Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Lokalpolitik

Radverkehr
Radeln mit dem Bürgermeister

Am Freitag, dem 22.09., startet um 16.00 Uhr eine Radelrunde für interessierte Bürgerinnen und Bürger mit dem Neusässer Bürgermeister Richard Greiner und Vertretern des städtischen Bauamtes. Unterwegs werden strategische Radverkehrsknotenpunkte der Stadt Neusäß erläutert sowie auch auf besondere Regeln und die eigene Sicherheit im Straßenverkehr (z.B. am Kreisverkehr) eingegangen. Die Tour endet mit einem gemeinsamen Durstlöschen auf dem Volksfest. Um Anmeldung unter presse@neusaess.de wird...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.08.23
Freizeit
1. Bürgermeister Richard Greiner bei der traditionellen Eröffnung des Volksfestes (2022) mit Bieranstich.
3 Bilder

Neusässer Volksfest vom 15. bis 24. September 2023

Nach dem Wechsel des Festwirtes auf dem Neusässer Volksfest wird es neben bewährten Programmpunkten auch einige Neuerungen geben. Der Auftakt beginnt traditionell mit dem Umzug vom Maibaum zum Festgelände, wo um 18.00 Uhr Erster Bürgermeister Richard Greiner das Volksfest offiziell mit dem Bieranstich eröffnen wird. Das Festzelt ist am Montag und Dienstag geschlossen, ansonsten wird jeden Tag Stimmung von der Stadtkapelle bis zur hippen Partyband geboten. Ein neues Format ist z.B. die Mallorca...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.08.23
  • 2
Freizeit
Der Friedberger Verkehrsverein bucht das 73. Friedberg Volksfest „als vollen Erfolg“. Der hervorragend organisierte Festplatz bot vom 4. bis zum 13. August 2023 für jede Generation ein breites Angebot an Spiel, Spaß, Imbiss-Stationen und jeder Menge süßen Verführungen an den „Guatzla-Ständen“. Im Bild myheimat-Reporterin Sabina Scherer beim Festbesuch  | Foto: FSeventfoto
32 Bilder

Friedberger Volksfest 2023
40.000 Gäste besuchten das Friedberger Volksfest 2023

Der Friedberger Verkehrsverein bucht das 73. Friedberg Volksfest „als vollen Erfolg“. Der hervorragend organisierte Festplatz bot vom 4. bis zum 13. August 2023 für jede Generation ein breites Angebot an Spiel, Spaß, Imbiss-Stationen und jeder Menge süßen Verführungen an den „Guatzla-Ständen“. Das Binswanger-Festzelt war vom ersten Tag stets gut gefüllt und die umsichtige Auswahl der auftretenden Musiker machten die Festzeit jeden Tag und Abend zum Erlebnis. Der Einzug der Fahnenstandarten der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.08.23
  • 2
Sport
Im September fällt wieder ein Startschuss für ein Breitensport-Laufevent wie zuletzt beim Landkreislauf 2018 im Lohwaldstadion.
3 Bilder

Breitensport-Event
Neusässer Volkslauf am letzten Volksfestsonntag

Am letzten Volksfestsonntag, den 24. September 2023, findet der erste Neusässer Volkslauf statt – ein kleines Laufevent für Alle, die Freude an Bewegung haben. Auf einer Runde von sechs Kilometern durch das schöne Schmuttertal können sich Läuferinnen und Läufer miteinander messen, die Siegerehrung in den Altersklassen U18 und Ü18 findet im Anschluss auf dem Volksfest statt. Für Kinder gibt es einen separaten Lauf mit einer Länge von circa 1,3 Kilometern. Erster Bürgermeister Richard Greiner...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.08.23
Freizeit
Fesch in Bayersich die MCler | Foto: Heinz Mannweiler
3 Bilder

MC Aichach beim Volksfestumzug
Motorclub Aichach beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Volksfestumzug

Traditionell findet am Eröffnungstag des Aichacher Volksfestes ein Umzug der Aichacher Vereine vom Stadtplatz zum Festplatz statt. Auch in diesem Jahr waren ein Teil der Mitglieder des MC Aichach wieder mit von der Partie. Bereits im Vorfeld hatten die Vorstände Heinz Mannweiler und Michael Kreutmayr zur Teilnahme geworben und viel Gaudi versprochen. Pünktlich um 18.30 Uhr startete der farbenfrohe Umzug am Stadtplatz, wo sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer getroffen hatten. In roter...

