Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Freizeit

Schwiegertochter gesucht 2019: Philipp steht auf natürliche Frauen

2019 ist “Schwiegertochter gesucht” mit neuen Kandidaten am Start. Auch Philipp, der 31 Jahre alt ist, möchte gerne seine Traumfrau treffen. Dabei ist ihm Vera Int-Veen hoffentlich eine große Hilfe. Wie er tickt und was er an Frauen besonders anziehend findet, könnt ihr hier lesen! Auch dieses Jahr ist Vera Int-Veen auf großer Liebesmission: “Schwiegertochter gesucht”-Kandidat Philipp ist einfach ein Sportler, denn er fährt gerne Boot, schwimmt gern und springt außerdem noch Trampolin. Außerdem...

  • Baden-Württemberg
  • Karlsruhe
  • 02.06.19
Freizeit

Schwiegertochter gesucht 2019: Für seine Traumfrau geht Sven durchs Feuer

Es ist wieder soweit! “Schwiegertochter gesucht” geht in eine neue Runde und die männlichen Kandidaten freuen sich schon auf viele hübsche Töchter. Kandidat Sven hofft, dass er in den Folgen seine Traumfrau treffen wird. Wie er tickt und was er an Frauen anziehend findet, lest ihr hier! Bei “Schwiegertochter gesucht” hilft Vera Int-Veen auch diesmal wieder Paaren bei ihrem Liebesglück. Kandidat Svens Hobby ist vor allem das Bowling. Aber auch Go-Kart fahren und Kinobesuche gehören zu den...

  • Baden-Württemberg
  • Eschenbach
  • 02.06.19
Kultur
Fotos: Alfons Kohler
9 Bilder

Memmingen wird nach München und Bad Tölz nun auch Filmstadt

Nicht nur mit dem Allgäu-Airport geht Memmingen auf den Spuren der Landeshauptstadt München, sondern auch als Filmstadt. Bis Anfang Dezember 2015 ist die Innenstadt von Memmingen und das schwäbische Umland Drehort für Krimis. Der Kommissar heißt hier nicht Derrick sondern Kluftinger, der von Herbert Knaup gespielt wird. Knaup kennt man nicht nur von den bisherigen Kluftinger-Krimis, sondern seit Jahrzehnten von unzähligen Fernsehfilmen. Der Regisseur Lars Montag hat eine stattliche Filmcrew um...

  • Bayern
  • Memmingen
  • 12.11.15
  • 4
  • 2
Freizeit

“Die Bachelorette 2014”: Das sagt Andreas zu seinem Abschied

Obwohl es anfangs gut zu laufen schien zwischen der Bachelorette und Andreas, hat er nun doch keine Rose entgegen nehmen dürfen. Er war einer ihrer Favoriten, hat es bis unter die letzten vier geschafft, aber es sollte wohl nicht sein. Was steckt wirklich hinter seinem Abschied? Trotz dem Aus für Andreas bei “Die Bachelorette 2014” ist er nicht traurig, wie er selbst sagt. Schon als Anna ihn in seiner WG besucht hat, schienen sich Unstimmigkeiten zwischen den beiden anzubahnen. Andreas riet...

  • Bayern
  • München
  • 21.08.14
Ratgeber
3 Bilder

Warum Fernsehen blöd macht und wir es trotzdem lieben! Wir verlosen 5x Philipp Walulis neues Buch „Fernsehen: jetzt auch als Buch!“

Erstmals überhaupt ist es gelungen, Fernsehen in gedruckter Form zu bringen! Philip Walulis präsentiert den Wahnwitz des täglichen Fernsehprogramms in Texten, bunten Grafiken und Tabellen. Das Fernsehen bietet den Zuschauern sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag ein informatives und unterhaltendes Programm, sagen die einen. Der Medienkritiker mit eigener Satiresendung, Philipp Walulis aber fragt sich: Wie hoch ist die Einfaltquote?, und zeigt, warum Fernsehen blöd macht und wir es trotzdem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.07.14
  • 1
  • 1
Freizeit
RTL Moderatorin Katja Burkhard hier bei Dreharbeiten mit Margarete Steiff´s Urgroßenkel Joachim Steiff
38 Bilder

Steiff Sommer lockt viele Besucher an- RTL dreht in Giengen und berichtet in Punkt 12- Viel zu sehen und Neuerungen

