Faszinierende Bergwelt

Beiträge zum Thema Faszinierende Bergwelt

Freizeit
2 Bilder

SW oder Farbe... das ist hier die Frage!

Manchmal denke ich mit etwas Wehmut an die vielen Stunden in meinem SW-Labor zurück. Mit wieviel Mühe wurden die Filme entwickelt, immer auch mit Herzklopfen verbunden: ein Fehler und die Bilder waren dahin. Dann in das Vergrößerungs-Gerät und auf die verschiedenstenn Papiersorten belichtet... Im Rotlicht den enstehenden Konturen in der Entwicklerschale entgegengefiebert, fixiert und gewässert. Könnt Ihr Euch noch an die Stunden in Eurer Dunkelkammer erinnern? Gibt es Erlebnisse, die Euch...

  • Bayern
  • Rimpar
  • 31.03.09
  • 2
Freizeit
Wanderweg auf dem Grat - Fellhorn
16 Bilder

Vom Fellhorn zur Kanzelwand

Urlaubsbericht aus meiner 2. Heimat : Das Fellhorn liegt im Allgäu bei Oberstdorf und ist ein 2038 m hoher Berg. Es ist ein langgestrecktes Gebirge an der deutsch- österreichischen Grenze. Man kann den Berg bequem vom Stillachtal aus über eine Kabinenbahn die "Fellhornbahn" erreichen, die bis in eine Höhe von 1965 m zur Bergstation führt. Über den Grat verläuft ein breiter Wanderweg, auf der einen Seite kann man hinunter in das Stilachtal blicken und auf der anderen Seite ist tief unten das...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 29.03.09
  • 6
Freizeit
32 Bilder

Mit Gisela unterwegs in der Schweiz von Sion nach Zermatt

Sobald wir Sion verlassen haben sehen wir den nächstgrößeren Ort Sierre. Direkt an der Hauptstraße liegt das Chateau Vidamnes, das aus dem 16. Jahrhundert stammt. Über der Stadt der Tour de Goubing aus dem 13. Jahrhundert. Die Herren von Albi haben ihn errichten lassen. Unterirdische Arme der Rhone führen zu zwei Seen. Auf dem Hügel über dem großen See das Kloster Geronde. Es wurde 515 gegründet. Weiter kommen wir durch Chippis, das ein großes Aluminiumwerk hat. Der Standort wurde gewählt, weil...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 28.03.09
  • 7
Freizeit
12 Bilder

Mit Gisela in der Schweiz unterwegs von Bern nach Sion durch das Simmental.

Als erstes sehen wir rechts Belp, das ein malerisches Schloss aus dem 16. und 17. Jahrhundert besitzt. In ihm befindet sich die Bezirksverwaltung. In Belp fahren wir links ab und überqueren die Aare. Über Münzingen und Kiesen fahren wir nach Thun. In Kiesen, das wir links sehen, gibt es ein Milchwirtschaftliches Museum, in dem verschiedene Geräte der Käseherstellung und eine rekonstruierte alte Dorfkäserei ausgestellt sind. Vor uns liegt Thun am Ausfluss der Aare aus dem Thuner See. Die Stadt...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 27.03.09
  • 4
Freizeit
Zu Gast bei Ferdl auf der Hochwildalmhütte
12 Bilder

Skitour auf den Weisskopfkogel mit Rast bei Ferdl auf der Hochwildalmhütte

Zu Gast bei Ferdl auf der Hochwildalmhütte. Einen schönen Skitourentag rundet der Einkehrschwung auf einer Hütte ab - vor allem, wenn diese nur von Skitourengehern erreicht werden kann, und nicht in einem Pistengebiet liegt. Die Hochwildalmhütte hat (zumindest an schönen Tagen im Winter) geöffnet und bietet ein kleines, aber feines Sortiment an Speisen und Getränken. Man kann auch übernachten, allerdings sind nur sehr sehr spärliche Lagerplätze vorhanden (also besser telefonisch nachfragen)....

  • Bayern
  • München
  • 26.03.09
  • 1
Freizeit
10 Bilder

Mit Gisela am Genfer See entlang nach Genf.

Wir starten in Lausanne. Der erste Ort, den wir sehen ist St. Sulpice. Es ist ein vornehmes Wohngebiet. Die gleichnamige Klosterkirche stammt aus dem 12. Jahrhundert. In der Nähe von L´isle stehen zwei Schlösser. Zum einen das Vufflens-le-Chateau, das von 1395 bis 1440 errichtet wurde. Es befindet sich heute in Privatbesitz. Zum zweiten, das Schloss Chardonney, das aus dem 16. Jahrhundert stammt. Weiter kommen wir nach Morges. Der Ort ist für seine alljährlichen Tulpen- und Winzerfeste bekannt....

