Feinstaub

Beiträge zum Thema Feinstaub

Lokalpolitik

Post vom Kraftfahrt-Bundesamt

Nicht nur das Schmuddelwetter dieser Tage will einem das Autofahren vermiesen. Heute habe ich Post aus Flensburg erhalten. Nein, zum Idiotentest hat mich das Kraftfahrt-Bundesamt nicht eingeladen. Aber offenbar ist man in deren Amtsstuben der Meinung, alle Diesel-Fahrer seien Idioten, weil sie sich immer noch mit relativ jungen aber kurzerhand zu Dreckschleudern degradierten Fahrzeugen auf die Straße wagen. Daher macht man mir ein Angebot in der Hoffnung, dass ich es nicht ablehnen kann. Man...

  • Schleswig-Holstein
  • Flensburg
  • 09.01.19
  • 16
  • 8
Poesie

Was hat der Sylvesterfeuerwerk für einen Sinn?

Wir Menschen wünschen uns ein gesundes frohes Gutes Neues Jahr und beginnen das Jahr mit etwas ungesundes. Ich habe kein Feuerwerkskörper gekauft habe auch keinen gefeuert. Jedes Jahr wird auf der ganzen Welt Milliarden Euro´s in die Luft verballert. Die ganzen Tiere verstecken und verkriechen sich. Bei den Böllern verwendet man Elemente wie Kupfer, Arsen, Zink, Blei, Titan und Aluminium um nur einige zu nennen. Die Feinstaubbelastung der Luft ist um Tausendfache höher als normal. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.01.15
  • 12
  • 17
Lokalpolitik
Dienstfahrzeug? | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
3 Bilder

Umweltverträgliche Dienstfahrzeuge...

06.11.2008 Umweltverträgliche Dienstfahrzeuge... Immer mehr Kommunen und Landesbehörden rüsten ihren Fahrzeugpark auf umweltverträgliche Fahrzeuge um. Die neu angeschafften Dienstfahrzeuge erfüllen die umwelt- und steuerfreundliche Schadstoffnorm „Euro 4“. Die CO²-Emissionen betragen meist weniger als 150g/km. Ein ganz besonderes umweltfreundliches Fahrzeug mit einer CO²-Emissionen von 0g/km habe ich gestern Abend gesehen und fotografiert. Ich vermute, dass es sich hierbei um ein landeseigenes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.11.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.