Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Kultur
Linedance der Wild Boots aus Königsbrunn
8 Bilder

Heiße Rockabillytöne, fliegende Petticoats und mächtige Straßenkreuzer - Rock'n Roll Day lockt viele Besucher an

Bei trockenem Wetter zog es zu heißen schwungvollen live Rock'n Roll Rythmen und einem bunten facettenreichen Rahmenprogramm rund 500 Besucher mehrerer Generationen über den Nachmittag verteilt auf das Festivalgelände rund um das Königsbrunner Jugendzentrum Matrix zum Rock'n Roll Day. Den markanten Rock'n Roll und Rockabilly-Beat von drei Live Bands zelebrierten im Anschluss an das Familienfest knapp 150 Konzertbesucher im Matrix-Veranstaltungssaal. Bereits nachmittags sorgten auf dem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.06.19
Freizeit
Sonntagamarkt in Old Takua Pa
43 Bilder

Rundgang über den Chinesischen Sonntagsmarkt!

Jeden Sonntag Nachmittag, gibt es den Chinesischen Markt in Old Takua Pa. Es ist schon ein besonderer Flair,durch diese .im alten Portugisischen Kolonialstil erbaute Straße zu flanieren. Kunsthandwerk und alles mögliche für das leibliche Wohl,kann man kaufen, kommt einfach mit auf diesen Rundgang! Uschi&Dieter aus Old Takua Pa!

  • Bayern
  • Germering
  • 11.03.18
  • 2
  • 4
Freizeit
Unser Stadtführer, Herr Harald Pausch !
21 Bilder

Kirchhainer Geschichte erwandern!!

Am Freitag, d. 24. März 2017, fand um 16.30 Uhr ein Myheimat-Treffen in Kirchhain statt. Einem jeden ist bekannt: "Für ein gutes Gericht benötigt man gute Zutaten, die bestens aufeinander abgestimmt sein müssen." Auf dem 'Speiseplan' des Myheimat Stammtisches Marburg und Umgebung stand am Freitag, d. 24. März 2017, das 'Gericht': Stadtführung in Kirchhain. Die 'Zutaten' standen pünktlich um 16.30 Uhr auf dem Marktplatz bereit, und zwar: - sehr interessierte Bürgerreporterinnen und...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.03.17
  • 8
  • 16
Freizeit
9 Bilder

Nobelkarossen ziehen in den Bann

Beim Klosterlechfelder Hobby- und Kunsthandwerkermarkt präsentierten auch zahlreiche Oldtimerfreunde ihre prächtigen Fahrzeuge Jedes Jahr wieder bieten zahlreiche Fieranten aus der Umgebung vor der schmucken Barockkirche Maria Hilf in Klosterlechfeld ihr vielfältiges Warenangebot feil. Auch in diesem Jahr herrschte dichtes Gedränge zwischen den Ständen. Von bunten Tonfiguren für Balkon oder Garten, Floristik, Holzdekorationen, Schmuck oder Tee bis hin zum Pferdehalfter konnte alles erworben...

  • Bayern
  • Klosterlechfeld
  • 06.09.16
  • 1
Freizeit
16 Bilder

Oldtimertreffen Jengen-Lindenberg/Allgäu

Lange mussten die Freunde dieses Oldtimertreffens warten. In Lindenberg/Buchloe nahe der A96 findet nämlich nicht jedes Jahr ein Oldtimertreffen statt, sondern nur alle 3-4 Jahre. Das letzte fand in 2012 statt. Also: jetzt war es wieder einmal so weit. Bei herrlichem Sonnenschein und sehr warmen Temperaturen war bereits am Samstag die Hölle los. Am Sonntag war es unbeschreiblich, denn der Platz wurde von Oldtimern und Besuchern regelrecht überrollt. Ein tolles Wochenende für die ganze Familie....

  • Bayern
  • Buchloe
  • 20.09.15
Freizeit
Das Einzelstück Elisar
5 Bilder

Oldtimertreffen Hohenpeißenberg 2014

Das Jahr 2013 stand unter regnerischem Vorzeichen. In diesem Jahr (2014) war das Wetter perfekt. So waren die ersten Voraussetzungen für großen Oldtimer-Andrang bereits gegeben. Bekannt als ein kleines, aber feines Oldtimertreffen des MSC Bayrischer Rigi folgen immer mehr Oldtimerfreunde diese Veranstaltung an. So auch dieses Mal wieder. Besonders zu erwähnen ist die gute Gesamtorganisation mit Einweiser, Essensausgaben, Getränken und so weiter. Kleines Manko waren die langen Schlangen an den...

