Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Freizeit
15 Bilder

Gersthofer Kirchweihstart !!!

Traditionell bei Freibier und frischen Brezen, hier der musikalische Aufmarsch mit Fahnenabordnungen und Prachtgespannen zum Festzelt. Um ca. 18.00 h, heißt´s dann, nach dem Bieranstich des Gersthofer Bürgermeister Jürgen Schantin - "Ozapft is".

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.10.09
  • 16
Freizeit
Am 10. November 1989 titelte die Oberhessische Presse "Die DDR läßt ihre Bürger ab sofort über die innerdeutsche Grenze ausreisen".

Wo waren Sie, als die Mauer fiel?

Am 9. November vor 20 Jahren ist die Berliner Mauer gefallen. Nach fast 30 Jahren der Trennung strömten damals innerhalb weniger Stunden tausende Menschen über die Grenze nach Westberlin, wo sie stürmisch begrüßt wurden. Im Fernsehen verfolgte ganz Deutschland das spontane Volksfest, sah zu, wie sich Familienmitglieder nach Jahrzehnten der Trennung umarmten und Feiernde mit Bierkästen im Gepäck die trennende Mauer erklommen, um darauf zu tanzen. Seitdem ist viel geschehen. Wie haben Sie die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.10.09
  • 8
Freizeit
21 Bilder

Lafferder Markt 2009

Der Lafferder Markt ist ein Fest das mittlerweile auf eine über 200 jährige Tradition zurückblicken kann. Anlässlich zu diesem Fest wird am am letzten Mittwoch und Donnerstag im September eine der Hauptstraßen gesperrt. Dann reihen sich auf dieser ca. 1,5 km langen Straße, die Stände und Buden aneinander. In diesen vielen Buden gibt es nicht nur allerlei Waren des täglichen Bedarf zu kaufen, sondern auch kulinarische Spezialitäten. Angeboten werden Schlemmereien wie z.B Champions mit...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 06.10.09
  • 3
Kultur
Blick von oben auf den Markt am gestrigen verregneten Tag.
50 Bilder

8. Annaberger Bauernmarkt

Herrliches sonniges Herbstwetter lockte am heutigen Feiertag zahlreiche Besucher auf den 8. Annaberger Bauernmarkt. Doch nicht nur das Wetter, sondern auch das Programm, welches geboten wurde, war Spitze. Nach dem Großen Marktkonzert mit dem Bergmusikkorps "Frisch Glück" Annaberg-Buchholz/Frohnau e.V. folgte 14.00 Uhr der Auftritt des Vokalensemble HARMONOVUS aus Schwarzenberg. Die jungen Herren interpretierten Lieder ihrer großen Vorbilder, den Comedian Harmonists, in einer erfrischenden Weise...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.10.09
  • 5
Freizeit
Münchener Oktoberfest | Foto: Quelle: Dilankf, Wikipedia, GNU-Lizenz für freie Dokumentation, http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Oktoberfest.JPG&filetimestamp=20071231175548

Oktoberfest 2009 - Das Ende naht

Bald ist es Geschichte, das Münchener Oktoberfest des Jahres 2009. Die Statistiker werden zu berechnen wissen, wie viele Liter Bier durch die froh gelaunten Besucher aus aller Welt geflossen sein werden und vieles mehr. Nach dem Fest ist immer vor dem Fest und so wird sicher schon heute für das nächste Jahr geplant. Lehnt Euch zurück und lasst Euch von Gerhard Polt einen Besuch auf der Wies'n schildern. Viel Spaß! Gerhard Polt: Der Nobelpreisträger, Teil 1 Gerhard Polt: Der Nobelpreisträger,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.10.09
  • 11
Freizeit
Die Trecker kommen... Ein Hanomag kommt auch zur Eröffnung der Kartoffelfest
30 Bilder

Kartoffelfest so heißt es; wird in Seelze gefeiert...

