Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Ratgeber
Den „friedberger“ 02/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 02/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 08.02.2025 nächste Ausgabe: 08.03.2025 Redaktionsschluss: 17.02.2025 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum Pallotti-Fest in der Stadtpfarrei St. Jakob, einen Artikel über den Dankesabend für den "Karitativen Christkindlmarkt", einen Bericht über die Jahresabschlussfeier der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg und einen Ausblick auf die Veranstaltungssaison 2025 im Wittelsbacher Schloss...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.02.25
Freizeit
Foto: © Aktiv-Ring Jennifer Modlinger Fotografie
2 Bilder

4. Marktsonntag, Martinimarkt mit Kreativmarkt
Tradition trifft Einkaufsvergnügen: Der Friedberger Martinimarkt lädt ein!

In diesem Jahr ist es am Sonntag, 9. November soweit: Bummeln Sie durch die geschmückte Innenstadt, entdecken Sie vielfältige Marktstände und genießen Sie den verkaufsoffenen Sonntag mit Sonderschau und Kreativmarkt. Von 10 – 18 Uhr präsentieren die Fieranten ihr buntes Sortiment. Dieses reicht von exotischen Gewürzen, besonderen kunsthandwerklichen Unikaten über modische Accessoires bis zum Klassiker Haushaltswaren. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. Die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.02.25
Freizeit
2 Bilder

3. Marktsonntag Matthäusmarkt in Friedberg
Matthäusmarkt mit Blaulicht Sonderschau in Friedberg

In diesem Jahr ist es am Sonntag, 21. September soweit: von 10 – 18 Uhr präsentieren die Standbetreiber ihr breit gefächertes Sortiment entlang der Ludwigstraße. Die Innenstadt wird zur Fußgängerzone. Erleben Sie ein buntes Markttreiben mit regionalen Köstlichkeiten, handgemachten Waren und vielfältigen Angeboten für Groß und Klein. Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre, entdecken Sie regionale Produkte und lassen Sie sich vom Friedberger Altstadtflair verzaubern. Natürlich ist auch für das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.02.25
Freizeit
2 Bilder

2. Marktsonntag in Friedberg, Pfingstmarkt
Friedberger Pfingstmarkt 2025: Energie im Fokus!

Tauchen Sie ein in die lebendige Atmosphäre des Friedberger Pfingstmarktes am 1. Juni, der mit seinem Themenfest ganz im Zeichen der Energie steht. Die Einzelhandelsgeschäfte in der Friedberger Altstadt und das Fachmarktzentrum unterm Berg sind von 12 – 17 Uhr geöffnet, die bunten Marktstände entlang der Ludwigstraße präsentieren ihr vielfältiges Warenangebot bereits ab 10 Uhr. An diesem Marktsonntag stehen dazu zahlreiche Anbieter auf dem Marienplatz mit Rat und vielen Tipps rund um das Thema...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.02.25
Freizeit
3 Bilder

1. Marktsonntag in Friedberg Judikamarkt
Frühlingsauftakt auf dem Judikamarkt in Friedberg

Mit dem Judikamarkt startet Friedberg am 6. April in die neue Marktsaison mit tollen Osteraktionen und Fotos mit dem Osterhasen. Anliegende Geschäfte sowie die Geschäfte unterm Berg öffnen im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags zwischen 12 und 17 Uhr ihre Verkaufsräume. Die Einzelhändler bieten gerne eine fachkundige Beratung in entspannter Atmosphäre an. Von 10:00 bis 18:00 Uhr präsentieren sich Marktstände entlang der Ludwigstraße in der Friedberger Innenstadt mit einem bunt gemischten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.02.25
Kultur
Roggenschupfnudeln mit Kraut waren beim ersten Fest 1989 das angesagteste historische Gericht | Foto: Dr. Hubert Raab
6 Bilder

Roggenschupfnudeln mit Kraut
Das Gericht war der „Renner“ beim 1. Historischen Altstadtfest "Friedberger Zeit" im Jahr 1989

Historische Eisenhütte Friedberg Sie ist die Nachfolgerin der Schmiede der Friedberger Goetze-Werke und Federal Mogul, die beim ersten Stadtfest auch kleine Anhänger („Gweichtle“) mit dem „Ruh-Herrle“ prägten. Auch die Historische Eisenhütte schmiedet kleine Gegenstände aus Eisen. Schmiede Firma Höck Für Schmiedemeister Robert Höck ist es Ehrensache, seit dem 1. Stadtfest mit seiner Familie und seiner Firma mit einer Schmiede teilzunehmen. Gemeinschaftsstand Bauhandwerk In den vergangenen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.02.25
  • 1
Kultur
Fahrendes Volk beim Historischen Altstadtfest 2023 | Foto: Dr. Hubert Raab
6 Bilder

