Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Freizeit
22 Bilder

Eine Dusche zur Gautscheröffnung

…von oben und von der Zeltbühne herab… Am Freitag, 26.06.2009, fand auf der Königsbrunner Gautsch der offizielle Bieranstich im Festzelt statt. Ein kleiner Regenschauer begrüsste um kurz nach halb fünf die ersten Gäste. Dennoch zeigte sich der Wettergott danach gnädig und sorgte so für eine gelungene Gautscheröffnung. Nur der Bieranstich ging leicht in die Hose bzw. auf die Hose. Und zwar auf die Anzughose von Ludwig Fröhlich. Aber alle Königsbrunner wissen ja, dass ihr Bürgermeister seinen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.06.09
  • 1
Freizeit

Top Musik Charts und Tipps wollt Ihr die weiter bekommen oder nicht ?

Top Musik Charts und Tipps wollt Ihr die weiter bekommen oder nicht ? Ich mache hier seit einiger Zeit die Musik Charts und Tipps, zur zeit bin ich noch nicht dazu gekommen die neue Liste zu erstellen - bin aber dabei, da ich viel an meiner Musik arbeite. Habt Ihr weiterhin Interesse an der Liste ? Also ich als Musiker und DJ würde mich freuen über die Liste und würde euch gerne weiterhin damit versorgen, wenn ihr wollt. LG DJSR2RMS

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.06.09
  • 7
Freizeit
Annemarie Harder am Steinestand ist eine typische Marktgängerin.

Frau und Einkaufen - Johanni-Markt in Krumbach

Am Sonntag 21.06. war in Krumbach in der Innenstadt der Johanni-Markt, einer der vielen Märkte. Annemarie Harder, die sich bei dem Steinestand aufhielt, ist, wie sie auf Nachfrage sagt, eine typische Marktgängerin. Im Klartext: „Ich treffe hier Leute, die ich selten sehe, habe Zeit für einen kurzen Ratsch. Und dann gäbe es seltene Gewürze zu kaufen, oder „Frau“ schaut sich nur um und später gibt es dann noch im Gasthof „Traube“ am Marktplatz ein gutes Essen und dazu einen guten Tropfen Wein....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.06.09
Freizeit
Erster Entwurf für ein neues Ketzerbach-Denkmal auf der Ketzerbach... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Der Ketzerbach ein Hujaja...

26.06.2009 Der Ketzerbach ein Hujaja... In einer Woche ist es soweit: Großes Ketzerbachjubiläumsfest 150 Jahre Ketzerbach. Die Feierlichkeiten der Ketzerbachgesellschaft anlässlich des 150. Jahrestags der Überwölbung der Ketzerbach finden vom 03. bis 05. July 2009 auf dem Boulevard Ketzerbach statt. Einen besonderen Höhepunkt ist ein Festgottesdienst am 05.07.2009 - 10:00 Uhr in der Elisabethkirche. Mit dem Titel 150 Jahre Ketzer-Bach-überwölbung - Gottesdienst für Kinder und Erwachsene zum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.06.09
  • 1
Freizeit
Augsburger Böllerschützen
12 Bilder

Lautstarkes Brauchtum

Brauchtum und Historie sind ein gern gesehenes und erlebtes Motto für Veranstaltungen. In traditionellen Gewändern und in althergebrachter Umgebung feiert es sich besonders zahlreich und gerne. Alle historischen Altstadtfeste verzeichnen steigende Besucherzahlen. Manche Brauchtümer sorgen dann doch immer wieder für Diskussionen und werden zu Reizthemen stilisiert. Das gilt in zunehmendem Maß für das Böllerschießen. Beim Wertachbrucker Thorfest in Augsburg standen die "Krachmacher" wieder in der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.06.09
  • 6
Lokalpolitik
2 Bilder

Mit Jeans und in Turnschuhen zurück ins Mittelalter: Landsknechte proben für „Schlacht von Peutelstein 1511“

Mindelheim (aha). Ein ungewöhnliches Bild hat sich Passanten am Samstagnachmittag im bayerischen Mindelheim (Kreis Unterallgäu) geboten: Mit Spießen, Schwertern und Fahnen probten rund 50 Mindelheimer lautstark die „Schlacht von Peutelstein 1511“. Statt mittelalterlicher Kostüme trugen die Darsteller bei den Proben allerdings neuzeitliche Kleidung, wie Jeans und Turnschuhe. In historischen Gewändern sowie Rüstungen und vor Publikum wird die Schlacht mit etwa 250 Mitwirkenden am kommenden...

