Fans der Herrenhäuser Gärten

Beiträge zum Thema Fans der Herrenhäuser Gärten

Natur
Schmetterlinge mögen wir. Deswegen freuen wir uns, wenn wir sie sehen.
Video 17 Bilder

Die Welt der Schmetterlinge – Im Tropenhaus des Berggartens von Herrenhausen kann man sie zurzeit bestaunen (Film und Fotos: Christel Wolter)

Der eine hat Schmetterlinge im Bauch, der andere im Garten. Und wiederum ein anderer beobachtet die bunten Flattertiere im hellen Sonnenlicht einer bunten Blumenwiese. Schmetterlinge vermitteln etwas Positives, sind etwas Schönes. Immer freuen wir uns darüber, wenn wir sie irgendwo sehen. Und das, obwohl wir uns vor ihnen in ihrem ersten Lebensstadium als Raupe eher ekeln. Doch nach ihrer wundersamen Metamorphose von der Puppe zum bunten Faltertier, mögen wir sie einfach, sehen sie wie mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 14.02.18
  • 1
  • 11
Kultur
Hardenbergsche Haus (links), etwas nach hinten versetzt der ehemalige Bauspännerstall und das Pagenhaus an der Alten Herrenhäuser Straße (Foto: Katja Woidtke)
11 Bilder

Hannover entdecken
Entlang der Alten Herrenhäuser Straße

Nur ein paar Schritte vom Touristentrubel im Großen Garten Herrenhausen entfernt scheint die Zeit ein wenig stehen geblieben zu sein. Folgt mir auf meiner Tour entlang der Alten Herrenhäuser Straße und taucht mit mir ein in vergangene Zeiten. Los geht es im Ehrenhof des Schlosses Herrenhausen, den wir flugs überqueren. Links locken die Düfte der Schlossküche, doch auf uns wartet noch ein Spaziergang in die Geschichte Herrenhausens. Das Pagenhaus, der alte Bauspännerstall und das Hardenbergsche...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 03.01.17
  • 11
  • 25
Natur
18 Bilder

Gartenfestival Herrenhausen 2015

Herrenhausen und das Gartenfestival 2015. Am Samstag war der Himmel eher bedeckt, aber viele farbenfrohe Pflanzen und einige Produkte des Kunsthandwerks waren dennoch lohnende Motive für den Fotografen. Im Bild festgehalten habe ich Blüten, Blattwerk in besonders schönen Farben und Formen, Ornamente auf Porzellan, die Details einer Kette aus Seifen, bunte Scheiben, Skulpturen in Grün, eine Fee im Wurzelgehölz, ein doppelter Blick in die Glaskugel, gespiegeltes Geäst und das saftige Rot von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 25.05.15
  • 2
  • 5
Freizeit
Es lohnt sich ganz langsam durch den Berggarten zu bummeln, um auch die kleinen Schönheiten am Rande zu entdecken. (Foto: Katja Woidtke)
27 Bilder

Naturbeobachtungen im Berggarten Herrenhausen
Vom Entdecken der Langsamkeit...

Innerhalb weniger Tage ist der Berggarten Herrenhausen vollends aus seinem Winterschlaf erwacht. Im Irisgarten blühen die Kirschen und die ersten Magnolien öffnen ihre Knospen. Stare stochern auf der Wiese nach Nahrung und zwei Graugänsepaare brüten am Moorweiher. Wer die Schönheit des Gartens und seine tierischen Bewohner in aller Ruhe genießen möchte, sollte den Berggarten früh am Morgen für sich erobern. Und wer auch die kleinen Schönheiten am Wegesrand entdecken möchte, sollte mich gaaaanz...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 24.04.13
  • 10
Freizeit
Skurrile Wegbegleiter ...
32 Bilder

Kleinod englischer Landschaftsbaukunst in Hannover - Der Hinübersche Garten

Einer der frühesten Landschaftsgärten in Deutschland und nicht nur ein Geheimtip für einen Sonntagsausflug im erwachenden Frühling ist der Hinübersche Garten in Marienwerder. Der Hinübersche Garten zählt, wie die Wörlitzer Anlagen oder Goethes Park an der Ilm in Weimar, zu den frühesten Landschaftsparks in Deutschland. Mit der Anlage des Parks am Kloster Marienwerder war um 1766 nach Plänen von Jobst Anton von Hinüber begonnen worden. Er war seit 1760 der Amtmann des Klosters und legte im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 23.04.13
  • 4
Natur
19 Bilder

Lichtdurchflutete Blüten in Hannovers Berggarten

Bei angenehmen 8 Grad im Plusbereich und ganz viel Sonne entfalteten viele Blüten eine enorme Farbintensität. Sei es in den Gartenanlagen oder in den Gewächshäusern: Sie strahlten mit der Sonne um die Wette. Einige reizvolle Fotos ergaben sich im Gegenlicht. Diesmal verzichte ich auf die Bilduntertitel, die sonnendurchfluteten Blüten sollen für sich sprechen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 26.02.11
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.