Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Poesie

Traditionell
"Ez sai die Chrisdoag eäch wirre rim!"

Es gibt Sachen, die vergisst man nicht, auch nach Jahren sind sie bei Kindern und Enkelkindern noch präsent. So ist es mit diesem Ausspruch. Doch zuerst die Vorgeschichte: In der Regel kochte meine Schwiegermutter am ersten Weihnachtstag für alle Kinder und Enkelkinder ihr typisches Festessen. Natürlich war die Weihnachtsgans ein klassischer Bestandteil, ebenso wie die Sternchennudelsuppe mit Markklößchen als Vorspeise. Während wir in der oberen Wohnung am Weihnachtsmorgen noch verschlafen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.12.23
  • 10
  • 7
Kultur
Weihnachten am Heilig Abend auf dem Hansenhaus im Jahre 1932

Aus dem Familienalbum: Weihnachten 1932

27.12.2021 Schmenner uffm Kaff Aus dem Familienalbum Weihnachten 1932 Alle Jahre wieder... Eine Photograhie aus dem Familienalbum der Schmenners, nebst Beschreibung, von Weihnachten 1932. Die Geschichte zum Bild finden Sie im BLOG Hansenhaus Rechts. Hier ist der LINK zum BLOG: Bitte hier drücken!

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.12.21
  • 1
  • 5
Ratgeber
Weihnachten 1932. Bescherung am Heiligabend bei den Schmenners im Hansenhaus Rechts zu Marburg an der Lahn.

Schmenner uff Kaff: Weihnachten 1932

29.12.2018 Schmenner uffm Kaff Aus dem Familienalbum Weihnachten 1932 Ich habe soeben eine Photograhie aus dem Familienalbum, nebst Beschreibung, von Weihnachten 1932 im BLOG freigeschaltet. Hier ist der LINK zum BLOG: Bitte hier drücken! .

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.12.18
  • 1
  • 7
Ratgeber
Nicht nur Kühe produzieren Methangas

Familienfeiern können hochexplosiv sein

Einer Zeitungsmeldung zufolge soll es in einem hessischen Kuhstall zu einer schweren Verpuffung gekommen sein. Ursache war, dass die Atmosphäre im Stall durch das Pupsen und Rülpsen von 90 Kühen so stark mit Methangas angereichert war, dass der Funke einer Maschine genügte, um das Gebäude beinahe zum Einsturz zu bringen. Eine Kuh erlitt Verbrennungen. Was im ersten Moment lustig klingen mag, kann aber auch für uns Menschen lehrreich sein, wenn Bälle, Partys oder Familienfeiern mit vielen Gästen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.01.14
  • 19
  • 17
Freizeit
14 Bilder

3. Willinger Drachenfestival

An diesem Wochenende findet das 3. Wilinger Drachenfestival in Willingen/Upland statt. Das Festivalgelände liegt direkt am Besucherzentrum und sollte schon aus der Weite gut am Fuße des Ettelberges zu erkennen sein. Auch morgen kann das Festival in der Zeit von 11.00-18.00h noch kostenlos besucht werden.

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 10.08.13
  • 2
Kultur
Das Diamantpaar, Foto R.Gerlach-Riehl | Foto: Regina Gerlach-Riehl

Diamantene Hochzeit am Pilgrimstein in Marburg/Lahn

Am 11. Oktober 1952 gaben sich der Autosattlermeister Karl Peter und die Schneiderin Adele König, geborene Wiegand, in der Elisabethkirche ihr Eheversprechen. Genau 60 Jahre später, am 11.10.2012 wiederholten sie dieses Versprechen im Rahmen eines Dankgottesdienstes im Kreise Ihrer Familie und Freunde, auch wieder in der Elisabethkirche. Der Marburger Volkschor gestaltete mit Liedbeiträgen den Gottesdienst, den Pfarrer Achim Ludwig leitete. Die anschließende Feier fand in der Gaststätte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.10.12
  • 8
Freizeit
2 Bilder

Familienfest in Schweinsbühl - MGV veranstaltet kurzweiliges Fest für Groß und Klein

Bei herrlichem Sommerwetter feierten die Schweinsbühler auf dem Platz vor dem DGH ein Familienfest mit vielen Höhepunkten für Groß und Klein. Am Anfang der Veranstaltung, zu der MGV Liedertafel eingeladen hatte, fand ein Familiengottesdienst statt, der von Pfarrer Röhling aus Willingen abgehalten wurde. Der MGV-Vorsitzende Karl-Friedrich Trachte und Pfarrer Röhling konnten, neben den zahlreich erschienen Schweinsbühlern auch Gäste aus Rhena, Alleringhausen und Neerdar begrüßen. Im Anschluss an...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 07.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.