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 24.06.09
Freizeit
2 Bilder

D`Landsberger Wies´n - "Myheimat sucht den Wies´n Champion"

Dieses Jahr findet auf der Landsberger Wies´n zum ersten Mal der Wettbewerb: „Wies`n Champion 2009“ statt. Alle Teilnehmer messen sich in klassischen und traditionellen Volksfestdisziplinen. Am 28. Juni 2009 ist es soweit: die Stadt Landsberg sucht gemeinsam mit dem myheimat Stadtmagazin den „Wies`n Champion 2009“! Alle Teilnehmer, egal ob Mann ob Frau ob Jung ob Alt, treten in traditionellen Volksfestdisziplinen wie Dosenwerfen, Schießen, Torwandschießen u. a. gegeneinander an. Die stärksten...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 24.06.09
  • 2
Freizeit
Rumtopftorte
4 Bilder

Geburtstagsschmankerl

Klar ist, dass die beste Ehefrau von allen zu jedem Anlass in die Pflicht genommen wird eine ihrer überaus leckeren Kreationen zu zaubern. Zur Geburtstagsfeier zweier guter Freunde - er 40 sie 30 - wurden überreicht: Als Gaumenkitzler einen Rosenkuchen aus Hefeteig mit Walnußfüllung und als Visitenkarte der Backkunst eine Rumtopftorte mit Angel d'Or parfümierter Käsesahne, hochprozentigen Rumtopffrüchten und Wiener Schokobisquit, dekoriert mit frischen Himbeeren und Brombeeren, Melisseblättern...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.09
  • 8
Freizeit
53 Bilder

Festzug - 75 Jahre FF Stadtallendorf Niederklein

Heute, am 21.06.09, fand anläßlich des 75 jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Stadtallendorf Niederklein ein Festumzug statt. Befreundete Feuerwehren und Vereine gratulierten zum Bestehen und nahmen am Festumzug teil. Auch das Stadtallendorfer Hessentagspaar war mit von der Partie. Anfangs war das Wetter noch nicht bereit Feierstimmung aufkommen zu lassen. Aber pünktlich zum Start des Festumzuges, war die letzte Regenwolke verschwunden.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 21.06.09
Freizeit
Gegen 19.00 Uhr war Lose ziehen angesagt.
10 Bilder

Krachend und leuchtend ging der Tag zu Ende

Heute (besser gesagt: gestern) durften Manuela und Riccardo mal ganz lang aufbleiben. Der Grund: das Brillant-Höhenfeuerwerk "Sinfonie der Farben" auf der Annaberger KÄT. Auf dem Heimweg ging es dann noch einmal über den hell erleuchteten Festplatz, was bei der Menschenmenge gar nicht so einfach war. Am heutigen Sonntag nun ist der letzte Tag der 489. Annaberger KÄT. Noch einmal wird sie von 13.00 bis 21.00 Uhr ihre Pforten öffnen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 21.06.09
  • 6
Lokalpolitik

Frundsbergfest in Mindelheim: Frundsberg-Darsteller Hannes Weber…

sammelt Bücher und Historienromane über den Ritter Georg von Frundsberg (1473-1528) und die frühe Neuzeit. Seine neueste Anschaffung ist neben „Herz im Panzer“ von Friedrich Norfolk, das Buch „ George von Frundsberg oder das deutsche Kriegshandwerk zur Zeit der Reformation“ von Dr. Friedrich Wilhelm Barthold aus dem Jahr 1833. Zu Frundsberg hat Weber eine besondere Beziehung. Denn vom 26. Juni bis zum 5. Juli 2009 verwandelt sich der Steuerberater beim Frundsbergfest im bayerischen Mindelheim...