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.08.23
Freizeit
Riesen Getummel der TCW Jugend im Autoscooter | Foto: Simone Nagel
6 Bilder

Punktspielsaisonabschluss TCW Jugend
Lustiger Punktspielsaisonabschluss der TCW Jugend - Tennis-Nachwuchs besucht Aichacher Volksfest

Die Jugendabteilung des Tennisclubs Wittelsbach blickt auf eine schöne, teilweise erfolgreiche und auch durchwachsende Punktspielsaison zurück. Die Verantwortlichen des Vereins wollten sich dennoch gebührend für die Leistungen der Jugend bedanken. Als Bonbons für ihr Engagement und ihre sportlichen Erfolge wurden die jungen Talente zu einem vergnüglichen Tag auf dem Aichacher Volksfest eingeladen. Unter der Betreuung von Matthias Gundlach, der sich die Saison liebevoll um die jüngsten Spieler...

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.08.23
Kultur
Foto: Junge Union Friedberg

Friedberger Weinfest 2023
🍷🎉 Einladung zum Weinfest der JU Friedberg 🎉🍷

Hey liebe Weinliebhaber und Partybegeisterte, wir haben eine tolle Neuigkeit für euch: Das Friedberger Weinfest startet in die 2. Runde! 🥳 Mit einem brandneuen Konzept und einer aufregenden neuen Location wollen wir gemeinsam einen unvergesslichen Abend verbringen. Freut euch auf eine super Partyband im Weinzelt und einen Partyabend der Extraklasse in unserem Barzelt. 🎶🎉 Die großartige Partyband "Dolce Vita" wird für eine mitreißende Stimmung sorgen, während wir ausgelassen feiern und edle...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.08.23
Kultur
Barockkonzert am Schlossweiher, Jugend- und Stadtkapelle Friedberg | Foto: Christian Koller
12 Bilder

Habe die Ehre!
Die Städtische Jugendkapelle Friedberg im Einsatz auf dem Altstadtfest „Friedberger Zeit 2023“

„In Fünferreihen antreten!“, schallt es über den Volksfestplatz, „die Fanfaren voraus, dann die Flöten“. Andreas Thon, Leiter der Städtischen Jugendkapelle Friedberg gibt seinen jungen Musikantinnen und Musikanten Anweisungen bei der Marschprobe für den Einzug zum Altstadtfest. Im Gleichschritt laufen, dazu musizieren und auf die Kommandos achten muss geübt werden. Das ist gar nicht so einfach und kostet viel „Puste“. Aber zur Eröffnung hat dann alles bestens funktioniert. Das Üben hat sich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.07.23
  • 1
Ratgeber
Den „königsbrunner“ 08/2023 hier als E-Paper lesen | Foto: Cover: Redaktion, Titelbild: Anke Maresch

Neue Ausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 08/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.08.2023 nächste Ausgabe: 02.09.2023 Redaktionsschluss: 18.08.2023 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet eine Nachlese zum beliebten Königsbrunner Volksfest "Gautsch", einen Bericht über das 150-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Königsbrunn, einen Artikel über die Sportlerehrung der Stadt Königsbrunn, einen Bericht zum Königscup 2023, eine Reportage zum 10-jährigen Jubiläum des EV Königsbrunn und einen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.07.23
Freizeit
Patricia Sedlak (Kulturbüro), Bgm. Richard Greiner, Festwirt Kurt Paiser und Veronika Wanninger (Kulturbüro) stoßen auf die neue Zusammenarbeit an (v.l.) | Foto: Andrea Faber