Von den Schulen bis zum Fischereiverein
Viele Teilnehmer halten der "Friedberger Zeit" seit dem ersten Altstadtfest die Treue

Zum 725-jährigen Stadtjubiläum von Friedberg entstand die Idee, ein Fest zu feiern, das neben dem Jubiläum auch ein Zusammenwachsen der Stadtteile mit der Kernstadt nach der Gemeindegebietsreform fördern sollte. Dr. Hubert Raab schlug Bürgermeister Kling ein historisches Stadtfest vor, das die Zeit vorgibt, in der die Stadt Friedberg nach dem Dreißigjährigen Krieg wieder neu erstanden ist. Zudem war das 18. Jahrhundert Friedbergs große Zeit, als die Friedberger Uhren Weltruhm erlangten,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.02.25
  • 1
  • 2
Kultur
Uhrmacher und Orgateam bei der „Friedberger Zeit“: Dieter Sanders (links), Caroline Straßinger, Frank Büschel, Christine Greinbold | Foto: O. Selder
5 Bilder

Is denn scho wieder „Friedberger Zeit“?
myheimat blickt mit dem städtischen Kultur- und Sportabteilungsleiter Frank Büschel zurück und nach vorn

myheimat: Herr Büschel, herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl in die Vorstandschaft des bayerischen Städte-Kulturnetzwerks „Stadtkultur“. Wenn wir richtig informiert sind, bescheren Sie Friedberg durch dieses Bündnis nicht nur schöne Festivals, sondern auch finanzielle Vorteile. Büschel: Friedberg ist auf der kommunalen Kulturlandkarte Bayerns tatsächlich zunehmend ein durchaus beachteter Mitspieler. Durch den vitalen Zusammenschluss von rund 60 kleinen und großen bayerischen Städten von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.24
Kultur
Das Friedberger Gewand der Maria Francisca Steinhardt | Foto: Dr. Hubert Raab
4 Bilder

„Unter die Haube kommen“
Hochzeitsgewand für die Friedberger Zeit

Eine besondere Hochzeit zur „Friedberger Zeit“ „Matrimonium in facie Ecclesiae contraxit Josephus Wernle Thirollensis de Fels et horologiarius in Donauwerth, Joannis Georgii Wernle Coloni in Fels et Margarethae conjugum ppmm. filius leg. cum Francisca, Dominici Weinhart Ludimagistri hujatis et Theresiae conjugum filia leg. Praesentibus Andrea Strixner et Sebastiano Stadler“ (Pfarrarchiv St. Jakob Friedberg, Hochzeitsmatrikel, Bd. II 1709 – 1789) – Die Ehe schloss im Angesicht der Kirche Joseph...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.11.24
  • 1
Ratgeber
Den „friedberger“ 11/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 11/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 02.11.2024 nächste Ausgabe: 07.12.2024 Redaktionsschluss: 22.11.2024 Die Novemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zur 9. Deutschen Brass Band Meisterschaften in Göppingen mit der erfolgreichen 3BA Concert Band aus Friedberg, einen Artikel über den Abschluss des Jubiläumsjahres in der Stadtpfarrkirche St. Jakob, eine Reportage über die erfolgreichen Wasserskisportlerinnen- und sportler des WSV Friedberg...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.11.24
Kultur
Der Friedberger Advent ist ein Weihnachtsmarkt mit Seele | Foto: Gerd Horseling
8 Bilder

Erleben Sie den Friedberger Advent
Ein Weihnachtsmarkt voller Atmosphäre lädt zum Bummeln, Flanieren und Verweilen ein

Vom 3. bis 23. Dezember erstrahlt der historische Stadtkern von Friedberg wieder im festlichen Glanz des Friedberger Advents. Lassen Sie sich von der besonderen Stimmung dieses traditionellen Weihnachtsmarkts verzaubern, der seit 31 Jahren Besucher aus ganz Bayern in die altbayerische Herzogstadt zieht. Inmitten der malerischen Kulisse rund um die Stadtpfarrkirche St. Jakob und den romantischen Archivhof erwartet Sie eine einzigartige Mischung aus Kultur, Handwerk und kulinarischen Genüssen....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.10.24
  • 1
  • 2
FreizeitAnzeige
Augsburg Kongresshalle Saal | Foto: Schröder Märkte
28 Bilder