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 24.03.09
  • 8
Freizeit

Mit Gisela hoch zum Mont Blanc.

Wir starten in Lausanne, wo wir auf unserer Überraschungsreise unser Hotel bezogen haben recht früh am Morgen und fahren durch das/die Lavaux. Der auf den Hängen von Lavaux wachsende Wein gilt als ein Schweizer Spitzenerzeugnis. Der Berg, den wir rechts sehen ist der Mont Pelerin. Er ist 1080 m hoch. Wir kommen durch Vevey. In Vevey hat der Nestle-Konzern seinen Sitz. Oberhalb der Stadt steht die spätgotische St-Martins-Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Bei archäologischen Grabungen wurden unter...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 22.03.09
  • 20
Freizeit
12 Bilder

Mit Gisela nach Lausanne:

In Koblenz starten wir. Koblenz liegt am Zusammenfluss von Mosel und Rhein. Die Stadt ist eine der ältesten Deutschlands. Sie wurde von den Römern gegründet und besitzt eine baugeschichtlich interessante Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Sobald wir aus der Stadt sind fahren wir auf die Autobahn und am Koblenzer Kreuz auf die A61 Richtung Süden. Ausgrabungen haben ergeben, dass die A61 von Koblenz bis Rheinböllen der zweitausend Jahre alten Trasse einer Römerstraße folgt. Die Autobahn...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 20.03.09
Freizeit
Der Gipfel der inneren Sommerwand
43 Bilder

Skitour auf die Innere Sommerwand im Stubai von der Franz-Senn-Hütte aus

Eine wunderschöne Skitour im Stubai haben wir vorletztes Wochenende von der Franz-Senn-Hütte aus gemacht. Die innere Sommerwand ist die kürzeste Genuß-Tour, die man von der Hütte machen kann. Von der Hütte aus hat man lediglich 980 Höhenmeter von der Hütte aus (vom Parkplatz aus sinds ca. 1650 Höhenmeter) erreicht man in 2,5-3 Stunden den 3123 Meter hohen Gipfel mitten im Stubaier Gletschergebiet. Über den sehr sanft ansteigenden und wenig spaltenreichen Sommerwandferner gehts zum Skidepot an...

  • Bayern
  • München
  • 14.03.09
  • 7
Freizeit
4 Bilder

Ich brauche HILFE!!

Die Überschrift ist wirklich ernst gemeint und deshalb schreibe ich diesen Beitrag auch an alle "meine" Gruppen: In meinen beiden Diaschränken und in vielen, vielen Magazinen lagern ca. 20.000 Dias. Wenn ich sie im einzelnen durchgehen würde, müsste ich mittlerweile wahrscheinlich die Hälfte der Dias in den Abfalleimer werfen, vielleicht sogar mehr. Nachdem ich ganz auf die digitale Fotografie umgestiegen bin, suche ich nach einer Möglichkeit, meine mir wertvollsten Dias in guter Qualität...

  • Bayern
  • Rimpar
  • 12.03.09
  • 12
Sport
Der Zielhang mit Skistadion
16 Bilder

Ski-Weltcup der Damen in Ofterschwang/Allgäu

Maria Riesch gewinnt Slalom-Weltcup Nach vier Saisonsiegen reichte in Ofterschwang ein fünfter Rang: Zusätzlich zum Weltmeistertitel im Slalom hat sich die 24 Jahre alte Partenkirchenerin nun vorzeitig die kleine Kristallkugel in dieser Disziplin gesichert. Das Weltcup-Wochenende in Ofterschwang begann für Maria Riesch zunächst mit einem Handicap. Noch immer litt die 24-Jährige unter den Nachwirkungen einer Grippe. Dennoch lieferte sie bereits im ersten Durchgang eine souveräne Vorstellung ab,...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 11.03.09
  • 3
Freizeit
35 Bilder

Mit Gisela einen kleinen Ausflug nach Tirol um die Landschaft zu genießen.

Wir beginnen unsere Fahrt in Oberaudorf. Auf dem Weg nach Süden folgen wir bis Kufstein dem Inn. Diesen Fluss liebe ich. Ihn kenne ich von der Quelle bis zur Mündung an verschiedenen Stationen meiner Touren. Der Fluss entspringt am Malojapass und fließt Richtung St. Moritz. Auf seinem Weg durch das Oberengadin durchfließt er die Oberengadiner Seen: Silser-, Silvaner und den St. Moritzsee. Auf dieser Strecke bis St. Moritz habe ich den Inn, der hier Sela genannt wird, schon begleitet. Danach...

