Kleine Einstimmung auf Ostern
Kleine Einstimmung auf Ostern Ostereier gebastelt Gebohrt, geritzt, beklebt und bemalt.
Ostermarkt gegen Ostertristesse
Nein, dieses Osterwetter war wirklich nicht das Gelbe vom Ei, jedenfalls in vielen Regionen des Landes. Ein Lichtblick sind dann die vielerorts stattfindenden Ostermärkte. Zum Beispiel der Markt auf dem Wasserschloss Dyck am Niederrhein. Neben einem sehenswerten Angebot an Pflanzen, Dekorationen und Kleidung gab es für die Besucher reichlich Gelegenheit, sich durch die feilgebotenen Lebensmittel zu naschen. Wer nach seinem Rundgang durchgefroren war, konnte sich im Schatten der imposanten...
Möhrchen rettet das Osterfest! Warum wir alle einem kleinen Hasen dankbar sein sollten!
Wissen Sie eigentlich, dass ein kleiner Hase unser Osterfest gerettet hat? Sie glauben das nicht? Dann lesen Sie mal meine Geschichte! „Guten Morgen, Möhrchen! Hast du gut geschlafen?“ Sanft streichelte Mama Hase ihrem Hasenkind über den Kopf. „Uaah, ich hatte so einen schönen Traum. Ich habe von Ostern und ganz vielen bunten Ostereiern geträumt. Und ich habe die ganzen Ostereier allein versteckt.“ „Aber Möhrchen, du weißt doch, dass du noch zu klein bist, um uns beim Verstecken der Ostereier...
Ostern 2015: Die besten Anregungen zum Thema Essen
Das Osterfest steht wieder einmal bevor. Das Thema Essen ist dabei natürlich wieder ein gefragtes. Ein paar Anregungen zu Süßem und Herzhaftem gibt’s hier. Ostern ist eine hervorragende Gelegenheit, um sich mit Freunden und Familie zu treffen und dabei kulinarische Köstlichkeiten zu genießen. Dabei gibt’s natürlich eine Menge Auswahl. Manche Leute sind sich trotzdem jedes Jahr auf’s neue unsicher bei der Frage, was es denn dieses Osterfest Leckeres geben soll. Schließlich rückt oft die ganze...
Zum Nachmachen: 5 kreative Ideen für bemalte Eier
Sie wollen eine schöne Osterdekoration, wissen aber noch nicht so recht wie Sie Ihre Eier genau gestalten sollen? Schauen Sie sich doch diese 5 kreativen Ideen für bemalte Ostereier an. Zur Osterzeit gibt es selbstverständlich nur einen Dekofavoriten: Das bunt bemalte Osterei. Dabei stehen einem viele Türen offen um bei der Gestaltung kreativ zu sein und ohne allzu viel Aufwand ein tolles Ergebnis zu erzielen. Bevor Sie mit dem Verzieren loslegen, müssen Sie die Eier natürlich noch ausblasen....
Ostermarkt in Meiningen am 07.04.2012
Der Ostermarkt in Meiningen findet am 07.04.2012 statt und beginnt um 10:00 Uhr. Auf dem Marktplatz sind viele verschiedene Stände und Buden durch die man Bummeln kann. Die Stadt Meiningen ist allgemein als Theaterstadt bekannt. Seit dem 19. Jahrhundert hat sie sich voll und ganz dem Theater verschrieben. Lassen Sie sich überraschen ob auch das sich auf dem Ostermarkt widerspiegelt. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Stadt meiningen.de Dieser Beitrag wurde als...
Ostern - was ist das eigentlich?
Ostern. Wir feiern es jedes Jahr, aber wer genau weiß, was wir an Ostern feiern? Testen Sie hier ihr Wissen in einem Fragebogen, aber ohne vorher die Antworten durchzulesen. Viel Spaß Fragen: 1. Was feiern die Christen an Ostern? 2. Warum schenkt man Eier? 3. Wann ist Ostern in jedem Jahr? 4. Was bedeutet die Karwoche? 5. Warum bringt der Osterhase die Eier? 6. Wie lange dauert die Fastenzeit? 7. Woher kommt das Eier-Färben? Antworten: - Der Hase symbolisiert Fruchtbarkeit (5) - Jesus ist von...
Rezept: Zarter Lammbraten zum Osterfest
Bald ist wieder Ostern und die Familie kommt zusammen. Aber was kochen Sie am besten? Hier ein Kochtipp, mit dem Sie ihre Familie bestimmt beeinrucken: Zarter Lammbraten Und so einfach geht's: Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden Zutaten für 4 Portionen: - 750 g Lammrollbraten aus der Schulter (ohne Knochen) - Salz, weißer Pfeffer - 1 EL getrockneter Thymian - 1 EL Rosmarin - 1 TL Senf - 2 EL Keimöl - 250 ml Fleischsuppe - 1 Packung gekochter Kloß-Teig (10 Klöße) - 150 g Weißbrot - 1 EL Margarine...
Basteltipps fürs Osterfest
Einige Ideen, um dem Esstisch oder der Kommode neuen Glanz zu verleihen und passend zum Fest zu schmücken: 1. Ausgeblasene Ostereier mit Lämmchen oder bunten Mustern bemalen 2. Schlichte weiße oder braune Eier mit einem bunten dickeren Geschenkband umgebunden sehen super auf dem Esstisch aus 3. Die Ostereier können auch mit selbstgebastelten Manschetten beklebt werden 4. Am besten eignen sich helle Farben oder auch Frühlingsfarben, wie z. B. Gelb, Orange, Hellgrün, etc.