Wenn man sich die Buden auf dem Vorplatz des 'Alten Krug' anschaut, kann einem nichts anders in den Kopf kommen - es ist Kartoffelfest... Kartoffelpuffer, frisch gebacken, duften einem entgegen. Aber auch Folienkartoffeln mit Kräuterquark oder Knoblauchsoße sind nicht zu verachten. Oder man entscheidet sich für eine deftige Kartoffelsuppe; alles leckere Kartoffelgerichte. Aber auch ‚goldener Sonntag‘ ist es. Ein verkaufsoffener Sontag der Seelze Werbegemeinschaft HGS. So zeigen sich die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.09.09
  • 1
Freizeit
Im Hintergrund die Türme des Belvedere auf dem Pfingstberg
3 Bilder

Drachenfest im Potsdamer Volkspark

Am Wahl-Sonntag (27.09.09) war das Drachenfest im Potsdamer Volkspark. Es war sehr sonnig und warm, aber es gab kaum Wind. Vermutlich hielt das insgesamt wunderschöne Wetter auch ein paar Leute davon ab, wählen zu gehen. Die Wahlbeteiligung war so niedrig wie nie.

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 27.09.09
Freizeit
Die Erntekrone
36 Bilder

Telespielereien. Das Erntefest in Ramlingen.

Ich konnte es mir nicht verkneifen, das Erntefest in Ramlingen zu besuchen. Da unser Günther aber bereits einen Bericht eingespielt hat, habe ich mich auf Spielereien mit dem Teleobjektiv beschränkt. Ich hoffe, dass einige Perspektiven zusagen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.09.09
  • 7
Freizeit

„Manching besitzt eine gute Verkehrsinfrastruktur“ - Ein Interview mit Manchings 1. Bürgermeister Herbert Nerb

myheimat sprach mit Manchings 1. Bürgermeister Herbert Nerb über sein Amtsverständis, eine vorausschauende Gewerbepolitik und die Bedeutung des Barthelmarktes. myheimat: Herr Nerb, seit Mai 2008 amtieren Sie als Erster Bürgermeister der Marktgemeinde Manching. Wenn Sie uns Ihr Amtsverständnis beschreiben würden: Sehen Sie sich eher als Moderator, leitender Angestellter der Manching AG, Vorstandsvorsitzender eines modernen, kundenorientierten Dienstleistungsunternehmens oder Chef der...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 25.09.09
Freizeit
In luftige Höhen mit der Schiffsschaukel
9 Bilder

Impressionen vom Volksfest

Seit einer Woche drehen sich die Karussells auf dem Volksfest, fahren die Autoscooter ihre Runden und lassen Musikgruppen wie Dolce Vita und Allgäu-Power die Festzeltbesucher auf die Bänke klettern. Der Kinder- und Seniorennachmittag bot den verschiedenen Generationen ein spezielles Programm und die Stadtkapelle Neusäß sorgte bereits an mehreren Tage für die richtige Stimmung. Außerdem organisierte die JFG Lohwald ein Human-Soccer-Turnier, das der TSV Täfertingen gewann. In einem spannenden...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.09.09
Freizeit

Immer wieder ein Erlebnis! Ein Tag auf der Münchner Wiesn!

Oktoberfestzeit in München ist Ausnahmezustand schlechthin! Alles feiert und steht kopf wenn das Ereignis in München losgeht. Auch als Günzburger konnte ich mir das natürlich nicht entgehen lassen und machte mich mit ein paar Freunden auf den Weg zur Wiesn! Zu einem Wiesn-Besuch kann man viel sagen. Man muss es jedenfalls mal erlebt haben und ein Erlebnis ist es jedes Mal. Egal an welchem Tag man sich auf den Weg zur Theresienwiese macht, begegnet man vielen, vielen Leuten, trinkt oft zu viel...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.09.09
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Seltsame Bräuche im Allgäu

Ein weiterer Brauch im Allgäu ist das „Schachtelfest“. Wenn „a Fehl“, also ein Mädchen, den 25. Geburtstag feiert und „noch keinen abgekriegt“ hat, dann wird das Schachtelfest gefeiert. Dazu sammeln die Freunde schon Tagelang vorher möglichst viele Kartons und eben Schachteln um damit in der Nacht das Wohnhaus möglichst hinter diesen Schachteln zu verstecken. Meist werden dann noch Transparente mit mehr oder weniger intimen Offenbarungen aufgehängt. Ach ja, dass man die Fehl nach dem...

