Rosen aus Südtirol
Die Rose ist die Königin der Blumen und nicht nur wegen ihrer farblich und geruchlich auffallender Größe der Blüte - einfach der Schönheit wegen, was aber nicht immer bei allen Königinnen zutrifft. Die Rosen lieben Wärme, kalkhaltige Böden und viel Licht, werden schon seit 2000 Jahren gezüchtet und es gibt sie in großer Vielfalt bis zu 250 Gattungen. Ursprünglich war die Blume eine Heilpflanze und die Züchtungen wurden damals von den Apotheken vorgenommen - auch heute noch wird das Rosenöl in...
herzlich willkommen - IV
richtige antworten gesucht!!! echt oder noch früh? grün ist bester oder? tanz der farben oder kunstmalerei? mahlzeit oder guten appetit? danke für die bemühungen... und mfg tümer gießen
Wie heißt diese Pflanze?
Bei einem meiner Spaziergänge habe ich diese schöne Pflanze entdeckt. Faszinierend fand ich, daß sie aus dem Gehweg wuchs. Anscheinend ist das Wurzelwerk so lang, um an nährstoffreichen Boden zu kommen, oder sie braucht nicht all zu viel Nahrung, um zu gedeihen. Sie sieht irgendwie einer Lilie ähnlich, finde ich. Mich würde jetzt interessieren, wie diese Pflanze heißt. Ist es eine Wildblume? Ich hoffe es melden sich ein paar Experten!
Ziergeflügel (Edel-Fasane)
Während ich Richtung Rothenburg fuhr, hielt ich auf halber Strecke an, um einige interessante Edel-Fasane zu fotografieren. Der aus Asien eingeführte Fasan ist der auffälligste Vogel unserer Kulturlandschaft. Der Edelfasan gehört auch zu dieser Gattung, wovon es über 30 Unterarten gibt (Elliotfasan, Ohrflecktäubchen, Humefasan, Goldfasan dunkel, Goldfasan rot, Lady Amherstfasan, Chin. Ringfasan, Silberfasan, Swinhoefasan, Königsfasan, Colchicusfasan Koreafasan, um nur einige zu nennen).
Waldfarben - oder: Mit moos viel los.
Sonnenschein, kaum wind: Ideales wetter für einen ( foto- ) spaziergang in der Osterwalder feldmark und im wald. Spiegelungen in den gräben, bronzefunkelnder farn, knalliggrünes moos, bunte ( ! ) baumpilze, wachsame holzaugen - was will man mehr ? "Mensch ! Herrchen ! Nicht schon wieder ! Bei jedem pilz stehenbleiben, von allen seiten begutachten und fotografieren ! Da mache ich um meine riechplätzchen aber nicht so´n theater !" ( Beschreibung des gesichtsausdrucks meines hundes... )
Rätsel: Auflösung!
Ein paar von euch waren natürlich schon nah dran, mit der Vermutung, daß es Farbe sein müßte. Es ist Farbe in einem Wasserfarbmalkasten. Meine Tochter hatte vor etwas mit schwarz zu malen, da ist ihr "ein" Tropfen in die rosa Farbe gefallen. Sie selbst fand es so interessant, was für ein tolles Muster das ergab. So nahm sie die Kamera und machte sofort ein Foto. Sie hat es mir dann gezeigt und ich sagte ihr, das wäre ein super Rätselbild für myheimat. Gesagt, getan, habe ich es gleich...
"Gute Laune"-Wetter (Einige Bilder von einer Spazierfahrt)
Seit Tagen ist es bei uns sehr grau, nebelig und regnerisch. Ein jeder sehnt sich nach warmer Luft und Sonnenschein. Diese Bilder sind an so einem sonnigen Tag gemacht worden. Obwohl sich noch nicht so viel Grün in der Natur zeigt, machen die Aufnahmen gute Laune. Ein blauer Himmel macht schon viel aus, um das Gemüt steigen zu lassen. Man sagt, Blau hat eine beruhigend-angenehme Wirkung auf den Menschen. Es fördert angeblich die Konzentration und hält wach. Es wird Zeit, daß diese Farbe wieder...
