Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Kultur

Fasching 2025
Terminübersicht der Faschingsbälle in Dillingen 2025

Das bunte Treiben nimmt an Fahrt auf in Dillingen! Damit Sie keinen Faschingsball mehr verpassen, haben wir Ihnen hier eine Übersicht über die anstehenden Faschingsbälle in Dillingen zusammengestellt: 18.01.25 Motto Ball FF Steinheim 18.01.25 Narrenbaumstellen- Hallo Wach 18.01.25 Ball der Begegnung I Dillinger Finken 24. 01.25 Teenietreffen Hallo Wach 25.01.25 Kinderball I FF Steinheim 26.01.25 Landkreistreffen Hallo Wach 31.01.25 Mini Hefty Party FF Steinheim 01.02.25 Ball der Vereine FF...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.01.25
Kultur
Foto: Pfarrei St. Peter Hausen
2 Bilder

Faschingsball Hausen
Faschingsball in Hausen am 07. Februar 2025

Unter dem Motto "Arche Noah - Rette sich wer kann!" lädt die Pfarrei St. Peter in Hausen zum diesjährigen Faschingsball in das Vereinsheim Hausen ein. Los geht es am Freitag, 07. Februar 2025, um 20 Uhr. Eintrittspreise: 10,00 Euro für Erwachsene 5,00 Euro für Jugendliche (bis 16 Jahre) Kartenvorverkauf: Karten können am Sonntag, 02. Februar, nach dem Sonntagsgottesdienst erworben werden. Alternativ können Sie Karten bei Jünger Orthopädie Schuhtechnik in der Unteren Hauptstraße 4 in Dillingen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.01.25
Kultur
8 Bilder

Benefizverkauf für Schule in Uganda
Großer Secondhand-Faschingsmarkt in Aichach am Freitag, 10. Januar 2025

Aichach:  Der Secondhand-Faschingsmarkt der aktion hoffnung kommt am Freitag, 10. Januar nach Aichach. In Kooperation mit dem Missionskreis Aichach veranstaltet die Hilfsorganisation den dreizehnten Benefizverkauf. Ein wichtiger Termin für alle Faschingsfreunde rund um Aichach ist der Secondhand-Faschingsmarkt im Pfarrzentrum Haus St. Michael am Freitag, 10. Januar. „Unter dem Motto „Nachhaltig shoppen und Gutes tun“ laden wir ein, Kostüme für die fünfte Jahreszeit zu entdecken und gleichzeitig...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.01.25
Kultur
Foto: KnippsiKnippsilein
144 Bilder

Faschingsumzug Oberndorf 2024
Lech Ahoi in Oberndorf

Manchmal ist Weniger mehr! Statt riesigen, ohrenbetäubenden Faschingswägen mit gröhlenden Jugendlichen, gab es in diesem Jahr in Oberndorf über 40 Fußgruppen. Bunt, kreativ und fröhlich war die Mischung aus regionalen und überregionalen  Politikmottos, Garden, Prinzenpaaren, Musikgruppen, Hexen, Perchtenmasken und tollen selbstgemachten Kostümen mit kleinen Mottowägen. Viele Faschingsfreunde waren bei strahlendem Sonnenschein gekommen, um den Fasching mit dem letzten Umzug am Faschingsdienstag...

  • Bayern
  • Oberndorf am Lech
  • 17.02.24
  • 1
  • 1
Kultur
126 Bilder

Nachtumzug in Asbach Bäumenheim
Nachtumzug am Rußigen Freitag

Bis zu 10 000 Besucher säumten die Straßen wie immer am Rußigen Freitag in Asbach-Bäumenheim, um den Nachtumzug mit 85 Motivwägen und Fußgruppen zu bewundern. Fantasievolle, kreative, leuchtende Wagen aus der Donau-Ries-Region und Augsburger Raum zogen durch die Römerstraße und Reiffeisenstraße bis hin zum Schmutterhalle durch die Innenstadt. Begonnen hatte der Umzug um 19:30 Uhr dauerte zwei Stunden. Nach dem Umzug ging es in der Schmutterhalle weiter. Angeführt wurden an die 2500...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.02.24
  • 3
  • 6
Kultur
5 Bilder

