Festumzug

Beiträge zum Thema Festumzug

Freizeit
Unsere Fahnenträger
16 Bilder

SV Osterwald Unterende auf dem Schützenfest in Oberende

Nachdem die „ABBA“ Nacht vorbei war, besuchte der Schützenverein Osterwald Unterende seinen Nachbarn in Oberende mit einer größeren Abordnung zum Festumzug. Mit dem Spielmannzug der Feuerwehr Oberende ging es zur Begrüßung aufs Zelt. Hier wurden die Sieger des Schießens um das Grüne Band geehrt. Sieger in der Schützenklasse SV Osterwald U/E, in der Einzelwertung Frank Weiß vor Kalle Kruse jun. und Heiko Münkel; bei den Senioren siegte ebenfalls der SV Osterwald U/E; In der Einzelwertung Adda...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.05.12
Kultur
29 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen zu Gast auf dem Schützenfest in Gödringen! Wieder hervorragende Stimmung im Festzelt!

Am vergangenen Sonntag den, 28.08.2011 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen zu Gast auf dem Schützenfest in Gödringen. Nach dem großen Festumzug in Richtung Hotteln und durch den Ort Gödringen, präsentierten sich die beliebten Musiker an diesem Wochenende das fünfte Mal, wieder mit ihrer gewohnt stimmungsvollen Musik und sorgten im prallgefüllten Festzelt für absolute Hochstimmung. Weiter geht es für die beliebten Musiker aus Alt-Laatzen bereits am kommenden Wochenende, wo gleich drei...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.09.11
Kultur
31 Bilder

Bildergalerie & Video von Eröffnung und Festumzug des Schützenfestes 2011 in Vöhrum

Am Samstag den 6. August 2011 wurde das Vöhrumer Schützenfest zum letzten Mal ,vom Ortsbürgermeister, vor dem alten Rathaus eröffnet, im nächsten Jahr wird es das Gebäude dafür nicht mehr geben. Nach der Begrüßung und Eröffnungsrede , zog der Festumzug mit, seinen vielen Abteilungen, mit schmissigem und klingenden Spiel durch die Straßen von Vöhrum.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.08.11
  • 2
Kultur
Ja, wir wären dann soweit!
11 Bilder

Schützenausmarsch ohne Tante Marga? Undenkbar!

Auch in diesem Jahr wurde das größte Schützenfest der Welt mit einem festlichen Umzug durch die Stadt eröffnet. Und neben zahlreichen Prominenten aus Wirtschaft, Sport und Politik, unzähligen Schützinnen und Schützen, Musikzügen, Kutschen und Reitern fand eben auch unsere Tante Marga wieder ganz vorne Aufnahme in den großen Zug. Wie in den vergangenen 11 Jahren hatte sie Ihren Prinz angespannt und der zog sie dann an der Hand von Nele Praschak gelassen und selbstbewusst den langen Weg vom...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.07.11
Blaulicht
Feuerwehrfest in Oerie
44 Bilder

Festumzug zum 115. Jubiläum der Ortsfeuerwehr Oerie

Um 15:00 Uhr trafen sich die Vereine und Wehren der Umgebung, um am Festumzug durch Oerie teilzunehmen. Der Zug sammelte sich am Oerier Wald und maschierte einmal durch das ganze Dorf an all den geschmückten Häusern und Höfen vorbei. Den Schluß des Zuges bildete der Lanz Bulldog von und mit Heinrich Eicke - im Schlepptau den alten Spritzenwagen aus dem 19. Jahrhundert mit zwei Ehrenmitgliedern der Feuerwehr Oerie: Christoph Sellhorn und Otto Landherr. Endstation war schließlich wieder der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.05.11
  • 4
Kultur
Gemeinsam mit der KG "Außer Rand und Band"!
47 Bilder

Rumskedi Helau! Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 beim Rosenmontagsumzug in Beckum!

Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 war am 07.03.2011 wie auch in den vergangenen Jahren wieder zu Gast beim großen Rosenmontagsumzug in Beckum im schönen Münsterland wo es wieder hieß: "Rumskedi Helau!" (So der Karnevalsruf in der Püttstadt Beckum!) Nachdem die erfolgreichen Alt-Laatzener Musiker bereits am Sonntag in Beckum angereist waren, um die beliebte Straßenkarnevalsrunde zu begehen, hieß es nun am Rosenmontag den großen Festumzug durch die Innenstadt von Beckum musikalisch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Beckum
  • 10.03.11
  • 4
Kultur
KLEINBURGWEDEL empfängt seine Geburtstagsgäste im Frühling mit einem strahlenden, bunten Blumengruß. Fleißige Hände hatten schon im Vorjahr überall im Ort Tulpenzwiebeln gepflanzt.
49 Bilder