Viel zu sehen gab es für Groß und Klein beim Steiff Sommer in Giengen. Highlight war natürlich die Vorstellung des Steiff Ottifanten und der Besuch der Komikerlegende Otto Waalkes( siehe gesonderten Interviewbericht). Doch das Steifteam hatte für die vielen Besucher noch weitere Highlights auf Lager. Im Museum von Margarete Steiff das im Geburtshaus untergebracht ist,wurden zum ersten Mal in einer Sonderausstellung die ersten von Margarete Steiff handgefertigten Tiere und Puppen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.06.14
Kultur
21 Bilder

Ochsenhausen wieder Drehort für Fernseh-Dokumentation

Eine ganze Reihe von Transportern brachte das Equipment für die Dreharbeiten, die letzte Woche am und im Ochsenhauser Öchlse-Bahnhof stattfanden. Alles was am Set gebraucht wird bzw. gebraucht werden könnte, u. a. unzählige Stative, Scheinwerfer, Kameras, Maskenbildner-Utensilien, Kleidung uvm. Es ging um eine historisch angelegte Dokumentation über die Geschichte Süddeutschlands, die für den SWR produziert wird. Komparsen wurden auch benötigt. Einige Ochsenhauser stellten sich zur Verfügung...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 28.06.14
Sport
Eigenes Foto vom Flachbildschirm

Phantom Treffer nach dem Bundestag-Mierscheid-Gesetz?

Bayer Leverkusen erzielt mit einem Phantom Treffer zwei zusätzliche Punkte ? Nicht einmal DFB ist in der Lage diese Szene zu klären und bittet die FIFA um Hilfe. Der Ball geht durch die Maschen, nun fraglich und Rätselhaft, rein- oder nach dem Bundestags Abgeordneten Maria Mierscheid benannten Gesetz, raus aus dem Tor ? Mein Fußballherz erfreut es, so oder so, denn selbst Bundestagspräsident Lammert (CDU) denkt bereits über diese Vorkommnisse nach.

  • Baden-Württemberg
  • Sinsheim
  • 19.10.13
Kultur

EVTV wird volljährig! Tag der offenen Tür am 14. September ermöglicht Einblick in die Fernseharbeit

Am 14. September 1995 wurde Dimensionen zu ersten Mal ausgestrahlt. Das ist genau 18 Jahre her. Der Evangelisches Fernsehen für Augsburg e.V. hat allen Grund dankbar zu sein. Aus dieser Freude heraus lädt der Verein zum Tag der offenen Tür, am Samstag, den 14. September 2013, zwischen 11.00 Uhr und 19.00 Uhr, in der Schießgrabenstrasse 6, Augsburg ein. Die Besucher können hier einen interessanten Einblick in die Fernseharbeit gewinnen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.09.13
Kultur
Foto: A. Kohler im Gespräch mit Kommissar Naseband

Sat1-Kommissare ermitteln im Oberallgäu

Anfang Februar 2013 werden die Fernsehkommissare Alexandra Rietz und Michael Naseband in Oberstdorf vor der Kamera stehen und neue Folgen von "K 11" produzieren. Mitspielen dürfen auch Einheimische, die jetzt zum Casting eingeladen sind. Antreten in Oberstdorf werden die professionellen Darsteller der beliebten Serie voraussichtlich vom 4. bis 7. Februar 2013.

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 12.01.13
  • 1
Kultur
4 Bilder

Memminger Faschingsball am 3. Februar im Fernsehen

Seit einigen Jahren zeichnet der Bayerische Rundfunk in der Memminger Stadthalle den Faschingsball "Schwaben weissblau, hurra und helau" mit einem fast dreistündigen Programm auf. Narren aus der ganzen Region zwischen Oberstdorf und Augsburg treten dabei auf. Auf der Bühne, in der Bütt und im ganzen Saal, der alljährlich fantasievoll gestaltet ist. Schwäbische Comedy, Showtanz und flotte Musik wechseln sich ab. Ein Dutzend Kameras nehmen das Ganze auf. Im Publikum mit dabei sind zahlreiche...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 19.01.12
Kultur
4 Bilder

"Galileo" von Pro 7 berichtet aus dem Wolfegger Bauernhausmuseum über Butterherstellung

Am vergangenen Wochenende war im Auftrag von Pro 7 ein Fernsehteam im Bauernhausmuseum Wolfegg, um für die Sendung "Galileo History" den Beitrag "Butterherstellung heute und vor 500 Jahren" Aufzeichnungen zu machen Als Drehort dienten die historische Stube und Küche des Hauses „Füssinger“ auf dem Museumsgelände, zum Melken ging es zu einem benachbarten Bauern. Eine Verkostung sowohl der historischen als auch der modern hergestellten Butter gab´s schließlich in der Wolfegger Landbäckerei. Die...

