Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Poesie
3 Bilder

Dunkle Wolken über Laatzen...Sarstedt

Dunkle Wolken über dem Himmel, fährt die Feuerwehr mit Gebimmel, schnell zum Einsatzort und löscht sofort... Unfassbare 240 Kameraden sind dort im Einsatz und bringen die Flammen zum Schweigen mit flinker Hand sicher ist es deshalb in Deutschland! Dafür ein großes Dankeschön! Zitat HAZ:"Mitarbeiter einer angrenzenden Halle hatten Qualm bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Auf dem früheren Metro-Areal sind verschiedene Firmen angesiedelt."

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.02.18
  • 1
  • 1
Blaulicht
Im Londoner Ring in Pattensen kam es zu einem Küchenbrand
3 Bilder

Pressemitteilung 07/2018 – Pattensen – Küchenbrand im Londoner Ring

Zu einem Küchenbrand kam es am 30. Januar 2018 im Londoner Ring in Pattensen. Gegen 08:30 h wurden die Ortsfeuerwehren Pattensen und Hüpede alarmiert. In der Küche eines Einfamilienhauses war es aus unbekannten Gründen zu einem Feuer gekommen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer mit einem C-Rohr und Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug. Nach wenigen Minuten konnte bereits „Feuer aus“ gemeldet werden. Anschließend räumten die Feuerwehrleute zerstörte Küchenmöbel aus dem Raum um an die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.01.18
  • 2
Blaulicht
2. Vorstand Sascha Hansmann, Helmut Ocker ( 60 Jahre Mitglied ) , 1. Kommandant Michael Geiger, Wilhelm Bergmair ( 40 Jahre Mitglied ), 1. Vorsitzender Markus Rietzler. ( von links nach rechts )
2 Bilder

154. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Friedberg berichteten 1. Vorsitzender Markus Rietzler und der 1.Kommandant Michael Geiger über das Jahr 2017. Aus dem Bericht des Kommandanten ging hervor, das die Feuerwehr Friedberg im Jahr 2017 zu 348 Einsätzen gerufen wurde. Das ist ein leichter Zuwachs zum letzten Jahr. Er bedankte sich bei der Stadt Friedberg für die gute Zusammenarbeit, bevor er Beförderungen aussprach. Zum Feuerwehrmann wurden Daniel und Julian Geiger ernannt....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.01.18
Blaulicht
Uwe Fleischmann (l. erhielt von stv. BAL III Benjamin Moss die Ehrung des Deutschen Feuerwehrverbandes
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 06/2018 - Pattensen-Mitte Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann geehrt

Auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Pattensen am 27.01.2017 wurde Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann mit dem Ehrenkreuz in Silber des deutschen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet. Die zweithöchste Auszeichnung die der Verbande verleiht erhielt er für sein besonders Engagement zum Wohl der Feuerwehr und der Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Pattensen. In seiner Laudatio hob der stellvertretende Brandschutzabschnittsleiter Benjamin Moss, die besonderen Leistungen Fleischmanns hervor....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.01.18
Lokalpolitik
Da gab es den Kaktus
12 Bilder

Neujahrsempfang des Landkreises Marburg-Biedenkopf

Am 27. Januar 2018 begrüßte Landrätin Kirsten Fründt und der 1. Kreisbeigeordneter Marian Zackow die geladenen Gäste zu dem Neujahrsempfang. Bevor die Landrätin ihre Neujahrsrede hielt, unterhielt das „Hinterländer Männerensemble“ mit Liedern unter anderem von den „Comedian Harmonists“. „Mein kleiner grüner Kaktus“ fehlte da nicht und zum Dank, dass das Männerensemble beim Neujahrsempfang auftreten durften, gab es für Kirsten Fründt einen schönen Kaktus. Vor ihrer Rede begrüßte die Landrätin...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.01.18
  • 2
Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Rauchentwicklung aus Dachgeschoss in Gelsenkirchen – Resse. - Ein Feuerwehrmann verletzt -