  • Bayern
  • Hohenpeißenberg
  • 06.08.14
Freizeit
10 Bilder

2014 - das Ereignis in Penzberg

Heute vor 20 Jahren wurde der Verein "Oldtimerfreunde Penzberg" gegründet. Anfangs galt das kleine Grüppchen Begeisterter als sogenannte Exoten im Ort. Jahr für Jahr stieg das Interesse an Oldtimern und das Ergebnis am Wochenende vom 23. bis 25.05.2014 stand den Oberländern ins Gesicht geschrieben: aus Stadt und Land kamen viele und freuten sich mit den Vereinsmitgliedern. Gleichzeitig hatte auch der AMC-Penzberg Jubiläum - jedoch ein ganz Besonders: Er feiert sein 90-jähriges Bestehen. Aus...

  • Bayern
  • Penzberg
  • 30.05.14
Freizeit
12 Bilder

Oldtimer-, Traktoren-, und Sportwagentreffen

Bei diesem Treffen auf dem Wertinger Volksfestplatz am heutigen Donnerstag waren die Oldtimer eine absolute Minderheit, denn das Treffen wurde ganz klar von den Sportwagen dominiert. Es war für uns ein seltener Anblick so viele Sportwagen auf einem Discounter Parkplatz zu sehen.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.05.14
Freizeit
12 Bilder

Ein Dorf übertrifft sich selbst - Hetzlinshofen bei Memmingen/Bayern

Durch Zufall bin ich im Internet auf das "4. Hetla-Klausa Oldtimertreffen" gestoßen. Wer hätte dies vermutet. In Hetzlinshofen bei Lachen/Memmingen war das ganze Dorf und viele Besucher auf den Beinen und sie haben ein tolles Oldtimertreffen organisiert. Mitten im Dorf - also mittendrin. Waren es im Jahr 2012 noch etwa 150 Oldtimer, so waren es in 2014 schon über 350 Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Trecker) Alles was das Herz begehrt. Vom Fiat 500 über BMW Isetta; vom Ford Bj. 1932 über Cadillac...

  • Bayern
  • Lachen
  • 19.05.14
Freizeit
13 Bilder

Meine Ostergrüße....

..an alle My Heimatlern die mir bisher so fleisig ihre Grüße geschickt haben. Obwohl ich nicht jeden einzelnen beantwortet habe, hat mich jeder Gruß gefreut. Deshalb möchte ich mich bei Euch bedanken und Euch und euren Familien auch ein schönes und friedliches Osterfest wünschen. Liebe Grüße, Gisela P.S. Ich habe ein paar Bilder hochgeladen sie zeigen meine selbstgemachte Osterdeko vom letzten Jahr.

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 18.04.14
  • 19
  • 15
Freizeit
22 Bilder

Oldtimertreffen beim Volksfest in Schrobenhausen

Zum Endspurt des Volksfestes in Schrobenhausen wurde auch zu einem Oldtimertreffen eingeladen. Scheinbar war man nicht auf so viele Gäste vorbereitet den die Küche im Festzelt war zur Mittagszeit leicht überfordert. Dafür wurden wir von den schönen Fahrzeugen und einem Panzer sowie den vielen Fahrgeschäften und "Buden" entschädigt.

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 15.08.13
Freizeit
20 Bilder

Das Automuseum Busch in Wolfegg feiert Geburtstag

Unter diesem Motto startete das Festival im Schlossgarten Wolfegg. 40 Jahre Automuseum war die Basis für Anka Busch, ein Oldtimer-Festival (ein Tag für die Familie) auszurichten. Das Thema waren "die 70er Jahre". Am 4. August 2013 ab 10.30 Uhr kamen bereits die ersten Oldtimer um sich im grossen Garten hinter dem Automobil-Museum von Fritz B. Busch aufzustellen. Am Ende waren es einige hundert Fahrzeuge aus vielen Epochen. Die Musikgruppe "Die Maybachers" spielten Hits aus den 70ern und weitere...

  • Baden-Württemberg
  • Wolfegg
  • 07.08.13
Freizeit
5 Bilder

Turmfest und Oldtimertreffen Langenau 2013

Heute war es wieder so weit. Das über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Turmfest - zu Ehren des Kirchturms - fand erneut statt. Der Wettergott hatte nach vielen Tagen Regen ein Einsehen und die Sonne lockte viele Besucher in die Stadtmitte von Langenau. Viele Aktivitäten, wie z.B. die Bigband, Blaskapelle, Zugfahrten, Aufführungen luden zum Verweilen ein. Verhungern und verdursten musste auch niemand. In der Hindenburgstraße waren etwa 30 Oldtimer ausgestellt - aus vielen Epochen der...

  • Baden-Württemberg
  • Langenau
  • 02.07.13
Freizeit
12 Bilder

Oldtimertreffen Königsbrunn/Haunstetten

Der 16. Juni 2013 wird in die Geschichte der Oldtimerfreunde Königsbrunn eingehen. Noch nie waren soviele Besucher und Aussteller da, wie in diesem Jahr 2013. Die Oldtimerfreunde Königsbrunn haben erneut ein tolles Event für die ganze Familie auf die Beine gestellt. Das Wetter spielte mit und die Atmosphäre zeigte, dass sich Oldtimerfreunde immer sehr schnell verstehen. Einfach toll. Wunderbare Fahrzeuge, wie z.B. alte Fiat, Elisar, Porsche, Mercedes, Trabant, Mini, Opel, Rolls Royce, Chrysler,...