Der CCK Fantasia sagt:
Herzlich Willkommen im "Hotel Empire"

Der Carnelvalclub aus Königsbrunn lädt in dieser Saison zu einem Besuch in das „Hotel Empire“ ein. Dieses Jahr, schon eine Woche früher als sonst, startete die Inthronisation wieder grandios. Das Motto hält, was es verspricht: alles außer gewöhnlich... Den Auftakt vor vollem Haus präsentierte die Kinder- und Jungentanzgruppe. Kleine süße Monster, tanzende Candytüten und glitzernde Feen entführten das Publikum in das Traumhotel. Angeführt von Prinzessin Leana I. und Prinz Felix II. Nach den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.01.24
  • 1
Freizeit
15 Bilder

Hofball Faschingsfreunde Steinheim 2024
Grandioser Hofball der Faschingsfreunde Steinheim am 06.01.2024

Der diesjährige Hofball der Faschingsfreunde Steinheim am 6. Januar 2024 war ein wahrhaft grandioses Spektakel, das die Erwartungen der Gäste weit übertraf. Die Veranstaltung bot ein sehenswertes Programm, das die Besucher von Anfang bis Ende in seinen Bann zog. Kein Wunder, dass die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt war. Das Thema dieses Jahres für den gesamten Hofstaat war die "Zeitreise" und führte durch die Musik- und Modewelt. Die festlich geschmückte Halle empfing die Gäste mit...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.01.24
  • 2
Kultur
3 Bilder

Großer Secondhand-Faschingsmarkt zu gunsten Uganda
Großer Secondhand-Faschingsmarkt in Aichach am Freitag, 12. Januar 2024

FaschingsfreundInnen aufgepasst: der große Secondhand-Faschingsmarkt der aktion hoffnung macht wieder bei uns Station! Auf 150 Quadratmetern bietet der Markt eine tolle Auswahl an bunten Kostümen, besonderen Einzelstücken und Accessoires für Groß und Klein. Hier findet jede und jeder die Verkleidung, die er sich für die Faschingszeit wünscht! „An diesem Tag verwandelt sich das Pfarrzentrum „Haus St. Michael“ in Aichach in ein Kaufhaus und präsentiert tolle und ausgefallene Kostüme, funkelnde...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.01.24
Freizeit
Foto: Melanie Schmidberger, Alkoto GmbH
6 Bilder

Die fünfte Jahreszeit die schönste Zeit des Jahres
Showtanzgruppe aus Neukirchen startet durch in die närrische Hochsaison

Die Narrenzeit steht vor der Türund mit ihr die Hochsaison für die Showtanzgruppe aus Neukirchen. Monatelang haben sich die Tänzer:innen intensiv auf ihre Auftritte vorbereitet, um das Publikum mit atemberaubenden Darbietungen zu begeistern. Die kommenden Wochen versprechen eine bunte Mischung aus Gardetreffen, Kinderbällen, Rathausplatzshows in Augsburg und Umzügen in Mertingen, Rain und Genderkingen. Die energiegeladene Showtanzgruppe aus Neukirchen hat sich längst über die Grenzen ihres...

  • Bayern
  • Neukirchen (BY)
  • 29.12.23
  • 1
Kultur
Die NARRNEUSIA Kinder- und Jugendshowtanzgruppe wird von Prinzessin Mila I. und Prinz Dominik I. | Foto: NARRNEUSIA
4 Bilder

NARRNEUSIA Showtanzgruppe
So war unser Jahr 2023

Das Jahr neigt sich dem Ende und damit auch ein Jahr voller schöner Momente und Highlights. Wir wollen das Jahr 2023 gemeinsam mit euch Revue passieren lassen und am Ende einen kurzen Ausblick auf die kommende Saison geben. Unter dem Motto: "Beautiful Creatures – Die Schönheit der Natur" entführte die NARRNEUSIA Showtanzgruppe das Publikum im Fasching 2023 in die Welt wunderschöner Blumen, kriegerischer Avatare, betörender Sirenen und farbenprächtiger Vögel. Angeführt wurde die Mannschaft von...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.12.23
  • 1
  • 1
Freizeit
Faschingswochenende 2023 | Foto: FG Lechana
10 Bilder