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 18.06.09
Freizeit
Die Rollstuhlfahrer hatten Platz am Riesenrad.
21 Bilder

Zwei Stunden Stimmung, Spaß und Glück

Sie hatten es verdient, dass ihnen einmal für zwei Stunden die Annaberger KÄT allein gehört: die Menschen, welche durch körperliche oder/und geistige Behinderungen beinträchtigt sind. Viele von ihnen sind auf den Rollstuhl angewiesen. Vor allem für die jüngsten von ihnen war dieser Tag ein richtiges Erlebnis. Einige konnten erstmals die Annaberger KÄT selbst erfahren. Ihr hättet mal in die glücklich funkelndenen Augen bzw. die strahlenden Gesichter - nicht nur die der Kinder - schauen müssen:...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.06.09
  • 3
Kultur
Reggae-Künstler Moses wird beim Stadtfest einige Kostproben seines Könnens abliefern
10 Bilder

Didgeridoos, Kötbullar und "scharfe Karpfen": Das Neusäßer Stadtfest bietet für jeden Geschmack etwas

Überall in der Stadtfestzone an der Remboldstraße wird auf Hochtouren gearbeitet. Die Vorbereitungen gehen in die heiße Endphase. Der Bauhof stellt die letzten von insgesamt 36 Buden auf. Die Fieranten räumen schon ihr Warenangebot ein. Die Bühnen im Ägidiuspark und am Spielplatz sind im Aufbau. Die Stadthalle baut ihr technisches Equipment auf. Überall werden die pinkfarbenen Stadtfestplakate mit dem Kopf des Reggae-Künstlers Moses aufgehängt, der uns mit seiner Band zur Eröffnung am Freitag,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.06.09
  • 1
Blaulicht
17 Bilder

"Heiko" und "Jens" jetzt mit Jubiläumsbeschilderung

Thimo , Berti , Heiko , Dirk und ich haben am letzten Wochenende die Hinweisschilder zum 75. jährigen Feuerwehrjubiläum der Suttorfer Floriansjünger angebracht. Da die Strohpuppen "Jens" und "Heiko" ja nicht reden können wollten wir die vorbeifahrenden Autofahrer nicht länger im Ungewissen lassen. Mit schwerem Gerät wurden die beiden Schilder sturmfest verankert. Also liebe My Heimat - Leser , wir sehen uns hoffentlich am 21.08. - 23.08.2009 in Suttorf ....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.06.09
  • 1
Freizeit
Alles dreht sich.
2 Bilder

Panic auf größtem erzgebirgischen Volksfest

Es sind wohl die drei attraktivsten Fahrgeschäfte auf der 489. Annaberger KÄT: FRISBEE, PANIC und Riesenrad. Während ich letzteres natürlich gefahren bin (siehe diesen Beitrag), habe ich das bei Frisbee und Panic den anderen überlassen. Noch bis zum Sonntag ist die KÄT geöffnet. An diesem Tag gibt es auch noch einen Fußball-Leckerbissen innerhalb der Kät-Fußball-Festwoche (100 Jahre VfB 09 Annaberg): Die 1. Mannschaft des VfB Annaberg trifft auf eine Traditionself des BVB Borussia Dortmund 09...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.06.09
  • 2
Lokalpolitik

Frundsbergfest vom 26. Juni bis zum 5. Juli in Mindelheim: Bürgermeister Dr. Stephan Winter im Frundsbergfieber

Mindelheim. Alle drei Jahre bricht im bayerischen Mindelheim (Kreis Unterallgäu) das sogenannte Frundsbergfieber aus. Als Ursache gilt das Frundsbergfest, das dieses Mal vom 26. Juni bis zum 5. Juli stattfindet. Dabei drehen die Bürger der Stadt die Uhren zurück und lassen das Mittelalter mit Umzügen, Bauernmärkten und Theater- sowie Musikaufführungen aufleben. Auch eine Zunftstraße, ein Handwerkerhof und mehrere Lager mit Landsknechten gehören zum Programm. Die typischen Symptome des...

