Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Poesie

Weihnachten
In der Stillen Nacht kann es plötzlich ganz laut hergehen!

Weihnachten gilt als Fest der Liebe, eine "besinnliche" Zeit - in vielen Familien hängt nach den Feiertagen aber der Haussegen schief. Besonders, wenn dieses Jahr nach zwei Pandemie-Jahren erstmals Großfamilien wieder zusammenkommen, könnte Streit vorprogrammiert sein. Einmal und das ist schon Jahrzehnte her, habe ich ich einen solchen Streit selbst mit einer unbedachten Äußerung ausgelöst. Zu Ostern war dann aber alles wieder im Lot. Damit die einträchtige Harmonie nicht in einem Tränenmeer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.12.22
  • 6
  • 2
Freizeit
14 Bilder

Bunte Osterbrunnenvielfalt

Die festlich geschmückten Osterbrunnen sind ein wichtiger Symbol für die Osterzeit. Hier habe ich in Donauwörth an der Reichsstraße Partnerschaftsbrunnen, vor dem Tanzhaus, in den Donauwörther Farben gelb und blau der Marienbrunnen vor dem Rathaus und in der Promenade den Springbrunnen fotografiert. Ein Bummel durch die Stadt mit der Besichtigung der österlich, bunt und kreativ geschmückten Brunnen lohnt sich allemal und bringt Fröhlichkeit für jedes Gemüt. Frohe Ostern und Gesundheit! Wünsche...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.04.21
  • 13
Natur
14 Bilder

Ostergrüße aus Lauingen

Eine ganz besondere Oster-Attraktion gibt es zur Zeit direkt im Stadtzentrum von Lauingen – auf dem Marktplatz zu Füßen des Schimmelturms und der Albertus-Magnus-Statue nämlich   den Größten Osternest der Welt. Auf 200m² befinden sich neben den 5 Riesen-Eiern weitere ca. 40.000 kleine, individuell von Kindern gestaltete Ostereier. Die fünf gigantische Gips-Eier, jeweils 3,20 X 2,30 Meter, 250 Kilo schwer. Die 5 Rieseneier stehen für die 5 größten Landkreisstädte Lauingen, Gundelfingen,...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 19.04.19
  • 10
  • 22
Poesie

Weihnachten – Ein Fest der Familie

Mit Kindern und Enkeln zu feiern , das macht dieses Fest so richtig „sche“! Wenn die Liebsten sich unterm Christbaum dann versammeln und wie in alter Zeit Weihnachtslieder singen dann kommt auf die Weihnachtsstimmung die uns alle so sehr freut! Und wir feiern die Geburt des Kindes, das einst in einem Stall ward geboren! Das die Welt erlöst, die doch, wie wir glauben, war verloren! Und wir hoffen auf neues Leben und auf eine bessere Zeit Dass erlöst wir werden, aus so manchem Leid! Und wir...

  • Bayern
  • Erding
  • 22.12.17
  • 6
  • 5
Freizeit
14 Bilder

Mein Tag der Deutschen Einheit

Natürlich habe ich Den Tag der Deutschen Einheit im Kopf und auch die nicht immer appetitlichen Nachrichten um ihn verfolgt. Ich selbst kann allerdings Gedenk- oder Feiertagen nicht viel abgewinnen und habe mir anderweitig die Zeit vertrieben. So habe ich, wie viele andere auch, das schöne Wetter genutzt, um den alljährlich stattfindenden Herbstmarkt auf Schloss Dyck bei Jüchen im Rheinland zu besuchen. Unter den Händlern waren auch viele, denen eine Teilnahme am Markt durch das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 05.10.16
  • 4
  • 8
Poesie
17 Bilder

Auf einen Sprung in die Marburger Oberstadt.

Kalt war es am letzten Samstag im Februar. Auch die kurze Zeit eines Marburgbesuchs muss wenigstens für einen kurzen Gang in die Oberstadt ausreichen. Das Parkhaus am Pilgrimstein rappelvoll. Ewigkeiten auf einen der Aufzüge gewartet, weil auf jedem Stockwerk Leute ausstiegen, um zu überlegen, was zu tun sei und dann wieder einstiegen – Kopfschüttel. Gedränge in der Oberstadt. Kaum drei Schritte, ohne anderen in die Haxen zu treten. Musikanten sorgten für musikalische Untermalung....

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.02.16
  • 5
  • 10
Poesie

Happy Birthday, Rock’n Roll–Opa!

