Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Freizeit
14 Bilder

Bunte Osterbrunnenvielfalt

Die festlich geschmückten Osterbrunnen sind ein wichtiger Symbol für die Osterzeit. Hier habe ich in Donauwörth an der Reichsstraße Partnerschaftsbrunnen, vor dem Tanzhaus, in den Donauwörther Farben gelb und blau der Marienbrunnen vor dem Rathaus und in der Promenade den Springbrunnen fotografiert. Ein Bummel durch die Stadt mit der Besichtigung der österlich, bunt und kreativ geschmückten Brunnen lohnt sich allemal und bringt Fröhlichkeit für jedes Gemüt. Frohe Ostern und Gesundheit! Wünsche...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.04.21
  • 13
Kultur
4 Bilder

Weiberfasnacht, des wär heit

Dass der Fasching einmal ausfallen würde..... Nun es war Anfang der 90iger Jahre, da wurde der Fasching gekippt, weil im Osten Krieg war..... Heute, dieses Jahr, da macht es Corona zunichte dass man die fünfte Jahreszeit begehen könnte..... Ma ka na gucka wo ma will, Corona macht alles schtill, gar dr Fasching fällt jetzt aus, für manche a wahrer Graus. Dia Wirte zum kämpfa hand, und überall im ganza Land müssad doch Brauareia gar, weil des Bier bald abglaufa war en Ausguss schütta nei, dasu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.02.21
  • 1
Freizeit
5 Bilder

Weiberfasching 2021

Jedes Jahr an Weiberfasching feiern die Frauen des Zweigvereins KDFB-Greifenberg mit einem lustigen Programm. Bei Tanz und Fröhlichkeit , Kaffee und Kuchen haben wir den Nachmittag bis hin in den frühen Abend verbracht. Diese Tradition konnte dieses Jahr leider nicht statt finden, Corona hat den Frauen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Vorstandschaft wollte aber uns Frauen zeigen, dass wir in einer Gemeinschaft nicht vergessen sind und so bekamen wir ein närrisches Tütchen nach Hause...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 11.02.21
  • 5
  • 5
Freizeit
24 Bilder

Volksfest Pfaffenhofen 2019

Der jährliche BLOG zum Volksfest von Manfed Habl Volksfest Pfaffenhofen 2019 Prgramm, Bilder, Videos und Sonstiges

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 10.09.19
  • 2
  • 6
Freizeit
Begrüßung und Eröffnung OB Armin Neudert
147 Bilder

22. Donauwörther Reichsstraßenfest

Impressionen 22. Reichsstraßenfest von Eröffnung 17. Juli bis Ende 21. Juli 2019!  Die Bilder sind beschriftet.  Für die, die nicht dabei sein konnten ein Nachschlagewerk. Das nächste Reichsstraßenfest erst wieder in zwei Jahren 2021.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.19
  • 6
Natur
14 Bilder

Ostergrüße aus Lauingen

Eine ganz besondere Oster-Attraktion gibt es zur Zeit direkt im Stadtzentrum von Lauingen – auf dem Marktplatz zu Füßen des Schimmelturms und der Albertus-Magnus-Statue nämlich   den Größten Osternest der Welt. Auf 200m² befinden sich neben den 5 Riesen-Eiern weitere ca. 40.000 kleine, individuell von Kindern gestaltete Ostereier. Die fünf gigantische Gips-Eier, jeweils 3,20 X 2,30 Meter, 250 Kilo schwer. Die 5 Rieseneier stehen für die 5 größten Landkreisstädte Lauingen, Gundelfingen,...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 19.04.19
  • 10
  • 22
Kultur
245 Bilder

Historisches Stadtfest Monheim

Drei Tage, drei Bühnen - volles Programm!  Von 20. - 22. Juli war Historischer Stadtfest in Monheim. Ich war am 22. Juli dort und habe den Grosen Festumzug fotografiert. Punkt 13:30 begann der Umzug am Unteren Tor mit Musik-Kapellen, Kutschen, Gaukler und Fußvolk durch den Marktplatz, da einige historische Fuhrwerke nicht durch das Obere Tor passten kamen sie später an der Donauwörther Straße hinzu. Der Festzug ging bis zur Umkehr  und wieder zurück über die Donauwörther Straße wo es dann in...