KLEINBURGWEDEL FEIERT 365 TAGE - seinen 700. GEBURTSTAG im JAHR 2010 - Ein RÜCKBLICK

Das Dorfjubiläum Kleinburgwedels wurde wunderbar organisiert und umgesetzt in vielen fröhlichen, gelungenen Festen und großen Aktivitäten verteilt über das ganze Jubiläumsjahr 2010. Vielseitig und facettenreich war das Programm zur Jubiläumsfeier. Zahlreiche Veranstaltungen, die mit herzlichem und tatkräftigem Engagement der Kleinburgwedeler Bürger in fröhlicher Atmosphäre durchgeführt wurden. Eine Festzeitschrift, die ein kleines Stück Geschichte Kleinburgwedels für die folgenden Generationen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 02.01.11
  • 8
  • 1
Kultur
21 Bilder

100 Jahre TSV Horst - wir waren dabei

Als Verstärkung für die Kirchengemeinde maschierten wir mit beim Festumzug des TSV. Als Gitarrenspieler, Vorkonfirmand, Kind (Schleierträger), Mutter mit Taufkind verstärkten wir die Kirche unter dem Motto "Kirche - dabei von Anfang an...". Es hat viel Spaß gemacht. Auf dem Festplatz im Zelt gab es leckeren Butterkuchen und Kaffee. Danke an den TSV Horst!!!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.09.10
Freizeit
20 Bilder

Nur ein Festumzug?

Wyk feiert schon die ganze Woche und heute nun ist der Festumzug der Höhepunkt. Na, ja. eigentlich wohl der letzte Höhepunkt. Er war bunt und fröhlich. Aber das Motorengeräusch sorgte schnell dafür, dass die Augen sich auf anderes konzentrierten: Die Fahrzeuge - genau die Traktoren, die mit auf Tour waren. Ein augenschmaus!

  • Schleswig-Holstein
  • Wyk auf Föhr
  • 22.08.10
  • 1
Kultur
100 Bilder

Schützenfest Lehrte 2010 - Mitten drin -

Dabei sein ist alles. Nur wer schon einmal als Aktiver solch ein Umzug miterleben durfte oder konnte, kennt dieses Gefühl. Einer von vielen zu sein und doch im Mittelpunkt stehen. Zu spüren, dass man den Menschen am "Rande" ein kleine Freude bereitet. Auch zu zeigen, dass es sich lohnt mitzumachen, in einer aktiven Gemeinschaft, einem Verein oder Club. Insbesondere den Jugendlichen Beispiel gebend sein für eine sinnvolle Freizeitbetätigung. An solchen Tagen, in solchen Momenten wird einem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.08.10
  • 2
Sport
48 Bilder

100 Jahre MTV Immensen - Großer Festumzug am Sonntag, den 25.07.2010

Der große Festumzug zum 100-jährigen Jubiläum des MTV Immensen konnte trotz des großen Feuers im Herzen von Immensen stattfinden. Der Festausschuss und auch der geschäftsführende Vorstand möchte sich hiermit noch einmal ganz herzlich bei der Immensener Feuerwehr, hier insbesondere bei Herrn Ortsbrandmeister Rainer Fricke, bedanken. Auch der Polizei bzw. den 4 Polizeibeamten, die den Umzug begleitet haben, sprechen wir unseren Dank aus. Ohne Euch wären wir im wahrsten Sinne des Wortes...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.07.10
Sport
"Immensener Allstars"

100 Jahre MTV Immensen - "Immensener Allstars" - 85 ehemaliger Immensener Fußballer marschieren beim Festumzug mit!

Karl-Heinz Oppermann, ehemaliger Fußballtrainer beim MTV Immensen, jetzt aktiv im Ortsrat tätig, hat innerhalb kürzester Zeit eine besondere Idee umgesetzt. 85 ehemalige Fußballer zwischen 40 und älter des MTV Immensen haben am Sonntag, den 25.07. am Festumzug in einheitlichen T-Shirts mit fortlaufender Nummerierung und der Aufschrift "Allstars" teilgenommen. Ausgegeben wurden genau 103 T-Shirts. Einige der Teilnehmer konnten leider nicht am Umzug teilnehmen, da ein Großfeuer im Herzen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.07.10
Freizeit
18 Bilder