Volksfest Neusäß
Neuer Wirt gefunden

Nachdem die langjährige Festwirtfamilie Binswanger-Kempter das Bierzelt auf dem Volksfest Neusäß nicht mehr weiterführen wird, hat die Stadt einen neuen Betreiber gefunden: beim Volksfest 2023 war nun die Wirtsfamilie Paiser aus Scherstetten, in der Region bekannt vom Stadtberger Stadtfest oder der Königsbrunner Gautsch, mit von der Partie. Anlass für das zur Tradition gewordene Volksfest war das 100-jährige Jubiläum verschiedener Feuerwehren 1975.  „Für uns war es wichtig, eine schnelle und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.07.23
Sport
Einige Sportlerinnen und Sportler kamen ins Gautsch-Festzelt, um die Ehrung der Stadt entgegenzunehmen. Diese überreichten: 1. Bürgermeister Franz Feigl (hinten links) und Sportreferent Daniel Rittel (hinten, 2. v. li.) sowie Katrin Heuberger und Philipp Herzog von der Stadtverwaltung (hinten rechts).  | Foto: Ulrike Reschke

Ausgezeichnet!
Sportlerehrung 2022 der Stadt Königsbrunn

Ihre erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler hat die Stadt Königsbrunn im Rahmen der Gautsch geehrt. Ausgezeichnet wurden bei dem Termin Anfang Juli Tänzer, Judokas, Skifahrer, Kartfahrer, Eishockeyspielerinnen und Segler. Sie errangen im Jahr 2022 einzeln oder als Mannschaft besondere Erfolge bei bedeutenden Wettkämpfen wie Bayerischen, Süddeutschen oder Deutschen Meisterschaften. Insgesamt verdienten sich im vergangenen Jahr 85 sportliche Menschen diese besondere Auszeichnung der Stadt....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.07.23
  • 1
Ratgeber
Den „friedberger“ 08/2023 hier als E-Paper lesen | Foto: Cover: Redaktion, Titelbild: Madlen Ellmenreich

Neue Ausgabe erschienen
Den „friedberger“ 08/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.08.2023 nächste Ausgabe: 02.09.2023 Redaktionsschluss: 18.08.2023 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet eine Nachlese zur "Friedberger Zeit" 2023, einen Artikel über den Besuch einer Delegation aus der Partnerstadt Bressuire beim Altstadtfest, einen Nachbericht zur Reise der städtischen Jugendkapelle in die österreichische Partnerstadt Friedberg (Steiermark), eine Reportage über das 11. Internationale Freundschaftsfest in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.07.23
  • 1
Ratgeber
Den „aichacher“ 08/2023 hier als E-Paper lesen | Foto: Cover: Redaktion, Titelbild: Jakob Schrenker

Neue Ausgabe erschienen
Den „aichacher“ 08/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.08.2023 nächste Ausgabe: 02.09.2023 Redaktionsschluss: 18.08.2023 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet eine Nachlese zur Einweihung des "Labyrinths der Besinnung" in Aichach, eine Bildergalerie zur Eröffnung des Aichacher Volksfestes, einen Bericht zur Fairtrade-Stadt Aichach, einen Artikel über den Ausflug der Aichacher Ruheständler in die Partnerstadt Brixlegg und Vorberichte zu den Mittelalterlichen Markttagen zu...

  • Bayern
  • Aichach
  • 27.07.23
  • 1
Freizeit
Erster Platz: Schaufenster von Elektrotechnik Treffler | Foto: Aktiv Ring Friedberg
4 Bilder

Schaufenster-Wettbewerb des Aktiv-Rings Friedberg
Mit glücklichen Gewinnern und viel Flair zum Fest