  • Bayern
  • Daiting
  • 22.07.18
  • 4
  • 19
Kultur
98 Bilder

39. Stadtfest Rain

Am Samstag, den 7. Juli kurz vor 17:00 Uhr gaben die Königlich privilegierte Schützengesellschaft den Startschuss für das 39. Stadtfest in Rain.  Darauf folgte der gemeinsame Festzug mit Schirmherr, Ehrengästen, Stadtrat, Kindergärten, Kapellen, Vereinen und Fahnenabordnungen. Das Stadtfest geht bis Sonntag den 8. Juli (22:30 Uhr)

  • Bayern
  • Rain
  • 08.07.18
  • 1
  • 13
Natur
97 Bilder

Farbenprächtiger Einzug der Gartenvereine und Kleingärtner (21. Donauwörther Reichsstraßenfest 2017)

Ein Highlight im Programm des Reichsstraßenfestes war am Samstag, den 22. Juli der Farbenprächtiger Einzug der Gartenvereine und Kleingärtner. Angeführt von der Stadtkapelle Donauwörth und Schwäbische Rosenhoheit Königin Karina des Kreisverbandes Donauwörth . Die Gruppen kamen von der Hindenburgstraße, über Spitalstraße auf die Reichsstraße. Es waren auch einige Oldtimer Traktoren dabei. Klappi der Stoch das ,,Maskottchen der Stadt Donauwörth" bildete den Abschluss des Zuges. Begrüßt wurden die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.07.17
  • 3
  • 15
Freizeit
112 Bilder

37. Roaner Stadtfest (Festumzug)

Am Samstag den 8. Juli 16:55 Uhr begannen die Böllerschützen mit dem Einschießen zur Eröffnung des Festzuges mit den Vereinen und Gästen. Punkt 17:00 Uhr begann der gemeinsame feierliche Einmarsch mit den Ehrengästen, Stadtrad, städt. Kindergärten, Vereine und Fahnenabordnungen und Stadtkapellen. Die Route des Festumzugs ging vom Schwabentor über die Hauptstraße, Neuburger Straße und zurück bis zur Bühne am Rathausplatz, wo der Schirmherr und 1. Bürgermeister Gerhard Martin eine Begrüßungs- und...

  • Bayern
  • Rain
  • 09.07.17
  • 1
  • 7
Freizeit
14 Bilder

Mein Tag der Deutschen Einheit

Natürlich habe ich Den Tag der Deutschen Einheit im Kopf und auch die nicht immer appetitlichen Nachrichten um ihn verfolgt. Ich selbst kann allerdings Gedenk- oder Feiertagen nicht viel abgewinnen und habe mir anderweitig die Zeit vertrieben. So habe ich, wie viele andere auch, das schöne Wetter genutzt, um den alljährlich stattfindenden Herbstmarkt auf Schloss Dyck bei Jüchen im Rheinland zu besuchen. Unter den Händlern waren auch viele, denen eine Teilnahme am Markt durch das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 05.10.16
  • 4
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
17 Bilder

Auf einen Sprung in die Marburger Oberstadt.

Kalt war es am letzten Samstag im Februar. Auch die kurze Zeit eines Marburgbesuchs muss wenigstens für einen kurzen Gang in die Oberstadt ausreichen. Das Parkhaus am Pilgrimstein rappelvoll. Ewigkeiten auf einen der Aufzüge gewartet, weil auf jedem Stockwerk Leute ausstiegen, um zu überlegen, was zu tun sei und dann wieder einstiegen – Kopfschüttel. Gedränge in der Oberstadt. Kaum drei Schritte, ohne anderen in die Haxen zu treten. Musikanten sorgten für musikalische Untermalung....

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.02.16
  • 5
  • 10
Freizeit
Video 10 Bilder

Volksfest Pfaffenhofen 2015 Bierprobe

Einen gelungenen Vorgeschmack aufs zwölftägige Pfaffenhofener Volksfest, das am Freitag, 4. September, eröffnet wird, erhielten mehrere Hundert Besucher am Mittwochabend bei der öffentlichen Bierprobe vor dem Rathaus. Bei strahlendem Sonnenschein spielten die „Pfahofara Buam“ zünftig auf, die beiden örtlichen Brauereien Urbanus und Müllerbräu spendierten Freibier sowie alkoholfreie Getränke und die Festwirte lieferten frische Brezen dazu. Wie in jedem Jahr gibt es von Manfred Habl auch in...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 01.09.15
  • 3
Kultur
Im "Showgeschäft" angekommen!
4 Bilder