Schützenfest in Anderten

Am dritten Juli-Wochenende findet traditionell das Anderter Schützenfest statt. Es begann am Donnerstag mit dem Großen Zapfenstreich aus Anlass der 1025-Jahre-Feier des Ortes Anderten. Dieser wurde abgenommen vom Bezirksbürgermeister Knut Fuljahn. Durchgeführt wurde der Zapfenstreich von der Feuerwehr Anderten, dem Spielmannszug Ahlten und den Calenberger Musikanten. Den Höhepunkt des Festwochenendes bildete der große Ausmarsch am Sonntag durch den Ort mit Teilnehmern der Anderten Vereine und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 20.07.10
  • 1
Freizeit
Sie machten den Anfang
48 Bilder

Schützenumzug Anderten 18.7.10

Kurz noch 16:00 Uhr startete der Festumzug Anderten, vom Festplatz durch den Ort. Die Anderter hatten Glück mit den Wetter, es war mit zu warm, aber die Sonne schien und so hatten alle viel Spaß und gute Laune. Am Bache wurden die Teilnehmer mit Getränken versorgt, danach ging es gleich wieder flott wieder. Für die Kinder wurden reichlich Bonbons geschmissen, die sie auch gleich an Ort und Stelle ausprobiert haben ob sie auch schmecken.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 18.07.10
  • 3
Kultur
Heute Bürgermeister - Freischießen 1997
18 Bilder

Bestes Wetter für 5. Jahreszeit - das Peiner Freischießen beginnt

Besser kann das Wetter für unser Peiner Freischießen garnicht sein . . . . Temperaturen über 30° Celsius . . . . ich schätze viele Aktivisten dürften hemdsärmelig dabei sein. Ich erinnere mich an das Freischießen 1954, es war am Sonntag auch ein sehr warmer Tag, wir Kinder standen im Gröpern auf dem Bürgersteig mit vielen anderen Zuschauern, und warteten auf den Festumzug. Die Menschen jubelten aber schon, bevor die Korporationen an uns vorbei maschierten . . . . . denn Deutschland war an...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.07.10
  • 5
Wetter
122 Bilder

Burgdorfer Schützenausmarsch

Herrliches Wetter zum Schützenausmarsch am 27. Juni 2010 zum Burgdorfer Schützenfest. Klein aber fein - Harmonie und gute Laune im Umzug und bei den Zuschauern entlang den Strassen in Burgdorfs Altstadt. Eine tolle Stimmung, mit viel "patriotischem Coloueur" in "Schwarz - Rot - Gold" im Umzug - bis Mitternacht bleibt noch Zeit zum Mitfeiern bis der letzte Tanz auf den Rathausvorplatz stattfindet. Hier einige Impressionen vom Schützenausmarsch 2010, weitere Impressionen aus Burgdorf auch auf...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.06.10
Kultur
4 Bilder

We will mit geneiten....die Geneiter

We will mit geneiten… Bis zum Jahr 1908 marschierte bei den Festumzügen in Burgdorf zu den Schützenfesten der Ratsdiener mit einer kleinen Fahne dem Zug voraus. Der Ratsdiener war auch derjenige, der die Bürger zum Schießen auf die Scheiben nach altbekanntem Spruch: We will mit geneiten, ob use Schiebe scheiten, ob Börger oder Börgers Kind, und alle de nicht bi uns sind da möt na en Rathuse gahn, un sien Namen anteiken! aufforderte. Das bemerkenswerte beim Ausrufen ist, das der Ausrufer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.06.10
  • 1
Kultur
Tolles Publikum
12 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast auf dem Schützenfest in Gleidingen!

Am 23.05.2010 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen Gast des Schützenverein Gleidingen. Anlass war das alljährliche Schützenfest in Gleidingen Nach dem Empfang der Gastvereine, nahmen die beliebten Musiker aus Alt-Laatzen am großen Festumzug teil. Besonders gefreut haben sich die Alt-Laatzener Musiker darüber, dass Sie Ihre Freunde von den Show- Dancemajoretten Ingeln-Oesselse zum Empfang der Gastvereine musikalisch ins Festzelt führen konnten. Dazu Wolfgang Petersen, 1. Vorsitzender: "Schön...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.05.10
  • 12
Freizeit
2 Bilder

Tag der Niedersachen in Celle

Der FFZ-Mellendorf-Wedemark ist bei den Tag der Niedersachsen in Celle am Sonntag den 20.06.2010 dabei. Wir fiebern diesen Tag mit Freude entgegen und werden natürlich auch auf unsere Homepage : www.ffz-mellendorf-wedemark.de mit vielen Fotos über diesen für uns großen besonderen Tag berichten .Da es auch zum 30 mal in Niedersachsen diesen Trachten und Festumzug gibt .Besuchen Sie uns einfach auf unsere Homepage.Vom Fernsehen (NDR) wird der Festumzug am 20.06.2010 ab 16 Uhr direkt...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 17.04.10
  • 5
Kultur
13 Bilder