Rauchentwicklung aus Dachgeschoss in Gelsenkirchen – Resse. - Ein Feuerwehrmann verletzt - Gelsenkirchen. Gegen 13.00 Uhr am Montagmittag 22. Januar 2018 wurde der Feuerwehr Gelsenkirchen eine Rauchentwicklung aus einem Einfamilienhaus an der Ahornstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Resse gemeldet. Da die Anwohner nicht Zuhause waren mussten eintreffenden Einsatzkräfte die Haustür aufbrechen um an den Brandherd zu kommen. Ein Angriffstrupp, ausgerüstet mit Atemschutzgeräten, ermittelte den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 22.01.18
Blaulicht
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Pressemitteilung 502 vom 21. Januar 2018 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Jeinsen

Am Samstag, 20. Januar 2018 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jeinsen statt. Bürgermeisterin Ramona Schumann und der stellvertretende Stadtbrandmeister Jens Beier waren als Gäste im Feuerwehrhaus Jeinsen anwesend um Beförderungen auszusprechen. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Nils Kreimeyer leitete die Versammlung, für den erkrankten Ortsbrandmeister Oliver Jänsch. Alle anwesenden wünschten „Ihrem“ Ortsbrandmeister und seinem ebenfalls erkranktem Sohn eine gute...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.01.18
  • 1
Blaulicht
Günther Person nimmt Glückwünsche von Bürgermeisterin Ramona Schumann entgegen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2018 - Oerie Jahreshauptversammlung – ehemaliger Ortsbrandmeister Günther Person erhält silbernes Ehrenkreuz

Den Reigen der Jahreshauptversammlungen im Stadtgebiet Pattensen setzte am 20.01.2018 die Ortsfeuerwehr Oerie fort. Um 18:00 Uhr begrüßte Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing die Mitglieder, Freunde und Förderer der Ortsfeuerwehr Oerie sowie Bürgermeisterin Ramona Schumann, Ortsbürgermeisterin Marion Kimpioka, den Feuerschutzausschussvorsitzenden Andreas Ohlendorf, Brandschutzabschnittsleiter III Eric Pahlke und Stadtbrandmeister Henning Brüggemann ebenso wie den Ortsbrandmeister von Hüpede...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.01.18
Blaulicht
Pattensen: Auf der Göttinger Straße wird eine Linde zersägt
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2018 - Stadtgebiet Pattensen – Viele Sturmschäden

Seit den Morgenstunden des 18.01.2018 hatte der Deutsche Wetterdienst vor dem Sturmtief Friederike gewarnt. Nach dem Voralarm gegen 08:00 h löste die Feuerwehreisatzleitstelle gegen 12:30 h Unwetteralarm für die Einsatzleitung auch im Stadtgebiet Pattensen aus. Gegen 14:30 h erfolgten die ersten sturmbedingten Alarme für die Ortsfeuerwehr Pattensen. Mit der Drehleiter musste die Ortsfeuerwehr Pattensen die Kameraden in Arnum unterstützen da dort aufgrund eines technischen Defektes die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.01.18
  • 2
Blaulicht
10 Bilder

Brand in Garage

In der Siedlung der „Döhrener Wolle“ ist es heute Abend zu einem Brand in einer Garage gekommen. Unter den Stichwort „PKW-Brand in Garage“ rückten gegen 19.20 der Löschzug der Feuerwache 3, der Rettungsdienst , die Freiwillige Feuerwehr Wülfel, der Führungsdienst  und zahlreiche Polizei-Streifenwagen in der Straße „Am Lindenhofe“ an. Dichter Qualm aus einer Garage drang den Einsatzkräften entgegen, die sofort einen Löschangriff aufbauten. Nach etwa einer halben Stunde galt das Feuer als „unter...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 17.01.18
  • 1
Blaulicht

