Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Kultur

Festumzug zum Neusässer Volksfest entfällt

Der Festumzug zum „Neusässer Volksfest“ muss aufgrund des schlechten Wetters leider entfallen. Das Standkonzert und der Freibierausschank finden von 17.00 bis 17.30 Uhr im Festzelt an der Georg-Odemer-Straße statt. Auch die Verlosung des Alt-Neusässer Maibaums wird ins Festzelt verlagert. Der Bieranstich durch den 1. Bürgermeister Richard Greiner erfolgt um 18.00 Uhr.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.09.14
Kultur
Führte in den vergangenen Jahren noch durch die Karlsbader Straße: Der Festumzug zum Neusässer Volksfest. 2014 wird eine neue Route eingeschlagen.

Vom Maibaum ins Festzelt - Neusässer Volksfest startet am 12. September: Nach der Verlosung des Neusässer Maibaums in der Remboldstraße geht der Festumzug neue Wege

„Auf zum Neusässer Volksfest“ heißt es wieder ab dem 12. September. Zehn Tage lang erwartet die Besucher des Festplatzes an der Georg-Odemer-Straße ein abwechslungsrei-ches Programm im Festzelt. Ebenfalls vor Ort sind verschiedene Fahrgeschäfte. Während des Neusässer Volksfester erwartet die Besucher unter anderem ein Flohmarkt im Zelt am Samstag, 13.09. Des Weiteren treten am Abend „Die Störzelbacher auf“ und ein Brillantfeuerwerk zaubert Highlights in den Neusässer Nachthimmel. Am Sonntag,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.09.14
  • 1
Blaulicht
Großübung 2011 in Hammel.
2 Bilder

Großübung der Neusässer Feuerwehren

Im Rahmen des Volksfestes findet jedes Jahr eine Großübung der Neusässer Feuerwehren statt. Dieses Jahr ist die Übung am Samstag, 21.09, um 15.00 Uhr im Bauhof Neusäß (Daimlerstraße 21) geplant. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, die Großübung zu beobachten und sich von der Schlagkraft der örtlichen Feuerwehren zu überzeugen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.09.13
Kultur
Schiffschaukel auf dem Neusässer Volksfest 2012.
8 Bilder

Neusässer Volksfest startet im September

Am 13. September startet das Neusässer Volksfest. Zehn Tage lang drehen sich am Festplatz an der Georg-Odemer-Straße die Fahrgeschäfte, während das Festzelt zum gemütlichen Beisammensein einlädt. Los geht es am Freitag, 13.09., um 17.00 Uhr mit dem traditionellen Standkonzert der Stadtkapelle und dem Spielmannszug Gersthofen an der Eichenwaldschule. Von dort aus startet der gemeinsame Umzug ins Festzelt. Gegen 18.00 Uhr erfolgt der Fassanstich durch Bürgermeister Hansjörg Durz. Fest im Plan...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.08.13
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Neusäßer Volksfest - nochmal zum ersten Tag -

Extra zur Eröffnung des Neusäßer Volksfestes kam Besuch aus der italienischen Partnerstadt Braccino. Mit Bracciano verbindet die Stadt Neusäß seit dem 23. April 2011 eine Städtepartnerschaft. Dieser Besuch äußerte den Wunsch, zusammen mit 2. Bürgermeister Richard Greiner fotografiert zu werden, um dieses Foto dann in Italien vorzeigen zu können.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.09.12
  • 2
Freizeit
14 Bilder

Neusäßer Volksfest - Rundgang durch Festzelt und Festplatz

Am Eröffnungstag spielten "Die Störzelbacher" , es war sozusagen Partytime. Autoscooter - Kinderkarussell - Bavaria Dance - Letzteres sauste mit beachtlicher Geschwindigkeit rund herum und auf und ab, das kann man bei den Fotos genau sehen, nur der Ton fehlt.............;-))

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.09.12
  • 2
Freizeit
20 Bilder

Neusässer Volksfest - vom 14.09 - 23.09.2012 - Eröffnung

Zum Auftakt des Festes gab es wie jedes Jahr vor der Eichenwaldschule einen Freibierausschank vom Hasenbräu. Es spielten die Stadtkapelle Neusäß sowie der Spielmannszug Gersthofen bekannte Melodien. Freundliche Mitarbeiterinnen der Metzgerei Binswanger/Kempter boten knusprige Brezen zum Verzehr an. Interessiert wurden die verschiedenen Traktoren begutachtet und bewundert. Der Sechsspänner der Brauerei wurde von Kindern mit Neugierde bestaunt, es ist ja nicht alltäglich Pferde streicheln zu...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.09.12
  • 4
Kultur
3 Bilder

Neusässer Volksfest startet am 14. September

Am 14. September startet das Neusässer Volksfest. Zehn Tage lang drehen sich am Festplatz an der Georg-Odemer-Straße die Fahrgeschäfte, während das Festzelt zum gemütlichen Beisammensein einlädt. Los geht es am Freitag, 14.09., um 17.00 Uhr mit dem traditionellen Standkonzert der Stadtkapelle und dem Spielmannszug Gersthofen an der Eichenwaldschule. Von dort aus startet der gemeinsame Umzug ins Festzelt. Gegen 18.00 Uhr erfolgt der Fassanstich durch Bürgermeister Hansjörg Durz. Fest im Plan...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.08.12
Kultur
7 Bilder

Umfrage: Gehen Sie gerne auf Volksfeste?