Bürgermeister weltoffen: Showgeschäft bis Europapolitik

„Den Katastrophen dieser Welt kann man nur mit den Mitteln der Komödie und des Kabaretts beikommen.“ So der Bürgermeister nach der Begrüßung. Dann die Rede zur Eröffnung des Heimatfestes, des Viehmarkts: >http://www.badestadt.de/2015/07/16/der-buergermeister-hatte-das-wort-grussworte-zum-viehmarkt/ u. Hymne: https://www.youtube.com/watch?v=XTSe5IbsR4s

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 17.07.15
Kultur
84 Bilder

,,36. Rainer Stadtfest 2015"

Am Samstag den 11. Juli 16:50 Uhr begannen am Böllerschützen mit dem Einschießen zur Eröffnung des Festzuges mit den Vereinen und Gästen. Punkt 17:00 Uhr begann der gemeinsame feierliche Einmarsch mit den Ehrengästen, Stadtrad, städt. Kindergärten, Vereine und Fahnenabordnungen, Stadtkapellen Rain und Marxheimer Musikanten. Die Route des Festumzugs ging vom Schwabentor über die Hauptstraße, Neuburger Straße und zurück bis zur Bühne am Rathausplatz, wo der Schirmherr und 1. Bürgermeister Gerhard...

  • Bayern
  • Rain
  • 12.07.15
  • 5
Kultur
14 Bilder

Karneval 2015 am Rhein: “Superjeilezick“ auf der Damensitzung!

Damen-, Herren-, Kinder- oder Prunksitzungen sind meist die Höhepunkte im augenblicklich tobenden rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Wegen ihrer Beliebtheit sind die Sitzungen oft über Monate vorher schon ausgebucht. Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Programm. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte Künstler und Musikgruppen der Kölner Karnevalsszene Stimmungs -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim
  • 07.02.15
  • 5
  • 4
Poesie
14 Bilder

Vatertag: Ich bin ein Vater – holt mich hier raus!

Das Flehen der Väter wird meist schnell erhört. Ein paar hilfsbereite Artgenossen lassen nicht lange auf sich warten, um den familiengestressten Papa von Frau und Kind wegzulocken . Denn gibt es etwas schöneres, als sich an einem Tag wie diesem mit Bratwurst, Bier und in freier Natur bis zum Abwinken selbst zu feiern? Mama kümmert sich derweil liebevoll um das Häuschen im Grünen. In kleineren und größeren Gruppen, mal laut, mal leise den Tag genießend, auf Schusters Rappen, hoch zu Ross und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.05.14
  • 8
  • 5
Kultur
Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag ... | Foto: Foto Schraube/Mutter jpockele/www.flickr.de / Foto Ölkanne ndrwfgg/www.flickr.de / Collage Klaus Dieter Hotzenplotz / CC-BY

Alle Jahre wieder

Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag ... Meine Herren und liebe Kinder denkt bitte daran: Gut geschmiert hält länger; es muss für ein Jahr ausreichen ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.05.14
  • 6
  • 7
Kultur
11 Bilder

Eier färben

Heute Nachmittag gemacht. Man nehme 5 Schüsselchen, lege in jedes verschiedenfarbige Blättchen hinein, 250 ml heißes Wasser dazu und 2 Esslöffel Essig. Dann werden die frisch gekochten noch heißen Eier in die Schüsselchen gelegt. Je länger sie im farbigen Wasser liegen, desto dunkler werden sie.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 18.04.14
  • 1
  • 4
Poesie
11 Bilder

Die Ruine der Elnhäuser Mühle – Marburger Partyhochburg der 70-er Jahre

Elnhausen, inzwischen ein Stadtteil von Marburg besitzt nicht nur eine kleine barocke Schlossanlage, sondern auch eine eine schöne Fachwerkmühle am Elnhauser Wasser, die schon im 15. Jahrhundert in Betrieb war. Leider existieren von dem Anwesen heute nur noch einige von Gestrüpp überwucherte Grundmauern, nachdem die baufälligen Gebäude bereits vor Jahren aus Sicherheitsgründen abgerissen wurden. In den 70-Jahren des vergangenen Jahrhunderts allerdings, war die Mühle zwar schon stark verfallen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.04.14
  • 10
  • 9
Kultur
28 Bilder

Mit “Halleluuuja“ auf die Damensitzung!