  • Bayern
  • Seeg
  • 23.09.09
  • 1
Freizeit
55 Bilder

Der Wiesn - Bummel am Montag 21.9.09

Am Montag war ich zum 2.Mal ab 15:00 Uhr auf der Wiesn und kann nur sagen diesmal bekam man in allen Zelten noch Platz allerdings waren ab 16:30 Uhr die meisten Tische bereits reserviert. Auch das Wetter hatte wieder hervorragend mitgespielt - es war schön warm und deshalb konnte man sich gut draußen aufhalten und in Ruhe alles ansehen. Um 22:00 Uhr sind wir wieder mit unseren Bussen zum Campingtreffen des CCWeiß - Blau e.V. München nach Erding zurückgebracht worden.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.09.09
  • 7
Blaulicht
Stefan Pelz mit Jugendwehr auf der Drehleiter
10 Bilder

Dorffest mit nie da gewesenen Attraktionen

Lenthe haut diesen Spätsommer so richtig auf die Pauke. Alle Lenther Vereine haben sich zusammengetan und ein Dorffest organisiert wie es seinesgleichen sucht. Auf Schausteller wurde verzichtet, aber für vielfältige Unterhaltung wurde gesorgt: Gesangsdarbietung des Männergesangvereins mit dem Frauensingkreis Eierlaufen Bowlingbahn Hüpfburg Feuerwehrfahrzeugschau Mitfahrt auf der Drehleiter Kinderschminken Zopfflechten Kinderkarussell Feuerwehrtanz der Jugendfeuerwehr Kindertanzgruppe...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 21.09.09
Freizeit
7 Bilder

Wies'n im Kleinformat: Das Neusäßer Volksfest

Vom 18.09. bis 27.09.2009 fand wieder das zehntägige Neusäßer Volksfest auf dem Festplatz an der Georg-Odemer-Straße statt. Auch dieses Jahr wurde den Besuchern ein vielfältiges und unterhaltsames Programm dargeboten. Zum Auftakt des Volksfestes spielten die Stadtkapelle Neusäß und der Gersthofer Spielmannszug am Eröffnungstag an der Eichenwaldschule, bis es schließlich ins Festzelt ging. Anschließend begann der große Bieranstich mit dem 1. Bürgermeister Hansjörg Durz. An den Abenden...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.09.09
Freizeit

Dreschefest Schillerslage 2009

Gerade ist das Schützenfest vorbei, schon rüstet sich der knapp 1000 Einwohner zählende Ort Schillerslage - getreu dem Motto „Ein Dorf lebt Gemeinschaft“ für das nächste große Ereignis: das Schillerslager Dreschefest am Sonntag, 20. September. Das Dreschefest beginnt um 10 Uhr auf dem „Dorfplatz“ nahe dem Feuerwehrhaus, Flachsfeld/Rapsfeld, mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel. Die diesjährige Reise in die Vergangenheit steht unter dem Thema „Im Märzen der Bauer die Rösslein anspannt“....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.09.09
Freizeit
90 Bilder

Sonne, Volksfest, Erfolg, Spass,

Ein grosser Erfolg wurde das Straßenfest des Kulturrings und der Geschäftsleute an der Hauptstraße in Godshorn. Für Jung uns Alt waren viele Attraktionen vorhanden. An zwei Stellen gab es flotte Musik zu hören. Die Gastronomie war regelrecht belagert. Die Hüpfburg bereitete ebensoviel Vergnügen wie das Glücksrad oder die Schminkstation. Zu gewinnen gab es etwas bei dem Küchengeschäft. Der Hauptgewinn ging an Walter Bertram aus Godshorn. Er war sehr überrascht. Ich habe noch nie so viel gewonnen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.09.09
Freizeit
Vorbereitungen. Alle Frisuren zauberte Haarstudio Haarlekin.
92 Bilder