Wenn der Titel nicht schon anderweitig vergeben wäre, würde man Hans Rudolf König am liebsten als den “King of Rock’n Roll“ bezeichnen. Denn der Marburger in der kanarischen Diaspora mit der großen Liebe zu dieser mitreißenden Musikrichtung feiert dieser Tage sein Wiegenfest. Als Rock’n Roll-Opa moderiert Hans Rudolf auch noch im Altweibersommer des Lebens seine sonntägliche Musiksendung, mit der er einem die Müdigkeit aus den Knochen treibt. Wer ihm heute nahe sein möchte: auf www.megawelle.fm...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.06.15
  • 12
  • 13
Wetter
28 Bilder

Ostermarkt gegen Ostertristesse

Nein, dieses Osterwetter war wirklich nicht das Gelbe vom Ei, jedenfalls in vielen Regionen des Landes. Ein Lichtblick sind dann die vielerorts stattfindenden Ostermärkte. Zum Beispiel der Markt auf dem Wasserschloss Dyck am Niederrhein. Neben einem sehenswerten Angebot an Pflanzen, Dekorationen und Kleidung gab es für die Besucher reichlich Gelegenheit, sich durch die feilgebotenen Lebensmittel zu naschen. Wer nach seinem Rundgang durchgefroren war, konnte sich im Schatten der imposanten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 07.04.15
  • 3
  • 4
Poesie
Möhrchen, der Retter des Osterfestes!
5 Bilder

Möhrchen rettet das Osterfest! Warum wir alle einem kleinen Hasen dankbar sein sollten!

Wissen Sie eigentlich, dass ein kleiner Hase unser Osterfest gerettet hat? Sie glauben das nicht? Dann lesen Sie mal meine Geschichte! „Guten Morgen, Möhrchen! Hast du gut geschlafen?“ Sanft streichelte Mama Hase ihrem Hasenkind über den Kopf. „Uaah, ich hatte so einen schönen Traum. Ich habe von Ostern und ganz vielen bunten Ostereiern geträumt. Und ich habe die ganzen Ostereier allein versteckt.“ „Aber Möhrchen, du weißt doch, dass du noch zu klein bist, um uns beim Verstecken der Ostereier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 03.04.15
  • 4
  • 4
Kultur
14 Bilder

Karneval 2015 am Rhein: “Superjeilezick“ auf der Damensitzung!

Damen-, Herren-, Kinder- oder Prunksitzungen sind meist die Höhepunkte im augenblicklich tobenden rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Wegen ihrer Beliebtheit sind die Sitzungen oft über Monate vorher schon ausgebucht. Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Programm. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte Künstler und Musikgruppen der Kölner Karnevalsszene Stimmungs -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim
  • 07.02.15
  • 5
  • 4
Poesie
Marktplatz an Wochenenden
7 Bilder

Droht Marburg zur Geisterstadt zu werden?

So schlimm ist es sicher nicht. Doch ausgerechnet jetzt, wo sich die Stadt hübsch machen sollte für den bevorstehenden Besucheransturm im Frühjahr, fallen die zahlreichen Leerstände bei den Geschäften besonders schmerzlich auf. Der Presse ist zu entnehmen, dass für Handel und Gastronomie der Marburger Oberstadt mal wieder ein Umbruch ansteht. Ein Kommen und Gehen von Geschäften gibt es aber in jeder Stadt, leider auch in der sehenswerten Altstadt von Marburg, dort allerdings in einer Besorgnis...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.01.15
  • 18
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
3 Bilder

Prosit Neujahr

Angesichts der vielerorts kurz nach dem Jahreswechsel überquellenden Glas-Container, drängt sich der Gedanke auf, dass es die Angst ist vor den Ungewissheiten und Veränderungen im neuen Jahr, die viele Menschen tief in die Gläser schauen lässt. Oder ist es die Freude, dass man das alte Jahr endlich mehr oder weniger gut hinter sich gelassen hat und das neue nur besser werden kann? Beim näheren Hinsehen bemerkt man auch, dass es sich bei dem Leergut um die eher preiswerten Getränke gehandelt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.01.15
  • 14
  • 2
Poesie
16 Bilder

Auf einen Sprung in die Marburger Oberstadt

Wenn man Marburg einen familiären Besuch abstattet, passiert es häufig, dass die Zeit ausgefüllt ist und für die Stadt an sich kaum etwas davon übrig bleibt. So geschehen am vergangenen Montag. Zwischen zwei Regenschauern reichte die Zeit gerade einmal, um im Schnelldurchgang über das Oberstadt-Pflaster zu hasten. Einige Häuser zeigten sich tief verschleiert. Sicher nichts Besorgnis erregendes, eher ein Grund zur berechtigten Hoffnung, dass nach den anstehenden Renovierungsarbeiten Wettergasse,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.09.14
  • 4
  • 8
Poesie
...am 20.12.2011 ,ist über Nacht Schnee gefallen / unser Wohnhaus mit Weihnachtsbeleuchtung....
3 Bilder

....Wieder Weihnachten...!