Jahresrückblick
Das Jahr 2023 der FG Lechana Gersthofen

Völlig losgelöst! Mit noch mehr Power zurück, haben sie für Gute Laune und jede Menge Spaß in der Stadt gesorgt. Nach einer sehr langen Pause für alle Närrinnen und Narren, durfte die Lechana 2023 wieder erfolgreich Fasching in Gersthofen zelebrieren! Die große Mannschaft, starte mit der “Lechana Space Party” durch und auch die Nachwuchsgarde die Little Magics legte eine heißkalte Show mit ihrem Motto “Feuer & Eis” auf’s Parkett. Alle aktiven Mitglieder aber auch das närrische Publikum war...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.12.23
Ratgeber
Den „königsbrunner“ 03/2023 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 03/2023 als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.03.2023 nächste Ausgabe: 01.04.2023 Redaktionsschluss: 17.03.2023 Die Märzausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zum Tanzsport-Turnier "Bavaria's First" beim TSC dancepoint Königsbrunn, einen Bericht zur Faschingssaison des CCK Fantasia Königsbrunn, einen Artikel zur 137. Generalversammlung des Königsbrunner Chores VOX CORONA und einen Vorbericht zur Maienbowle des Königsbrunner Seemannschores.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.03.23
Freizeit
Die Biber-Hexen boten einen furchteinflößenden Eindruck
71 Bilder

Friedberger Faschingsumzug
Biber-Hexen, Derchinger Schlümpfe und Elfen

Endlich wieder ein Faschingsdienstag wie aus dem Bilderbuch in Friedberg: Kaiserwetter, zahlreiche Besucher am Streckenrand und eine prächtige Altstadt als würdige Kulisse. Nach entbehrungsreichen Pandemiejahren durfte sich der überregional bekannte Gaudiwurm nun wieder durch die Gassen und Straßen der altbayerischen Herzogstadt schlängeln. Wir vom myheimat-Team haben die Gelegenheit beim Schopf gepackt und unsere Mitarbeiter vor Ort geschickt. Entstanden sind viele stimmungsvolle Impressionen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.02.23
  • 1
Kultur
10 Bilder

Hula Ohana
Die Tanz-Familie des CCK Fantasia blickt auf einen erfolgreiche Saison zurück

Gute fünf Wochen Fasching liegen hinter uns. Sieben eigene Veranstaltungen vor vollem Haus, über 90 Auftritte, jede Menge fleißige Helfer, hunderte Liter Kaffee, Bier, Wein, etc., etliche Stück Kuchen, viele Arbeits- und Trainingsstunden, hunderte geschneiderte Kostümteile und Accessoires. Das alles und noch vieles mehr aus einen einzigen Grund… Das Lächeln und strahlen von tausenden Gesichtern in Königsbrunn und der Region. Von Donauwörth bis Sonthofen und von Burgau bis Halbergmoos. Endlich...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.02.23
Kultur
Ein Blechbläserchor mit Trompeten-, Horn-, Posaune-, Euphonium- und Tubaschülern spielte unter der Leitung von Tobias Schmid, „Imperial March“, „James Bond Thema“ und „Eye of the Tiger“.
76 Bilder