Bergdankfest Bad Grund

Bad Grund (kip) Nach Festgottesdienst in der St. Antoniuskirche und dem Festumzug durch die Innenstadt Bad Grunds wurde zum fröhlichen Teil -zum Tscherperessen- ins Atrium eingekehrt.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.02.10
Freizeit
93 Bilder

Karneval der Kulturen Hamburg 2009

Ergänzend zu den Fotos von Babs habe ich natürlich auch meine Karnevalsimpressionen gemacht. Der gesamte Jungfernstieg war voll, dicht gedrängt standen viele Zuschauer und hatten ne Menge Spaß an den vorbei ziehenden Aktionsgruppen. Auch wenn bei einigen Gruppen politische Ambitionen erkennbar waren, wurde die Farbenprächtigkeit und die Lebensfreude in den Vordergrund gerückt. Wir wurden jedenfalls in diesen Bann gezogen, allein dies hätte für die Fahrt nach Hamburg gereicht, aber wir hatten ja...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 17.09.09
  • 8
Sport
4 Bilder

Lindener Schützen - auf der Flucht?!

Durch Zufall - auf dem Weg zu ZINNOBER-Werkstätten - hörten wir Musik. Sie konnte nur von eienm Ausmarsch stammen. Also wurde das Auto abgestellt und was sahen wir: Lindener Schützen auf der Limmer Straße. Schützenfest. Wir bekamen nur noch den Rest des Festzuges zu sehn und es entstand der Eindruck, dass die Musikkapelen und die Schützen von der nachfolgenden, dränglenden Straßenbahn förmlich getrieben wurden...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.09.09
  • 2
Blaulicht
543 Bilder

Das " Feuerwehr - Dorf " Suttorf - Der Tag in Bildern

Großer Festumzug durch Suttorf. Wer noch Bilder für diesen Bericht hat , mailt sie bitte an ffs@vwn.eu - Wer Fotos haben möchte , schickt eine Mail an die gleiche Adresse mit Bildbeschreibung - Daaaanke :-) Noch mehr Fotos gibt es bei Markus Promnitz : http://www.creative-camera-crew.de.tl/Galerie/kat-... Thomas Lunitz : http://tinyurl.com/suttorf Lothar Bruchmann : http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei... und natürlich in der Suttorf Gruppe : http://www.myheimat.de/suttorf

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.08.09
  • 3
Freizeit
34 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 nimmt am größten Schützenfest der Welt in Hannover teil!

Im Auftrittsplan des Freien Fanfarenkorps aus Alt-Laatzen ist der erste Sonntag im Juli immer schon für die nächsten Jahre rot markiert. Denn an diesem Termin findet immer der Festumzug zum größten Schützenfest der Welt in Hannover statt. Bei Kaiserwetter nahm das Korps bereits zum 18. Mal an dieser Traditionsveranstaltung , die in diesem Jahr rund 200.000 Zuschauer auf die Straßen Hannovers lockte, teil. Und das Korps aus Alt-Laatzen ist selbstverständlich bei weitem kein Unbekannter beim...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.07.09
  • 12
Kultur
16 Bilder

Peiner Freischiessen 2009 - und die leeren Strassen.

Da der Festumzug am Sonntag nicht in die Straßen gekommen ist, bin ich mit dem Rad durch die freien und leeren Straßen geradelt. Während sich bis gegen 16. 30 Uhr alles auf dem Marktplatz aufhielt, konnte ich eine wirklich verkehrsberuhigte Innenstadt Peine bewundern. Meine körperliche Verfassung ließ es dann aber nicht länger zu auf den Festumzug zu warten. Ich denke aber, daß andere User genug Fotos darüber bringen. Ich wünsche allen noch ein fröhliches Freischiessen !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 05.07.09
Freizeit
Festumzug, Großenheidorn, An der Kirche
7 Bilder

Schützenfest Großenheidorn, Festumzug, Samstag

Schützenfest Großenheidorn, Festumzug am Samstag, 4. Juli 2009 um 14 Uhr mit der Route Festplatz – Kükers Weg – Klosterstraße – Dorfstraße – Bordenauer Weg – Funkenburg – An der Wiese – Dorfstraße – Kükers Weg – Festplatz

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 05.07.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.