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 16.06.09
Sport
Magnet für Kinder. Die Hüpfburg.
8 Bilder

Stadtsportfest und Familienfest in der Gerfriedswelle

Am ersten schönen und warmen Sonntag seit langem fand am 14.06.2009 in der Gerfriedswelle das Stadtsportfest und auch das Familienfest statt. Ausgerichtet wurde das Event von der Schwimmabteilung und der Jugendleitung des TSV Gersthofen, K+K Gastronomie und den Stadtwerken Gersthofen. Petrus hatte endlich ein Einsehen mit den Gersthofer Bürgern und schickte ihnen pünktlich zum 3. Familienfest warme Sonnenstrahlen in die Gerfriedswelle. Und so kamen die Badegäste in Strömen in das Gersthofer...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.06.09
Freizeit
Die Geister-Villa
19 Bilder

489. Annaberger KÄT eröffnet

Heute nun war es endlich soweit. Nachdem wir aus Geyersdorf zurück waren, ging es doch noch auf die 489. Annaberger KÄT, welche heute eröffnet wurde. Manuela hatte sich so sehr auf das größte Volksfest des Erzgebirges gefreut, da konnte ich einfach nicht nein sagen. Außerdem wollte ich ja auch mal die Gambler... more than rock wieder live erleben. Also ging es gegen 18.30 Uhr hoch zur Kät. Eine Fahrt in der Geister-Villa, dann haute Manuela den Lukas und danach ging es erst einmal ins Festzelt....

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 14.06.09
  • 3
Freizeit
Alles über die Annaberger KÄT auf http://www.kaet-blog.de

Morgen Eröffnung 489. Annaberger KÄT

Nachdem heute der Ultimative Kättest war, welchen Radio Erzgebirge live übertrug und zu welchem auch die Oberbürgermeisterin der Großen Kreisstadt Annaberg-Buchholz Frau Barabara Klepsch sowie der Presseverantwortliche der Stadt Herr Matthias Förster zugegen waren, kann es morgen endlich richtig losgehen. Ab 13.00 Uhr startet der Festumzug auf dem Marktplatz und führt über die Wolkensteiner Straße, Lindenstraße und Ernst-Roch-Straße hinauf zum Kätplatz. Um 14.00 Uhr wird dann mit dem...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.06.09
Ratgeber
9 Bilder

„A pfundige Musi“ und ein Ballon-Modellierer: Das Aichacher Stadtfest lockt mit einem attraktiven Programm

Alle Jahre wieder sorgt das Aichacher Stadtfest für eine Belebung der Innenstadt. Auch in diesem Jahr haben sich die Initiatoren wieder einiges einfallen lassen. Am Samstag, den 1.8.09 gibt es am Oberen Stadtplatz im wahrsten Sinne des Wortes „a pfundige Musi“ mit den „Achtalern“. Die IG Rock bespielt den Schlossplatz und auf dem Unteren Stadtplatz sorgen die „Red Roses“ für Stimmung. Dort werden auch Tanzmöglichkeiten angeboten. Die „Kühbacher Blechblosn“ nehmen dann das Obere Tor in ihren...

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.06.09
Freizeit
Die Ruine Bocksberg

Burgmarkt Bocksberg naht

6. Bocksberger Burgmarkt naht Der 6.Bocksberger Burgmarkt steht in den Startlöchern. Am Samstag, 27.und Sonntag,28.Juni findet dieser auf dem Burggelände in Bocksberg statt. Das Programm der Bocksberger Ortsvereine kann sich durchaus sehen lassen. Am Samstag, 27.Juni von 11 bis 21 Uhr ist Burgmarkt. Dazu ist auf dem nahegelegenen Festplatz von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr Musik mit den „Ricardos“. Ab 19 Uhr ist Sonnwendfeier mit Gartentombola und Maibaumverlosung. Dazu spielen die Laugnataler...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.06.09
Freizeit
Noch lustlos bei meinem Mohn.
16 Bilder