Musikschule Wertingen
Tierisches Vergnügen und jede Menge Superhelden

Ausgelassene Stimmung beim Faschingskonzert Für viele Musikschüler ist es eine Ewigkeit her, seit das letzte Faschingskonzert stattgefunden hat. Viele haben zuvor noch nie eines miterlebt. Umso befreiter von allen Einschränkungen und voller Spannung und Vorfreude warteten in diesem Jahr mehr als 120 Künstlerinnen und Künstler auf ihren Auftritt. Die traditionelle Polonaise zur Musik der Rockband „Inside Out“ mit der Sängerin Maiara Arifanto kam mit so vielen Beteiligten nur langsam voran. Die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.02.23
Ratgeber
Jetzt neu: Den „aichacher“ 02/2023 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „aichacher“ 02/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.02.2023 nächste Ausgabe: 05.03.2023 Redaktionsschluss: 17.02.2023 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum Aichacher Hoagarten, einen Nachbericht zum Aichacher Neujahrskonzert 2023, einen Bericht zum Faschingsauftakt der Paartalia Aichach und einen Vorbericht zu den Mittelalterlichen Markttagen in Aichach. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Aichacher Stadt- und Vereinsleben. Ihr könnt hier...

  • Bayern
  • Aichach
  • 26.01.23
Kultur
23 Bilder

Faschings- und Freizeitclub Augsburg e.V.
Inthronisationsball

Am Samstag, den 07.01.2023 war es nach 2 Jahren Pause endlich wieder so weit. Der FFC Augsburg ist mit seinem diesjährigen Motto "Piraten – folgt den Ruf" im Hubertushof, welcher seit dem Jahresende 2022 unter neuer Leitung ist, in die 5. Jahreszeit voll durchgestartet. Bei allen war die Vorfreude und die Aufregung groß, endlich wieder Bühnenluft schnuppern und zusammen feiern zu dürfen. Mit flotter Tanzmusik von "It takes two" und der Begrüßung durch den 1. Präsidenten Jochen Heckel, wurde der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.01.23
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Großer Secondhand-Faschingsmarkt
Großer Secondhand-Faschingsmarkt in Aichach, Samstag 7. Januar 2023

aktion hoffnung und Missionskreis Aichach veranstalten Benefizverkauf Endlich ist es wieder soweit: die aktion hoffnung geht mit ihren Secondhand-Faschingsmärkten auf Tournee und macht am Samstag, 07. Januar 2023 von 10-13 Uhr in Aichach Halt. Gemeinsam mit dem Missionskreis Aichach lädt die Hilfsorganisation zum elften Benefizverkauf ein. „Unsere Kundinnen und Kunden können in Aichach auf einer Fläche von 150 Quadratmetern eine tolle Auswahl an bunten und ausgefallenen Verkleidungsideen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.01.23
  • 1
  • 3
Kultur
unsere lieblichen Prinzessinnen, Prinzessin Elisa I. (rechts) und Prinzessin Sophie I. (links)
2 Bilder

Es ist soweit - wir starten in die 5. Jahreszeit

Gestern war es endlich soweit - 11.11.2022 der Start in die 5. Jahreszeit. Und heute Abend starten wir mit unserem traditionellen Chrysanthemenball, an dem all unsere Aktiven vor und hinter den Kulissen vorgestellt werden. Unter dem Motto "Piraten - folgt dem Ruf" dürfen wir euch unsere Tollitäten der Saison 2022/2023 vorstellen. Wir präsentieren unser diesjähriges Prinzenpaar - Prinzessin Theresa I. und Prinz Max I. Wir wünschen euch Beiden einen wunderschönen Fasching, viel Spaß und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.11.22
Freizeit
Maske in Hommage Archimboldo, Michael Stöhr Maskenmuseum Diedorf
5 Bilder

Masken aus Brot und Lebensmitteln

. Mit Essen spielt man nicht! Das kennen die Älteren von uns, weil sie es von Ihren Eltern aus der Kriegs- und Nachkriegsgeneration so immer gehört haben. Tatsächlich ist aber ja gerade bei kleineren Kindern die Fantasie und der Gestaltungswillen so groß, dass im Teller davor aus dem langweiligen Haufen maschinell vorpulverisiertem Kartoffelbrei glücklicherweise viel mehr an Erlebnisfähigkeit und Sinnenfreude entstehen kann, als nur die rational zur Ernährung benötigten 500 Kalorien. In der...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 15.03.22
  • 1
Poesie

