Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Kultur
Wie in allen Jahren, der Trommler Albert, an der Spitze des Umzugs
27 Bilder

Rosenmontag in Burgau - Faschingsumzug

Rosenmontagsumzug in Burgau. Wie wird er wohl in diesem Jahr sein, haben sich sicherlich viele gefragt. Erst einmal läuft der Zug in der entgegengesetzten Richtung. Nicht so, wie man es in den letzten Jahren oder gar Jahrzehnten gewohnt war. Dann ein Blick auf das Programm. Wirklich nur 66 Gruppen? Lassen wir uns einfach einmal überraschen. Es kam doch etwas anders als erwartet. Wenn auch etwas ungewohnt, der Umzug bot in diesem Jahr eine gelungene Mischung aus Garden, Fanfarenzügen,...

  • Bayern
  • Burgau
  • 15.02.10
  • 3
Kultur
5 Bilder

Günzburger Blechbätsch´r spielen für Haiti- Tolle Idee und eine Hervorragende Truppe

Eine großartige Idee hatte die am 26. April vergangenen Jahres gegründete Truppe der Guggenmusik Günzburger Blechbätsch´r. Sie spielten am Günzburger Wätteplatz rund 45 Minuten vor dem Zahlreich erschienenen Auditorium. Doch statt für die eigene Kasse zu spielen, entschlossen sich die rund 60 köpfige Truppe für die Erdbebenopfer in Haiti zu spielen. Und was sie zu Gehör brachten war ganz große Klasse. Die Guggenmusik entstammt ja aus der Schweiz. Im Schwarzwälder Raum gibt es sehr viele...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.02.10
  • 2
Ratgeber

Mit Herz und Seele Feiert Köln jedes Jahr Karneval!

Köln ist bekannt für seine Jecken und Narren jedes Jahr zur Karnevalszeit. Ganze vier Tage wird unter dem Motto "In Kölle jebützt" gefeiert! Beginn der Party ist bereits am Donnerstag dem 11. Februar, und die Frauen machen den Anfang mit der Weiberfastnacht. Traditionell schneiden die "Weiber" den Herren die Krawatte ab, um ihre Emanzipation unter Beweis zu stellen. Weiter geht es am Sonntag, dem 14. Februar, denn da wird das Schull-/Veedelszöch gestartet. Das findet schon seit 1933 statt und...

  • Bayern
  • Wehringen
  • 21.01.10
  • 2
Freizeit
5 Bilder

Faschingsumzug 2009 in BAD ENDORF

Eine fahrende Würstchenbude, die Semmel mit Ferkel vom Grill statt Kamelle verteilte - wo gibt es das noch? Und wenn die Wagen aus den umliegenden Orten Kamelle schmeißen, dann weisen die darauf hin, dass die Bad Endorfer sich zu verneigen haben. Ein Umzug mit fast 40 Wagen im bayerischen Oberland und viele, viele Zuschauer. Da kann sich der Umzug in München 2009 verstecken...

  • Bayern
  • Bad Endorf
  • 25.02.09
Freizeit
Offenwanger & Co mit Spongebob
19 Bilder

Impressionen vom Burgauer Faschingsumzug

Kommat all' auf Burga rei, denn mir wend' heut narrat sei, hio. So lautete das Motto in Burgau zum närrischen Faschingsmontag 2009. Den Anfang machte die Kinderbrotspeisung mit dem Trommler-Albert und den Burgauer Schulkindern, danach das Faschingstreiben auf den Burgauer Kirchplatz, bis zum Beginn des Faschingsumzuges. Zahlreiche Faschingsgesellschaften waren vertreten, die die Besucher auch diesmal wieder in Stimmung versetzten. Lediglich das Wetter wußte nicht so recht was es wollte....

  • Bayern
  • Burgau
  • 23.02.09
  • 2
Freizeit
Kinderbrotspeisung in Burgau
13 Bilder

Brezga raus, Brezga raus, hio

Dieser Faschingsruf der Burgauer Kinder, der nach einer großen Hungersnot entstand, ist bereits aus dem 17. Jahrhundert überliefert. Anfangs war es noch der "Leimer", der bereits in den frühen Morgenstunden vor den Schultüren erschien und anschließend mit den Kindern durch Burgau zog. Bei jedem Bäcker, Metzger und Kaufmann hies es "Brezga raus, Brezga raus, hio", bis die Kinderschar mit Brezga, Guatsla und Wurstzipfel überschüttet wurde. Auf den "Leimer" folgte der "Trommler-Albert" der bis...

  • Bayern
  • Burgau
  • 23.02.09
Freizeit
in der Steinzeit angekommeen
5 Bilder

Gaudiwurm röhrt durch Schrobenhausen!

Mit Rock, Pop und Faschingsliedern wälzte sich der Gaudiwurm durch die Schrobenhausener Innenstadt. Trotz des schlechten Wetters waren zahlreiche Zuschauer gekommen und säumten die Strassenränder. Ganz vorne natürlich die Kinder. die bei jedem Wagen wie Bienen ausschwärmten. In die Menge geworfene Süßigkeiten waren schnell wieder eingesammelt. Die laute Musik brachte auch die Zuschauer zum Schwingen. Lokale Ereignisse wurden gekonnt zur Schau gestellt. Gleich mehrere Wagen beschäftigten sich...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 22.02.09
Freizeit
Farbenfrohe Maskeraden auf dem Knöringer Faschingsumzug
28 Bilder

Knöringer Faschingsumzug 2009

Kammel nauf ond Kammel na, alles schreit Knoronia. Nicht ganz so, wie in Kötz, wo wie in jedem Jahr strahlend blauer Himmel herrscht, hatte es das Wetter am Samstag beim Faschingsumzug in Unterknöringen gemeint. Bei noch relativ erträglichen Temperaturen tat dies trotz grauem Himmel der Stimmung keinen Abbruch. Bereits weit vor Beginn des Umzuges zogen die verschiedensten Gruppen die Binsentalstraße hinauf zur Aufstellung nach Oberknöringen. Um 14.01 Uhr startete der Umzug von Oberknöringen...

  • Bayern
  • Burgau
  • 22.02.09
  • 1
Freizeit
Warten noch auf den Umzug
8 Bilder

In Friedberg wird am Faschingsdienstag viel Spaß auf den Straßen herrschen,

In Friedberg wird am Faschingsdienstag viel Spaß auf den Straßen herrschen, wenn um 14:00 Uhr der traditionelle Faschingsumzug mit vielen toll geschmückten Wägen und phantasievollen Fußgruppen“ loszieht. Dann werden wieder Tausende von Besuchern am Straßenrand teilweise ebenfalls mit originellen Kostümen und Verkleidungen schunkeln, klatschen, singen und tanzen. Durch die große Vielfalt der Gruppen und der meist aktuellen Themen zur Friedberger Geschichte lässt man sich gern Berauschen. Jedoch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.02.09
  • 3
Freizeit
Nachtumzug in Günzburg
97 Bilder

Nachtumzug in Günzburg

Wenn die Narren Stadtbutz schrei`n, schreit`s an jedem Eck, Stadtbutz hin und Stadtbutz her, Stadtbutz - ja verreck!!!

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.02.07