Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Kultur
Viele Teilnehmer und Zuschauer waren zum Umzug nach Jettingen gekommen. Begonnen hatte er mit der Tradition des Rumäckra. Näheres darüber im Bericht.
86 Bilder

Jettinger Burkhardia älteste Faschingstradition in der Region-Über 300 Jahre alt-Grosser Umzug am Dienstag-Grosses Lob den Wagenbauern-Rund 6.000 Besucher

Mehr als 300 Jahre alt ist der Brauch.Das Rumäckra ist die Erinnerung an die Notzeiten im 30 Jährigen Krieg, die Ausrottung und die Zerstörung des Ortes. Ebenso wie die Wiederbegründung seit mehr als 175 Jahren, folgt dem Rumäckra ein bunter Fasnachtsumzug der von dem Hanswurst dem Trommler und den drei Fähnrichspaaren sowie drei Bauernpaaren angeführt wird.Wenn der Küraßbuckel auf der Ackerschliefe gezogen von einem Kaltblut,von der Hex mit der Schweinsblas verdroschen wird.Wenn dann auch noch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.02.15
  • 1
  • 1
Kultur
Rund 10.000 Besucher haben einen großen bunten Faschingsumzug in Burgau erlebt
121 Bilder

Mehr als 80 Gruppen beim Burgauer Faschingsumzug- Guggenmusik aus der Schweiz zu Gast in der Markgrafenstadt- Rund 10.000 Besucher am Straßenrand-Einer der größten in Bayern- Kurzes Video vom Morgen

Von 1914 bis 1928 gab es in Burgau wegen Ausbruchs des ersten Weltkrieges kein Faschingsumzug. 1928 war es dann wieder soweit. Unter der Regie von Bäcker Albert Müller, Bürgermeister Anton Haisch und Zinngießermeister Georg Eggstein wurde nach 15 jähriger Pause wieder ein großer Faschingsumzug.Unentwegte Maskerer nahmen am Fasnachtssonntag Reklamefahrten. Die Zugordnung damals war streng vorgeschrieben. Im Jahr 2015 stand der Gaudiwurm, der sich unter hunderten von Zuschauern durch die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.02.15
  • 2
Kultur
56 Bilder

Kinderfasching 2015 in Nornheim

.. nach dem Umzug durchs Dorf war im Schützenheim ein Kinderball mit buntem Treiben angesagt. Wie schon die Jahre zuvor waren die "Feuerpudel" aus Reisensburg von der Partie und organisierten lustige Kinderspiele und für weiterere Höhepunkte sorgten die Auftritte der Kinder und Jugendgarde der "Knoronia" aus Knöringen. Für das leibliche Wohl wurde durch Mitglieder des Schützenverein Nornheim gesorgt. Es gab Kaffee und Kuchen, auch Faschingskrapfen und warme Würstl standen zur Verfügung. Die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.02.15
Kultur
Pause nach anstrengenden Vorbereitungen muss auch sein. Umzugsleiter Ralf Nerlinger, Präsident Ali Brecheisen und der stellvertretende Umzugsleiter Robert Holzer (v.l.n.r.) gönnen sich einen Faschingskrapfen.

Faschingsumzug in Klosterlechfeld - ein ganzes Dorf steht Kopf

Am Faschingsdienstag um 14:11 Uhr startet der Umzug in Klosterlechfeld Was vor mehr als hundert Jahren mit einem bescheidenen Umzug begann, bei dem die närrischen Fortbewegungsmittel noch Ochsengespanne waren, hat sich im Laufe der Jahre zu einer weithin bekannten Großveranstaltung entwickelt. Dazu hat auch Ehrenpräsidentin Brigitte Holzer, die die Klosterlechfelder Faschingsgesellschaft Lecharia mehr als dreißig Jahre leitete, einiges zu erzählen. „Früher gab es außer in Klosterlechfeld kaum...

  • Bayern
  • Untermeitingen
  • 14.02.15
Kultur
Mehr als dreißig erfolgreiche Auftritte absolvierte die Prinzengarde der Lecharia in dieser Saison.
2 Bilder

Fasching auf der Zielgeraden

In Klosterlechfeld bereitet sich die Lecharia auf zahlreiche Auftritte und eine „Wüste(n)-Party“ vor Der Fasching biegt in die Zielgerade und da gibt es noch einiges zu tun in Klosterlechfeld. Dort steigt am kommenden rußigen Freitag ab 20 Uhr die „Wüste(n) Party“, bei der die Klosterlechfelder Faschingsgesellschaft Lecharia noch einmal so richtig zeigen möchte, wie Fasching feiern geht. Seit Tagen sind zahlreiche fleißige Helfer damit beschäftigt, ins Klosterlechfelder Feuerwehrhaus den...

