Fasten

Beiträge zum Thema Fasten

Ratgeber

Intermittierendes Fasten/Spruch des Tages 5. Oktober 2020

Fasten während eines Tages – das bedeutet, lange Pausen zwischen den Mahlzeiten – unterstützt das Abnehmen. Tägliches mehrstündiges Fasten verhindert Gewichtszunahme. Tägliche Fastenperioden regulieren das Gewicht. Das ist ein Gesetz, das man in den alten afrikanischen Ess-Rhythmus-Traditionen lernt. Ein Grundunterscheid zwischen der afrikanischen und der westlichen Vorstellung des Menschen liegt darin, dass die afrikanische Kultur Dinge nicht als Einzelnes betrachtet. Der Mensch ist als Ganzes...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 05.10.20
Ratgeber
Viel Gemüse und wenig Fleisch - nur Geflügel oder Fisch ...
9 Bilder

Fit und Vital durch den Sommer: Leichte Sommerküche raffiniert zubereitet

Wir kennen es alle: Hier ein Gartenfest, dort ein zünftiges Volksfest, dann die jährliche Grillparty beim Nachbarn und so reiht sich im Sommer Fest an Fest. Überall locken leckere Bratwürste, schmackhaftes Grillfleisch und deftige Salate. Doch was bleibt, wenn der Sommer vorbei ist? Zwei bis 3 Kilo mehr auf der Waage - einfach schrecklich! Ich meine das muss nicht sein. Hier mein Sommertipp. Probieren Sie doch zwischendurch auch mal die Zubereitung leckerer und gesunder Gerichte in einer Tajine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.07.11
  • 9
Kultur
Fasten Diäten und Abnehmen - Collage BO

Fasten Diäten und Abnehmen

Fasten Diäten und Abnehmen © Brigitte Obermaier, München, 2011-01-30 Oh, was müssen wir erkennen. Rolle, rolle, weg den fetten Speck. Wollen die Diäten beim Namen nennen. Denken dann, jetzt ist das zu Viele weg. Jedes Jahr das gleiche Spiel. Diäten durcharbeiten, Teils bedenklich. Schlank und schön sein ist unser Ziel. Nur welche Diät passt genau auf mich. Nun dann beginnen wir mit folgenden Namen. Fett abnehmen und Trennkost werden genannt. Schlank mit Delikatessen, Körner und Samen. Aktiv für...

  • Bayern
  • München
  • 30.01.11
  • 5
Freizeit

Oh Du lieber Weihnachtsspeck - Du musst jetzt weg! Der Diätplan....

Um schnell und vor allem auch langanhaltend abzunehmen und auch noch relativ gesund, habe ich mich nun für folgendes entschieden: morgens: nur süsses(Marmelade etc), keine Wurst mittags: egal abends: kein Brot, keine Nudeln, keine Kartoffeln - kurz keine Kohlehydrate z.B. Fleisch mit Salat und: Verzicht auf Süssigkeiten, Verzicht auf Alkohol - dafür viel Wasser! Bericht nache 1 Woche versprochen....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.01.11
  • 9
Ratgeber
Sag die Wahrheit.
2 Bilder

Abnehmen im Winter ist nicht immer leicht.

Der Winter ist zu lang und wir wissen alle, dass der Winterspeck nicht drauf bleiben soll. Es ist gar nicht so einfach, auf der einen Seite gibt es das Ziel abzunehmen auf der anderen Seite das gute Essen jeden Tag und mangelnde Bewegung. Die Waage sagt mir jeden morgen zuerst Hallo, bevor sie mir mein Gewicht verrät. Die Überraschung nach dem freundlichen Hallo, wieder kein kg runter. Die Wettervorhersage gibt den Rat draußen nicht spazieren gehen, da es so glatt ist, also bleiben wir drinnen,...

  • Hessen
  • Wetter
  • 22.02.10
  • 11
Ratgeber
... hier sind aller notwendigen Vitamine vorhanden.

6. Mai = Anti - Diät - Tag

Schluß mit der Diskriminierung "gewichtiger" Menschen. Am Dienstag wird der "Internationale Anti-Diät-Tag" gefeiert! Es gibt ihn seit 1992. Dann können "wir" ohne schlechtes Gewissen mal ins "Stadtcafe" gehen oder gar einen Besuch nach "Kloster Andechs!" wagen, um dort eine kräftige Brotzeit zu geniessen. Für alle die sich zu Hause etwas "Gutes" tun wollen, empfehle ich: Willi`s Bayrische "ANTI-DIÄT-TAJINE". Eine kräftige Schweinshaxe in der Tajine schonend gegart. Ein Gericht für diesen Tag...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.05.08
  • 13
Freizeit
Oliver Teuber

Fastenzeit – Zeit zum Entgiften und Entschlacken

Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Die Fastenzeit hat auch immer etwas mit Reinigen zu tun. Daher macht es durchaus Sinn auch den Körper mal zu reinigen. Viele sprechen auch vom „Entschlacken“, wobei man sich die vielzitierte „Schlacke“ nicht wie ein verstopftes Abflussrohr vorstellen darf. Vielmehr geht es um Stoffe und Abbauprodukte, die den Körper und v.a. die wichtigsten Stoffwechselorgane auf Dauer belasten können. Diese Stoffe werden normalerweise vom Körper ausgeschieden. Die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.01.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.