Bereits im Vorfeld zur "Friedberger Zeit" hörte man auf den Straßen immer wieder den beliebten Gruß „Habe die Ehre“. Doch nur ein freundlicher Gruß reichte den Friedberger Einzelhändlern nicht aus. Mit ihren historisch geschmückten Schaufenstern konkurrierten die Händler im Schaufenster-Wettbewerb des Aktiv Rings Friedberg. Mit viel Herzblut gestaltete Schaufenster Weit über 500 Stimmen wurden in den 2 Wochen vor dem Fest abgegeben. Ob das Gewinner-Fenster von Elektro Treffler oder Platz 2...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.07.23
  • 1
Freizeit
Foto: Eva-Maria Gürpinar
5 Bilder

„Ganz schön was los“
Bobingen lädt zum langen Festwochenende: Feiern, schlemmen und genießen

„Ganz schön was los“ - unter diesem Motto steht das Bobinger Volksfest, das nach dreijähriger Pause heuer wieder vom 11. bis 15. August 2023 nach bayerischer Tradition und Gemütlichkeit im Festzelt auf dem Festplatzgelände an der Krumbacher Straße gefeiert wird. Schmankerl der Festwirtsfamilie Mörz Fortgeführt wird die Bobinger Festzelttradition von der Festwirtsfamilie Mörz aus Amberg bei Buchloe. Das Familienunternehmen in dritter Generation garantiert ein unvergessliches Volksfesterlebnis...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 25.07.23
  • 2
Lokalpolitik
Feuerwehrkommandant Helmut Peischl überreichte dem Minister den Jubiläumskrug und eine Plakette. 1. Bürgermeister Franz Feigl verabschiedet ihn. | Foto: Ulrike Reschke
2 Bilder

Hochrangiger Gratulant
Ministerbesuch bei der Feuerwehr Königsbrunn

Anlässlich des 150. Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr hat der bayerische Innenminister Joachim Herrmann die Gautsch besucht. Als oberster Dienstherr aller Blaulichtorganisatoren dankte er im Festzelt den engagierten Freiwilligen für ihren selbstlosen Einsatz im Dienst der Allgemeinheit. Als Begrüßungsredner vertrat 2. Bürgermeister Maximilian Wellner 1. Bürgermeister Franz Feigl. Dieser konnte aufgrund einer Sitzung erst später ins Festzelt kommen und übernahm die Verabschiedung. Offen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.07.23
Freizeit
Romeo Fischer (links) und Ralf Engelstätter legten sich auf der Bühne voll ins Zeug | Foto: Ulrike Reschke
8 Bilder

Zehn Tage Volksfest pur
Das war die Königsbrunner Gautsch 2023

Nach vier Jahren endlich wieder Königsbrunner Gautsch: zehn Tage lang Volksfeststimmung am Festplatz in der St.-Johannes-Straße, mit einem großen Festzelt und einem bunten Vergnügungspark, mit Bieranstich und Feuerwerk, mit leckerem Volksfest-Essen, mit fröhlichen Besuchern, die ausgelassen auf den Bänken und Tischen tanzten, mit dem traditionellen Seniorenmittag, einem bunten Familien- und Kindernachmittag und mit Tanz-, Tischtennis- und Box-Vorführungen. Dazu kamen noch hoher Minister-Besuch,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.07.23
Freizeit
68 Bilder

Interviews & Bilder
So war das Stadtfest Neusäß 2023

Ein buntes Programm begeisterte die kleinen und großen Gäste Endlich wieder Stadtfest Neusäß! Am zweiten und dritten Juli-Wochenende feierten die Neusäßer ausgelassen auf ihrem beliebten Stadtfest. Nach der pandemiebedingten Zwangspause war der Festbetrieb lange ersehnt worden. Die Feierzone wurde in diesem Jahr wieder hauptsächlich in der Remboldstraße und im Ägidiuspark aufbereitet. Zahlreiche Buden, in denen das eine oder andere Schmankerl für Leib und Wohl erworben werden konnte, und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.07.23
  • 1
Kultur
10 Bilder