  • Bayern
  • Mauerstetten
  • 23.06.13
  • 1
Freizeit
16 Bilder

3. Nostalgietreffen in Pfaffenhausen

Am Sonntag, den 30.09. endete für viele Oldtimerfreunde die Saison 2012. Eines der letzen Treffen war das Nostalgietreffen in Pfaffenhausen. Leider waren nur wenige Oldtimer bei diesem Treffen und so schlenderten wir durch die Ausstellungshalle und durch den schönen Markt.

  • Bayern
  • Pfaffenhausen
  • 07.10.12
Freizeit
Man beachte den Kindersitz!
5 Bilder

Oldtimer beim Michaelimarkt in Schwabmünchen

Jedes Jahr werden es ein paar Oldtimer mehr, die zum Markt nach Schwabmünchen kommen und Bewunderung und vielleicht sogar die eine oder andere persönliche Erinnerung hervor rufen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 23.09.12
  • 2
Freizeit
16 Bilder

Michaelimarkt und Oldtimertreffen in Schwabmünchen

Tausende von Besuchern zog es am heutigen Sonntag nach Schwabmünchen. Dicht gedrängt standen die Besucher um die Oldtimer, ebenso auf den Straßen oder bei den angrenzenden Marktständen - es war fast kein Durchkommen mehr. Glück hatte, der noch ein Plätzchen im vollen Bierzelt fand, um sich dort etwas auszuruhen.

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 23.09.12
Kultur
Karusselbetrieb auf dem Kirschenmarkt.
4 Bilder

Kommentar: Der Kirschenmarkt, unser jährliches Volksfest, gerade 175 Jahre alt, - hat mich heute, am traditionellen Markttag, etwas enttäuscht

Der Freitag ist traditionell der Markttag beim Gladenbacher Kirschenmarkt, dem grössten Volksfest der Region. Trotz zunächst schönem Wetter, war der Besucheransturm nicht so gross wie vergleichsweise in den Vorjahren. Zwar war die "Fressgasse" mit ihren vielfältigen kulinarischen Angeboten noch gut besucht, aber an den Marktständen der Händler sah es nach Flaute aus. Schon gegen 14 Uhr begannen ungewöhnlich viele mit dem Abbau ihrer Stände. Warum wohl, die Standgebühr gilt doch für den ganzen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 29.06.12
  • 4
Poesie
wohl kurz nach dem Krieg - Anfang der 50er Jahre
3 Bilder

die Markthalle in Wolfhagen - früher... heute gibt's dort ein Wohnhaus und Zottel's

...als kurz nach dem Krieg der Aufbau begann, gab es in der Triangelstrasse in Wolfhagen die "Markthalle". Jeder Wolfhager kannte sie, denn sie war ein zentraler Ort um jegliche Waren, Essen und Trinken einzukaufen. Schokolade, gefüllt, 3 Tafeln (300gr) = 99 Pfennige Bienenhonig 1 Pfund = 1,65 D-Mark, Tafelmagarine ein halbes Pfund = 35 Pfennige, Sanella ein halbes Pfund = 50 Pfennige, feiner Kakao ein viertel Pfund = 55 Pfennige, Seelachsschnitzel 375gr Dose = 99 Pf., feiner Schnitzellachs...

  • Hessen
  • Wolfhagen
  • 28.10.09
  • 7
  • 2
Freizeit
McCormick D 214

Noch ein Oldtimer

Auf dem Stadtfest in Homberg ist mir dieser Oldtimertraktor "McCormick IHC D 214" vor die Linse gelaufen. In der Fernsehsendung des NDR "Die beliebtesten Trekker Norddeutschlands" wurde die Firma McCormick auf Platz 7 gewählt. Folgende Informationen erhält man in dieser Fernsehsendung: "McCormick IHC ist ein amerikanischer Landmaschinenhersteller, der in Deutschland in Neuss am Rhein ansässig ist. Nach dem Krieg kam die Fertigung erst schleppend voran. Der nicht mehr zeitgemäße Vergasermotor...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 18.10.09
  • 2
Freizeit
Altstadtfest
21 Bilder

Eine Stadt steht Kopf oder das Brucker Altstadtfest

Auch in diesem Jahr lockte das Altstadtfest wieder zahlreiche Besucher an. Die Besucher drängten in die Brucker Innenstadt und vergnügten sich an den vielen Ständen zwischen Augsburger und Pucher Straße, sowie zwischen Dachauer und Schöngeisinger Straße und am Viehmarkt- und Hauptplatz. Es wurde ein vielseitiges Programm angeboten. Viele Band- und Tanzgruppen standen auf den diversen Bühnen. Ein Highlight war am Samstag das Schifferl-Rennen auf der Amper und am Sonntag der Oldtimer-Korso durch...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 30.07.07
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.