"Vielfalt trifft Handwerk"
Über 120 Aussteller locken am 3. November in den Kongress am Park in Augsburg

Wenn Vielfalt auf Kunst, Handwerk und Design trifft, dann wird es bunt. Über 120 Kunsthandwerker, Künstler und Designer aus den verschiedensten Sparten laden wieder zu einem Einkaufsbummel beim Kunsthandwerkermarkt in das Klassik Radio Foyer und den Kongresssaal ein und verwandeln dieses in ein Paradies von Unikaten, die in liebevoller Handarbeit hergestellt wurden und auf den bevorstehenden Advent und das Weihnachtsfest einstimmen. Vielfältiges Warenangebot Angeboten werden die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.10.24
Ratgeber
Den „friedberger“ 09/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 09/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.09.2024 nächste Ausgabe: 05.10.2024 Redaktionsschluss: 20.09.2024 Die Septemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum Kult-Open-Air-Festvial "Reggae in Wulf", einen Nachbericht zum Friedberger Volks- und Heimatfest, einen Artikel zum Laurentiusfest 2024 mit den Wittelsbacher Spezialitätenwirten, einen Bericht über den AWO-Familientag im Friedberger Stadtpark und einen Vorbericht zum Matthäusmarkt am...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.09.24
Ratgeber
Den „friedberger“ 08/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 08/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.08.2024 nächste Ausgabe: 07.09.2024 Redaktionsschluss: 23.08.2024 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum Sommerempfang der Stadt Friedberg, einen Bericht über den Tag der offenen Tür 2024 und das Pfarrfest in der Stadtpfarrei St. Jakob, einen Artikel über das 65-jährige Jubiläum der Städtepartnerschft Friedberg – Völs am Schlern und einen Vorbericht zum "Friedberger Musiksommer". Hier findet...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.07.24
Freizeit
AWO Familienfest im Stadtgarten | Foto: AWO Ortsverein Friedberg e.V.
17 Bilder

AWO Ortsverein Friedberg e.V.
AWO Familientag im Stadtpark begeistert Jung und Alt

Ein Familienfest der besonderen Art fand am vergangenen Samstag erstmals im Stadtpark statt und lockte zahlreiche Besucher an. Organisiert von dem AWO Ortsverein Friedberg, bot das Fest eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten für die ganze Familie, die für beste Unterhaltung und Freude sorgten. Ein Höhepunkt des Festes war sicherlich der Auftritt eines Zauberkünstlers, der Kinder wie Erwachsene mit Luftballonmodellagen verzauberte. Aber auch die Hüpfburg, bereitgestellt vom AWO...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.07.24
Freizeit
Attraktive Stände werden beim Matthäusmarkt wieder viele Besucher anlocken | Foto: Stadt Friedberg
2 Bilder

Bummeln, flanieren und shoppen
Der Matthäusmarkt lädt am 22. September 2024 mit einem abwechslungsreichen Programm zum Besuch ein

In diesem Jahr ist es am Sonntag, 22. September so weit: von 10 – 18 Uhr präsentieren die Standbetreiber ihr breit gefächertes Sortiment entlang der Ludwigstraße. Die Innenstadt wird zur Fußgängerzone. Erleben Sie ein buntes Markttreiben mit regionalen Köstlichkeiten, handgemachten Waren und vielfältigen Angeboten für Groß und Klein. Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre, entdecken Sie regionale Produkte und lassen Sie sich vom Friedberger Altstadtflair verzaubern. Natürlich ist auch für das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.07.24
Freizeit

Auf dem Volksfest geht es hoch hinaus
Ein Riesenrad für Friedberg

Erstmalig seit 16 Jahren wird auf dem Friedberger Volksfest wieder ein Riesenrad stehen. Das 43 Meter hohe Rad der Schaustellerfamilie Landwermann-Henschel aus Niedersachsen wird vom 02. – 11. August 2024 die Friedberger Skyline prägen und den Besuchern einen Blick über die ganze Stadt bieten. Etwas ganz Besonderes In vier Wochen ist es so weit – dann beginnt am 2. August wieder einmal das Friedberger Volksfest. Der Festplatz wird zur Festmeile mit zahlreichen Schaustellern, verschiedensten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.07.24
Ratgeber
Den „friedberger“ 05/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 05/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.05.2024 nächste Ausgabe: 01.06.2024 Redaktionsschluss: 17.05.2024 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem den Auftakt zu einer neuen Artikel-Serie über das Kult-Festival "Reggae in Wulf", eine Nachlese zum Auftritt der Stadtkapelle Friedberg bei den Wertungsspielen in Günzburg, einen Artikel über die Übergabe der Entdecker-Kiste "Wasser" an den Kindergarten und die Krippe Schatzkiste in Kissing und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.05.24
Kultur
Foto: Herrgottsruh privat
5 Bilder

