Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Freizeit

Schwiegertochter gesucht 2019: Markes gibt in einer Beziehung alles

Die neuen Sendetermine für die Folgen von “Schwiegertochter gesucht” stehen fest! Die diesjährigen Söhne können es kaum erwarten, ihr Herz zu verschenken. Auch Kandidat Markes hofft mit der Unterstützung von Vera-Int-Veen auf die große Liebe. Wie er drauf ist und worauf er steht, hier! Vera int-Veen ist mal wieder auf großer Liebesmission: “Schwiegertochter gesucht”-Kandidat Markes ist leidenschaftlicher Sportler. Nebenbei liebt er es zu campen, Schiff zu fahren und in den Bergen zu wandern....

  • Thüringen
  • Jena
  • 02.06.19
Poesie

Kindheitslexikon: Fernsehen - Teil 2

Filme "aus dem Westen", in denen auf irgendeine Weise die DDR thematisiert wurde Kein Film, sondern reales Leben: Walt Disney sammelte weihnachtliche Holzfiguren aus dem Erzgebirge. "Das Spukschluss im Spessart" (Filmkomödie, Deutschland 1960) sowie der Nachfolgefilm "Herrliche Zeiten im Spessart" (1967) enthalten einige deutsch-deutsche Anspielungen. "Tunnel 28": In deutsch-US-amerikanischer Koproduktion entstandenes Fluchtdrama von Robert Siodmak aus dem Jahre 1962. Diese Produktion gilt als...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 07.05.16
Poesie

Kindheitslexikon: Fernsehen - Teil 1

Allgemeines aus der Zeit meiner Kindheit Unser erstes Fernsehgerät bekamen wir 1966. Der zweite – das muss ungefähr 1978/79 gewesen sein. Beide ein "Staßfurt". Der dritte kam ins Haus, da lebten wir schon in Österreich, Anfang 1993, Modell Europhon. Er war unser erster Farbfernseher. Folgende Fernsehkanäle konnten wir zu DDR-Zeiten daheim empfangen: DDR 1, DDR 2, ARD, ZDF, Hessischer Rundfunk, Norddeutscher Rundfunk. Die beiden Regionalsender übertrugen damals noch nicht wie heute den ganzen...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 07.05.16
Natur

Eine Hommage an Peter Lustig

Ab Mitte der Achtziger Jahre begann ich jeden Sonntag im damals noch Westfernsehen die "Löwenzahn"-Sendung mit Peter Lustig zu sehen. Der historische Vorspann war im Cartoon-Stil gehalten und zeigte eine gezeichnete Straße, durch deren Asphalt immer mehr Löwenzähne brachen. Daran erinnerte mich diese Stelle im Wiener Kongresspark:

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 16.04.16
  • 5
  • 8
Kultur
Der Thüringer des Jahres 2012 Steffen Gründel bei einem Test mit der Kamera 1 im Landesfunkhaus Erfurt.
11 Bilder

Der Thüringer des Jahres 2013 ist gewählt, Glückwunsch!

In der Zeit vom 08. bis 14. Dezember 2013 erreichten ca. 25.000 Stimmen das MDR-Landesfunkhaus in Erfurt. Per Internet und Telefon konnte aus zwölf Monatsgewinnern der Sieger gewählt werden. Siegfried Motschmann aus Sonneberg Ortsteil Hönbach ist der Thüringer des Jahres 2013. Der zweite Platz ging an Katrin Köhler aus Thonhausen (Schmölln), worüber sie sich sichtlich freute. Volker Palme aus Arnstadt erreichte den dritten Platz. Er kann nun 1.000 Euro für seine Kinder-Computerschule verwenden....

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 15.12.13
  • 1
Kultur
3 Bilder

MDR Thüringen feiert 20 Jahre Auszeichnung „Thüringer des Jahres“

Und wieder neigt sich ein Jahr zum Ende. In der vorweihnachtlichen Zeit wird sich mancher fragen, wo ist die Zeit geblieben, was konnte ich vollbringen. Es ist auch der Zeitpunkt, wo die Thüringer Ehrenamtsstiftung zusammen mit dem MDR Thüringen die Wahl des „Thüringer des Jahres 2013“ ausrichtet. Beide Institutionen danken durch diese Aktion ehrenamtlich Tätigen für ihre Arbeit am Gemeinwohl. Auch dieses Jahr stehen zwölf Thüringer der Monate zur Wahl. Und erfreulicher Weise ist auch dieses...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 06.12.13
Kultur
Außenansicht Historischer Friseursalon                  04600 Altenburg, Pauritzer Str. 2                                                   vorher - nachher
4 Bilder

Der Retro-Friseur Peter Müller kämpft um das „Gold der Inka“

Funk und Fernsehen sowie die lokale Presse im Altenburger Land warben schon seit einigen Tagen für eine MDR-Show, die am Freitag, 04.10.2013, ab 20.15 Uhr ausgestrahlt wird. Die deutschlandweit beliebte Moderatorin Inka Bause wird an diesem Tag live aus der Skatstadt für reichlich Unterhaltung sorgen. Drei Menschen mit besonderer Leidenschaft und Talent kämpfen um das “Gold der Inka“ (siehe myheimat-Beitrag vom 25.09.13). Darunter befindet sich auch der Friseurmeister Peter Müller, der sich mit...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 03.10.13
Poesie

Goldene Henne 2011 - Das sind die Nominierten aus Moderation, Musik, Sport, Film & Fernsehen

Die Goldene Henne 2011 wird am 28. September 2011 im Theater am Potsdamer Platz Berlin verliehen. Je einer von zwölf nominierten Kandidaten aus den Bereichen Musik, Film & Fernsehen, Moderation und Sport wird die Trophäe von SUPERIllu, MDR und RBB vor 1.800 Live-Zuschauern in Berlin und den Fans vor der Glotze entgegen nehmen. Bei der Goldenen Henne 2011 ist übrigens nicht nur die Location neu, sondern auch ein weiterer Preis. Erstmals wird die Auszeichnung für das Lebenswerk als Sonderpreis...

  • Thüringen
  • Jena
  • 09.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.