Wochenendtripp nach Zürich (1):
Beim Züri Fäscht 2023

Nach vier Jahren Durststrecke stieg dieses Wochenende (7. – 9. Juli 2023) wieder das Züri Fäscht. Rund zwei Millionen Menschen besuchten die Festlichkeiten. Rund zwei Millionen Menschen haben gemäss einer Schätzung des Organisationskomitees (OK) das riesige Festgelände in der Zürcher Innenstadt und am Seebecken besucht –weniger als bei der der letzten Austragung von 2019. Die OK sei aber zufrieden mit den 2 Millionen Besuchern. (Blick.ch – das Schweizer News-Portal © Blick.ch 2023) Das Züri...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 12.07.23
  • 12
  • 6
Kultur

Schützenverein Gümmer Schützenfest
Schützen - und Volksfest in Gümmer 19.08. - 20.08.2023

Der Schützenverein lädt alle Gümmeraner, befreundete Vereine und Gäste aus Nah und Fern zum Schützen - und Volksfest nach Gümmer ein. Am Samstag, den 19. und Sonntag den 20.August 2023 feiern die Gümmeraner ihr Schützen - und Volksfest auf dem Platz vor dem Bürgerhaus am Westerfeldweg. Der Startschuss ist am Samstag, den 19. August. Ab 15 Uhr eröffnet der Festplatz mit der Aktion „Zahl 1x, fahr 2x“. Das Festzelt wird mit einem Konzert des Frauenchores „Just for Fun“ - Die Frauensparte vom...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.07.23
Freizeit
Recht beengt waren die Platzverhältnisse beim Auftritt der "Musikspatzen" vor der Kapelle
12 Bilder

myheimat Neusäß
Musikspatzen und Spinnenfrau

Aktionen für die Kleinen auf dem Neusässer Stadtfest Gleich zwei Events gab es für die jüngeren Besucher des Stadtfestes am Samstag zwischen der Kapelle und der Kirche St. Ägidius. Zunächst ein Mitmachkonzert der "Musikspatzen", bei dem leider der Platz für die vielen anwesenden Zuschauer zu beengt war und später konnte man sich dann die Darbietung der "Spinnenfrau" auf dem Vorplatz ansehen. Hier ein paar Impressionen dazu.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.07.23
Freizeit
Rock'n Roll mit den HEP CATS beim Neusässer Stadtfest 2023
26 Bilder

myheimat Neusäß
MEMORIES ARE MADE OF THIS

Die Hep Cats rocken den Neusässer Ägidius-Park Es ist nicht gerade die Primetime für eine Band, wenn die Musiker bereits um 17.30 Uhr die Bühne besteigen müssen. Da hat dieser erste Samstag des Neusässer Stadtfestes doch gerade erst begonnen und die Besucher bummeln noch unentschlossen auf der Suche nach dem passenden Getränk oder einem schattigen Sitzplatz über das Gelände. Auf den Bänken vor der Bühne nehmen zu Beginn nur ein paar Dutzend Platz, um zu sehen was die fünf gereiften Herren aus...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.07.23
  • 1
  • 1
Kultur

Kleiner Mittwochs-Markt in Korbach
Mittwochs-Markt 12.7. 2023

Am Mittwoch dem 12.7. 2023 findet von 10 Uhr 00 Bis 17 Uhr 00 der Kleine Mittwochs-Markt in Korbach statt. Es erwartet die Besucher ein Buntes Angebot Kommt zu uns nach Korbach zum kleinen Mittwochsmarkt! Ein Beitrag von Jürgen Hamel Bürgerreporter für Myheimat in Korbach

  • Hessen
  • Korbach
  • 09.07.23
  • 1
Freizeit
19 Bilder

myheimat Neusäß
Auftakt nach Maß zum Neusässer Stadtfest 2023

So etwas nennt man eine gelungene Premiere! Strahlend blauer Himmel über Neusäß und Temperaturen nahe der 30 Gradmarke bildeten den perfekten sommerlichen Rahmen rund um das Neusässer Stadtfest 2023. Und die Besucher strömten in Massen auf das Festgelände am Ägidiuspark. Als um 18 Uhr der erste Bürgermeister Greiner zu den Klängen der Stadtkapelle die Festtage offiziell eröffnete, fand noch jeder Besucher ein Plätzchen vor der Bühne, in den Liegestühlen oder an den umliegenden Ständen, aber zu...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.07.23
  • 1
Kultur