  • Baden-Württemberg
  • Wolfegg
  • 07.02.11
Kultur

Zehn Fernsehkameras zeichnen die Bayerisch-Schwäbische Prunksitzung in Memmingen auf

Schon eine Woche vor der Prunksitzung, die nun am 3. und 4. Februar 2011 in der Memminger Stadthalle aufgezeichnet wird, sind vom Bayerischen Rundfunk unzählige Mitarbeiter mit der Vorbereitung vor Ort beschäftigt. Rund 80 BR-Mitarbeiter aus allen Berufen (Dekorateure, Maler, Schlosser, Schreiner, Schneider, Requisiteur, Beleuchter, Frisör, Visagist, Regisseur usw. sind im Einsatz. Insgesamt zehn Kameras (darunter drei Handkameras, eine Steadicam und ein Kamerakran), 125 programmierbare...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 01.02.11
Kultur

Filmaufnahmen für ARD-Serie im schwäbischen Gutenstein

Ein Bavaria Film-Team will am 2. und 3. Februar und voraussichtlich am 5. Februar im schwäbischen Gutenstein an der Donau im Auftrag des Südwestrundfunks die Verfilmung des Grimmschen Märchens „Die Sterntaler“ produzieren. Das Ergebnis ist im Fernsehen zu sehen im Rahmen der erfolgreichen ARD-Märchenreihe „Sechs auf einen Streich“ im Dezember 2011. Die erste Klappe für die Dreharbeiten des Märchens „Die Sterntaler“ fand am 24. Januar statt. Gedreht wird auch auf der Reichsburg Cochem in...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 01.02.11
Kultur
Fotos: A. Kohler
9 Bilder

SWR 4 führt bei der Tour de Ländle 2011 Radler durch ganz Oberschwaben

Jetzt steht es fest: Die Tour de Ländle startet am 30. Juli 2011 in Göppingen und führt über Ulm, Bad Schussenried, Kißlegg zum Bodensee, wo in Singen das Finale sein wird. Letztes Jahr standen die Bäder im Mittelpunkt, dieses Jahr die Schlösser. In den nächsten Wochen gibt der SWR die genaueren Daten zur Tour bekannt. Es wird auch wieder ein unterhaltsames Rahmenprogramm geboten.

  • Baden-Württemberg
  • Bad Schussenried
  • 18.01.11
Kultur
Wer besitzt diesen Film auf DVD und gibt ihn günstig ab?
2 Bilder

Allgäu-Klassiker gesucht

„Daheim sterben die Leut’.“ Mitte der 80er-Jahre gedreht. In echt lokaler Mundart. Einfach genial! Diesen Film würde ich mir gerne mal wieder reinziehen. Wer kennt den Film noch? Wo wurde der genau gedreht? Wer hat ihn auf DVD und kann ihn mir günstig zukommen lassen?

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 09.01.11
  • 6
Kultur

BR-Fernsehen zeichnet in Memmingen wieder Prunksitzung auf

Am 3. und 4. Februar 2011 zeichnet der Bayerische Rundfunk in der Memminger Stadthalle die Faschings-Prunksitzung "Schwaben weissblau - hurra und helau" auf. Gesendet wird diese Faschingssendung am Freitag, 18. Februar 2011, ab 19.45 Uhr. Drei Stunden lang können die Zuschauer Karneval und Narretei in Schwaben mit vielen regional bekannten Akteuren und Promis aus ganz Süddeutschland erleben. Von Augsburg bis Kempten reisen Tanzgruppen, Büttenredner, Zauberer und andere Künstler an. Wer dabei...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 14.12.10
Sport

Frisch Auf Göppingen - SC Magdeburg live im Fernsehen

Sport 1 überträgt am Sonntag, 7. November 2010, live aus Göppingen - und zwar die Handball-Bundesliga-Partie zwischen Frisch Auf! Göppingen und dem SC Magdeburg. Der Sportfreak gibt einen Tipp ab: Göppingen, das von Verletzungssorgen gebeutelt ist, wird lange führen, doch in den letzten zehn Minuten werden die Kräfte schwinden und der SC Magedburg wird mit ein oder zwei Toren Abstand gewinnen.

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 05.11.10
Freizeit
Foto: A. Kohler
2 Bilder

Sat1-Fernseh-Kommissar Naseband (K 11) in Biberach

Seit Jahren sieht man Karl-Heinz Naseband und seine Kollegin Polizeikommissarin Rietz im Sat1-Fernsehen. Einen ganz anderen Charakter als in seiner Fernsehrolle zeigte er bei seinem Besuch in Biberach: freundlich, offen, kommunikativ, unterhaltsam und ganz anspruchslos.

  • Baden-Württemberg
  • Biberach an der Riß
  • 23.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.