Es war wieder so ein Tag, wie ich ihn gar nicht mag. Erzählung

Es gibt so Tage Es war wieder einmal so ein Tag, wo ich um 5.00 Uhr, wach wurde. Ich hatte zu lange im Internet gehangen, und war wieder einmal zu spät in mein Bett gekrochen. auch zehrten unzählige Erdenjahre, an meinem Hirn, sowie den alten Knochen, obwohl ich optisch noch einigermaßen frisch wirke. Nach meinem notwendigem Einkauf und Arztbesuch, einige der vielen Medikamenten sind immer aufgebraucht, versuchte ich meine Tageszeitungen etwas aufzuarbeiten, wobei eine plötzliche Müdigkeit, mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.06.09
  • 10
Freizeit
Wemding; Fuchsienmarkt; 2009
28 Bilder

Kräuter- und Fuchsienmarkt in Wemding

Auch in diesem Jahr wurde wieder der Kräuter- und Fuchsienmarkt in Wemding veranstaltet. Charles Plumier gab Leonhart Fuchs zu Ehren - der Gattung Fuchsia aus der Pflanzenfamilie der Nachtkerzengewächse - seinen Namen. Das schöne Stadtzentrum war abermals ein farbenprächtiges Blumenmeer. Ebenfalls wurde wieder die Fuchsienpyramide vor dem Geburtshaus von Leonhart Fuchs aufgebaut. Ein breites Sortiment der ca. 100 Aussteller aus ganz Süddeutschland war zu bewundern. Neben dem Rahmenprogramm war...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.06.09
  • 2
Freizeit

Gemeinsam statt einsam - Bennigser Voksfest 2009

Nun ist es also schon wieder vorüber - das erste Bennigser Volksfest in etwas neuerem Gewand. Und es war klasse - wenngleich uns das Wetter beim Budenzauber am Samstag einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Aber alle anderen Veranstaltungen waren mehr als gut besucht. Die Disco am Freitag Abend ging mit knapp 300 Besuchern bis weit in den Samstag morgen. Solange dann das Wetter am Samstag gut war, wurden auf dem Festplatz die Angebote der Vereine gut angenommen - auch das...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.06.09
  • 1
Freizeit
Voll Schaf! oder?
50 Bilder

Impressionen aus Springe und vom Töpfermarkt

Obwohl es die ganze Nacht und den heutigen Vormittag geregnet hatte, nahmen wir uns vor, zum Markt der Töpfer - kurz Töpfermarkt - nach Springe zu fahren. Endlich einmal heraus aus der Tretmühle - mal etwas Anderes sehen, hören, riechen und schmecken! Neue Eindrücke bekommen, Anregungen holen, Ideen entwickeln... Nachdem wir zum Wählen waren, fuhren wir los. In Springe war heute nicht nur Töpfermarkt, sondern auch noch "Verkaufsoffener Sonntag" - dennoch bekamen wir schnell einen guten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.06.09
  • 20
Freizeit
9 Bilder

Stadtfest in Seelze

Buntes Treiben - so sollte man das bezeichnen, was dieses Wochenende trotz des sehr gemischten Wetters in Seelze stattgefunden hat. Fröhlich ging es am Stand der Franzosen aus der Partnerstadt Grand-Couronne zu, eine bunte Mischung ihres Könnens ließ der Chanty-Chor hören, es gab dies und das zu trinken und zu essen und allerlei Krims-Krams zu kaufen.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.06.09
  • 2
Freizeit
489. Annaberger KÄT (Bildquelle: http://www.kaet-blog.de - copyright by annerberger-internet))

489. Annaberger KÄT lädt ein

Vom 13. bis 21. Juni 2009 lädt das größte Volksfest des Erzgebirges ein zu Action, Spaß und Nervenkitzel mit rasenden Abfahrten, rasanten Drehungen und zahlreichen Angeboten für die ganze Familie. Kulinarische Spezialitäten und ein abwechslungsreiches Festzelt-Programm gehören selbstverständlich dazu. Die Höhepunkte der diesjährigen KÄT (Kult - Äktschn - Tradition) werden sein: Samstag, 13.06., 13.30 Uhr: Traditioneller Schützenaufmarsch vom Markt zum Kätplatz mit dem Bergmusikkorps...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 05.06.09
  • 1
Freizeit