Nachdem zurzeit in Bayern viele Volksfeste stattfinden, zu denen Besucher zahlreich anreisen, um bayerische Köstlichkeiten und rasante Fahrgeschäfte zu genießen, fragten wir vom myheimat bayern-Team uns, wie die Allgemeinheit über Volksfeste denkt. „Ja, ich gehe gerne auf Volksfeste, da man dort mit Freunden im Bierzelt und in den Fahrgeschäften viel Spaß haben kann. Schade finde ich, dass die Preise dort so hoch sind.“ Max Seldschopf, Ustersbach „Mir gefallen auf Volksfesten vor allem die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.09.11
Freizeit
36 Bilder

Neusässer Volksfest - 16. - 25. September 2011

Am Freitag, 16. 09.2011 spätnachmittags war Auftakt zum Fest. Vor der Schule am Eichenwald fand ein Standkonzert mit Freibier statt. Es spielten die Stadtkapelle Neusäß sowie der Spielmannszug Gersthofen. Anschließend ging der Festumzug, mit 1. Bürgermeister Hans Jörg Durz und weiterer Prominenz durch die Egerstraße zum Festplatz.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.09.11
  • 6
Kultur
Sperrt die Dirndl ein! (Foto: Nadja Heimerl für Dirndlwahn) | Foto: Nadja Heimerl für Dirndlwahn
4 Bilder

Volle Schlange vorm Volksfest-Klo? Bieslmaß schafft Abhilfe

Wer bei einem belebten Volksfest wie dem Oktoberfest reichlich Bier in sich hinein kippt, muss zwangsläufig auch mal pinkeln. Oder, wie es auf Bayrisch heißt: bieseln. Doch die Schlangen vor den Toiletten sind meist ewig lang. Wer es rechtzeitig aufs Klo schaffen will, ohne seine Blase aufs Äußerste zu strapazieren, stellt sich schon an, wenn er noch gar nicht muss. Dann hat er aber wenig vom Volksfest an sich. Was sind die Alternativen? An der frischen Luft auf der Festwiese Büsche mit Urin zu...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.09.11
Kultur

Stadtkapelle umrahmt das Neusäßer Volksfest

Vom 17. bis 26. September 2010 fand in Neusäß wieder das alljährliche Volksfest statt. Wie jedes Jahr war auch dieses Jahr die Stadtkapelle Neusäß wieder mit zahlreichen Auftritten vertreten. Bei Freibier und Brezen spielten die Musikerinnen und Musiker zur Eröffnung am 17. September unter der Leitung des neuen Dirigenten Peter Weber erst ein Standkonzert an der Eichenwaldschule und anschließend zusammen mit dem Spielmannszug Gersthofen den Umzug zum Festzelt, wo der 1. Bürgermeister Hansjörg...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 29.09.10
Freizeit
In luftige Höhen mit der Schiffsschaukel
9 Bilder

Impressionen vom Volksfest

Seit einer Woche drehen sich die Karussells auf dem Volksfest, fahren die Autoscooter ihre Runden und lassen Musikgruppen wie Dolce Vita und Allgäu-Power die Festzeltbesucher auf die Bänke klettern. Der Kinder- und Seniorennachmittag bot den verschiedenen Generationen ein spezielles Programm und die Stadtkapelle Neusäß sorgte bereits an mehreren Tage für die richtige Stimmung. Außerdem organisierte die JFG Lohwald ein Human-Soccer-Turnier, das der TSV Täfertingen gewann. In einem spannenden...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.09.09
Freizeit
7 Bilder

Wies'n im Kleinformat: Das Neusäßer Volksfest

Vom 18.09. bis 27.09.2009 fand wieder das zehntägige Neusäßer Volksfest auf dem Festplatz an der Georg-Odemer-Straße statt. Auch dieses Jahr wurde den Besuchern ein vielfältiges und unterhaltsames Programm dargeboten. Zum Auftakt des Volksfestes spielten die Stadtkapelle Neusäß und der Gersthofer Spielmannszug am Eröffnungstag an der Eichenwaldschule, bis es schließlich ins Festzelt ging. Anschließend begann der große Bieranstich mit dem 1. Bürgermeister Hansjörg Durz. An den Abenden...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.09.09
Freizeit
Neusäßer Volksfest
20 Bilder

Die „alten Weiber“ bescherten Volksfestfreuden

Unter strahlendem Sonnenschein fand das Volksfest in Neusäß im besten Altweibersommer statt. Trotz der geringen Größe, fanden Jung und Alt diverse farbenfrohe und abwechslungsreiche Fahrgeschäfte, Schießstände und natürlich ein riesiges Festzelt vor, in dem zünftig von einer Kapelle aufgespielt wurde. Besonders zur Mittagszeit waren die Bedienungen im feschen Dirndl pausenlos mit Maßkrügen voll golden perlendem Bier, duftendem Ochsenbraten und frischen Brezen unterwegs und die Schankwirte kamen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.09.07
Freizeit
Die Rösser stehen bereit
7 Bilder

Oktoberfest in Neusäß?

Es nennt sich zwar Volksfest, aber besonders in der Eröffnungszeremonie mutet es an wie die eines bekannten Festes in einer bekannten süddeutschen Großstadt. Neusäß hat zwar nur ein Zelt. Aber die Stimmung ist viiiiieeeel besser. Zunächst sammelten sich die Musikapellen und die Rösser an der Eichenwaldschule. Dann setzte sich der ganze Trupp in Marsch, Richtung Festzelt zum pünktlichen Anstich des ersten Fasses durch den 1. Bgm. Dr. Nozar um 18:00 Uhr. Nach 10 Minuten erreichten Sie das...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.09.07
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.