Farben

Beiträge zum Thema Farben

Natur
49 Bilder

Eine Auswahl an Spinnereien! (Spinnenzauber)

Diese Vierfleckkreuzspinne aus der Familie der Echten Radnetzspinnen hat mich schon immer fasziniert, weil sie farblich sehr variabel ist. Sie hält sich nicht wie die bekanntere Gartenkreuzspinne in der Netzmitte auf, daher kann man sie fast nie entdecken. Hier eine kleine Auswahl an farbenprächtigen Vierfleckspinnen die ich im Laufe der Zeit entdecken konnte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.09.13
  • 9
Natur
21 Bilder

Blickfang in der Feldflur

Blühende Rahmen für noch mehr Lebensqualität! Nach diesem Motto wünsche allen ein sonniges- und schönes Wochenende! Gruß Ali

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.09.13
  • 11
Natur
Distelbock (Agapanthia villosoviridescens)
28 Bilder

Bockkäfer (Cerambycidae)

Nicht nur Schmetterlinge und Libellen sind interessant, es gibt auch interessante Käfer. Eine Käferart, die mir ganz besonders gefällt, ist der Bockkäfer. Durch ihre sehr langen Fühler, die elfgliedrig bzw. in Ausnahmefällen auch zwölfgliedrig sein können, sind sie in der Insektenwelt unverkennbar. Meist überragen die Fühler die Körperlänge des Bockkäfers, die von 0,5 bis 6 cm sein kann. Die Bockkäfer kommen weltweit in etwa 35 000 Arten vor, in Mitteleuropa sind es etwa 250 Arten. Meine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.08.13
  • 8
Natur
7 Bilder

Auflösung des Rätsels! Es wurde die Ahorn-Rindeneule (Acronicta aceris) gesucht!

Die Ahorneule oder Rosskastanieneule ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter. Die Raupen rollen sich bei Störungen ein und bilden eine Kugel mit nach außen weisenden Haaren. Im eingerollten Zustand sind sie kaum noch als Raupen zu erkennen sondern ähneln an Gremlins oder gelben Sternen. Habe diese wunderschöne Raupe an einer Straße entdeckt und ins grüne gebracht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.08.13
  • 1
Natur
49 Bilder

Spaziergang beim Dehner

Einige Bilder für alle Gartenliebhaber die einen eigenen Garten haben, einige Anreize und Inspiration, nach der Motto wie gestalte ich meinen Garten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.13
  • 4
Natur
15 Bilder

Rhododendronblüte im Kurpark Bad Wildungen

Wahrscheinlich war ich immer entweder zu früh oder zu spät in Bad Wildungen, denn soooo schön habe ich die Rhododendronblüte dort noch nie gesehen! Ich konnte mich gar nicht satt sehen an den hohen Sträuchern mit den bunten Blüten. Welch eine Farbenpracht! Was soll ich noch schreibe, ich denke, die Bilder sprechen für sich.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.06.13
  • 5
Ratgeber
21 Bilder

Sommer-Inspiration

Bilder von der "Gartenlust" am vergangenen Wochenende in den Park- und Gartenanlagen auf Schloss Dyck am Niederrhein. Farben und Inspirationen, um den Garten, aber auch sich selbst für das Leben draußen ein wenig aufzuhübschen. Zum Träumen vom eigenen kleinen Paradies.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.06.13
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Meistgelesene Beiträge

Natur
3 Bilder

Heute war es sommerlich und endlich blüht auch etwas bei uns im Garten

Die Blütenöffnung Vor dem Öffnen bildet die Blüte eine Knospe ähnlich den Überwinterungsknospen. Dabei dienen die Kelchblätter als Schutz. Die Öffnung der Blütenknospe kann durch verschiedene Mechanismen erfolgen: - Reversible Akkumulation von Ionen. - Programmierter Zelltod in definierten Bereichen der Blütenblätter. - Wasserverlust am Tag und Wiederauffüllen während der Nacht. - Differenzielles Wachstum der Außen- und Innenseite der Blütenblätter. Ich nehme an, das war Euch allen klar?! ;-)))...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.06.13
  • 3
Natur
Küchenschelle, in voller Blüte
5 Bilder

In meinem Garten

Es macht Freude in den Garten zu gehen und all die schönen Blumen und Farben zu sehen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 05.05.13
  • 3
Natur
9 Bilder

Seifenblasen

Auch Heute spielen Kinder noch gerne mit Seifenblasen. Einige dieser bunten hauchdünnen Kugeln haben sich in meinem Garten niedergelassen. Schnell habe ich ein paar Fotos gemacht, bevor sie dann zerplatzten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 11.04.13
  • 6
Kultur
28 Bilder

Noch mehr bunte Eier!