Damen- oder Herrensitzungen sind meist die Höhepunkte im rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Die Sitzungen sind wegen ihrer Beliebtheit meist schon bis zu einem Jahr vorher ausverkauft. Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Powerprogramm vom Feinsten. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte Künstler und Musikgruppen der Kölner Karnevalsszene Stimmungs - Garanten von der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.03.14
  • 9
  • 5
Freizeit
In Marburg & Umgebung war / ist immer was los !!!

Saturday Night oder Wer die Wahl, der die Qual ...

01.02.2014 Saturday Night oder Wer die Wahl, der die Qual ... Samstag; heute Abend wird ausgegangen und gefeiert. Sommer 1953. VW verkündete gerade stolz: 1/2 Million PKW. Trotz Sechs-Tage-Woche ging am Wochende, z.B. 11. / 12. July, die Post ab. Tanz, Unterhaltung, Livemusik, Preisschießen, Kirschenkirmes, Orgelkonzert, Fernsehübertragung des Rennens auf der Avus, Kirmes und zwei Stunden Frühschoppen auf dem Marburger Marktplatz. Man muß schon neidlos feststellen: Die Leute hatten damals eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.02.14
  • 1
  • 3
Ratgeber
Nicht nur Kühe produzieren Methangas

Familienfeiern können hochexplosiv sein

Einer Zeitungsmeldung zufolge soll es in einem hessischen Kuhstall zu einer schweren Verpuffung gekommen sein. Ursache war, dass die Atmosphäre im Stall durch das Pupsen und Rülpsen von 90 Kühen so stark mit Methangas angereichert war, dass der Funke einer Maschine genügte, um das Gebäude beinahe zum Einsturz zu bringen. Eine Kuh erlitt Verbrennungen. Was im ersten Moment lustig klingen mag, kann aber auch für uns Menschen lehrreich sein, wenn Bälle, Partys oder Familienfeiern mit vielen Gästen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.01.14
  • 19
  • 17
Poesie

Adventszeit damals ...

Warten auf das Weihnachtsfest Ein Blick zurück in Kindertage - voll Ungeduld die eine Frage, was bringt wohl der Weihnachtsmann? Durch das Haus zieh’n Wohlgerüche von Zimt und Backwerk aus der Küche, naschen, heimlich dann und wann… Vom Keller bis in alle Räume schweben weihnachtliche Träume verheißungsvoll - erwartungsfroh. Schneegestöber, Winterluft, und im Haus hängt Tannenduft, ein Weihnachtslied klingt irgendwo… Gedichte lernen und Gebastel, Tuscheln und Papiergeraschel, schummrig flackert...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.12.13
  • 29
  • 30
Freizeit
Ein seltenes Bild. Die Beobachter amüsieren sich. Sein Herrchen lauschte vor der Showbühne der Musik der 70er und 80er Jahre und tanzte zu den Rhythmen vergangener Jahrzehnte.
14 Bilder

Schnappschüsse vom BURGWEDELER STADTFEST 2013

Am 8. September war der - fest im Terminkalender vieler Burgwedeler verankerte - Tag gekommen, an dem die Interessengemeinschaft Großburgwedeler Kaufleute - wie alljährlich - auch im Jahr 2013 in das Zentrum von Großburgwedel zum "IGK Stadtfest Burgwedel" einlud. Zum Bummeln, Schauen, Schlemmen, Shoppen, Staunen, Klettern, Klönen oder einfach zum gemütlichen Flanieren entlang der Fußgängerzone, über das Von-Alten-Carree und durch das gesperrte Mitteldorf, vorbei an der alles überragenden...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.09.13
  • 7
Kultur
Tschüss bis zum nächsten Jahr ... | Foto: KDH / SDS Marburg

Tschüss bis zum nächsten Jahr ...

01.04.2013 Tschüss bis zum nächsten Jahr ... Angesichts der noch nicht frühlingshaften Wetterlage zieht sich bereits der Osterhase seit den frühen Morgenstunden zurück... PS Hier noch ein Links für Alle die noch ein wenig Hintergrundwissen über Frühling, Ostern etc. erfahren möchten: Altes und neues Wissen zum Jahreskreis Frühlingsanfang: Frühjahrs-Tag-und Nachtgleiche - Ostern - Auferstehung http://www.jahreskreis.info/files/fruehling.html

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.