Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Freizeit
Der erste Orden ...
21 Bilder

30 JAHRE CCK ... ein Gründungsmitglied erinnert sich!

Das Gründungsmitglied, Altstadtrat Wilfried Bauer, erinnert sich an die Anfänge: Der CCK (CARNEVAL CLUB KÖNIGSBRUNN) wurde 1977 auf Initiative der beiden Königsbrunner "Humoristen" Harry Geissler und Günter Linkus ins Leben gerufen. Auslöser war wohl eine ebenfalls 1977 durchgeführte Faschingsveranstaltung der JUNGEN UNION Königsbrunn im Redelsaal der „Adalbert- Stifterklause“ unter ihrem damaligen ersten Vorsitzenden EX-Keisrat Kurt Aue. Dank seiner guten Kontakte zu Nürnberger Beamten der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.01.07
  • 8
Freizeit
Krumbacher Fasnachtsmarktplatz
2 Bilder

Die Krumbacher Fasnacht

Sie ist kurz und hat doch Schwung, die Krumbacher Fasnacht. Dafür sorgen nicht zuletzt auch die Krumbacher Faschingsgilden, deren drei es an der Zahl sind: Rosenmontagswitwen, Zylinderer und Schlorperer. Aber auch die Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben und die Senioren lassen es in dieser Zeit hoch her gehen. Im Stadtsaal gibt es erst mal am 10.Februar ab 20 Uhr musikalische Klänge aus längst vergangenen Zeiten. Denn da geht es auf zum „Nostalgieball“ der Volksmusikberatungsstelle....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.01.07
  • 2
Freizeit

Faschingsbälle der Faschingsfreunde waren am vergangenen Samstag (27.1) ein voller Erfolg!

Die Wertinger Faschingsfreunde bedanken sich bei allen, die dazu beigetragen haben, dass sowohl der Kinderball als auch der Faschingsball am Abend zu solch einem großen Erfolg werden konnte. Rückblende: Samstag Vormittag in der Schwabenhalle. Die letzten Vorbereitungen laufen, seit drei Tagen verwandeln die Faschingsfreunde die Halle, in der sonst u.a. Zuchtvieh angeboten wird, in eine Faschingshochburg. Ein Tanzboden wurde verlegt, Dekorationen in den Vereinsfarben grün-gelb angebracht und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.01.07
Freizeit
"Die Dosen da musst du treffen!"
6 Bilder

Motive eines Kinderfaschings

Kinder lernen und entwickeln sich - spielend: vor allem das Rollenspiel ist dabei ein zentrales Instrument ihres Lernens und ihres Verhaltens. Wen wundert es daher, dass schönste, humoristisch vollendete, aber auch anmutig-verzaubernde Motive im Fasching gleichsam gehäuft einem Fotografen vor die Linse laufen ... :-) Viel Vergnügen beim Angucken!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.01.07
  • 2
Freizeit
Bild 2003 -  die Feuerwehr bei ihrer Einlage, in die auch BGM Alfred Sartor mit eingebunden wurde
3 Bilder

Herbertshofer Fasching

Nachdem Ende der 80er Jahre und Anfang der 90er Jahre der Besuch bei den Herbertshofer Faschingsbällen immer spärlicher wurde, war es dann im Jahr 2000 soweit, das überhaupt kein Faschingsball mehr stattfand. Von den ursprünglich 8 Faschingsbällen, hat sich nur der TUKATI – Ball (Turnen – Karate – Tischtennis) bis zum Schluss gehalten. Neben einigen Versuchen des Schützenvereins im Schützenheim und der Feuerwehr im Gasthaus "Weißes Roß", blieb vom einst prunkvollen Herbertshofer Fasching, zu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.01.07
Freizeit
Schwarz-Weiß-Ball 2007 - Aumiller
4 Bilder

Schwarz-Weiß-Ball 2007 der Wirtschaftsvereinigung Dillingen am 20.01.2007

Mehr als 170 Gäste sind auch dieses Jahr wieder der Einladung der Wirtschaftsvereinigung Dillingen gefolgt und zum traditionellen Schwarz-Weiß-Ball in den Stadtsaal gekommen. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Hans-Jürgen Weigl erlebten sie ein buntes Programm zum diesjährigen Thema "Cabaret". Das Organisationsteam um Matthias Pachmann hat in der Band "No please" eine wunderbare musikalische Begleitung engagiert, die mit ihrem Big-Band-Sound bis spät in die Nacht die Tanzfläche...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.01.07
Freizeit

Fasching in Gersthofen

Bereits seit 1970 sind die Faschingssitzungen der Kol-la ein Highlight des Faschingstreibens im Augsburger Umland. Kol-la, das sind die Kolpingfamilie Gersthofen und die Faschingsgesellschaft Lechana, die mit ihren abwechslungsreichen und bunten Veranstaltungen jedes Jahr auf’s Neue für einen Angriff auf die Lachmuskeln sorgen. In diesem Jahr finden die beliebten Faschingssitzungen am 2./3./4. und 8./9./10./11. Februar in der Stadthalle Gersthofen statt. Doch wer dabei sein möchte, sollte sehr...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.01.07
Freizeit
"Maschkera mit Musi"
5 Bilder

