Felder

Beiträge zum Thema Felder

Kultur
beim Pflügen vor der Fuhseniederung am Sundernweg
7 Bilder

. . . .was grünet so fröhlich , was flüstert der Wind ?

Wer pflüget den Boden , wer egget und sät und rührt seine Hände früh morgens, bis spät ? Was rauschet, was rieselt, was rinnet so schnell ? Was blitzt in der Sonne ? Was schimmert so hell ? Und als ich so fragte, da murmelt der Bach : Der Frühling, der Frühling, der Frühling wird wach. Was knospet. was keimet, was duftet so lind ? Was grünet so fröhlich , was flüstert im Wind ? Und als ich so fragte, da rauscht es im Hain : Der Frühling, der Frühling, der Frühling zieht ein. von Heinrich Seidel...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.03.10
  • 10
Kultur
11 Bilder

Ein hoher, übersichtlicher Führerstand, ein bequemer Sitz einige Male über das Rübenfeld fahren: Zuckerrüben-Ernte heute.

Das Zuckerrüben ernten kenne ich noch als schwere, körperliche Arbeit für den Landwirt. Damals wurde den Rüben per Hand mit einer Hacke, die nach vorn hin ein geschärftes Blatt hatte, die Rübenblätter abgeschnitten. Danach wurden die Zuckerrüben gerodet, was in der ersten Zeit noch mit einem Pflug geschah. Das Aufladen der Rüben geschah auch mit den Händen, der Bauer beförderte die Rüben im einer Gräpe auf den Ackerwagen. Zum Schluß wurde auch das Rübenkraut so aufgeladen, es kam auf dem Hof in...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.09.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.