Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Freizeit
5 Bilder

Western-Abenteuer im Stadtbauspiel

Das Stadtbauspiel des Jugendzentrums Central Lounge ist Kult. Seit nahezu zwanzig Jahren ist es ein besonderes Ereignis für alle Kinder, die das Glück haben, teilzunehmen. Denn die Plätze für das heiß begehrte Ferienprogrammangebot sind schnell ausgebucht und es gibt wie jedes Jahr eine lange Warteliste. In diesem August waren nun 160 Kinder dabei, eine Stadt aus Holz zu errichten. Vier Tage lang wurden fleißig gesägt und gehämmert, teilweise bei vierzig Grad. Dreißig ehrenamtliche Betreuer des...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 05.09.13
Kultur
25 Bilder

Zeltlager Königsdorf 2013

Wie auch in den vergangenen Jahren sind die Emmeringer auch in diesem Jahr, im Rahmen des Ferienprogrammes, wieder im Zeltlager in Königsdorf in der Jugendsiedlung Hochland gewesen. Mit fast 60 Kindern zwischen 10 und 15 Jahren hatten der Lagerleiter Christofer Stock und die Betreuer (Sabine Heinrich, Gudrun Weltrowski, Andreas Gleixner) wie immer große Verantwortung übernommen. Nicht vergessen darf man aber auch die Jungbetreuer (Christian Burger, Fabian Kristyn-Petri, Benedikt Heinrich,...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 16.08.13
  • 1
Kultur
Programm - Einladungskarte GEDOK NiedersachsenHannover.

„LandArt-Strömungen“ – Aktionskunst am 3. und 4. Juli 2013 - Spittaplatz/ öffentlicher Raum

„LandArt-Strömungen“ – Aktionskunst - Spittaplatz/ öffentlicher Raum Burgdorf: Spittaplatz. Am 3. und 4. Juli 2013 findet auf dem Spittaplatz die Kunstaktion LandArt-Strömungen statt. Es ist ein Workshop mit Kunstaktion im öffentlichen Raum in Verbindung mit der Künstlerin Susanne Schumacher und des Frauen- und Mütterzentrums Burgdorf und den Kindern der Ferienbetreuung mit dem Schwerpunkt Kunst und Umwelt. Während der Aktion sollen kleine Kunstwerke der Kids entstehen, die aus natürlichen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.06.13
Sport
Große und Kleine, Alte und Junge, sind bei der SG Letter 05 herzlich willkommen - Kommt vorbei in den Ferien - Der Freizeit-Spaß für die ganze Familie!
3 Bilder

Allez les Boule! - Jagd das Schweinchen!

Boule: Der Ferien-Freizeitspaß für die ganze Familie! Bei der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05 können Kinder und Jugendliche das Pétanquespielen lernen. Jeden Sonnabend bietet die Pétanqueabteilung in den Ferien ab 14 Uhr Einsteigertraining an für Kinder ab 5 Jahre und älter. Geübt wird bis 17 Uhr im Leinestadion hinter der Tribüne auf der Bouleanlage des Vereins. Gern können auch Eltern, Verwandte und Großeltern teilnehmen. Bei der SG sind alle Altersschichten vertreten und herzlich...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.06.13
Freizeit

Vorbereitung ist alles - Aktion Frohe Ferien!

Sommerferienpass 2013 der Stadt Seelze SG Letter 05 ist mit zahlreichen Aktionen dabei! Meine Tochter ist vorbereitet, die Ferien können beginnen!!! Taucherbrille auf, Schwimmreifen eingepackt, und los geht es ins Schwimmbad, denn den Auftakt aller Veranstaltungen bietet die Happy Party, gleich nach der Zeugnisausgabe am Mittwoch. Um 16 Uhr erwartet die Schwimmsparte der SG Letter 05 Kids bis 12 Jahre zum lustigen Toben und Tollen im Quallebad! Dann heißt es rein ins kühle Nass. Weiter geht es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.06.13
Freizeit
Der Run auf die Eier startet schon am Freitag, den 22. März 2013

Ostereisuche - Der Run auf die Eier startet

Ostereisuche und Hasenolympiade Der Run auf die Ostereier beginnt bei der SG Letter 05 schon am Freitag, den 22. März 2013. Team Jugend lädt alle Kinder bis 10 Jahre, Eltern, Großeltern, Bekannte und Verwandte ab 15 Uhr zur Ostereisuche ins Leinestadion ein. Alle kleinen Teilnehmer sollen in den Genuss kommen, Eier schon vor Ostern suchen zu dürfen und damit die Vorfreude auf Ostern noch zu schüren. Wer sich zu alt zum Suchen fühlt, hat vielleicht Spaß am Eier verstecken. Ältere Kinder können...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.03.13
Freizeit
Teilnehmer (Ferienprogramm)
7 Bilder