Trachten mit Stammbaum
Großer Secondhand-Markt mit Dirndl und Tracht

Am Samstag, den 12. August 2023, öffnet der große Second Hand-Trachtenmarkt der aktion Hoffnung in Aichach seine Pforten. Von 10 bis 13 Uhr gibt es alles, was das Trachtenherz begehrt – von Dirndl, Lederhosen, Blusen, Schürzen bis Hüte – auf ganzen 120 Quadratmetern. Und außerdem bezahlbar! Nicht nur, dass Du ein cooles Vintags-Dirndl abstauben kannst, das sonst keiner hat, der Trachtenmarkt zeigt auch: Es muss nicht immer etwas Neues sein, das dann das restliche Jahr unberührt im Schrank...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.07.23
Ratgeber
Den „aichacher“ 07/2023 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „aichacher“ 07/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.07.2023 nächste Ausgabe: 05.08.2023 Redaktionsschluss: 21.07.2023 Die Juliausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet eine Nachlese zur Eröffnung und Segnung des "Offenen Bücherschrankes" in Oberwittelsbach, einen Bericht zur Geburtagsfeier von Landrat Dr. Klaus Metzger, einen Artikel zur Einweihung eines neuen Gedenkortes für "Aichachs vergessene Frauen", einen Vorbericht zum Aichacher Stadtfest am 5. und 6. August und einen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.06.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Stockwerk Lounge Frühling | Foto: team breitenfellner gmbh
  • 28. März 2025 um 20:00
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Gröbenzell

Tanzen und feiern bei der Stockwerk Lounge "Frühling!" in Gröbenzell

Die Partynächte im Stockwerk Gröbenzell sind längst Kult und stets ein Höhepunkt der Region. Im März startet mit der Frühlings-Lounge die Partysaison im Stockwerk mit einem echten Kracher. Auf geht's zur ersten Stockwerk Lounge des Jahres 2025. Wie immer erwartet die Partygänger eine fantastische Stimmung voll Energie, hervorragender Musik und cooler Tanzrhythmen. Ein Live-DJ sorgt für den richtigen Groove, um fröhlich in den Frühling zu tanzen. Wer dabei sein will, sollte sich schnell Tickets...

3 Bilder
  • 5. April 2025 um 10:00
  • Kongress am Park Augsburg
  • Augsburg

beTrendy Fashion Flohmarkt

Betrendy Fashion Flohmarkt in Augsburg am 05.04.2025 Wir freuen uns auf den zehnte beTrendy Frauen Fashion Flohmarkt im Kongress am Park! Wie immer haben wir das schöne Kongress Gebäude als Location. Wie schon die letzten Jahre, werdet ihr wieder die Möglichkeit haben, im Kongress eure Schätze verkaufen zu können oder zum Stöbern vorbeizukommen. Wir freuen uns über eure Anmeldungen und auf die Jagd nach tollen Einzelstücken! Samstag 05.04.2025 10:00 - 14:30 Uhr Kongress am Park in Augsburg -...

  • 10.12.24
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Gasthof Obermaier
  • München

BAL RENAISSANCE - DANSE MEDIEVALE: Historisches Tanzfest mit Okzitanis, Mai 2025

Ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik & Tafelfreuden aus Mittelalter & Renaissance. Zum Tanz lässt das Duo Okzitanis Dudelsack, Trommeln und Saiten erklingen und leitet auch alle Tänze kundig an. Vorkenntnisse sind nicht nötig und alle können gleich mittun. Getanzt werden Kreis-, Hecken- und Figuren-Tänze aus Mittelalter und Früh-Renaissance, die den Bogen spannen von der Ausgelassenheit dörflicher Feste bis hin zur Pracht höfischer Bälle. Die beiden Musikerinnen und Tanzmeisterinnen von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.