Werdenfelser Maschkera z´Friedberg

Werdenfelser Maschkera sind unterwegs und trafen sich in Friedberg! Am Sonntag nach Hl. Dreikönig trafen sich die Werdenfelser Machkera traditionsgemäß zum "Fosnachtstreib´n" in Friedberg beim "Bleicher". Weiter zogen sie zum "Ziegler Wirt" und ins "Köpfhäusl". Mit Stampfen, Raunzen und Juchzen brachten Sie die Wirtshausgäste zum Staunen. Bei Musik und Gesang wurde die Fosnacht gebührend eingeläutet. Die "Maschkera" sind nur an bestimmten Tagen zu sehen. Hoch-Zeit der Maschkra ist der Unsinnige...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.01.07
  • 3
Freizeit

KARNEVAL wie dazumal

Den Charme des Münchner Faschings erleben... Sie möchten einen unvergesslichen Abend erleben und zu weltberühmten Evergreens und romantischen Melodien das Tanzbein schwingen? Dann ist der beliebte „Karneval wie dazumal“ am Mittwoch, 07. Februar 2007 unter dem Motto „Tanz mit mir in den Morgen...“ vor der unvergleichlichen Faschings-Kulisse des Deutschen Theaters genau das Richtige für Sie! Das Münchner Ballhaus erwartet Sie mit einem zauberhaften Kostümball voll schwungvoller Rhythmen,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 12.01.07
  • 2
Kultur
Das gibts nur einmal
4 Bilder

Ein nostalgisches Ballvergnügen.....

....erwartet Sie beim "Nostalgieball" am 10.02.2007 im Krumbacher Stadtsaal. Unter dem Motto "Das gibts nur einmal" erklingen vom "Hürbener Ballorchester" Lieder aus längst vergangenen Zeiten. Ein inzwischen fester Bestandteil des Krumbacher Faschings ist seit Jahren der "Nostalgieball" der Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben in Krumbach. Seit nahezu 12 Jahren zieht dieser festliche Ball Tanzbegeisterte wie Faschingsnarren aus Nah und überwiegend aus der Ferne an. Das "Hürbener...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.01.07
  • 3
Sport
Schmädelwappen
15 Bilder

myheimat/uttenhofen

Nachfolgender Bilderbogen ist ein fotografischer Streifzug durch das Jahr 2006 im Pfaffenhofener Ortsteil Uttenhofen - mit nur 300 Einwohnern, aber 11 Vereinen eine aktive Dorfgemeinschaft!

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 23.12.06
  • 2
Freizeit
Holzlarven Weiberleid und Mannerleid
3 Bilder

Faschingsbeginn 11.11. 11 Uhr 11 "Maschkera" in Friedberg

"Maschkera" aus dem Werdenfelser Land gesehen in Friedberg! Wie geht man mit einem "Maschkera" um?! Am 11.11 um 11 Uhr 11 eines Jahres beginnt die närrische Zeit. Nicht jedoch im Werdenfelser Land. Dort beginnt am ersten Sonntag nach Hl. Dreikönig die „Fosanacht“. Je nach Brauch der einzelnen Orte zeigen sich „Maschkera“ mit Holzlarven nur an bestimmten Tagen in der Woche. Wie geht man mit einem „Maschkera“ um? Der „Maschkera“ ist berechtigt, über Andere Gericht zu halten. Deshalb begegnet man...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.11.06
  • 9

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Februar 2025 um 17:30
  • Amperhalle Emmering
  • Emmering

Weiberfasching Emmering

Am 27. Februar 2025 ist es endlich wieder soweit: Der Madlverein Emmering lädt zum traditionellen Weiberfasching in die Amperhalle Emmering ein! Los geht’s um 17:30 Uhr. Bis 18 Uhr dürfen sich alle Gäste auf einen kostenlosen Welcome-Prosecco freuen. Danach heizt die Partyband Sauwuid wieder ein und sorgt für ausgelassene Stimmung. Um 19:30 Uhr gibt es eine besondere Showeinlage der “Boyz in Black” der Faschingsfreunde FFB. Für das leibliche Wohl sorgt Cenk’s Döner & Pizza, sodass auch...

  • 28. Februar 2025 um 19:00
  • Rathausplatz Gersthofen
  • Gersthofen

LECH-AU Party der Faschingsgesellschaft Lechana

Die große Open-Air-Party von Lechana zum Faschingsfinale! Freut Euch auf Special Guests und eine ausgelassene Stimmung. Datum: Freitag, 28.02.2025 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Rathausplatz Gersthofen Eintritt: frei

Foto: Stadt Dillingen a.d. Donau
  • 28. Februar 2025 um 19:11
  • Innenstadt
  • Dillingen

Dillinger Nachtumzug

Der Dillinger Nachtumzug lockt tausende Faschingsbegeisterte aus ganz Schwaben in die Donaustadt. Quer durch die Innenstadt zieht sich der riesige Gaudiwurm und lädt zum Feiern, Staunen und Spaß haben ein. Bei der anschließenden After-Show-Party auf dem Festplatz wird bis spät in die Nacht gefeiert.