Schneemänner in Farben (Heilige drei Schneekönige)
Hier habe ich drei leuchtende Schneemänner fotografiert, da sie zu dritt unterwegs sind nehme ich an es sind die drei heilige Schneekönige.
Seidiger Glanzrüssler (Polydrusus sericeus)
Dieser sehr kleine blaue Käfer hat mich drei Bilder von ihm machen lassen und dann flog er davon. Er ist etwa 3 bis 6 mm groß gewesen. Er hatte aber eine wunderschöne Farbe. Der Körper ist schwarz gefärbt, die Fühler und Beine rotgelb bis rot. Die Oberseite ist vollständig mit glänzenden grünen Schuppen bedeckt. Er hat eine Länge von 5,5 - 7 mm. Er ernährt sich von verschiedenen Laubbäumen und Sträuchern, die Larven von deren Wurzeln. Verbreitet ist er in Europa und Nordamerika...
Wo Lächeln lebt.....!
Wo Lächeln lebt, leuchtet Gras grüner, scheint die Sonne heller, duften Blumen lieblicher. (Else Pannek) Also rein ins Wochenende mit einem Lächeln!
Es grünt und blüht
Trotz wieder frischerer Temperaturen kommt in der Natur langsam Farbe ins Spiel. In Wald und Feld sieht man immer mehr Blümchen blühen und die Bäume und Sträucher fangen an zu knospen und zu blühen. Auch in den Gärten sieht man manch bunten Tupfer. Bäume und Büsche treiben neues Grün und entwickeln zum Teil schon Blüten. Aprilwetter mit recht kühlen Schauern sorgt für das nötige Naß, damit alles schön wächst und gedeiht.
Etwas andere Wandbemalung
Diese Bilder habe ich in Donauwörth fotografiert, und zwar beim Freibad an einer Wand. Sie bringen Farbe in das triste Grau des Winters. Sie machen Freude auf den Sommer, wenn es wieder warm ist und die Sonne scheint. Es waren sieben Bilder an dieser Wand. Die andere Seite der Wand war nicht bemalt, so konnte man das bemalte und nicht bemalte vergleichen. Die bemalte Wand ist viel schöner, denke ich. Hier meine Bilder von der schönen Wandbemalung am Freibad in Donauwörth.
Botanischer Garten Kalender 2010
Kürzlich habe ich einen DIN A3 Kalender 2010 über den Botanischen Garten Augsburg herausgebracht. 12 meiner schönsten Bilder habe ich da reingepackt und hier in die Galerie getan. Bei Anregungen und Fragen freue ich mich über eine Rückmeldung. Viel Spaß beim Ansehen ! Norbert Liesz
Diese zwei Falter habe ich in der Nacht fotografiert
Als ich gestern am 20. November vom Training heim kam habe ich an der Hauswand diese Falter beobachtet und fotografiert. Wie die heißen weiß ich nicht. Aber daß sie sehr schön waren kann man an den Bilder sehen, zumindest was die Farben und die Zeichnung betrifft. Hier meine Bilder von diesen Nachtfaltern.
Herbstbilder.
Man kann wirklich nicht leugnen, daß der Herbst schon längst begonnen hat. Die ganzen Bäume haben eine herbstliche Farbe angenommen, aber der Herbst hat auch seine Reize. Als ich diese Bilder machte, war ich auf einem Hügel, wo einst eine Burg gestanden haben soll, weil mir hier die Aussicht gefiel. Hier meine Eindrücke vom Herbst.
Ganz in weiß................
…....und muss nicht mal ein Blumenstrauß in gebundener Form sein. Doch auch diese Farbe hat etwas an sich. Wenn man auch an den Autos diese Farbe wieder gefunden hat, so ist dieses Weiß gerade dort die gebräuchlichste Farbe wo sie Unschuld, Licht und Glaube vereinen soll. Weiß ist das Brautkleid, der Heilige Geist ist Form einer weißen Taube und auch Christus wird mit einem weißen Lamm dargestellt. Die Farbe der Göttlichkeit und zugleich der Neutralität, Klugheit, Bescheidenheit und...
- 1
- 2