Profis im dichten Rauch

Eisenbrechtshofen „Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in der Achsheimer Straße“, so lautete die Einsatzmeldung für die diesjährige Inspektionsübung der Freiwilligen Feuerwehr Eisenbrechtshofen. Nur kurze Zeit später rückten gut zwanzig Mann mit zwei Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus und demonstrierten den anwesenden Inspekteuren Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister sowie Kreisbrandmeister Bernd Schreiter ihr Können. Blitzschnell drangen zwei Trupps unter schwerem Atemschutz ins Innere des...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 14.01.18
Blaulicht
v.l.n.r. Olaf Feist (stv. Ortsbrandmeister), BAL III Eric Pahkle, Jens Beier, Henning Brüggemann, Ramona Schumann | Foto: Michaela Klempin
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 03/2018 - Koldingen und Hüpede – Herausragende Ehrungen für die Ortsbrandmeister

am 13.01.2017 fanden die Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren Koldingen und Hüpede statt. Um 18:00 Uhr begrüßte Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage die Mitglieder, Freunde und Förderer sowie Bürgermeisterin Ramona Schumann, Ortsbürgermeister Marco Weber, den Feuerschutzausschußvorsitzenden Andreas Ohlendorf, Brandschutzabschnittleiter Eric Pahlke, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann und eine Abordnung der FFw Schnarsleben /Niederndodeleben (Sachsen-Anhalt) im Saal des Sportheimes...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.01.18
  • 1
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 02/2018 - Pattensen – Schwelbrand im Fachmarktzentrum Pattensen, Johann-Koch-Str.

am 13.01.2017 gegen 10:15 wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen in das Fachmarktzentrum Pattensen / Calenberg Center zu einem Schwelbrand gerufen. Im Bereich der Elektro-Anschlussräume im 2.OG war es in einem Schaltschrank zum einem Schwelbrand gekommen der Teile der Schalt- und Steuerungstechnik zerstörte. Infolge des Brandes kam es zu starker Rauchentwicklung sodass 2 Räume verqualmt waren. In der Passasage zum Rewe-Markt – der so genannten Mall – und auf dem Parkplatz fiel der Strom aus. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.01.18
Blaulicht

Angebranntes Essen ruft Feuerwehr

Am heutigen Abend kam es zu einem Feuerwehreinsatz in der Wiehbergstr. Gegen 17.30 Uhr kam es in einer Wohnung aufgrund von angebranntem Essen, wie es sich später heraus stellte, zu einer Rauchentwicklung. Aufmerksame Nachbarn riefen die Feuerwehr. Als die Wohnung geöffnet und die Ursache behoben war wurde die Wohnung nur mit einem Hochleistungslüfter belüftet. Im Einsatz waren der 3. Löschzug der Berufsfeuerwehr ein Rettungswagen sowie die freiwillige Feuerwehr Wülfel. Seit einigen Jahren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 11.01.18
Blaulicht

Feuerwehr Woltorf wieder online

Nach einer Umbauphase präsentiert sich die Freiwillige Feuerwehr Woltorf mit ihrer neugestatleten Homepage im Internet. Nun sind alle drei Abteilungen unter einer Webseite vereint. Ob Aktiv-, Jugend- oder Kinderfeuerwehr. In jedem einzelnen Bereich findet man Ansprechpartner, News und vieles Wissenswertes. In der Aktuellen Seite sind die News zu finden. Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu pflegen. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Die Internetseite lautet www.feuerwehr-woltorf.de und die E...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.01.18
Blaulicht
Schulenburg: Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, Dirk Meier (Brandmeister), Marius Krewer (Hauptfeuerwehrmann), Bürgermeisterin Ramona Schumann
10 Bilder

Pressemitteilung 501 - Feuerwehren der Stadt Pattensen - JHV in Reden und Schulenburg/Leine

Jahreshauptversammlungen der Freiwilligen Feuerwehren Reden und Schulenburg/Leine Am Samstag, 6. Januar 2018 fanden zeitgleich die Mitgliederversammlungen zweier Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet Pattensen statt. Bürgermeisterin Ramona Schumann und Stadtbrandmeister Henning Brüggemann besuchten die Ortsfeuerwehren Reden und Schulenburg/Leine um Beförderungen und Ehrungen auszusprechen. Bürgermeisterin Ramona Schumann würdigte in ihren Grußworten besonders den Zusammenhalt der aktiven...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.01.18
  • 2
Blaulicht
Montagsmaler - eines der beliebtesten Spiele bei uns
10 Bilder

Verleihung der Kinderflämmchen an die Blaulichtpiraten der Kinderfeuerwehr Koldingen/Reden