.....Weinachten...schon wieder...das denken viel Menschen. Was ist das ...Nur für die Konsumenten....? Der Sinn Weihnachten? Viele Menschen wissen das nicht mehr.Der Geschenkeberg wird immer Größer und Prächtiger.Der Gabentisch unüberschaubar. ...Völig ,,Verpeilt,, War da nicht irgend wo die Geburt von Jesus....?Achja...das war,äh,irgend wo Jerusalem ist...? Naja....,Was habe ich heute damit am Hut....?Mir geht es gut.Habe nen Job,hoch Bezahlt! meine Familie,Freunde.Der Rest ....habe damit nix...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Remscheid
  • 20.12.11
  • 1
Poesie

Gedanken zur Fastenzeit und zum Osterfest 2011

Gedanken zur Fastenzeit und zum Osterfest 2011 Vom Sinn des Leidens! Jesus ging für uns den Weg hinauf nach Golgota, durch sein Leiden hat er uns erlöst und wurd´ uns dadurch auch nah! Wer IHM nachfolgt, muss wohl auch diesen Weg im Leben geh´n, denn nur so kann man unseren Glauben auch versth´n. Leiden , - die Menschen wollen glücklich sein – nicht leiden, sie tun wohl alles, um das Leid nach Möglichkeit doch zu vermeiden; und so wird es niemals ein ganzes Leben ohne das Leid auf Erden geben...

  • Bayern
  • Erding
  • 13.03.11
Poesie

Gedanken zum Weihnachtsfest 2010

Weihnachten - was ist das eigentlich, was da gefeiert wird? Alle Jahre wieder, ja seit über 2000 Jahr, Wird Weihnachten gefeiert, – es scheint dass immer, es auf der Welt so war! Doch was bewegt die Menschen dieses Fest zu feiern fast im ganzen Erdenrund? Was war es, das die Hirten hörten aus des Engels Mund? „Ein Kind ist euch geboren, ein Sohn ist euch geschenkt!“ Ein kleines Kind, das wohl in Zukunft euere Geschicke lenkt? Nun soll doch noch werden Frieden auf Erden! Doch nur für jene...

  • Bayern
  • Erding
  • 26.12.10
  • 3
Freizeit
3 Bilder

Viehmarktatmosphäre

In den Jahren bevor ich in die Schule kam, verbrachte ich im Sommer immer viele Wochen bei meinen Großeltern. Sie lebten auf dem Dorf und hatten eine kleine Nebenerwerbslandwirtschaft. Für mich als Stadtkind war dies die einzige Berührung mit Ackerbau und Viehzucht. Das alles kannte ich nicht und vermutlich war es deshalb besonders spannend. Ich erinnere mich noch gut, wie mir mein Opa eines Tages versprach mich mit zum Viehmarkt zu nehmen. Das musste etwas ganz besonderes sein, denn ich hatte...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 06.08.10
  • 1
Ratgeber

Vorsicht Drücker!

Er wolle nur eine Umfrage machen. Oder sie mache Aufklärungsarbeit über Drogen- und Alkoholmissbrauch unter Jugendlichen. Er sei mal Bäcker gewesen, der 23-Jährige. Wegen einer Allergie nun leider arbeitslos. „Aber wenn Sie jetzt bei mir ein Abo für den STERN, SPIEGEL, BRAVO, NEUE REVUE … bestellen, hab’ ich die Chance, wieder eine Anstellung zu bekommen.“ Die Gesellschaft mache es einem so schwer. So laufen die Haustürgeschäfte ab. Und es sind meist die Rentner, die alles glauben und sich...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 27.06.10
  • 8
Poesie

Gedanken zum Osterfest 2010

Das Leben ist stärker als der Tod! Das Leben bringt uns manche Last und manche Not! Und am Ende – so sagen´s manche Menschen – steht der Tod! Doch das Leben ist stärker als die Vergänglichkeit! Nicht alles endet wohl mit dem End´ der Zeit! Zwar bewegt sich unsere ja Welt pausenlos! Es gibt Verfall und Entstehung – Freude und Schmerz sind oft, sehr groß Alles Alte muss vergeh´n damit das Neue kann endlich jetzt entsteh n! Und wir - sollen uns bemüh´n - das Neue und das Gute nur zu seh´n! Denn...

  • Bayern
  • Erding
  • 22.03.10
  • 2
Poesie
"Der Schmerzensmann" von Pfr. Elmar Gruber München | Foto: von Pfr. Elmar Gruber München

Gedanken zum Osterfest 2009

Es ist vollbracht! „Es ist vollbracht!“ So sprach Jesus - unser Gott! Als ihn umfing - des Todes Nacht -! So sprach der Mensch - in größter Not! Was war vollbracht? War nicht gescheitert ER? Der da hing am Kreuz – verhöhnt und jetzt verlacht! Von Wunden übersäht – und sterbend schwer! Es war vollbracht!; – vollbracht - ward der Erlösung große Tat! Die Tat der Liebe, einer Liebe, die bis heut´ nicht jeder Mensch versteht! Die diesem Körper so viel Wunden, von Menschen , doch - geschlagen hat!...

  • Bayern
  • Erding
  • 26.01.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.