  • Bayern
  • Klosterlechfeld
  • 12.02.15
Freizeit
Welches Brauchtum wird bei dir an Fasching/Karneval gepflegt? | Foto: Elke Backert, Frank Teichert, Andres Gleixner

myheimat-Gewinnspiel: Erzähl' doch mal… welches Brauchtum gibt es in deiner Region an Fasching oder Karneval?

Liebe myheimatler, der bevorstehende "schmutzige" Donnerstag läutet den Höhepunkt der närrischen Zeit des Jahres ein. Bis zum Aschermittwoch wird allerorts die fünfte Jahreszeit bis zum Abwinken gefeiert. In unserem neuen myheimat-Gewinnspiel wollen wir von dir wissen, welche unterschiedlichen Faschings- bzw. Karnevalsbräuche es in deiner Region gibt. Ob es die "Rauhnächte" in Bayern, das "Faslamsbinden" in Niedersachsen, die bunten Rosenmontagsumzüge im Rheinland oder der "Hexenfasching" in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.02.15
  • 8
  • 6
Kultur
Die Gardetänzerinnen hatten es beim Umzug in Offingen auf Grund des Schnees.Sie hatten ihre Aufgabe zauberhaft gemeistert
70 Bilder

Trotz Schneetreiben viele Teilnehmer und Besucher in Offingen- Besucher und Teilnehmer feiern ausgelassen

Pünktlich zum Beginn des fast zweieinhalbstündigen Offinger Faschingsumzugs fing Frau Holle an zu schütteln, und zwar so heftig, daß die Gardemädchen ihre Schirme aufspannen mußten. Das tat aber der Stimmung keinen Abbruch. Im Gegenteil es spornte nicht nur die Teilnehmer sondern auch die Zuschauer an. Es wurde Straßenfasnacht gefeiert, wie man es eher seltener in unserer Region erlebt. Angeführt wurde der zweieinhalbstündige Gaudiwurm von der Lauinger Fanfare Brass Band und dem Kinderhaus St....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.02.15
  • 2
Kultur
Fast 90 Gruppen nahmen am Umzug in Haldenwang teil
101 Bilder

Traumhaftes Wetter beim Haldenwanger Faschingsumzug- Fast 90 Gruppen nehmen an einem Farbenprächtigen Umzug teil

Besser kann man einen Faschingsumzug nicht planen. Der liebe Gott muß ein Haldenwanger sein. Rund 90 Gruppen nahmen an einem schönen farbenprächtigen Umzug unter den Augen zahlreicher Besucher teil.Besonders erwähnenswert ist die Guggenmusik aus Maihingen, die eine durchaus mit Schweizer Guggenmusiken mithalten kann.Ganz großes Musikalisches Kino Alle zwei Jahre richten die Haldenwanger einen Faschingsumzug aus. Was diese kleine Gemeinde auf die Beine gestellt hat, war wirklich ganz großes...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.02.15
  • 1
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Herzlichen Glückwunsch: Das sind die Gewinner des myheimat-Fotowettbewerbs zum Thema "Fasching" und "Karneval"!

Liebe myheimatler, was waren das wieder für erstklassige Bilder, die ihr zum Thema "Fasching" und "Karneval" hochgeladen habt! Es ist auch dieses Mal der Jury wirklich nicht leicht gefallen, "nur" drei Gewinner des myheimat-Fotogewinnspiels zu ermitteln. Es wurden alle Bilder, die bis zum 15. März 2014 bei uns eingegangen sind, berücksichtigt. Die 5. Jahreszeit hat uns bunte Kostüme, schrille Maskeraden und viel Konfetti beschert. Dennoch mussten wir uns für drei Gewinner entscheiden. Hier sind...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.03.14
  • 3
  • 6
Freizeit
Der 2014er Friedberger Faschingszug war mit 15.000 Besuchern auf's Neue der große Besuchermagnet in der Wittelsbacher Region.
188 Bilder

Der Friedberger Faschingszug - Rückblick auf den Friedberger Fasching 2014 - Teil 3

Tradition und Besuchermagnet - für 15.000 Besucher war, nach Auskunft von Veranstaltungsleiter Frank Büschel, der Friedberger Faschingszug wieder die Attraktion des 2014er Faschingsdienstags. Gigantische Wagenzüge, für die es manchmal in den den Kurven der Ludwigstraße richtig eng wurde und bunte, themenreiche Fußgruppen formten einen Gaudiwurm der für die Kleinen Maschkerle oft nicht genug Süßigkeiten ausspucken konnte. Angeführt von der fußballbegeisterten städtischen Jugendkapelle Friedberg...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.03.14
Blaulicht
Feiern kann für alle SO schön sein .... (Polizeiwache ist auch gleich in der Nähe)
2 Bilder

