Fastenzeit

Beiträge zum Thema Fastenzeit

Blaulicht
Männer sollten aufrecht, scheinbar noch aktiv auf dem Schaubett zur Schau gestellt werden, Frauen durften liegen.
4 Bilder

Mit Stolz und Pomp den Toten mit den Ahnen zusammen bringen. (Pompa funebris bei den Römern) 

Traurig klangen die beiden Knochenflöten, die alten Muskinstrumente, die schon seit der Steinzeit die Menschen bei ihren religiösen Unternehmungen begleiteten. Traurig, weil ja auch die eingeschränkte Lochanzahl nur Melodien im Fünftonsystem des Moll erlaubten. Ähnliches galt für die aus Schilfrohr gereihten Panflöten der Hirten. Kythara und Lyra, die alten griechischen Instrumente, untermalten die Melodien mit beruhigenden Akkorden. Mehr als Startgeber und aufrüttelnde Elemente machten lange...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 22.02.21
Poesie

Fasching- eine andere Perspektive

Freilich sind Sie jetzt traurig, dass fast die ganzen Karnevalsfeiern und Faschingsumzüge wegen Covid 19 nicht stattfinden – nicht so stattfinden wie Sie es in all den Jahren zuvor gewohnt waren. Da hat man sich jetzt ein ganzes Jahr regelkonform verhalten, hat ja sogar die Pflichtmaskierung dieses unangenehmen Mund-Nasenschutzes akzeptiert ! Da hat man/frau sich so darauf gefreut, in der Masse gleich Gesinnter, gleich Entfesselter endlich wieder wenigstens zwei , drei Abende ein Bisschen aus...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 03.01.21
  • 1
Poesie

Vom psychosozialen Wert und Unsinn des Karnevals/der Fastnacht

Chaos und Ordnung im sozialen Gefüge Wer immer nur das tut, wofür er Lust verspürt, poltert aus jeder Gruppe, aus unserer gesamten Gesellschaft hinaus. Wer zu oft aus den sozialen Verpflichtungen ausbricht, wird gemieden. Genauso ergeht es aber auch dem totalen Ordnungsfanatiker im sozialen und gesellschaftlichen Gewebe. Wer verlässlich eingeordnet werden kann und trotzdem locker seine Eigenarten bewahren kann, hat Erfolg. Wer tagtäglich festgebunden in sozialer Verpflichtung seine Rolle in der...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.03.19
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.