  • Bayern
  • Kiefersfelden
  • 08.03.09
  • 8
Poesie
Alzey - dort wurde ich geboren und in der Nikolaikirche getauft. Wenn ich den satten Klang der Glocken höre, sehe ich im Geiste immer noch die Turmbläser vor mir, die am Heiligen Abend verkündet haben, dass das Christkind jetzt da ist. Großes Heimatgefühl
21 Bilder

My Heimat - Gefühle und Erinnerungen.

Was ist eigentlich Heimat? Und wo ist Heimat, wenn man soviel unterwegs ist und ständig aus beruflichen Gründen umziehen muss wie ich. Ich habe mir mal die wichtigsten „Heimaten“ von mir angeschaut und mir meine Gedanken dazu gemacht. Ja, und was ist nun wirklich Heimat? Habe ich mehrere?

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 01.03.09
  • 5
Lokalpolitik
3 Bilder

Langlaufen in traumhafter Kulisse!

Das sonnige Wetter musste ausgenützt werden, und so ging es zum Langlaufen in eine wunderbare Winterlandschaft. Der Aschauer-Weiher in Bischofswiesen im Berchtesgadener Land war mein Ziel. Hier waren 20km Loipe gespurt für klassisch und skating in allen Schwierigkeitsgraden. Anschließend kann man sich beim Aschauer-Wirt stärken mit Kaffee und allerlei "Schmankerl"!

  • Bayern
  • Laufen
  • 01.03.09
  • 5
Freizeit
Gipfelglück: nach knapp 4 Stunden standen wir über einem Meer aus Wolken und Gipfeln, die als Inseln dazwischen auftauchen
26 Bilder

Skitour auf den Tristkopf: Eine Traumtour über den Wolken

Am Samstag sind wir auf Skitour auf den 2361 Meter hohen Tristkopf - und es war eine der schönsten Touren, die ich je gemacht hab. Vom Gasthof Wegscheid im kurzen Grund in der Kelchsau ging es zunächst auf die Neue Bamberger Hütte, die Ausgangspunkt für eine Vielzahl von wunderschönen Skitouren ist. Infos zur Tour gibt's hier: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=40

  • Bayern
  • München
  • 02.02.09
  • 15
Freizeit
Das Armageddon Bild: Das Team schreitet martialisch zur Tat :)
23 Bilder

Eisklettern im Maltatal: Eis Total 2009 auf der Gmünder Hütte

Für mich war es heuer die Premiere: Eisklettern. Zu siebt sind wir am Freitag abend zum Eisklettern nach Kärnten ins Malta Tal gefahren. Beim Eis Total 2009 können auch Anfänger, wie viele von uns es waren, in die Materie reinschnuppern. Von der Gmünder Hütte aus konnte man zahlreiche zugefrorene Wasserfälle erklettern! Eine Riesen-Gaudi!

  • Bayern
  • München
  • 19.01.09
  • 10
Freizeit

"Mein" Christkind...

... wünscht sich, dass Du es auf den Arm nimmst, - schau seine ausgestreckten Ärmchen an an - und an Deinem Herzen birgst... Sei ihm Mutter, Vater, Bruder, Schwester: es ist auch DEIN Kind, gib ihm Heimat und Geborgenheit bei Dir. Denn: im Geheimnis der Weihnacht legt Gott sich wunderbar und verwundbar ans Herz um uns reich zu beschenken. In der heiligsten aller Nächte verbindet sich Gott als Kind auf wunderbare Weise mit DIR. Ein frohes und gesegnetes Fest der Geburt unseres Herrn an alle...

  • Bayern
  • Rimpar
  • 23.12.08
  • 5
Freizeit

Weihnachtsgeschenk für den Regenwald

Da bald Weihnachten ist dachte ich mir der Regenwald soll auch etwas davon haben. Für 20 Euro können Sie im Schnitt 1000 Quadratmeter einzigartige Regenwälder im ecuadorianischen Intag retten und bekommen dafür eine symbolische Regenwald-Urkunde. Rund 2000 Hektar hat"Rettet den Regenwald" bereits gekauft und damit geschützt. Bitte helfen Sie, mit dem Kauf weiterer, strategisch wichtiger Regenwald-Grundstücke die faszinierenden Nebelwälder im Intag, vor der Zerstörung durch Bergbaukonzerne z.B....

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 21.12.08
  • 1
Poesie
6 Bilder

Wo sind sie geblieben?