Fasching - Faschingsumzüge Faschingsparties ---- nicht NUR lustig .....Diskussionsthema: "Alkohol im Fasching"

Jedes Jahr aufs Neue ........ Viele Maskerer mit tollen, originellen Kostümen machen sich enorm viel Mühe, scheuen weder Mühe, Geld noch Zeitaufwand sich selbst , den Mitfeiernden und den Zuschauern ein lustiges Spektakel zu bieten, die Beteiligung der Akteure und der Zuschauer beweisen es von Jahr zu Jahr erneut. Singen, Tanzen auf der Straße, Foppereien, durchgezechte Nächte ....... und (auch mal zu viel) Alkohol - solange man sich zu benehmen weiß und verantwortlich handelt - ... all das...

  • Bayern
  • Rain
  • 03.03.14
  • 16
Freizeit
62 Bilder

Nornheimer Kinderfasching 2014

... auch heuer fand in Nornheim ein Umzug der kleinen Maschkerle, durch den Stadtteil Nornheim statt. Um 14:14 startete man vom Feuerwehrhaus Nornheim durch das Dorf zum Schützenheim. Voran fuhr der Faschingswagen des "Kreidler Racing Team" aus Reisensburg, dann schlossen sich die kleinen Fasnachter mit ihren Begleitern und mit den Mitgliedern der Faschingsgruppe "Feuerpudel" aus Reisensburg an, um gemeinsam zum Schützenheim zu marschieren. Dort angekommen zog man in die bunt dekorierte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.03.14
  • 1
  • 1
Freizeit
Gesucht werden die besten Bilder zum Thema Fasching und Karneval | Foto: Vanessa Bukmaier, Frank Teichert, Andreas Gleixner

myheimat-Gewinnspiel: Gesucht werden wieder die schönsten Bilder zum Fasching oder Karneval

Liebe myheimatler, Konfetti, Kamellen und bunte Kostüme weit und breit - die 5. Jahreszeit ist in vollem Gange! Egal ob Prinzessin, Clown und Cowboy! Wir wollen sehen, wie bunt und "jeck" Fasching bzw. Karneval bei euch in der Region gefeiert wird. Was sind eure Eindrücke vom Karneval? Ungeachtet, wo ihr als Bürgerreporter die Bilder schießt, ob nun beim Faschingsumzug, auf einer privaten Feier oder auf einem Ball: lasst uns an euren schönsten und lustigsten Bildern zum Thema Fasching,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.02.14
  • 3
  • 8
Kultur
123 Bilder

Bilder vom Narrensprung in Donauwörth am 26.01.2014 Teil 3

Ein gigantischer Umzug mit über 90 Gruppen und ca. 3000 Mitwirkenden zog durch die Donauwörther Innenstadt. Viele einzigartige Kostüme, zünftige Guggamusik und gutgelaunte Narren feierten mit den Zuschauern die 5. Jahreszeit. Auch der Wettergott meinte es gut und schickte sogar ein paar Sonnenstrahlen vorbei. Für alle die dabei waren und für alle die leider nicht dabei sein konnten, hab ich viele viele Erinnerungsfotos geknippst, denn solch einen Umzug wird es so schnell nicht wieder zu sehen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.01.14
  • 3
  • 5
Kultur
35 Bilder

Der erste Narrensprung des BSF in Donauwörth

Die Umzüge in der schwäbisch-alemannischen Fasnacht werden allgemein als Narrensprung bezeichnet. Sie unterscheiden sich von den Faschings- /Karnevalsumzügen im Rheinland (Köln, Mainz, Düsseldorf) insbesondere dadurch, dass meist nur Fußgruppen mit Maske und Häs daran teilnehmen. In Donauwörth waren mindestens 90 Gruppen daran beteiligt. Den Zuschauern bot sich musikalisch und auch optisch ein buntes Bild. Hexen, Teufel, Weible, Männle, Hansl, Bären, Esel und unzählige traditionelle und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.01.14
  • 7
  • 12
Freizeit
5 Bilder

Nordendorf 2014 - Ohne Nachtumzug - Der Night Train ist gestoppt

Nun ist raus: Einen 7. Night Train wird es nicht geben. Grund dafür sind nicht nur die vielen Auflagen, die eine solche Veranstaltung hat, sondern auch die vielen Beschwerden der Anwohner wegen Lärm und Dreck an diesem Abend. Somit sind die Narren im Landkreis Augsburg nach der Absage des Gaudiwurms in Gersthofen um eine weiter Attraktion ärmer. Hier noch einmal die Bilder vom letzten Jahr 6. Night Train - Schmutter Hellau - Nordendorf erbebt!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.11.13
  • 6
Freizeit
Bin nicht nur Freund im world-wide-web -                     ich find´s bei unser´m Wirt einfach nett!