Ferienprogramm im Kulturzentrum Donauwörth

Am Samstag hatte ich mich im Kulturzentrum Donauwörth umgeschaut. Da waren an die 25 Mädchen aus ganz Bayern, die an einem Ferienprogramm teilnahmen. Das Ferienprogramm findet immer in den Ferien statt. Das letzte Mal in den Weihnachtsferien waren es an die 30 Jugendliche Kinder (Jungs). Der Tagesablauf war wie folgt: 6.45 Aufstehen 7.00 bis 7.30 Morgengebet 7.30 bis 9.00 Auswendiglernen (Koranverse) 9.00 bis 9.30 Frühstück 10.00 bis 11.45 Koran Unterricht 12.00 bis 12.45 Ethikkunde 12.45 bis...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.02.13
  • 3
Sport

FERIENPROGRAMM TWIN TAEKWONDO II

Beim Ferienprogramm TWIN Taekwondo Teil 2, konnten weitere 10 Kinder in die Kampfkunst schnuppern. Bei einem Abschlusstest, an dem sie ein Hindernissparkours durchlaufen und die erlernten Verteidigungsübungen umsetzten, wurde der Parkours mit zerschlagen eines Brettes erfolgreich bestanden. Die Eltern durften dabei ihren Kindern zusehen und erstaunen, wie viel Spaß aufkam und in kürzester Zeit gelernt wurde. Centerleiter Riza Günaydin wurde von Schwarzgurtträgerin Ivonne Schneider und 8...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.09.12
Freizeit
Der Nachwuchs spitzt die Ohren ... hat mich jemand gerufen ?

Bund Naturschutz Neusäß/Aystetten Ausflug zum Eselshof nach Baiershofen

Zu einer Neusässer Familie, die auszog, um das Leben auf einem Bauernhof zu verwirklichen, geht der Ferienausflug des Neusässer Bund Naturschutz. Treffpunkt und Abfahrt ist am Dienstag den 7.August um 14.15 Uhr in Hainhofen bei der Gaststätte Mayr. In Fahrgemeinschaften geht es nach Baiershofen bei Altenmünster, zum Eselshof von Familie Schurer. Sie züchten vom Aussterben bedrohte Haustierrassen. Ihre Schafzucht bezieht sich auf das Krainer Steinschaf, das vom Torfschaf abstammt und die...

  • Bayern
  • Altenmünster
  • 24.07.12
Freizeit
KIDS-Ferienprogramm der Stadt Friedberg 2011
46 Bilder

KIDS-Ferienfreizeit der Stadt Friedberg mit dem Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt

Seit vielen Jahren bietet die Stadt Friedberg in den Sommerferien ein umfangreiches Ferienprogramm an. Viele Friedberger Vereine, Institutionen und ehrenamtliche Gruppen haben sich in die Gestaltung des vielfältigen Angebotes eingebracht und bieten für jeden Geschmack etwas. Jedes Jahr beteiligt sich auch der AWO Ortsverein Friedberg mit eigenen Angeboten am Ferienprogramm. 2011 organisierte die AWO drei Ausflüge, zuerst stand ein Besuch des Augsburger Zoo auf dem Programm, dann die Fahrt zur...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.08.11
Blaulicht
Feuerlöscher laden
7 Bilder

Experimente mit Feuer bei der Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen

Voller Spannung erwarteten die Teilnehmer der Ferienpass-Aktion im Feuerwehrhaus im Ramlingen die Experimente. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der anwesenden Betreuer der Jugendfeuerwehr, ging es erst einmal um ein paar Grundlagen des Feuers. Dabei wurden Fragen geklärt, warum z.B. Feuer brennt oder in welchen Brandklassen brennbare Gegenstände eingeteilt werden? Und dann ging es auch schon los. Im ersten Experiment wurde versucht herauszufinden, was alles bei einer Verbrennung entsteht....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.08.11
Freizeit
Überfüllung in der Sauna
24 Bilder

Ferienprogramm Spätzle-Kochkurs im Best Hotel ZELLER - 3. August 2011 -

Der alljährlich stattfindende Spätzle Kochkurs im Hotel Zeller war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Der Auftaktkurs vom 3. August durfte sich am Anfang erstmal wie ein Hotelgast fühlen. Die 16 Kinder wurden von Geschäftsführerin Gabi Dreisbach empfangen und durften anschließend einen Kinder-Meldeschein ausfüllen, sodass sie an der Rezeption ihren Zimmerschlüssel abholen konnten. Zusammen mit den drei Betreuerinnen Maria Dreisbach, Franziska Löhle und Ramona Hübner ging es dann auf...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.08.11
Poesie
5 Bilder

Was ist los in der Marburger Restaurant-Szene?