Funktion der Maske – Rollenspiel und Schutz

Die überwiegende Zahl an Masken wird hergestellt und getragen, um dem Publikum, dem Betrachter dieser Masken und Maskenaktivitäten etwas zu zeigen und im Maskenspiel zu erzählen. Das einfachste Beispiel hierfür ist z.B. die Maske des antiken Schauspielers. Übergroß und zur Verdeutlichung des Geschehens formal karikiert vermittelt sie als „persona“ im Amphitheater trotz der großen Entfernung vom Betrachter somit gut sichtbar einen jeweils bestimmten übertrieben dargestellten Menschentypus....

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.04.21
  • 1
Freizeit

Maskenbrauch – Anlass und Intention

Masken werden zu vielen unterschiedlichen Zwecken und bei unterschiedlichsten Gelegenheiten getragen. Stets ist die Maske dabei in den Zusammenhang der Verkleidung des gesamten Körpers eingebunden. Präsentiert die Maske die Mimik des Gesichts meist starr in gefrorener Charakterform, so unterstützt das Kostüm die Gestik und pantomimische Ausdruckskraft des Körpers zwar auch typisierend, im Gegensatz zur Maske aber lebendig und nonverbal erzählerisch. Bei den Naturvölkern gibt es zur Aussaat...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.04.21
  • 1
Kultur
2 Bilder

„Fasching in der Kischdn“ sorgt für Abwechslung und Heiterkeit

„Es ist nicht das gleiche, wie ein „richtiger“ Fasching“, so der Hofmarschall der Klosterlechfelder Faschingsgesellschaft Lecharia bei der Eröffnung der Faschingsveranstaltung, die Krause und die FDP Aichach-Friedberg kurzerhand die Kischdn verlagert hatten. Kischdn meint hier den Bildschirm, auf dem die Veranstaltung stattfand. Rund dreißig lustig maskierte Teilnehmer hatten sich am Faschingssonntag um 16:11 Uhr aus dem heimischen Faschingswohnzimmer eingewählt, um Corona zum Trotz in...

  • Bayern
  • Klosterlechfeld
  • 23.02.21
Kultur
Todesengel in Venedig
28 Bilder

Karneval in Venedig fällt ins Canale Grande!

Karneval 2021 in Venedig wegen Pandemie abgesagt. Voriges Jahr 2020 hatte ich vorgenommen wieder nach Venedig zu fahren Corona hat mir Strich durch die Rechnung gemacht. Dieses Jahr war sowieso nicht daran zu denken.  Corona Pandemie hat die Welt verändert! Keiner weiß wie lange es gehen wird. Ich hoffe aber dass ich nächstes Jahr wieder fahren kann. Schließlich muss ich die Tauben und die Möwen füttern. Die sind schon wegen Futtermangel aggressiv geworden. Die Gondolieres und einheimische...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.02.21
  • 8
  • 20
Poesie

Fasching- eine andere Perspektive

Freilich sind Sie jetzt traurig, dass fast die ganzen Karnevalsfeiern und Faschingsumzüge wegen Covid 19 nicht stattfinden – nicht so stattfinden wie Sie es in all den Jahren zuvor gewohnt waren. Da hat man sich jetzt ein ganzes Jahr regelkonform verhalten, hat ja sogar die Pflichtmaskierung dieses unangenehmen Mund-Nasenschutzes akzeptiert ! Da hat man/frau sich so darauf gefreut, in der Masse gleich Gesinnter, gleich Entfesselter endlich wieder wenigstens zwei , drei Abende ein Bisschen aus...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 03.01.21
  • 1
Freizeit
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
43 Bilder

Faschingsumzug in Bertoldsheim 2020

Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel zog der 36. Gaudiwurm, durch die mit tausenden Zuschauern besetzten Gassen in Bernza. Tolle Wägen, wunderbare Fußgruppen, spektakuläre Gardeauftritte und gut gelaunte Menschen-das ist Fasching!!!! Für alle die nicht dabei sein konnten oder selbst mit gelaufen sind, gibt´s hier wieder einen bunten Blumenstrauss an Erinnerungsphotos....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.02.20
  • 1
Freizeit
Beim Einmarsch
21 Bilder