Wiedereröffnung Landgasthof in Ehingen auf facebook

Landgasthof "Zum Oberen Wirt" auf facebook - find´ich gut! Noch besser ist die Brotzeit da - bei Hermine, Nicole, Marion, Markus - und neu im Team - nun Ella! Raumnot ist manchmal akut, so tut Platzreservierung gut. Willst am Samstag nach der Abendmess abbau´n all den Wochenstress - dei Brot beim "Obra" streichen, muss halt dann der Stammtisch weichen!

  • Bayern
  • Ehingen
  • 14.02.13
Freizeit
30 Teilnehmergruppen liessen sich auch bei dichtem Schneetreiben die gute Laune nicht verderben. Mehr als 10.000 Besucher erlebten den Friedberger Faschingszug 2013
182 Bilder

Friedberger Faschingszug 2013 - Riesenspaß im Schneegestöber

Lange ist es her, dass sich der Friedberger Faschingszug mit der stattlichen Zahl von 30 Teilnehmergruppen durch die Innenstadt schlängelte. Das während der Veranstaltung immer stärker werdende Schneegestöber konnte die gute Laune der Teilnehmer und der vielen tausend Besucher aus dem weiten Umland nicht trüben. Angeführt von der Jugendkapelle Friedberg zeigte sich der Friedberger Gaudiwurm mit bunten Fußgruppen und mächtigen Wagenbauten. Die Rinnenthaler Fliegenpilze, der "Rattenalarm" vom DJK...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.02.13
  • 2
Kultur
172 Bilder

Faschingsumzug in Oberndorf 2013

Zuckerguss rieselte vom Himmel-trotzdem ließen es sich die Faschingsfreunde nicht nehmen, die Strassen vom Oberndorfer Faschingsumzug zu säumen. Pünktlich um 14.01 Uhr ging´s los. Ca. 65 Wagen und Fußgruppen waren gekommen und sorgten trotz eisiger Temperaturen für heiße Stimmung. Aber seht selber-hier ein paar Bilder...

  • Bayern
  • Oberndorf am Lech
  • 12.02.13
  • 5
Freizeit
Johann Fröhlich ist für den Faschingswagenbau in Thierhaupten der verantwortliche Mann. Als „Seeräuberhauptmann Fabian“ ließ er sich bei der offiziellen Präsentation beim Schubkarrenrennen in Thierhaupten am Marktplatz gerne fotografieren.
6 Bilder

Mit der „Villa Kunterbunt“ auf großer Fahrt

Thierhaupten. Ein kleines Jubiläum konnten die „Faschingsfreunde Thierhaupten“ in diesem Jahr feiern. Mit dem Motivwagen „Villa Kunterbunt“ beteiligten sich die vielen Jugendlichen in dieser Faschingssaison bereits im fünften Jahr mit einem aufwendig produzierten Motivwagen an den Faschingsumzügen in der Region. Bereits im November letzten Jahres traf sich eine Runde Jugendlicher bei Johann Fröhlichs landwirtschaftlichen Anwesen in Thierhaupten, um über die Aktivitäten im bevorstehenden...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.02.13
Freizeit
8 Bilder

Lauinger Faschingsumzug 2013

Hat mal wieder richtig Spass gemacht, und das Wetter hat auch mitgespielt. Super Umzug und tolles Publikum die immer mehr mit machen und sich in Kostüme schmeißen.

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 11.02.13
Freizeit
Schloss Höchstädt
22 Bilder

Faschingsschnappschüsse

Diese Schnappschüsse toller Masken entstand während des Faschingumszugs in Dischinigen in der Torstraße am 10.2.13 bei klirrender Kälte aber fröhlicher Stimmung.