Etwas verwunderlich ist das schon. Nachdem im ‘Alten Brauhaus‘ der Ofen ausgegangen war, folgten zwei weitere Marburger Traditionsgaststätten, die ‘Lokomotive‘ und der ‘Alte Ritter‘. Beide in bester zentraler Lage in unmittelbarer Nähe zur Elisabethkirche gelegen, konnten sich über mangelnden Publikums-Verkehr wohl kaum beklagen. Und so darf man sich nicht wundern, wenn sich die Leute, darunter so mancher Gast, darüber ihre Gedanken machen. Das ist alles dem Euro zu verdanken wissen die einen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.07.11
  • 24
Freizeit

Zeltlager „Abenteuer Zeitreise“ ein super Erfolg

Trotz des etwas kühlen und nassen „Auftakts“ ließen sich die 25 kleinen Camper, die mit dem Kinder- und Jugendverein Krumbach, auch heuer wieder den Zeltplatz Rücklenmühle bei Zusmarshausen unsicher machten, nicht unterkriegen und ihr Durchhaltevermögen wurde durch die tollen Aktionen und das dann endlich doch noch schöner werdende Wetter belohnt. Die Begeisterung und der Eifer bei allerlei mittelalterlichen Spielen und Wettkämpfen war groß, doch absolutes Highlight war ganz klar der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.09.10
  • 3
Sport

Ferienprogramm Kegelverein Meitingen

Das diesjährige Ferienprogramm des Meitinger Sportkegelvereins vom 07.September war ein voller Erfolg. Durch die hervorragende Organisation von Sabine Reiser 2. Vorstand des Kegelvereins Meitingen haben sich zahlreiche Teilnehmer gemeldet. Sabine Reiser versicherte, dass dieses Ferienprogramm das nächste Jahr wiederholt wird. Auf unseren Bahnen spielen nicht nur Sportkegler. Auch Freizeit und Hobbykegler sind rechtherzlich eingeladen Sämtliche Events sowie Bahnbelegungen finden Sie im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.09.10
Freizeit
Biberbacher Kinder auf dem Reiterhof

Biberbacher Kinder sehr aufmerksam auf dem Reiterhof in Thierhaupten

Kinder hatten viel Spaß beim Reit- und Fahrverein Thierhaupten/Ötz e.V. im Rahmen des Ferienprogramms 20 Kinder nahmen im Rahmen des Ferienprogramms der Marktgemeinde Biberbach am Reitertag auf der Reitanlage Meir in Thierhaupten teil. Erwartungsvoll und gespannt, was wohl kommen mag, trafen sie mit ihren Eltern um 10:00 Uhr ein und lernten gleich am Anfang die wichtigsten Verhaltensregeln auf einem Reiterhof. Hildegard Steiner, die erste Vorsitzende des Vereins und Leiterin des Ferientags...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.09.10
Freizeit
Mit Bibliothekspädagogin Elisabeth Wagner-Engert warten die acht Ellgauer Buben und Mädchen im Pfarrheim auf das Bilderbuchkino.
3 Bilder

Bilderbuchkino macht Spaß

Acht Ellgauer Kinder zwischen vier und sechs Jahren erlebten an einem verregneten Ferientag einen unterhaltsamen Nachmittag mit Frosch, Maus, Schnecke und Spatz. Bibliothekspädagogin Elisabeth Wagner-Engert lud im Rahmen des Ellgauer Ferienprogrammes in das Pfarrheim zu einem "Bilderbuchkino" ein. Bei einem "Bilderbuchkino" werden die Bilder als stehendes Foto über CD-ROM an die Wand projiziert. Dies ermöglicht für die Projektleiterin ein Erzähltempo, das die Fragen und Anmerkungen der Kleinen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 31.08.10
Sport