Das Tal der Eismänner Meine Leidenschaft ist italienisches Eis. In diesem Jahr war es 1 Bällchen Joghurteis mit Sahne in einer kleinen Waffel. Ein Traum! Aber was ist geschehen? Keine Tische stehen mehr vor dem Eiscafe, stattdessen schauen mich Rauscheengel an, die im Schaufenster ausgestellt sind. Wo sind sie jetzt meine italienischen Freunde? Ich bin auf die Suche gegangen. Zuerst mit der Eisenbahn von Linz am Rhein über Koblenz nach München. Dort ist alles gerannt zum Zug nach Bozen. Kaum...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 16.12.08
  • 9
Freizeit

Familienfoto

Meine Opa und meine Cousine schauen gespannt in den Himmel

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.08
Freizeit
Blick vom Zennokopf nach Bad Reichenhall
19 Bilder

Bergwanderung auf den Zwiesel 1782m - bei Bad Reichenhall

Heute wanderten wir bei strahlendem Sonnenschein auf den Zwiesel. Beginn der Wanderung war der Jochberg-Parkplatz bei Weißbach. Nach einer guten Stunde durch den Wald mit ziemlich vielen Stufen und doch guter Steigung hatten wir die Zwieselalm mit dem Kaiser-Wilhelm-Haus erreicht. Nach einer kurzen Trinkpause gings gleich weiter und in einer weiteren Stunde hatten wir den 1. Gipfel (Zennokopf ist dem Zwiesel vorgelagert) erreicht. Nach einer Brotzeit machten wir uns auf, um auf die...

  • Bayern
  • Laufen
  • 06.11.08
  • 8
Freizeit
2 Bilder

Bin mal kurz weg...

... und schenk Euch in der Zwischenzeit, und das an alle "meine" Gruppen, einen Strauß Rosen und eine Schale mit Rosen, die ich in... (stopp, das darf ich ja nicht verraten, sonst kommt Ihr zu leicht auf die Lösung des "Frankenrätsels" ;-)) fotografiert habe. Dies soll auch ein Symbol sein für die ermutigende Aufnahme in Eurem Kreis. Es ist nicht selbstverständlich, dass ein "Neuer" mit so vielen ermutigenden Kommentaren willkommen geheißen wird. Bis nächste Woche wünsche ich Euch eine...

  • Bayern
  • Rimpar
  • 04.11.08
  • 11
Freizeit
Kraftvolles und farbenfrohes "Sterben"...

Südtirol: mit letzter Kraft...

... stemmt sich dieser alte, durch Sturm und Kälte, Hitze und Regen geformte Baum dem erneuten "Sterben" entgegen. Dabei entwickelt er eine Farbenpracht, wie sie schöner kaum sein kann. Die Nadelbäume im Hintergrund können nur neidisch staunen... (gesehen und fotografiert in Olang, Pustertal / Südtirol).

  • Bayern
  • Rimpar
  • 02.11.08
  • 15
Freizeit
Ist das nicht schön?
43 Bilder

Almabtrieb in Mayrhofen

Der Almabtrieb ist ein besonderes farbenprächtiges Ereignis: Wenn das geschmückte Almvieh "heim" nach Mayrhofen kommt. Aus dem Zillergrund, dem Stilluptal, aus Ginzling und dem Tuxertal kommen mehr als 500 Kühe ins Tal. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Festprogramm mit tratitioneller Kulinarik, Musik, Trachten- und Tanzgruppen und viele „Standln“, die heimische Produkte anbieten. Das Almabtriebsfest in Mayrhofen ist ein unvergesslichen Erlebnis. In Mayrhofen ist einer der größten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.10.08
  • 16
Natur

Geheimnisvolles Schild

Dieses Schild hab ich im Lech gefunden, ich weiss aber nicht wo es herkommt. Villeicht kann mir das jemand sagen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.09.08
  • 3
Natur
6 Bilder

Sommer

Hier noch ein paar Sommerbilder. Ich hoffe das euch dieser Beitrag gefällt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.09.08
  • 1
Kultur
Die Blasiusgasse
30 Bilder

Würzburg - barocke Altstadt und mehr!

Urlaubsende und mein Ziel: Garbsen. Aber auf der Autobahn las ich dann irgendwann "Würzburg", und da habe ich einen spontanen Abstecher gemacht. Bei strahlendem Sonnenschein sah ich einen Prachtbau nach dem anderen und wunderschöne Kulissen. Die Stadt Würzburg ist die Hauptstadt von Unterfranken und eine der schönsten barocken Städte Deutschlands. Hier herrscht eine lebendige Atmosphäre – und die Sehenswürdigkeiten in Würzburg sind sehr zahlreich. Es ist kaum zu glauben, dass im März 1945 ein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.09.08
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.