Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Ratgeber
Den „friedberger“ 02/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 02/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 08.02.2025 nächste Ausgabe: 08.03.2025 Redaktionsschluss: 17.02.2025 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum Pallotti-Fest in der Stadtpfarrei St. Jakob, einen Artikel über den Dankesabend für den "Karitativen Christkindlmarkt", einen Bericht über die Jahresabschlussfeier der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg und einen Ausblick auf die Veranstaltungssaison 2025 im Wittelsbacher Schloss...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.02.25
Freizeit
2 Bilder

2. Marktsonntag in Friedberg, Pfingstmarkt
Friedberger Pfingstmarkt 2025: Energie im Fokus!

Tauchen Sie ein in die lebendige Atmosphäre des Friedberger Pfingstmarktes am 1. Juni, der mit seinem Themenfest ganz im Zeichen der Energie steht. Die Einzelhandelsgeschäfte in der Friedberger Altstadt und das Fachmarktzentrum unterm Berg sind von 12 – 17 Uhr geöffnet, die bunten Marktstände entlang der Ludwigstraße präsentieren ihr vielfältiges Warenangebot bereits ab 10 Uhr. An diesem Marktsonntag stehen dazu zahlreiche Anbieter auf dem Marienplatz mit Rat und vielen Tipps rund um das Thema...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.02.25
Freizeit
Foto: Stadt Schwabmünchen

Termine im Überblick
Volksfest & Michaeli-Markt in Schwabmünchen

Volksfest SchwabmünchenEin zünftiges Volksfest, so wie man es schon immer kennt, mit dem Binswanger-Festzelt, vielen Fahrgeschäften und Schaustellern wartet auf Sie. Michaeli-JahrmarktImmer im Herbst findet der Michaeli-Jahrmarkt auf dem Festplatz und den angrenzenden Straßen statt. Offiziell war es Schwabmünchen erst mit der Verleihung des Marktrechtes im Jahr 1562 gestattet, derartige Märkte durchzuführen. Allerdings war der Michaeli-Jahrmarkt zu diesem Zeitpunkt schon längst eine feste...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 23.08.24
Freizeit
Foto: Anke Maresch
6 Bilder

Neustart nach der Sommerpause
Das Königsbrunner Weinfest rund ums Rathaus findet am 13. September statt

Mitte September, am ersten Freitag nach Ende der Sommerferien, wird jedes Jahr zum gemütlichen Beisammensein rund ums Rathaus eingeladen: Unser Königsbrunner Weinfest bildet traditionell den Neustart des gesellschaftlichen Lebens nach der Sommerpause! Freitag, 13. September 2024, 17:30 Uhr beim Rathaus, Marktplatz 7 Örtliche Gastronomen und Weinhändler sorgen auch dieses Jahr wieder für eine bunte Vielfalt an herzhaften und süßen gastronomischen Angeboten. So wird der Platz vor dem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.08.24
RatgeberAnzeige
Endlich Schulkind! Der erste Tag des neuen Lebensabschnitts will gebührend gefeiert werden - eine Schultüte darf dabei natürlich nicht fehlen. | Foto: djd-k/www.cewe.de
5 Bilder

Für einen Schulstart mit Stil
Erstklässler an ihrem großen Tag überraschen

Jede Menge Vorfreude und Neugier trifft auf eine Spur Nervosität: Tausende Kinder fiebern dem großen Tag der Einschulung entgegen. Schließlich beginnt für sie mit dem Wechsel in die Grundschule gleichzeitig ein neuer Lebensabschnitt. Neue Abenteuer und Freundschaften warten auf die Kinder, während Eltern und Großeltern stolz beobachten, wie groß der Nachwuchs bereits geworden ist. Eine Schultüte gehört zu diesem Anlass natürlich dazu. Für noch mehr Glücksmomente sorgen individuelle und kreative...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.24
RatgeberAnzeige
3 Bilder