61 Kinder bei Hans-Dorfner-Fußballschule in Roggden

Hans-Dorfner-Fußballschule trainiert 61 Kinder auf dem Sportplatz des SV Roggden Am vergangenen Wochenende war die Fußballschule des ehemaligen Nationalspielers Hans Dorfner auf dem Sportgelände des SV Roggden zu Gast. Bereits zum vierten Mal führt der Sportverein Roggden dieses Fußballferiencamp nun durch, das jedes Jahr bei den Kindern begeisternden Anklang findet. Dieses Jahr meldeten sich mit 61 Kindern so viele an wie nie zuvor. Neben 31 Nachwuchskickern des SV Roggden waren auch 30...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.08.10
Sport
1. Schützenmeister Franz Marb begrüßt die Teilnehmer
4 Bilder

Schnupperschießen bei der Kgl. priv. Feuerschützen im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Aichach

Die Kgl. priv. Feueschützengesellschaft Aichach veranstaltete für Kinder zwischen 8 - 10 Jahren Schießnachmittag. Es gab Freigetränke für die Kids. Danach konnten die Kinder unter Aufsicht des Jugendleiters Daniel Arenz mit dem Lasergewehr üben. Zum Abschluss gab es ein Wettkampfschießen. Die fünf Gewinner sind: 1. Markus Gellner, 2. Daniel Pelzer, 3. Fabian Lehnert, 4. Johannes Treffler, 5. Paul Asam.

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.08.10
Freizeit
21 Bilder

Zeltlager Königsdorf

Wie schon seit 8 Jahren fuhren auch dieses Jahr wieder ca. 50 Kinder aus Emmering mit 7 "großen" Betreuern und 4 Jugendbetreuern für eine knappe Woche ins Hochland Lager nach Königsdorf. Leider war uns dieses Jahr der Wettergott nicht ganz so gut gesonnen wie die vergangenen Jahre was aber bei den Kindern kaum zum tragen kam. Nichts desto Trotz konnten die Emmeringer wieder 2 Fahnen von benachbarten Lagern erbeuten um diese dann gegen diverse Lagertätigkeiten, wie z.B. Feuerholz holen, wieder...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 11.08.10
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Ferienprogramm bei der Polizei

Am letzten Veranstaltungstag waren wieder fünf Kinder bei der Polizei Garbsen. Heute wurden Spuren gesichert. Am Planetenring war der der geeignete Ort. Die Hände und Schuhe wurden fest in den Boden gedrückt und dann der Gips angerührt. Nachdem der Gips dann ausgehärtet war wurden die Spuren wieder ausgebuddelt. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen und Spaß hat es allen gemacht.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.08.10
Freizeit

Baumhotel in Schweden - Baumfreunde willkommen! verrückte Idee!

In Schweden werden bald für einige Menschen Kindheitsträume war. Das "Treehotel", also Baumhotel, soll am 17. Juli 2010 eröffnet werden - eine witzige Idee ist es ja schon. Wie es sich so lebt, werden die ersten Menschen bald feststellen! Es gibt ja auch schon Hotels unter Wasser, bestimmt auch ein Urlaub der besonderen Art. Hat schon mal jmd. von myheimat so einen verrückten Urlaub mitgemacht? Testen würde ich das ganze doch schon einmal gerne :)! Den ganzen Beitrag findet ihr hier!

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.07.10
  • 2
Freizeit
26 Bilder

Bergfest am Lensterstrand

04.07.2010 Tag 11 der SCL-Ferienfreizeit am Lensterstrand Die meisten konnten es kaum fassen als Olli es morgens beim Wecken verkündete - die Hälfte der SCL-Ferienfreizeit am Lensterstrand war bereits vorüber. Deswegen wurde heute das Bergfest gefeiert. Nach dem Mittagessen ging es los. In bunt gemischten Gruppen eingeteilt gingen die Teilnehmer des Zeltlagers an die Spielstationen die sowohl auf dem Zeltplatz wie auch auf dem Sportplatz aufgebaut waren. Hier waren die verschiedensten Aufgaben...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.07.10
Freizeit
Tschiep,tschiep, auch ich finde die Sonne schön!

