Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Freizeit
Meringer Volksfest 2011 - O'zapft is! - v.l.: Umberto Freiherr von Beck-Peccoz, Dieter von Grauvogl, Merings 2. Bürgermeister Leonhard Erhard und Festwirt Burkhard Greiner
52 Bilder

Meringer Volksfest 2011 startet mit Sonne und neuem Wirt

Bei strahlend blauem Nachmittagshimmel war das gemeinsame Standkonzert von Feuerwehr-Kapelle Mering, Kolpingkapelle Mering und dem Spielmannszug der Feuerwehr Mering auf dem Marktplatz eine großartige Einladung zum Meringer Volksfest 2011. Vom 18. bis 22. Mai sind wieder jung und alt zu den zahlreichen Attraktionen auf den Festplatz an der Reifersbrunner Straße eingeladen. Fast schien es, dass das Meringer Volksfest unter keinem guten Stern stehe, als die Insolvenz des Festwirts gemeldet wurde,...

  • Bayern
  • Mering
  • 21.05.11
  • 1
Kultur
Klirrende Kälte zum Weihnachtsmarkt (Baukran für das Mehrgenerationenhaus)
26 Bilder

Weihnachtsmarkt und -märchen sind schon Tradition in Eckartsberga

Die klirrende Kälte konnte heute, am 4. Dezember 2010, die Eckartsbergaer nicht vom Besuch des Weihnachtsmarktes abhalten. Immerhin lagen die Nachttemperaturen seit Anfang Dezember um die -15°, tagsüber heute mal einstellige Minusgrade, aber gefühlte -15°. Die aktiven Gestalter hatten auch wieder für jeden etwas anzubieten. Von Weihnachtsdekorationen, Kunstgewerbe und Geschenkartikeln bis hin zu den kulinarischen Köstlichkeiten hatte man die Wahl der Qual. Süß oder herzhaft - kandierte Äpfel,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 04.12.10
  • 9
Freizeit
Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - Abends, wenn die Lichter funkeln
55 Bilder

Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - Abends, wenn die Lichter funkeln

"Man muss die Feste feiern wie sie kommen", schrieb Bürgerreporterin Gisela Diehl in Ihrem Kommentar zu meinem Auftaktbericht vom Friedberger Volks- und Heimatfest 2010. In der Tat mag es so aussehen, als würden die Friedberger von einem Sommerfest zum anderen ziehen. Genauso wenig aber, wie es die Bürger in ganz Deutschland wirklich interessieren mag, dass die Friedberger zwischen den Festen sehr wohl ernsthaften Dingen nachgehen, genau so wenig will ich damit die Leser belasten. Zeigen möchte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.08.10
  • 14
Freizeit
Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - O'zapft is!
12 Bilder

Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 – Zehn Tage Stimmung und gute Laune

Da hat der Himmel am Freitag, 6. August doch wirklich alle Schleusen geöffnet zum Auftakt vom Friedberger Volks- und Heimatfest 2010. Aber standhaft wie die Friedberger nun mal sind, ließen sich Weder Festgäste noch die Akteure von den Kapriolen der Wettergötter aus der Ruhe bringen. Nach einem Standkonzert der Friedberger Stadtkapelle und dem Spielmannszug Mering auf dem Marienplatz zogen die Vereine hinaus zum Volksfestplatz an der Aichacher Straße. Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.08.10
  • 8
Kultur

Das traditionelle Osterfeuer

Nur noch wenige Wochen – dann steht Ostern vor der Tür. Ostern bringt auch unterschiedliche Bräuche mit sich, so auch das Osterfeuer. Das Osterfeuer kann Teil der Liturgie sein oder einfach nur innerhalb einer Gemeinde oder eines Ortes angezündet werden. Meiner Meinung nach ein Ritual, welches an Ostern auf keinen Fall fehlen darf. Allerdings finde ich schade, dass nach und nach viele Bräuche verloren gehen. Gibt es in euren Orten/Gemeinden denn noch das Osterfeuer?

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 04.03.10
  • 6
Freizeit
21 Bilder

Lafferder Markt 2009

Der Lafferder Markt ist ein Fest das mittlerweile auf eine über 200 jährige Tradition zurückblicken kann. Anlässlich zu diesem Fest wird am am letzten Mittwoch und Donnerstag im September eine der Hauptstraßen gesperrt. Dann reihen sich auf dieser ca. 1,5 km langen Straße, die Stände und Buden aneinander. In diesen vielen Buden gibt es nicht nur allerlei Waren des täglichen Bedarf zu kaufen, sondern auch kulinarische Spezialitäten. Angeboten werden Schlemmereien wie z.B Champions mit...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 06.10.09
  • 3
Freizeit
Vom Kurort zum KUH-Ort - wenn die Touris wegbleiben
35 Bilder

Stammtisch Landau - ...mehr als 15 Jahre Viehmarktsfestzug

Den Frauen und Männer Stammtisch Landau gibt es seit etwa 20 Jahren. Fast ebenso lange nimmt die Gruppe an den Landauer Viehmarktsfestzügen teil. Diese Bilder sind ein kleiner Ausschnitt des kreativen Schaffens bald 20 Jahren.....