Gestern am 22. März habe ich in Rain beim Dehner einen Spaziergang gemacht und einige bemalte Ostereier fotografiert. Während es in anderen Gegenden noch winterlich ist und Schnee gibt haben wir es sonnig! Die Eier wurden von Schulkindern bemalt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.03.13
  • 7
Natur
7 Bilder

Seit Stunden nur Schnee, wer hat Lust auf etwas Farbe?

Heute hat es noch nicht eine Minute aufgehört zu schneien. Das weiße Zeug liegt schon wieder richtig hoch... Das fielen mir die Fotos vom Gelbbauch Nektarvogel ein, die ich letzten Monat in Tansania aufgenommen habe. Der kleine Kerl ist nur wenige Zentimeter groß und ein Feuerwerk an Lebensfreude und an Farben! Geschickt bewegt er sich an den Pflanzenstielen, und saugt den Nektar aus den Blüten. Genau das Richtige zum Freuen an einen Wintertag, an dem eigentlich FRÜHLING im Kalender steht......

  • Hessen
  • Korbach
  • 12.03.13
  • 6
Natur
21 Bilder

Pfauen

Hier konnte ich Beobachten, was für ein mächtiger Sprung eine Pfau machen kann!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.12.12
  • 3
Natur
23 Bilder

Sonntagsspaziergang durch den Rauischholzhäuser Park

Gestern Mittag kam plötzlich ein blauer Himmel zum Vorschein und das nach vielen Tagen trüben Wetter. Als meine Freundin anrief und frug ob wir in den Rauischholzhäuser Park spazieren gehen wollen und anschließen da noch Kaffeetrinken gehen könnten, sagte ich sofort zu. Qutschen,fotografieren und noch Kaffeetrinken gehen besser konnte Ich mir den Sonntag mit dem schönen blauen Himmel nicht vorstellen . Schaut Euch die Bilder von dem wunderschönen Sonntagnachmittag einfach mal an.....

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 26.11.12
  • 4
Natur
29 Bilder

Was hier doch alles noch so blüht....

Heute waren wir wieder mal ein wenig zu Fuß unterwegs und gingen dabei wie in jedem Jahr an unseren kleinen See auf der gegenüberliegenden Seite. Leider haben wir heute aber keine Silberreiher getroffen, auch keine Enten oder Gänse waren zu sehen. Dafür konnte ich aber noch jede Menge Blüten auf dem Weg zum und am Ufer des kleinen See`s entdecken. Es ist aber auch gleichzeitig ein wenig sonderbar, überall blüht es noch in Hülle und Fülle, die Rosen in ihrer ganzen Pracht und schon wird alles...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 19.11.12
  • 16
Natur
Der Wasserturm
24 Bilder

Goldenes Novemberlicht ...

Die Sonne ließ heute Büsche und Bäume im Langenhagener Stadtpark noch einmal im goldenen Glanz erscheinen, wie wir es sonst nur vom Oktober her kennen.... Ich wünsche viel Spaß beim Spaziergang durch die Bilder. Es fiel mir wieder einmal sehr schwer bei der Auswahl und dem Ausssortieren der Motive. Ich weiß, es sind eigentlich zu viele, aber seht selbst .... (Fotos: Dieter Senger/13.Nov.2012)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.11.12
  • 29
Natur
44 Bilder

Licht, Luft und Bewegung in der Natur

Heute machte ich mich wieder einmal zu meinem geliebten kleinen Oerier Wald auf. Schon auf dem Hinweg freute ich mich sehr, eine Schafherde auf einem Acker mit Senfsaat zu entdecken. Offenbar dürfen sie dort die Gründüngesaat abweiden. Den Wald konnte ich auf dem Hinweg kaum erkennen, da mir die Sonne direkt ins Gesicht schien. Andere Menschen sah ich im Wald zu meinem Glück nicht - Tiere allerdings leider auch nicht. Ich ging "meinen" Weg - nicht den, den immer alle gehen, weil man ihn gut...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.11.12
  • 32
Natur
21 Bilder

Novemberblüten im Garten können wie erhellende Gedanken sein

Grübeln Das Grübeln ist eine Form des Nachdenkens, bei dem die Gedanken um mehrere Themen oder ein spezielles Problem kreisen, ohne dabei zu einer Lösung zu gelangen. Streng genommen wird in der klinischen Psychologie und Psychopathologie hierbei zwischen vergangenheitsbezogenen und zukunftsbezogenen Themen als Grübeln, respektive Sorgen unterschieden. Beide werden in der Regel von negativen Emotionen begleitet, wobei Grübeln mit eher depressiven, Sorgen mit eher angstvollen Gefühlen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.11.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.