Am 16.12.2017 fand das letzte Treffen der Kinderfeuerwehr „Blaulichtpiraten“ Koldingen/Reden statt. Zuerst wurden verschiedene Spiele gespielt. So sollten beispielsweise Berufe pantomimisch dargestellt und von den anderen Kindern erraten werden. Danach wurden die Kinderflämmchen verliehen, für welche die Kinder im Laufe des Jahres fleißig geübt haben. Bei der Kinderfeuerwehr haben die Kinder die Möglichkeit, die Kinderflämmchen 1 bis 4 (unterschiedliche Schwierigkeitsstufen) zu erwerben. Im...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.01.18
  • 1
Blaulicht
Nur ein Haufen verkohltes Papier blieb nach dem Containerbrand übrig...

Pressemitteilung Nr. 01/2018 - Pattensen – Containerbrand in der Silvesternacht

auch im Stadtgebiet Pattensen verlief die Silvesternacht ruhig. Lediglich am Neujahrsmorgen gegen 02:20 h wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einem Containerbrand in die Max-Eyth-Str. gerufen. Ein Altpapiercontainer war in Brand geraten. Bei dem Feuer wurde der 1.100 ltr. fassende Kunststoffbehälter komplett zerstört. Ein Trupp unter Atemschutz löschte die brennenden Reste aus Kunststoff und Papier mit Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug. Gegen 03:00 war der Einsatz beendet. Im Einsatz waren:...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.01.18
  • 1
Kultur
1. Info aus dem Dorfe.
14 Bilder

Holtensen (Eld.) – Grünkohlwanderung der FFW-Holtensen

26.11.2017: Am heutigen Sonntag, 26. November, hatte die freiwillige Ortsfeuerwehr wieder zum traditionellen Grünkohlessen eingeladen. Vorweg stand, wie stets, die obligatorische Grünkohlwanderung auf dem Programm. Das Wetter war trocken, jedoch windig und kalt. Um 10.10 Uhr, ging’s los. Die Wanderroute führte, wie in den Vorjahren, zunächst vom Gerätehaus durch den Wischkamp zur Kreuzung an der Klosterstraße. Weiter ging es über die Angerstraße und Kastanienallee zum Waldrand. Am Rande des...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 26.11.17
Blaulicht
3 Bilder

100 Einsatzkräfte üben an der Caroline-Herschel-Realschule

Am Samstagvormittag gegen 10.15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Garbsen, Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr und das DRK Garbsen / Neustadt zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Caroline-Herschel-Realschule am Planetenring gerufen. Wie sich für die anrückenden ehrenamtlichen Einsatzkräfte später herausstellte handelte es sich um eine groß angelegte Einsatzübung. Es wurde von Brandrauch, Feuer und mehreren vermissten Personen an drei...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.11.17
Blaulicht
Schlüsselübergabe (v.r.n.l) Ortsbrandmeister Daniel Voigtland, Ortsbürgermeister Werner Baesmann, 1.Stadtrat Walter Häfele, stellv. Ortsbrandmeister Rouven Schmitt, Stadtbrandmeister Ulf Kreinacker
2 Bilder

Ortsfeuerwehr Stelingen stellt „neues“ Löschfahrzeug offiziell in Dienst

Am Sonntag den 12.November stellte die Ortsfeuerwehr Stelingen ein gebraucht von der Feuerwehr Hannover übernommenes Löschgruppenfahrzeug „LF8/6“ in Dienst. Nachdem das bisherige Löschfahrzeug nach 20 Jahren plötzlich wegen massiver Korrosionsschäden außer Dienst gestellt werden musste, konnte glücklicherweise ein fast baugleiches Fahrzeug von der Feuerwehr Hannover, zuerst leihweise, übernommen werden. Somit konnte bereits nach kurzer Zeit die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Stelingen wieder...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.11.17
Blaulicht
8 Bilder

Stadtbahn schiebt PKW in geparktes Auto

In Hannover Wülfel kam es heute Nachmittag gegen 14.30 Uhr zu einem Unfall mit einer Stadtbahn. Hinter der Einmündung des Straße „Am Mittelfelde“ befuhr ein PKW die Hildesheimer Str. in Richtung Laatzen. Als er vor sich an Fahrbahnrand parkende Fahrzeuge bemerkte steurte er nach links. Dabei übersah er eine von hinten kommende Stadtbahn der Linie 2. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte der Fahrer den Zug nicht rechtzeitig zum Stehen bringen. So erfasste der Stadtbahnwagen den Wagen seitlich und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 18.11.17
  • 7
  • 2
Blaulicht
7 Bilder

Straßenbahn entgleist!