Gemeinsam genießen – Gemeinschaft leben
Das Gute leben zelebrieren

Wer Vielfalt liebt, der zelebriert sie auch auf dem Tisch. Eine schöne Idee könnte sein, Traditionen neue Akzente zu geben. Gemeinsam mit Freunden zu genießen und sich immer wieder neu erfinden. Krönender Abschluss nach einem wunderbaren Essen kann z.B. ein Brett mit Schweizer Käse, einem guten Brot, etwas Trauben und Nüssen, Wein und Wasser sein – und schon ist ein besonderes Genuss-Szenario inszeniert. Genießen, gute Gespräche, Gemeinschaft leben – das macht glücklich und schafft tiefe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.24
Marktplatz
Foto: Udo Wüst
8 Bilder

Wertinger Stadtfest 2024
Kommen feiern Spaß haben - Das Wertinger Stadtfest steht vor der Tür

Unter dem Motto „kommen –feiern –Spaß haben“ beginnt am Freitag, dem 02. August der Feier-Marathon im „Städtle“. Zu Beginn findet am Freitag, den 02. August um 18.00 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin statt. Nach dem Bieranstich um 19.00 Uhr und dem Startschuss durch die Böllerschützen wird es wieder ein hochkarätiges Musik-Programm an erstmals vier Bühnen geben. Die Marktplatzbühne wird im traditionellen Stil von Blaskapellen aus der Umgebung bespielt. An der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.07.24
Kultur
Picknick-Konzert im Günzburger Kultursommer | Foto: Tina Limburg/ Stadt Günzburg
3 Bilder

Kultur meets Sommer
Dieses Programm erwartet Sie im Kultursommer in Günzburg & Burgau!

Kultur meets Sommer – Wenn die Tage warm und die Nächte lang sind, macht das Ausgehen einfach viel mehr Spaß. Nicht umsonst sind über die Sommermonate zahlreiche Veranstaltungen geboten und jede Stadt, jede Gemeinde, stellt ihr ganz besonderes vielschichtiges Kultur-Programm auf. Auch Günzburg und Burgau lassen sich nicht lumpen und glänzen mit ihrem jeweiligen "Kultursommer", in welchem sie ein buntes Veranstaltungsrepertoire vor malerischen Kulissen auf die Beine stellen. Was ist 2024...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.07.24
Marktplatz
Foto: Musikverein Markt Aislingen e.V.
3 Bilder

Gartenfest in Aislingen
Aislingen lädt ein zum Gartenfest 2024

Der Musikverein Markt Aislingen e.V. lädt auch in diesem Jahr auf das Gelände der VR-Bank Donau-Mindel eG in Aislingen ein. Die Musiker*innen sowie die Helfer*innen scheuen keinen Aufwand und keine Mühe und hoffen, dass ihnen auch in diesem Jahr das Wetter gut gesinnt ist. Für alle Fälle steht natürlich wieder ein Zelt zur Verfügung. Zum Festauftakt am Samstagabend sorgen die Original Sudhausmusikanten, neben dem großen Vereinswettkampf, für einen unterhaltsamen Abend. Wie im vergangenen Jahr...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.05.24
Freizeit
Bürgermeister Willy Lehmeier | Foto: Stadt Wertingen

Finale beim Volksfest
Frühjahrsmarkt am Sonntag – Geschäfte haben geöffnet

Am kommenden Sonntag, 12. Mai, ist wieder einiges geboten in der Zusamstadt: zum traditionellen Wertinger Frühjahrsmarkt entlang der Hauptstraße und rund um den Marktplatz werden bis zu 60 Fieranten erwartet, die sich im Herzen der Innenstadt mit ihren Waren und kulinarischen Spezialitäten präsentieren. Es haben parallel am Sonntag auch zahlreiche örtliche Fachgeschäfte geöffnet und locken mit besonderen Marktaktionen und -angeboten. Dazu ist im „Städtle“ derzeit auch wieder Volksfest-Zeit. Zum...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.05.24
Kultur
Foto: Herrgottsruh privat
5 Bilder

Schmerzensfreitag am 22. März
Die Wallfahrtskirche Herrgottsruh feiert das Patronatsfest