Polkaformation des CCB (Donaumeile)

In der Einkaufszentrale Donaumeile in Donauwörth gab es drei Faschingsveranstaltungen. Ich war bei allen dabei und habe einige Aufnahmen gemacht. Am 22. Februar trat CCB-Bäumenheim mit Polkaformation des CCB auf. Vorgestellt wurden sie von Nathalie Reitschuster. Den Auftakt machte am 2. Februar Fasching-Initiative-Donauwörth (IFB)  https://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/auftrit... Am 8. Februar traten die Spotnasen SV Donaumünster-Erlingshofen 1948 e.V....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.02.20
  • 1
  • 5
Kultur
Sebastian Reich mit "PICK NICK" als Glücksbringer
4 Bilder

Fastnacht in Franken 2020

Ich weiß ja nicht, ob sie es gestern Abend am 14.Februar 2020 gesehen haben, aber eine so tolle Faschings-Sitzung habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Ich, der über 20 Jahre in Mittelfranken gelebt habe und mich jährlich um Karten für diese Sitzung umsonst bemüht habe, was schade war. Aber Gott sei Dank gibt es ja die Live-Sendung, die vom Bayrischen Rundfunk kostenlos übertragen wird. Ich muss dann immer mit viel Wehmut an meine alte Fränkische Heimat (Steinach/Ens) denken, wo wir gerade...

  • Bayern
  • Veitshöchheim
  • 15.02.20
  • 1
  • 5

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wo spielen Cowboys und Prinzessinnen Blockflöte oder sind Piraten im Streichorchester unterwegs? Natürlich beim Faschingskonzert der Musikschule Wertingen. Die jungen Musiker freuen sich auf das närrische Konzert.
  • 18. Februar 2025 um 18:00
  • Gymnasium Wertingen
  • Wertingen

Musikschule Wertingen: Die fünfte Jahreszeit

Am Dienstag, den 18. Februar um 18 Uhr veranstaltet die Musikschule ihr beliebtes Faschingskonzert im Forum des Gymnasiums Wertingen. Die Musikerinnen und Musiker der Musikschule freuen sich auf den Fasching und darauf, dass richtig gefeiert werden darf. Schon die Jüngsten stehen mit ihren Blockflöten bereit, um mit dem „Affentanz“, dem „Ameisenboogie“ und Cowboy Songs in zwei großen Blockflötenorchestern als „Junge Hüpfer“ und Alte Hasen“ auftreten zu dürfen. Kostümsuche und Proben laufen auf...

  • 27. Februar 2025 um 17:30
  • Amperhalle Emmering
  • Emmering

Weiberfasching Emmering

Am 27. Februar 2025 ist es endlich wieder soweit: Der Madlverein Emmering lädt zum traditionellen Weiberfasching in die Amperhalle Emmering ein! Los geht’s um 17:30 Uhr. Bis 18 Uhr dürfen sich alle Gäste auf einen kostenlosen Welcome-Prosecco freuen. Danach heizt die Partyband Sauwuid wieder ein und sorgt für ausgelassene Stimmung. Um 19:30 Uhr gibt es eine besondere Showeinlage der “Boyz in Black” der Faschingsfreunde FFB. Für das leibliche Wohl sorgt Cenk’s Döner & Pizza, sodass auch...

Foto: Stadt Dillingen a.d. Donau
  • 28. Februar 2025 um 19:11
  • Innenstadt
  • Dillingen

Dillinger Nachtumzug

Der Dillinger Nachtumzug lockt tausende Faschingsbegeisterte aus ganz Schwaben in die Donaustadt. Quer durch die Innenstadt zieht sich der riesige Gaudiwurm und lädt zum Feiern, Staunen und Spaß haben ein. Bei der anschließenden After-Show-Party auf dem Festplatz wird bis spät in die Nacht gefeiert.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.