In Linz am Rhein: das lustige Buttermarktfest 2009

Das diesjährige Buttermarktfest war wieder ein voller Erfolg. Petrus hat auch mitgewirkt und einen blauen Himmel geschickt. Die Ponys waren wieder gesund, so dass gratis Ponyreiten für die Kleinen angesagt war, was auch immer eifrig in Anspruch genommen wurde. Die Faszination für die Kinder war der Luftballonwettbewerb, der von Tapeten Adams gesponsert wurde. Unsere Helferin hatte alle Hände voll zu tun. Leider war das historische Kinderkarusell irgendwo abhanden gekommen. Das Tambourcorps...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 08.09.09
  • 3
Freizeit
Langsam nehmen die Gäste im Zelt Platz.
87 Bilder

41. Lindener Volks- und Schützenfest

Dicke dunkle Wolken zogen über Linden und es fing an zu regnen als das 41. Lindener Volks- Schützenfest begann. Ausgerechnet dieses Wochenende musste das Wetter schlechter werden. Aber die Schützinnen und Schützen und die Lindener ließen sich ihre gute Festlaune nicht verderben. Nach der Begrüßung aller Gäste, wurde dem Oberbürgermeister Stefan Weil die Ehre zuteil, den Bieranstich zu übernehmen. Drei Schläge und es war angezapft. Nach kräftiger Stärkung mit einem kleinen Imbiss und einem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 06.09.09
  • 4
Freizeit
54 Bilder

Alpenmafia sprengte das Krumbacher Festzelt......

Mit Partylaune und Partystimmung, mit Alpenrock und Oktoberfesthits, Oldies und Evergreens heizte die Band aus dem Ostallgäu, die Alpenmafia, das Krumbacher Bierzelt bis zum letzten Gast ein. Das relativ junge Publikum in Lederhosen und Dirndl stand auf Tischen und Bänken, Hände klatschend und schunkelnd, singend und pfeifend. Bis auf den letzten Stehplatz war das gut 2000 Personen fassende Zelt besetzt...... Was hat die Alpenmafia an sich das überwiegend Jugendliche Fans die Zelte stürmen in...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.09.09
Freizeit
3 Bilder

Osterbucher Musikanten beim Plärrereinzug dabei

Plärrerumzug 2009: Der Musikverein Osterbuch war dabei! Für den Musikverein Osterbuch war es wieder soweit. Plärrerumzug. Das Wetter war überragend und die Stimmung sehr gut. Jedes Jahr starten die Osterbucher Musikanten nach der Sommerpause gut erholt in die Stadt. Mittags ist Abfahrt zum Hasenbräu. Dort werden alle Teilnehmer des Umzugs mit Getränken versorgt. Um 14 Uhr setzt sich der lange Zug in Bewegung. Dieses Jahr hatten wir ein Begleitfahrzeug dabei, dass bereits auf unser großes Fest...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.09.09
Freizeit
20 Bilder

Obentrautfest - 27 Jahre das Fest am Obentrautdenkmal in Seelze

Typisch Seelze: Das Fest beginnt - der Regen geht. Als zur Einstimmung die jüngsten Aktivisten auf der Bühne waren, hatte es noch geregnet. So waren hier leider die meisten Zuschauer noch die Eltern gewesen. Schade, denn die Kinder der Integrativen Kunst- und Musikschule Deister waren mit allen Sinnen dabei. Zur Eröffnung des 27. Obentrautfestes reihte sich dann der Ortsburgermeister Walter Mill unter die Kinder und kündigte zu recht ein buntes Programm an. Neben Ständen und Zelten mit Kuchen,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.09.09
  • 3
Freizeit
6 Bilder

Herbstmarkt in Lengede am 05.-06. September 2009

Jedes Jahr findet in Lengede ein Herbstmarkt statt. Ein Ausflug hierher am Sonntagnachmittag ist durchaus lohnenswert. Es wird führ Alle etwas geboten.Für die Kinder gibt es einen Autoscooter und andere Spielgeräte. Für die Großen ist ein Bierzelt vorhanden und es haben etliche kleine und größere Handwerksbetriebe ihre Ausstellungsstände aufgebaut. Die Eintrittskarte von einem Euro gilt auch gleichzeitig als Los. Auch für das allgemeine leibliche Wohl ist gesorgt !!!!

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 05.09.09
  • 2
Freizeit
Klangvoll gab sich Krumbachs gute Stube ohne Regentropfen
93 Bilder

Die 53. Krumbacher Festwoche dank Petrus ohne Regen eröffnet.....