Am Freitag, dem 22. März 2024, wird in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh zu Friedberg in Bayern das Patronatsfest der Schmerzhaften Mutter, der Schmerzensfreitag, begangen. Dieses Fest fällt immer auf den Freitag vor dem Palmsonntag, also eine Woche vor dem Karfreitag. Die Schmerzhafte Mutter ist die Patronin der Herrgottsruher Bruderschaft, die im Jahre 1727 am 28 April mit Dekret durch den Augsburger Bischof gegründet wurde. Ein umfangreiches geistliches Programm ist vorgesehen: 8.00 Uhr...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.03.24
  • 2
Freizeit

Tolle Ballnacht beim Tanzclub Friedberg
Im Freizeitzentrum Dasing steppt der Bär

Einen gelungenen Galaball feierte der Tanzclub Friedberg zum 35.jährigen Jubiläum im eigenen Tanzsaal in Dasing. Mit Rosen und Sekt wurden die Mitglieder und die eingeladenen befreundeten Tanzvereine von den beiden Vorsitzenden, Heinz Bolleininger und Stefan Aurich, herzlich begrüßt. Diese beiden kündigten in der Ansprache zur Eröffnung des Jubiläumsballs ein vielfältiges Programm und jede Menge Gelegenheit zum Tanzen an. Im gekonnt dekorierten Tanzsaal mit Beleuchtungseffekten waren alle...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.11.23
Sport
Von links: Anneliese Schaller, Hasan Anac, Helmut Plöckl | Foto: Walter Trettwer

Besonderes Wiegenfest
SVG-Vorsitzender Hasan Anac feiert 50. Geburtstag

Einen runden Geburtstag konnte der Vorsitzende des SV Gablingen Hasan Anac kürzlich feiern. Die Glückwünsche des Vereins und Geschenke zu seinem Fünfzigsten überbrachten Turn-Abteilungsleiterin Anneliese Schaller sowie die Vorstandsmitglieder Helmut Plöckl und Walter Trettwer. Hasan Anac ist zwischenzeitlich eine Institution im SVG. Er spielte einige Jahre Fußball und war fünf Jahre Abteilungsleiter in dieser Sparte. Seit über 15 Jahren ist er erster Vorstand. Sehr engagiert leitet er den mit...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 11.10.23
Freizeit
68 Bilder

Interviews & Bilder
So war das Stadtfest Neusäß 2023

Ein buntes Programm begeisterte die kleinen und großen Gäste Endlich wieder Stadtfest Neusäß! Am zweiten und dritten Juli-Wochenende feierten die Neusäßer ausgelassen auf ihrem beliebten Stadtfest. Nach der pandemiebedingten Zwangspause war der Festbetrieb lange ersehnt worden. Die Feierzone wurde in diesem Jahr wieder hauptsächlich in der Remboldstraße und im Ägidiuspark aufbereitet. Zahlreiche Buden, in denen das eine oder andere Schmankerl für Leib und Wohl erworben werden konnte, und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.07.23
  • 1
Kultur

Trachten mit Stammbaum
Großer Secondhand-Markt mit Dirndl und Tracht

Am Samstag, den 12. August 2023, öffnet der große Second Hand-Trachtenmarkt der aktion Hoffnung in Aichach seine Pforten. Von 10 bis 13 Uhr gibt es alles, was das Trachtenherz begehrt – von Dirndl, Lederhosen, Blusen, Schürzen bis Hüte – auf ganzen 120 Quadratmetern. Und außerdem bezahlbar! Nicht nur, dass Du ein cooles Vintags-Dirndl abstauben kannst, das sonst keiner hat, der Trachtenmarkt zeigt auch: Es muss nicht immer etwas Neues sein, das dann das restliche Jahr unberührt im Schrank...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.07.23
Freizeit
10 Bilder

Frühlingsfest
Aufbau Frühlingsfest Hannover

Hannover (JS) - Frühlingsfest Hannover Frühlingsfest Aufbau auf dem Schützenplatz Hannover, das diesjährige Fest geht vom 8. April bis 1. Mai 2023. Auch 2023 gibt es neue Attraktionen, Hangover, XXL Höhenrausch und dem Booster sind drei Fahrgeschäfte zum ersten Mal dabei. Mittwochs ist immer Familientag (Bis zu 50% Rabatt an allen Fahrgeschäften) und ihr könnt eure Kinder schminken lassen. Freitags um 21.45 Uhr leuchtet der Himmel über Hannover bunt. Auf zum Frühlingsfest und Spaß haben....