Sonnige Ferien

Sommer, Sonne, Sonnenschein, viel gute Laune und Erholung wünsche ich Euch allen. Egal wo ihr seid habt Spaß und kommt gesund und erholt wieder. Die Daheimgebliebenen werden ja nun auch von der Sonne verwöhnt, so werden hoffentlich alle auf ihre Kosten kommen. Bis bald in alter Frische!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 29.06.10
  • 3
Freizeit

Das neue Ferienprogramm steht in den Startlöchern

Das Ferienprogramm 2010 der Stadt Neusäß erscheint am 18. Mai. Die Mitarbeiter des Jugendkulturhauses Stereoton haben erneut ein vielseitiges und spannendes Programm für Kinder von sechs bis zwölf Jahren zusammengestellt. Von Klassikern über Töpfern und Glasmalerei bis hin zu unterschiedlichen Fahrten ist für jeden Geschmack etwas geboten. Auch der Aktivspielplatz, der in den ersten beiden Ferienwochen mit verschiedenen Bastelaktionen und Spielen lockt, steht wieder auf dem Programm. Für das...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.05.10
Freizeit
Reitertag im Rahmen des Meitinger Ferienprogramms beim Reit- und Fahrverein Thierhaupten/Ötz e.V. auf der Reitanlage Meir
5 Bilder

Meitinger Ferienkinder hatten viel Spaß beim Reitertag in Thierhaupten

So viele artige Kinder auf einmal hatte die Reitanlage Meir in Thierhaupten noch nicht gesehen, als am Montag 25 Kinder von 4-13 Jahren von Ihren Eltern oder Großeltern zum Reiten, im Rahmen des Meitinger Ferienprogramms, abgegeben wurden. Schüchtern und gespannt was wohl kommen mag, hörten sie aufmerksam zu und lernten gleich am Anfang die wichtigsten Verhaltensregeln auf einem Reiterhof. Hildegard Steiner begrüßte die Kinder im Reiterstüberl. Sie lernten sich untereinander schnell kennen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.09.09
Freizeit
Der Ellgauer Jugendrat beteiligte sich beim "Spiel ohne Grenzen" mit einem Puzzlespiel, das von den Kindern begeistert angenommen wurde.
8 Bilder

"Spiel ohne Grenzen" Viel Spaß beim Spielenachmittag im Ellgauer Ferienprogramm

60 Buben und Mädchen fieberten dem Programm entgegen, das sie beim Spielenachmittag auf dem Ellgauer Sportplatz erwartete. Der Obst- und Gartenbauverein, der heuer in Ellgau auf 100 Jahre zurückschauen darf, organisierte mithilfe der Ellgauer Vereine, der "Minis" und dem Jugendrat einen Spielenachmittag im Ferienprogramm auf VG-Ebene. In verschiedene Gruppen aufgeteilt, geleitet von einem Mitglied der Vorstandschaft der Gartenfreunde, wurde fleißig gepuzzelt, "Raupe" gespielt, eingepflanzt, mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.08.09
  • 4
Freizeit

Picknick beim Sommerferienprogramm

Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Marktgemeinde Meitingen organisierten die Jugendlichen von MEVJ an einem Donnerstag in den Sommerferien für die Daheimgebliebenen einen Kindernachmittag gegen Langeweile. 11 Jungen und Mädchen im Alter zwischen fünf und zehn Jahren gingen nach ein paar lustigen Kennenlernspielen zuerst mit den Betreuern einkaufen und machten dann ein gemütliches Picknick im Grundschulpark Meitingen. Im Schatten der großen Bäume konnten betreuer und Kinder auch den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.08.09
  • 2
Freizeit
Archivbild

Kinderferienprogramm

Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Marktgemeinde Meitingen organisieren die Jugendliche von MEVJ am Donnerstag, den 20.08 einen Kindernachmittag für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren. Geplant ist ein gemeinsamen Picknick mit lustigen Spielen. Kinder aller Konfessionen können sich noch bei Felix Henkelmann im Pfarramt (Tel. 08271 2025) oder unter kinder@mevj.de anmelden. Dort gibt es auch nähere Informationen dazu.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.08.09
  • 2
Freizeit

Großer Ansturm auf´s Ehinger Ferienprogramm

Chemieversuche, Haarstyling und Bienenzucht begeistern Vielfältig sind die zahlreichen Aktionen beim 5. Ehinger Ferienprogramm und sie erfahren großen Zuspruch. Ehrenamtliche und Vereine haben sich viel einfallen lassen und treffen auf begeisterte Kinder. Groß war auch der Andrang beim Aktionstag „Chemie und Wasser marsch“, den Thomas Havelka und die Freiwillige Feuerwehr Ehingen organisiert hatten. Mit spannenden chemischen Experimenten wie Zaubern mit Farben und Herstellen eines Feuerlöschers...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.08.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.