Krumbachs gute Stube wurde regelrecht in einen wundervoll klingenden Konzertsaal verwandelt als die 53. Krumbacher Festwoche eröffnet wurde. Die am Himmel daher gezogenen Wolken wurden regelrecht weggeblasen und somit konnte das volle Programm ablaufen. Waren auch die Zuschauer in geringerer Anzahl auf dem Marktplatz erschienen, so war das Zelt am Ende fast bis zum letzten Platz besetzt als Bürgermeister Hubert Fischer mit zwei kräftigen Schlägen das Bierfass anstach und somit offiziell die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.09.09
  • 2
Kultur
23 Bilder

Grüße vom Plärrer

Nächtlicher Besuch auf dem Augsburger Herbstplärrer. Hier die Bilder von gestern. Das Bier war gut, das Wetter warm, das Essen lecker und die Kinder hatten ihren Spass bei Geisterbahn und Co....... Ein gelungener Abend geht leider viel zu schnell zu Ende..........aber es sind ja noch Ferien und wir können ausschlafen......... Aber wo war Gilli?? Weit und breit keine weitere Kamera.........

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.09.09
  • 11
Freizeit
4 Bilder

Noch ruht der Krumbacher Volksfestplatz....

...doch morgen, Freitag den 04.09. wird mit Pauken und Trompeten, mit Trommelwirbel und Fanfarenklängen die 53. Krumbacher Festwoche eröffnet und Bürgermeister Hubert Fischer zum zweiten Mal als „Burges“ den Bieranstich übernehmen. Und hoch hinaus, über die Dächer von Krumbach blickend, können die Festwochenbesucher kommen wenn sie das Angebot des Riesenrades in Anspruch nehmen. Aber auch sonst bietet nicht nur der Vergnügungspark wieder allerhand Vergnügen, auch das kontrastreiche Programm...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.09.09
  • 5
Kultur

Erntedankfest in Schwanewede

Am ersten Oktoberwochenende dieses Jahres findet in Schwanewede wieder das Erntedankfest statt. Die Vorbereitungen für den festlichen Erntedanksonntag beginnen bereits am Freitag, den 02.10.2009 mit der Schmückung der Kirche. Am Freitag und Samstag können die Anwohner Obst, Gemüse und andere Naturalspenden zur Ausschmückung des Altarraumes in der Kirche vorbeibringen. Der Erntedanksonntag selbst beginnt mit einem Umzug, der mit Musik und geschmückten Wagen den ganzen Ort auf das Erntedankfest...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.09.09
  • 1
Freizeit

Erntefest mit großem Festumzug in Heidesee OT Friedersdorf

Bald ist es wieder soweit: am 19. September 2009 findet das Erntefest in Heidesee OT Friedersdorf auf dem dortigen Reitplatz statt. Besonderes Highlight ist der große Festumzug, bei dem bis zu 800 Teilnehmern erwartet werden. Außerdem werden Darbietungen in Artistik, Tanz, Blasmusik und eine Modenschau auf 3 verschiedenen Bühnen gezeigt. Auch für die Landwirtschaftsbegeisterten ist etwas dabei: ein Handwerkermarkt, erntetypische Wettbewerbe sowie eine Vorführung alter landwirtschaftlicher...

  • Brandenburg
  • Lübben (Spreewald)
  • 02.09.09

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © Jan Koenen
  • 9. Mai 2025 um 00:00
  • Festplatz Donaupark
  • Dillingen

Dillinger Frühling

Auf dem Festplatz „Donaupark“ erwartet die Gäste ein farbenfroher Vergnügungspark mit zahlreichen Schaustellerbetrieben. Neben den aufregenden Fahrgeschäften sorgt ein abwechslungsreiches Musikprogramm im Festzelt für beste Unterhaltung. Verschiedene Bands und Musikkapellen bringen die Besucher mit traditioneller und moderner Musik in Stimmung. Besondere Aktionen wie das Preisschafkopfen, Wettsägen und Familiennachmittage verleihen dem Fest besondere Momente. Ein glanzvolles Highlight ist das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.