Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Freizeit
Bernd Schmid hält auch regelmäßig Vorträge im Radio- und Telefonmuseum Wertingen zu den unterschiedlichsten Themen.  | Foto: Otto Killensberger
8 Bilder

Marktsonntag in Wertingen
Sondersendung zum Markttag im Radiomuseum

Am Sonntag, den 12.05.2024 geht das Museumsradio des Wertinger Radiomuseums wieder auf Sendung. Zum Wertinger Frühjahrsmarkt hat Sendeleiter Bernd Schmid  wieder ein Museumsradioprogramm zusammengestellt, das im gesamten Wertinger Stadtgebiet zu empfangen ist. Die Radiosendung beginnt um 12 Uhr und endet um 17 Uhr. Die Sendung wird vom Ortssender Wertingen, der Radiosender des Radio- und Telefonmuseums Wertingen, ausgestrahlt und ist auf Mittelwelle 801kHz zu empfangen. Es gibt Informationen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.05.24
  • 1
Ratgeber
Do., 21.9.2023: Aktionstag Klima und Mobilität auf dem Marktplatz in Langenhagen. Der ADFC Langenhagen ist mit dabei.  | Foto: Stadt Langenhagen

Do., 21.9.: ADFC mit Stand dabei
Marktplatz Langenhagen: Aktionstag Klima & Mobilität

Tipp vorab  Mithelfende auf dem Stand des ADFC Langenhagen sind ♥-lich willkommen: Kontakt zum ADFC: 0151 240 799 75 / Info@AdfcLangenhagen.de  - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  nachhaltig.klimastark.mobil  Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich  Aktionstag Klima und Mobilität Marktplatz Langenhagen 10 bis 18 Uhr Fahrräder zum Testfahren, Vorstellung von E-Fahrzeugen und dem Mikrolini, Rätsel rund ums Rad, Probefahrten mit dem E-Scooter, mobile Fahrradwerkstatt und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.08.23
Kultur

Bauernmarkt und andere Märkte im Revier- Gelsenkirchen- Oktober

Der Begriff Wochenmarkt bezeichnet eigentlich eine einmal wöchentlich regelmäßig stattfindende Marktveranstaltung. In Gelsenkirchen finden auf einigen Märkten wöchentlich mehrfach Verkäufe statt. Rund 250 Händler mit ca. 1.000 Mitarbeitern auf 10 Marktplätzen mit insgesamt 1.040 Veranstaltungen pro Jahr bringen Frische, Regionalität und Echtheit in die Stadt und können als größtes Einzelhandelsunternehmen der Stadt bezeichnet werden. Insgesamt bieten die Gelsenkirchener Markthändler eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 03.10.12
Freizeit
Tische und Bänke abwischen und trotz Regenschauer auf viel Besucher hoffen.
24 Bilder

Nachlese zum 11. Kartoffelfest des NABU - Laatzen !

Verehrte myheimat – Freundinnen / Freunde, „Aller Anfang ist schwer“ – diesen Spruch konnten wir Aktive des NABU – Laatzen mit der Vorbereitung unseres 11. Kartoffelfestes auch für uns in Anspruch nehmen. Gegen 06:00 Uhr waren die ersten Mitstreiter– und Helfer am Laatzen/Grasdorfer Naturschutz -Zentrum, der „Alten Feuerwache“, vor Ort. Fast der gesamte Vorstand, erster- und zweiter Vorsitzende voran, waren dabei mit anzupacken, wo es nur ging. Waren wir doch zusammen weniger Helfende, als in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.10.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.