Am frühen Montagabend ist in meiner unmittelbaren Nähe auf der Gögginger Brücke eine Straßenbahn entgleist. Dadurch mußten viele Menschen zu Fuß in die City laufen. Am Königsplatz ging gar nichts mehr, alles stand still. Es fuhr keine Straßenbahn, auch am HBF war alles zu. Stau, Stau und nochmals Stau. Der 32 Bus zum Klinikum wurde über die Fugger- und Frölichstr. umgeleitet. Zurück durfte ich 25 Min. auf den Bus warten. Als ich dann die Hermanstr. herunter lief, immer noch auf der Gögginger...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.11.17
  • 2
Blaulicht
Der U-Bahnhof Rathaus, fast menschenleer. Foto: Mike Filzen | Foto: FEUERWEHR Essen

Essen. U- Bahn - Zug qualmt im Bereich der Antriebssteuerung, U - Bahnhof Rathaus geräumt

Heute früh 09. November 2017 gegen 06.41 Uhr ist aus einem U-Bahn-Zug der Ruhrbahn am Porscheplat, aus einer Lüftungsöffnung Rauch ausgetreten. Der Zug war in den Bahnhof "Rathaus", Gleis 1, eingefahren. Mitarbeiter der Ruhrbahn hatten den Zug und den Bahnhof bereits vor Eintreffen der Feuerwehr geräumt. Der gesamte Bereich war diffus verraucht, es wurde aber niemand verletzt. Nachdem der Stromabnehmer vom Fahrdraht getrennt war, ließ die Rauchentwicklung nach. Ein zweiter Zug schob den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.11.17
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 24/2017 - Pattensen – schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 09.11.2017 gegen 02:25 h wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einem schweren Verkehrsunfall im Abzweig B443 zur B3 Richtung Elze gerufen. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, und war in ein angrenzendes Wäldchen gestürzt. Der PKW kam entgegen der Fahrtrichtung auf der Beifahrerseite zum Liegen. Während sich eine Person aus dem Fahrzeug befreien konnte, musste die zweite Person von er Feuerwehr befreit werden. Dazu musste der PKW aufgerichtet und stabilisiert werden, bevor das Dach...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.11.17
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Hohe Besucherzahlen beim Laternenumzug 2017 in Hülptingsen

Mit angenehmen Temperaturen und trockenem Wetter startete am 04.11.2017 gegen 18 Uhr der Laternenumzug am Feuerwehrhaus Hülptingsen. Die Rund 350 kleinen und großen Besucher zogen mit ihren teils selbst gebastelten Laternen durch Hülptingsen und wurden dabei vom Feuerwehr-Musikzug Burgdorf-Hänigsen musikalisch unterstützt. Mit dabei war auch die Jugendfeuerwehr Burgdorf, die den Umzug in vorderster Linie mit Fackeln begleitete. Ziel war nach knapp 1,2 km wieder das Feuerwehrhaus Hülptingsen,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.11.17
Blaulicht
Von der Drehleiter aus wird der Baum zerlegt
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 23/2017 - Stadtgebiet Pattensen – „Nur“ ein Einsatz für die Feuerwehr

Trotz der vorhergesagten orkanartigen Böen verlief die Sturmnacht in Pattensen für die Feuerwehr ruhig. Lediglich am Morgen des 29.10.2017 musste die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einem in Schieflage geratenen Baum ausrücken. In der Berliner Straße hatte sich eine ca. 10 Meter hohe Tanne zur Seite geneigt und war in einer Birke hängen geblieben. Vorsichtshalber kappte die Feuerwehr die Tanne damit sie nicht auf den Fußweg fallen konnte. Nach einer guten Stunde war der Einsatz beendet. Verletzt...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.10.17
Freizeit
Mercedes - Benz 170 V Limousine / Cabrio
45 Bilder

Nur Gugge...!