  • Baden-Württemberg
  • Dischingen
  • 11.02.13
Kultur
.. der Umzug zum Schützenheim
27 Bilder

Kinderfasching in Nornheim

.. war wieder einmal ein voller Erfolg, bei dem nicht nur die Kinder, sondern auch die mitgekommenen Eltern, Omas und Opas ihren Spaß und Freude hatten. Bei freiem Eintritt wurde den kleinen und großen Gästen ein buntes und lustiges Programm geboten. Die Programmgestaltung wurde von den "Feuerpudeln" aus dem benachbarten Reisensburg, von der Jugend- und Kindergarde aus Harthausen und von einigen Mitgliedern des Schützenverein übernommen. Für das leibliche Wohl der Gäste war natürlich auch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.02.13
Blaulicht
Bei einer Rundfahrt durch Langweid präsentierte die Feuerwehrjugend den fertiggestellten Faschingswagen mit dem Motto „Wilder Westen“.
2 Bilder

Faschingswagen „Wilder Westen“ war ein Erfolg

Die mehrwöchigen Arbeiten bei frostigen Temperaturen haben sich gelohnt. Zahlreiche Jugendliche der Langweider Feuerwehr haben ihre Idee verwirklicht. Der Faschingswagen mit dem Motto „Wilder Westen“ ist rechtzeitig fertig geworden. Nach der Einweihung durch den Kommandanten Markus Kopold ging es zu einer Vorstellungsrunde durch Langweid. Ein zehn Meter langer Lkw-Anhänger der Firma Getränke Müller bildete die Basis des imposanten Faschingswagens. Nach intensiver Beratung sollte dieses Jahr der...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 10.02.13
Freizeit
Viele Zuschauer säumten die Straßen
49 Bilder

Bürgerfaschingszug 2013: kalte Nasen, heiße Stimmung

„Ist's am Fasching kalt und trocken, freut sich der Bauer über warme Socken“. Beim 26. Bürgerfaschingszug in Gersthofen stimmte diese Bauernweisheit nicht ganz: warme Kleidung war „ganzkörpermäßig“ angesagt. Die kalte Witterung unterm blauen Himmel tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Die vielen Zuschauer aus nah und fern klatschten sich warm oder führten Gymnastik in Form von „Bonboneinsammeln“ auf. Zu bewundern die Musiker des TSV-Spielmannszuges, der Stadtkapelle/Schwäbische Musikanten und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.02.13
  • 1
Freizeit
Beim Holzsägen lief es für die „Kiss-Buam“ noch gut, doch später setzte es für den Titelverteidiger Strafsekunden.
11 Bilder

Kienberger-Team gewinnt eigene Spansau

Faschingsgaudi: Beim Schubkarrenrennen in Thierhaupten kommen Teilnehmer und Besucher voll auf Ihre Kosten Von Claus Braun Thierhaupten. Sonnenschein, beste Stimmung und viel Aktion herrschte beim Schubkarrenrennen am vergangenen Faschingssamstag auf dem Marktplatz mitten in Thierhaupten. Das Spektakel hat wieder gezeigt, dass es zwischen lauten Faschingszügen und aufwendigen Prunksitzungen seinen Platz in diesen närrischen Tagen gefunden hat. Die alle zwei Jahre vom Jugendtreff Thierhaupten...

  • Bayern
  • Baar (BY)
  • 10.02.13
Kultur
67 Bilder

40 Jahre Fasching in Wehringen

40 Jahre Fasching in Wehringen 1973 - 2013 JUBILÄUMSUMZUG "Fasnachtsumzug wia friar und heit" Sonniges Wetter aber sehr kalt (-4°C), da war die Musik etwas einheizendes ... Und was ist an einem Faschingumzug immer noch reizend und "aufwärmend" ? Na klar ! Die "Garde-Mädchen" !!! Wünsche noch närrische Tage, Euch allen ....

  • Bayern
  • Wehringen
  • 10.02.13
Kultur
16 Bilder

Impressionen aus den letzten Faschingsjahren

Fasching hat eine lange Tradition - als Karneval, als Fastnacht, als Fest, das in vorchristliche Kulturgeschichte zurückweist, und ist - kontrovers angesehen. Manche (und ihre Anzahl scheint inzwischen in unserer Region beachtlich groß) engagieren sich aktiv in einem Verein; andere freuen sich auf Fasching und gehen auf Bälle, Tandlerfasching und Umzüge; wieder andere können dem närrischen Treiben nichts abgewinnen. Fasching! Es ist in jedem Fall ein großes Fest, ein Meer der bunten Farben und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.02.13
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. März 2025 um 14:00
  • Gersthofen
  • Gersthofen

Kinderfaschingsumzug der Lechana

3. Gersthofer Kinderfaschingsumzug Datum: Samstag, 01.03.2025 Uhrzeit: 14:00 Uhr Zug-Beginn Ort: Gersthofen, mit anschließendem bunten Programm auf dem  Rathausplatz Gersthofen Eintritt: frei Ein Highlight für die ganze Familie: Der kunterbunte Kinderfaschingszug durch Gersthofen mit anschließendem Programm auf dem Rathausplatz.