Farbenpracht

Beiträge zum Thema Farbenpracht

Natur
7 Bilder

Diese zwei Goldigen konnte ich beim Treiben erwischen!

Hier habe ich zwei Goldlaufkäfer (Carabus auratus) zwischen dem Gebüsch an einer Lichtung fotografiert. Sie trieben´s ganz schön bunt! Diese 2 bis 3 cm große goldschillernden Käfer, die Flügeldecken mit drei grünen Längsrippen haben, waren sehr leise im Gebüsch. Ich konnte sie aber trotzdem entdecken und ein paar Aufnahmen machen. Sie haben hellbraune Beine und Fühler sind beinlang und haben noch starke Kiefer. Sie ernähren sich von Schnecken und Käfer, leben in Gärten, Parks und Wälder. Als...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.04.11
  • 5
Kultur
49 Bilder

Krakauer Krippen "Szopki krakowskie"

Bereits zu Beginn des 19. Jahrhundert bildete sich ein eigener Stil der Krakauer Krippenbauten heraus. Die Krippenbauer griffen für ihre Bauten stets Formen Krakauer Bauwerke auf. Das machte sie schnell unverwechselbar. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstand eine eigene Krippenbauzunft, der Krippenbauwettbewerb in Krakau. Der 1937 erstmals durchgeführte Krippenwettbewerb hat das Ziel die Tradition des Krakauer Krippenbaus zu erhalten. Er findet inzwischen alljährlich den ersten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.10
  • 9
Wetter
21 Bilder

Der letzte feurige Sonnenuntergang im Sommer diesen Jahres

Hier habe ich den letzten feurigen Sonnenuntergang im Sommer aufgenommen, als Übergang zum Herbst. Auf der einen Seite der Sonnenuntergang mit fantastischem Feuerspiel, auf der anderen Seite der Mond. Es sah aus, als wollte die Sonne nicht untergehen. Nachdem sie bereits untergegangen war, blieb trotzdem dieses Sonnenspektakel, diese wunderschönen Farben am Himmel. Die Aufnahmen habe ich am 22. September gemacht, und am 23. September war ja der Herbstanfang. Die ersten sieben Bilder vom...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.09.10
  • 11
Natur
4 Bilder

Grüner Leguan (Iguana iguana)

Verbreitung: Mittel- und Südamerika; Lebensraum: Tropische Wälder oft in Wassernähe; Größe: über 130 cm, maximal bis 200 cm; Nahrung: pflanzliche Anteile (Löwenzahn, Klee, Luzerne etc); tagaktiv

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.02.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.