Schmerzensfreitag am 22. März
Die Wallfahrtskirche Herrgottsruh feiert das Patronatsfest

Am Freitag, dem 22. März 2024, wird in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh zu Friedberg in Bayern das Patronatsfest der Schmerzhaften Mutter, der Schmerzensfreitag, begangen. Dieses Fest fällt immer auf den Freitag vor dem Palmsonntag, also eine Woche vor dem Karfreitag. Die Schmerzhafte Mutter ist die Patronin der Herrgottsruher Bruderschaft, die im Jahre 1727 am 28 April mit Dekret durch den Augsburger Bischof gegründet wurde. Ein umfangreiches geistliches Programm ist vorgesehen: 8.00 Uhr...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.03.24
  • 2
Kultur
Der Oster- und Frühlingsmarkt bietet allerlei ums Osterei | Foto: Evangelische Gemeinde Friedberg
2 Bilder

Oster- und Frühlingsmarkt
Vielerlei rund ums Osterei in der evangelischen Gemeinde

Am Samstag,  16.03.2024 von 13- 17.00 Uhr, und am Sonntag, 17.03 2024 von 11-17.00 Uhr, findet im Gemeindesaal der Evangelischen Gemeinde " Der Gute Hirte" in Friedberg, Herrgottsruhstr. 1 1/2 der beliebte Oster- und Frühlingsmarkt statt. Zum vielfältigen Angebot gehören unter anderem handbemalte Eier, Handarbeiten, Patchwork, Schmuck, Keramik, Kulinarisches, Florales und vieles mehr rund ums Osterei. Beim antiken Geschirrmarkt finden die Besucher außerdem allerlei für den festlich gedeckten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.02.24
Freizeit
Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Friedberg 2023 hier als E-Paper lesen!

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Friedberg 2023
Die Highlights aus Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft

Das myheimat-Jahrbuch Friedberg ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2023. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein ausführliches Interview mit Friedbergs Bürgermeister Roland Eichmann, einen Saisonrückblick der DJK Friedberg, eine Nachlese zum historischen Altstadtfest "Friedberger Zeit 2023", einen Rückblick auf den 20. Friedberger Halbmarathon, eine Bilanz der Museumssaison im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.23
Kultur
Kultur- und Sportabteilungsleiter Frank Büschel blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück | Foto: S. Vitting
6 Bilder

"Es war höchste Zeit für die 'Friedberger Zeit'“
myheimat bat den städtischen Kultur- und Sportabteilungsleiter Frank Büschel um einen Jahresrück- und ausblick

myheimat: Herr Büschel, nach vier Jahren konnten die Friedberger endlich wieder ihr historisches Altstadtfest feiern. War es zu erwarten, dass die „Friedberger Zeit“ aus der Pandemie heraus wieder so eine fantastische Veranstaltung wird? Büschel: Sagen wir so, ich habe es gehofft, und wir haben seitens der Organisation alles dafür getan. Wie wir trotzdem alle wissen, ist einiges nicht mehr so, wie es vor der Pandemie war. Darum konnten wir uns natürlich auch hier im Vorfeld nicht sicher sein....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.23
Kultur
Baarer Alphornbläser, Nacht der Sterne
15 Bilder

30 Jahre „Friedberger Advent“
Der Weihnachtsmarkt mit Atmosphäre beginnt am 5. Dezember – Auch die hochkarätigen Konzerte sind fest eingeplant

Der „Friedberger Advent“ feiert Jubiläum: Seit 30 Jahren organisieren die „Bürger für Friedberg (Anita und Gerd Horseling mit Martha und Franz Reißner), ehrenamtlich diesen besonderen Weihnachtsmarkt mit Kulturprogramm rund um die Stadtpfarrkirche St. Jakob und im romantischen Archivhof. Besuchermagnet für Gäste aus nah und fern Der Markt hat sich zu einem viel beachteten Besuchermagneten für Gäste aus ganz Bayern entwickelt. Sie genießen die Vorweihnachtszeit in der schönen Lechrainstadt mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.11.23
Freizeit