Die in 1995 gegründete Modellbaugruppe der Freiwilligen Feuerwehr Moischt präsentierte die Vielfalt ihres Hobbys am Wochenende (21. und 22.10.2017) im Bürgerhaus des Marburger Stadtteils. Den regnerischen Samstagnachmittag habe ich genutzt um nach vier Jahren wieder einmal die Ausstellung in Moischt zu besuchen. In der geräumigen und hellen Halle zeigten die Aussteller die Vielfalt der Modellbausparten von Schiffen, Fahrzeugen aus der Landwirtschaft bzw. dem Militär oder auch der Feuerwehr bis...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.10.17
  • 7
  • 10
Blaulicht
3 Bilder

Pressemitteilung 511 - Übung der Regionsfeuerwehrbereitschaft

Fahrübung der Regionsfeuerwehrbereitschaft Am Samstag, 21. Oktober 2017 fand unter Leitung von Eric Pahlke (Leiter des Brandabschnittes 3) eine Fahrübung durch die gesamte Region Hannover statt. Die Regionsfeuerwehrbereitschaft III besteht aus Einheiten der Städte Hemmingen, Laatzen, Pattensen und Springe (diese Städte bilden gemeinsam den Brandabschnitt III der Region Hannover). Die aus den Ortsfeuerwehren herausgelösten Fahrzeuge werden für die Regionsfeuerwehrbereitschaft zusammengeführt und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.10.17
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Pressemitteilung 510 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Brandeinsatz in Hüpede

Feuer im Untergeschoss eines Gebäudes mit mehreren Mietparteien Am Mittwoch, 18. Oktober 2017 um kurz nach 18:00 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hüpede zu einer Rauchentwicklung in einem Keller eines Gebäudes mit mehreren Mietparteien im Krugfeld (Hüpede) gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Umfang der Einsatzlage unübersichtlich. Dichter Brandrauch im Treppenhaus eines zweieinhalbstöckigen Gebäudes machte einen Innenangriff unter Atemschutz unumgänglich, zugleich waren insgesamt...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.10.17
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Mai 2025 um 17:00
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Blaulichtabend der Feuerwehr Täfertingen

Wir der Traditionsverein Täfertingen zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Täfertingen laden euch herzlich zu unserem aufregenden Blaulichtabend in Täfertingen ein! Freut euch auf einen Abend voller Spannung, Unterhaltung und Gemeinschaft. Hier sind die Highlights des Abends: Saugschlauch Kuppel Wettbewerb: Zeig dein Können und tritt gegen andere Teams an. Wer wird der Schnellste sein? Bewerben könnt ihr euch unter folgener E-Mail: wettbewerb@feuerwehr-taefertingen.de Feuershow: Lass dich von...

  • 3. Mai 2025 um 21:00
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Malle Party – mit DJ Balineiro und Almklausi

📅 Datum: Samstag, 03. Mai 2025 📍 Ort: Thaler Gelände, Täfertingen Feiere mit uns die heißeste Malle Party des Jahres auf dem Thaler Gelände in Täfertingen! 🌴☀️ Anlässlich des Jubiläums unseres Dorfes und Vereins haben wir keine Mühen gescheut, um dir eine unvergessliche Nacht zu bereiten. Erlebe echte Ballermann-Atmosphäre direkt vor Ort – mit dem besten Malle-DJ und Live-Acts, die dich in Partystimmung versetzen werden! 🎤 Live dabei: DJ Balineiro – bekannt für seine energiegeladenen Sets,...

  • 4. Mai 2025 um 09:30
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Festsonntag

Am 04. Mai 2025 laden wir euch herzlich zum gemeinsamen Abschluss der Festtage in Täfertingen ein. Der Tag beginnt um 09:30 Uhr mit einem feierlichen Festgottesdienst. Anschließend sorgt die Live Band Lumpenbacher für musikalische Unterhaltung. Zum gemütlichen Ausklang gibt es Bier und leckeres Essen. Kommt vorbei und feiert mit uns! Datum: 04. Mai 2025 Zeit: Ab 09:30 Uhr Ort: Thaler Gelände, Täfertingen

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.