  • 04.04.23
Freizeit
Kurz vor dem Osterfest gab es mehrere Stände mit einem reichhaltigen Angebot von Frühlingsblühern. | Foto: Peter Heider
7 Bilder

Marktsonntag
Wetterkapriolen legten am Marktsonntag eine kleine Pause ein

Meitingen. „Da haben wir aber großes Glück das Petrus seine himmlischen Wasserschleusen dicht gemacht hatte“, freute sich eine Jahrmarktbesucherin beim Blick auf den wolkenüberzogenen Himmel über der Marktgemeinde und deutete dabei auf ein ihren Regenschirm, der nicht aufgespannt werden musste. Sogar die Sonnte blickte manchmal über den Grau überzogenen Himmel über der Lechtalgemeinde. Als in den Nachmittagsstunden Regen einsetzte, hatten die Anbietern ihr Geschäft schon gemacht. Das Wetter der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.04.23
Ratgeber
Lesen Sie den königsbrunner 04/2023 als E-Paper

Neue Ausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 04/2023 als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.04.2023 nächste Ausgabe: 06.05.2023 Redaktionsschluss: 20.04.2023 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet einen Bericht über die Einweihung des neuen Bürgerservicezentrums in Königsbrunn, einen Artikel über die Bayerischen Meisterschaften 2023 der Masterclass II beim TSC dancepoint e.V., einen Artikel über die Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Königsbrunn und einen Vorbericht zum Happy Weekend des EHC Königsbrunn...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.03.23
  • 1
Kultur
Video

Stadtfest Rehau – Lina Emanuel bringt indayi edition nach Oberfranken

Wir bedanken uns herzlichst bei unserer Autorin und langjährigen Unterstützung Lina Emanuel. Am 2.Juli hieß es wieder “Rehau erleben” in der Innenstadt von Rehau, einer Stadt in Oberfranken. Das Stadtfest Rehau konnte nach der Corona-Pause endlich wieder stattfinden. Mittendrin befand sich unsere Autorin Lina Emanuel mit einem Stand unserer Bücher. Lina Emanuel hat nicht nur unsere Bücher, sondern auch DingKu und DIFO, die Gesundheitsbooster unseres Bestseller-Autors und Gründers Dantse Dantse,...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 12.07.22
Kultur

Frühlingsfest Nürnberg 2020: Ein Volksfest passend zum Frühling

Im 20 Jahrhundert wurde das erste Frühlingsfest in Nürnberg gefeiert. Auch im Jahr 2020 soll so die neue Jahreszeit gefeiert werden. Vom 11. bis zum 26. April 2020 findet das Fest in der Großstadt statt. Eine schöne Art den Frühling zu feiern. Durch die vielen Attraktionen, Musiker und das vollgepackte Programm, wird das Fest zu einem Highlight in Nürnberg. Viel zu entdecken Auf dem Fest gibt es eine ganze Menge Attraktionen. Vom klassischen Riesenrad bis zu krassen Achterbahnen. Teilweise...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 19.03.20
  • 8
Freizeit
Ostereier am Fliederstrauch
5 Bilder

DAS gab es bei uns noch NIE!

Ein Osterstrauch mit Fliederblüten! Das sah z.B. Ostern im Jahr 2013 ganz anders aus!! Wir wünschen allen Myheimatlern und der gesamten Redaktion nebst allen Familien ein recht schönes, sonniges, erholsames Osterfest und grüßen herzlichst! Christoph und Maxi

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 18.04.19
  • 10
  • 16
Freizeit

Auf geht's zum Starkbierfest 2019 nach Kempten-Lenzfried!

KÄS änd ROLL Fasching, Karneval, Fastnacht gut überstanden? JETZT Bock auf Bier & Käs? Unsere weithin beliebten Starkbierfeste bedeuten für viele von Euch den alljährlichen Start in die Bierfest-Saison. Bierfreunde aus nah und fern kommen zu uns ins Allgäu, um mit den Ur-Vätern aller Starkbiere zu feiern. Dazu gibt‘s deftige Speisen, natürlich auch alkoholfreie Getränke und unser neues Programm. Mit einer frechen Mischung aus Pop und Jazz, Alpinem und Rock`n`Roll wollen wir Euch begeistern. Zum...