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 30.08.09
Freizeit
Hallo, wir sind erstmal die Mädels - also die Fans!
83 Bilder

14-Zentner-Boliden rasen um den großen Preis

Das altbayerische Oxenfest in Friedberg hatte mit dem Oxenrennen am 24. Mai 2009 seinen großen Höhepunkt. Viele Zuschauer säumten die Arena beim Goldsteinhof und genossen bei sommerlichen Temperaturen das Wettrennen der zum Teil 14 Zentner schweren Tiere. Mit Urgewalt rasten die Protagonisten über die Rennstrecke. Gelenkt wurden die Oxen von verhältnismäßig zierlichen Jockeys, unter denen auch junge Frauen waren. Neben dieser Attraktion bot das altbayerische Oxenfest 2009 wieder jede Menge für...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.05.09
  • 8
Freizeit
TSV Spielmannszug unter der Leitung von Willy Ferlemann
2 Bilder

TSV Neustadt die "5. Kompanie" des Neustädter Schützenbataillons

Der TSV Neustadt von 1862 und das Neustädter Schützenfest Der Turn- und Sportverein von 1862 nimmt eine wichtige Funktion im Vereins- und Gesellschaftsleben der Stadt Neustadt a. Rbge wahr, die sich in den vergangenen fast 150 Jahren überaus und vielfach bewährt hat. Zahlreiche Verbindungen sind in diesem langen Zeitraum geschaffen worden, sodass eine Tradition bestand, die bis heute lebendig geblieben ist. Der enge Zusammenhang zwischen dem größten Neustädter Verein, mit über 2600 Mitgliedern,...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.05.09
Freizeit
Ruf zum Fest........
2 Bilder

Neustädter Schützenfest -lebendige Tradition in modernem Outfit-

Das Neustädter Schützenfest ist mehr als der sportliche Wettkampf mit dem Kleinkalibergewehr auf der 100-Meter-Schießbahn. Kein Vereinsklüngel, keine regelmäßigen Terminbindungen, keine finanziellen Verpflichtungen. Eben einzigartig in seiner Struktur lebt das größte Volksfest im Neustädter Land getragen von der Begeisterung der mitwirkenden Bürgerinnen und Bürger. Einmal im Jahr lebt die Neustädter Bürgerschaft die 5. Jahreszeit ihrer Heimatstadt. Von Mai bis Mitte Juni befindet sich Neustadt...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.05.09
Freizeit
Ein Wiesnbesuch mit guter Laune

Ein Volksfest der Superlative - Das Münchner Oktoberfest

Bald ist es wieder so weit. Das wohl beliebteste, bekannteste und größte Volksfest der Welt öffnet am 20. September 2008 seine Tore und heißt die Weltöffentlichkeit willkommen. Wie jedes Jahr, werden die „feschen Madl und Burschen“ ihre schönste Tracht und Lederhosen anziehen und auf der Münchner Theresienwiese feiern. Aber nicht nur deutsche Gäste besuchen dieses weltberühmte Volksfest, sondern auch Gäste aus dem Ausland sind jedes Jahr in großer Zahl vertreten. Die ausländischen Besucher...

  • Bayern
  • München
  • 27.08.08
  • 20
Freizeit

Beltane - Walpurgisnacht - Freinacht

Beltane (auch Beltaine oder Bealtaine, irisch) wird in der Nacht zum und am 1. Mai selbst gefeiert Beltane war wie viele ähnliche Feste auf der Welt ein Frühlings- und Fruchtbarkeitsfest, es gehört zu den sogenannten Feuerfesten. Es steht für das Neuerwachen und die Aufbruchstimmung der Erde nach dem Winter, ein Fruchtbarkeitsfest nicht nur im Sinne der Fortpflanzung, sondern auch für Kreativität, neue Ideen, Projekte oder neue Beziehungen. Im keltischen Jahreskreis kann es mit der aufblühenden...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 30.04.08
  • 7
Freizeit
Annaberger Kät
3 Bilder

488. Annaberger KÄT 2008

Alljährlich 14 Tage nach Pfingsten findet in Annaberg-Buchholz ein Großereignis statt: Die KÄT. Noch nie gehört? Das muss sich ändern! Also weiterlesen. Die Annaberger Kät (allgemein einfach Kät genannt) ist das größte Volksfest im Erzgebirge und findet alljährlich in Annaberg-Buchholz statt. Es ist eines der größten Volksfeste in Deutschland, bei dem über 100 Schausteller ihre Geschäfte präsentieren. Die Kät ist weit über die Region hin bekannt und zählt zu den ältesten Volksfesten in...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.03.08
  • 10
Freizeit

Große Bergparade 2007

Abschluss des Annaberger Weihnachtsmarktes 2007 mit der Großen Bergparade Bitte HIER klicken um die Galerie zu sehen. Die Große Bergparade in Annaberg-Buchholz bildete den traditionellen Abschluss des Annaberg Weihnachtsmarktes. Tausende Besucher säumten bei herrlichstem Wetter die Straßen und bestaunten die verschiedensten Trachten der Bergbrüderschaften. Etwa eine halbe Stunde dauerte der Vorbeimarsch. In diesem Jahr bin ich einmal nicht auf den Marktplatz gegangen, um diese Aufnahmen zu...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.12.07
  • 3
Freizeit

Omas Bergparade

Im Erzgebirge kann man in fast allen Haushalten zur Weihnachtszeit kleine Berparaden bewundern. Räuchermänneln und Nussknacker werden aus den Kartons geholt und aufgestellt. Die Große Bergpatrade von Annaberg-Buchholz beginnt heute um 13.30 Uhr. Ich werde auf jeden Fall versuchen, Bilder aufzunehmen. Für alle, die nicht live dabei sein können: der MDR bringt heute ab 16.30 Uhr einen längeren Beitrag von diesem Großereignis, wo mit Sicherheit viel zu sehen sein wird.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.12.07
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.