Tolle Ballnacht beim Tanzclub Friedberg
Im Freizeitzentrum Dasing steppt der Bär

Einen gelungenen Galaball feierte der Tanzclub Friedberg zum 35.jährigen Jubiläum im eigenen Tanzsaal in Dasing. Mit Rosen und Sekt wurden die Mitglieder und die eingeladenen befreundeten Tanzvereine von den beiden Vorsitzenden, Heinz Bolleininger und Stefan Aurich, herzlich begrüßt. Diese beiden kündigten in der Ansprache zur Eröffnung des Jubiläumsballs ein vielfältiges Programm und jede Menge Gelegenheit zum Tanzen an. Im gekonnt dekorierten Tanzsaal mit Beleuchtungseffekten waren alle...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.11.23
Freizeit

Laternenfest und Kreativmarkt am Martinimarkt
Feuerschein und bezaubernde Kreativität am Sonntag, 5.11 ab 10 Uhr

Jede Jahreszeit verspricht eine besondere Atmosphäre. Mit seinen Themenfesten, auf dem Friedberger Marienplatz während des Marktsonntags, untermauert der Aktiv-Ring diese Stimmung je nach Jahreszeit mit vielfältigen Aktionen. Nichts passt besser in den November als eine gemütliche Stimmung bei funkelnden Laternenlichter, bezaubernden und kreative Geschenkideen am gemütlichen Feuerplatz mit duftendem Glühwein. Am Sonntag ab 10 Uhr geht’s los mit folgenden kreativen Ideen: In Szene gesetzte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.10.23
  • 1
  • 1
Freizeit
Foto: Stadt Friedberg

Martinimarkt in Friedberg
Bummeln, Flanieren und Shopping

In diesem Jahr ist es am Sonntag, 5. November soweit: von 10 – 18 Uhr präsentieren die Standlleut ihr buntes Sortiment. Dieses reicht von exotischen Gewürzen, besonderen kunsthandwerklichen Unikaten über modische Accessoires bis zum Klassiker Haushaltswaren. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. Die Friedberger Einzelhändler leisten Ihren Beitrag zum Rundumangebot in der Innenstadt und öffnen an diesem Tag von 12 – 17 Uhr ihre Türen. Interessierte Kunden können...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.10.23
  • 1
Freizeit
Den „friedberger“ 09/2023 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „friedberger“ 09/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 02.09.2023 nächste Ausgabe: 07.10.2023 Redaktionsschluss: 22.09.2023 Die Septemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet eine Nachlese zum Friedberger Volksfest 2023, ein Interview mit dem bekannten Liedermacher und BR-Moderator Werner Schmidbauer, einen Nachbericht zur Ökumenischen Gemeindefahrt nach Dresden, eine sommerliche Rezept-Anregung von Sabina Scherer und einen Vorbericht zur Jubiläumsfeier "100 Jahre Trachtenverein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.09.23
Freizeit
Der Friedberger Verkehrsverein bucht das 73. Friedberg Volksfest „als vollen Erfolg“. Der hervorragend organisierte Festplatz bot vom 4. bis zum 13. August 2023 für jede Generation ein breites Angebot an Spiel, Spaß, Imbiss-Stationen und jeder Menge süßen Verführungen an den „Guatzla-Ständen“. Im Bild myheimat-Reporterin Sabina Scherer beim Festbesuch  | Foto: FSeventfoto
32 Bilder

Friedberger Volksfest 2023
40.000 Gäste besuchten das Friedberger Volksfest 2023

Der Friedberger Verkehrsverein bucht das 73. Friedberg Volksfest „als vollen Erfolg“. Der hervorragend organisierte Festplatz bot vom 4. bis zum 13. August 2023 für jede Generation ein breites Angebot an Spiel, Spaß, Imbiss-Stationen und jeder Menge süßen Verführungen an den „Guatzla-Ständen“. Das Binswanger-Festzelt war vom ersten Tag stets gut gefüllt und die umsichtige Auswahl der auftretenden Musiker machten die Festzeit jeden Tag und Abend zum Erlebnis. Der Einzug der Fahnenstandarten der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.08.23
  • 2
Kultur
Foto: Junge Union Friedberg

Friedberger Weinfest 2023
🍷🎉 Einladung zum Weinfest der JU Friedberg 🎉🍷

Hey liebe Weinliebhaber und Partybegeisterte, wir haben eine tolle Neuigkeit für euch: Das Friedberger Weinfest startet in die 2. Runde! 🥳 Mit einem brandneuen Konzept und einer aufregenden neuen Location wollen wir gemeinsam einen unvergesslichen Abend verbringen. Freut euch auf eine super Partyband im Weinzelt und einen Partyabend der Extraklasse in unserem Barzelt. 🎶🎉 Die großartige Partyband "Dolce Vita" wird für eine mitreißende Stimmung sorgen, während wir ausgelassen feiern und edle...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.08.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.