  • Bayern
  • Kempten
  • 07.03.19
Lokalpolitik
Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres anlässlich des Österreichischen Nationalfeiertages 2018 in der Wiener Innenstadt
67 Bilder

Österreichischer Nationalfeiertag 2018

Ich war wieder auf der Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres in der Wiener Innenstadt. Meine Berichte aus den vergangenen zwei Jahren: 2016: https://www.myheimat.de/koelleda/freizeit/armeetechnik-schau-in-wien-d2788139.html 2017: https://www.myheimat.de/koelleda/politik/oesterreichischer-nationalfeiertag-2017-d2838660.html

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 29.10.18
  • 1
  • 3
Freizeit
Eröffnung des Ottakringer Kirtages 2018. Wien, Ottakring, Alter Ort.
18 Bilder

Ottakringer Kirtag 2018 - Erste Eindrücke von der Eröffnung

Eröffnet wurde das Event wieder vom Ottakringer Bezirksbürgermeister Franz Prokop (Auf dem zweiten Bild rechts.). Auch der nunmehrige Wiener Altbürgermeister Michael Häupl (Zweites Bild links - über seinen Abschied von der Politik hatte ich hier schon berichtet.) spendierte den Gästen an den Tribüne anlässlich seines Geburtstages wie jedes Jahr eine Punschkrapfentorte. Zwischendurch bewegte sich eine weiß gekleidete Performance-Truppe tanzend durch die Gäste. Höhepunkt war der Fassanstich auf...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 15.09.18
  • 3
  • 6
Kultur
"Buskers Festival 2018" auf dem Wiener Karlsplatz
48 Bilder

Zwei Straßenfeste dieses Wochenende in Wien

Zuerst war ich auf dem jährlichen Kiezfest "Wir in Ottakring und Penzing 2018" vor der U-Bahn-Station U3 Ottakring, auf dem sich Vereine aus den Bereichen Kultur, Populärwissenschaft, Sport, Religion und Freizeit aus dem 16. und 17. Wiener Gemeindebezirk präsentieren. Danach fuhr ich weiter mit der U-Bahn zum Platz vor der Wiener Karlskirche zum "Buskers Festival 2018". Internationale Straßenkünstler traten auf, auch für vielfältige gastronomische Betreuung war gesorgt.

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 09.09.18
  • 4
  • 8
Kultur
Neustifter Kirtag 2018, Rathstraße, Neustift am Walde, Döbling, Wien. Veranstaltet vom Weinbauverein Neustift am Walde.
50 Bilder

Abteilung Sommerfeste: Neustifter Kirtag 2018

Vom 17. bis 20. August fand wieder der "Neustifter Kirtag" in der Rathstraße im Ortsteil Neustift am Walde, im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling statt. Und das schon seit 265 Jahren! Veranstalter war wieder der Weinbauverein Neustift am Walde. Meine Berichte von den vergangenen Jahren: 2015 2016 2017 (Eine Erläuterung, welche Bewandtnis es mit der aufgestellten Schachtel auf einem der letzten Bilder hat, dies ist für Nicht-Insider sicherlich erforderlich. Jedes Jahr gehe ich auf dem Kirtag auch...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 20.08.18
  • 3
  • 8
Freizeit
Dornbacher Annen-Kirtag 2018
15 Bilder

Abteilung Sommerfeste: Dornbacher Annen-Kirtag 2018

Der traditionelle Dornbacher Annen-Kirtag fand auch in diesem Jahr wieder vom 27. bis 29. Juli auf dem Rupertusplatz im Ortsteil Dornbach im 17. Wiener Gemeindebezirk Hernals statt. Ausrichter ist der der ÖVP nahe stehende "Hernalser Kulturkreis". Meine Berichte aus den zurückliegenden Jahren: 2015: https://www.meinbezirk.at/ottakring/leute/die-line-dancers-hernals-auf-dem-dornbacher-annenkirtag-2015-auf-dem-rupertusplatz-von-christoph-altrogge-wien-d1432809.html 2016:...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 31.07.18
  • 1
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.