Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Kultur
In der ersten Reihe sitzen und auf Futter warten. | Foto: Foto: Stockpack/Adobe/ TRD Pressedienst

Medienwandel, Digital und Technik
Mit dem ZDF Millionär werden

(TRD/BNP) Markus Lanz ist der Top-Verdiener im ZDF. Er soll in diesem Jahr knapp 1,9 Millionen Euro verdienen. Im kommenden Jahr sollen es sogar rund zwei Millionen Euro sein. Horst Lichter ist der zweite auf der Liste. Er soll durch die ZDF-Kultsendung „Bares für Rares“ jährlich 1,7 Millionen Euro kassieren. Oliver Welke ist der dritte im Bunde. Er soll als Moderator der „heute Show“ jährlich 1,2 Millionen Euro erhalten. Die Gehälter werden aufgebracht von 46 Millionen Beitragspflichtigen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 06.02.24
Ratgeber
Die Grafik zeigt es: Nissan-Fahrer sitzen am längsten vor dem Fernseher, Volvo-Eigner am kürzesten. | Foto: © Media Control GmbH/TRDmobil.

Automarken und der deutsche Fernsehkonsum

By (TRD) Pressedienst Blog News Portal 2018 Sage mir, wie lange Du täglich fernsiehst – und ich sage Dir, welches Auto Du fährst. Klingt ein bisschen abgefahren, ist aber im Prinzip korrekt. Denn die Statistik-Experten von Media Control haben die Marke des Erstwagens und die Dauer des täglichen Fernsehkonsums der Deutschen abgefragt. Das Ergebnis ist überraschend. Schon gelesen?  Der ausführlich Beitrag mit vielen Fotos

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.08.18
Ratgeber
Kabarettist Ludger Stratmann und Moderatorin Sabine Heinrich waren begeistert von der vielseitigen Landschaft des Nationalpark Eifel. Hier mit Michael Lammertz von der Nationalparkverwaltung am Landschaftsmodell am Aussichtspunkt Hirschley im Barrierefreien Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter. | Foto: WDR/Hesse

WDR-Fernsehtipp: Stratmann wandert mit Frau Heinrich durch den Nationalpark Eifel

Sendetermin: Dienstag, 1. Januar 2013 um 21.45 Uhr Schleiden-Gemünd, 20. Dezember 2012. Erstmals besucht Kabarettist Ludger Stratmann Nordrhein-Westfalens einzigen Nationalpark. Mit dabei: Sein Hund Fidel und Moderatorin Sabine Heinrich. Während der aktuellen Dreharbeiten für die neue WDR-Wander-Serie „Mit Frau Heinrich durch die Eifel“ im Rahmen der Sendereihe „Stratmann wandert“ bekamen die beiden WDR-Stars einen ersten Einblick in die vielseitige Landschaft des Großschutzgebietes. Von dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 20.12.12
  • 1
Ratgeber

Frontal21 berichtet - Heute 4.12.2012 - über die Thematik "Blei- und bleifreie Munition"

DJV hat Fragen und Antworten aufbereitet djv Berlin - Das Magazin “Frontal21” des ZDF berichtet heute Abend um 21.00 Uhr über die nicht ganz einfache Thematik bleihaltiger und bleifreier Büchsenmunition. Der Deutsche Jagdschutzverband (DJV) hat im Rahmen der Recherchen Informationen geliefert: Für den Verband zählen Fakten und eine wissensbasierte Entscheidung der Politik. Die Vorschau zur Sendung lässt jedoch Zweifel aufkommen, ob die Medienmacher objektiv berichten. Der DJV hat ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 04.12.12
  • 20
Natur
Foto: Deutsche Wildtierstiftung

TV-Tipp: Expedition ins Tierreich

In der NDR-Sendung "Expeditionen ins Tierreich" mit dem Thema "Vorpommerns Auen - Schreiadler und Biber" am 12. Dezember 2012 um 20.15 Uhr wird über das Schreiadler-Projekt der Deutschen Wildtier Stiftung berichtet. Zu dieser Seite

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 03.12.12
  • 3
Natur
2 Bilder

Fette Beute für spitze Federn - Einsendeschluss ist der 15. Februar 2013.

Journalistenpreis "Wildtier und Umwelt" djv Berlin - Der Deutsche Jagdschutz-Verband e.V. vergibt seit 1995 den „Journalistenpreis – Wildtier und Umwelt“ jeweils für den Zeitraum von zwei Jahren. Mit dem Preis soll zur fairen, ehrlichen und durchaus auch kritischen Berichterstattung zu Themen aus der Welt der Jagd angeregt werden. Die beste Arbeit in Print, Hörfunk und Fernsehen wird mit je 5.000 Euro prämiert. Raus aus der Bude, rein ins Revier. Mit diesem Wettbewerb möchten wir Sie auch gerne...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 24.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.