Gemeinsam statt einsam – Bennigsen feiert | Musik | Fest

Bennigser Volksfest vom 05.-07.06.09 Wir laden ein zu einem bunten Programm unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam – Bennigsen feiert!“ Allen Querelen im Vorfeld zum Trotz wollen wir uns das Fest einmal im Jahr nicht verderben lassen. Alle laden wir herzlich ein mit uns schöne und frohe Stunden zu verbringen, einander zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und eine gute Zeit zu haben. Wir hoffen, dass die Tage dazu beitragen sich im Dorf etwas näher zu kommen und gerade auch im Blick auf all die...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 03.06.09
  • 1
Freizeit
"Senf zu verkaufen!!!"
47 Bilder

Honigkuchen-Senf-Fest

In Eldagsen, einem Stadtteil der Stadt Springe in Niedersachsen, fand am Sonntag das über die Grenzen bekannte 9. Honigkuchen-Senf-Fest statt. Der Name entstand aus einer alten Handwerkstradition, denn Eldagsen war bis Ende der 60iger Jahre bekannt für seinen exzellenten Honigkuchen und Senf. Bei herrlichem Sonnenschein kamen die Besucher voll auf ihre Kosten. Mehr als 120 Stände sorgten für ein umfangreiches und vielseitiges Angebot. Schlossermeister Carl-Heinz Brütt fertigte zum Beispiel vor...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 26.05.09
  • 28

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Stockwerk Lounge Frühling | Foto: team breitenfellner gmbh
  • 28. März 2025 um 20:00
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Gröbenzell

Tanzen und feiern bei der Stockwerk Lounge "Frühling!" in Gröbenzell

Die Partynächte im Stockwerk Gröbenzell sind längst Kult und stets ein Höhepunkt der Region. Im März startet mit der Frühlings-Lounge die Partysaison im Stockwerk mit einem echten Kracher. Auf geht's zur ersten Stockwerk Lounge des Jahres 2025. Wie immer erwartet die Partygänger eine fantastische Stimmung voll Energie, hervorragender Musik und cooler Tanzrhythmen. Ein Live-DJ sorgt für den richtigen Groove, um fröhlich in den Frühling zu tanzen. Wer dabei sein will, sollte sich schnell Tickets...

3 Bilder
  • 5. April 2025 um 10:00
  • Kongress am Park Augsburg
  • Augsburg

beTrendy Fashion Flohmarkt

Betrendy Fashion Flohmarkt in Augsburg am 05.04.2025 Wir freuen uns auf den zehnte beTrendy Frauen Fashion Flohmarkt im Kongress am Park! Wie immer haben wir das schöne Kongress Gebäude als Location. Wie schon die letzten Jahre, werdet ihr wieder die Möglichkeit haben, im Kongress eure Schätze verkaufen zu können oder zum Stöbern vorbeizukommen. Wir freuen uns über eure Anmeldungen und auf die Jagd nach tollen Einzelstücken! Samstag 05.04.2025 10:00 - 14:30 Uhr Kongress am Park in Augsburg -...

  • 10.12.24
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Gasthof Obermaier
  • München

BAL RENAISSANCE - DANSE MEDIEVALE: Historisches Tanzfest mit Okzitanis, Mai 2025

Ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik & Tafelfreuden aus Mittelalter & Renaissance. Zum Tanz lässt das Duo Okzitanis Dudelsack, Trommeln und Saiten erklingen und leitet auch alle Tänze kundig an. Vorkenntnisse sind nicht nötig und alle können gleich mittun. Getanzt werden Kreis-, Hecken- und Figuren-Tänze aus Mittelalter und Früh-Renaissance, die den Bogen spannen von der Ausgelassenheit dörflicher Feste bis hin zur Pracht höfischer Bälle. Die beiden Musikerinnen und Tanzmeisterinnen von...