Fans der Herrenhäuser Gärten

Beiträge zum Thema Fans der Herrenhäuser Gärten

Natur
14 Bilder

Kakteen-Schauhaus im Berggarten, Hannover

Im Winterhalbjahr bietet das Kakteen-Schauhaus viele interessante Motive für den Fotografen. Manchmal sind es Details, die ich mit Hilfe eines Makro-Objektives aus nächster Nähe aufnehme. Ein anderes mal ist es die Struktur der Pflanze, die mich anlockt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 03.12.17
  • 3
  • 16
Natur
Orchideen-Blüte
25 Bilder

Tropenhaus - Berggarten, Hannover

Auch wenn das Orchideenschauhaus gerade erneuert wird, so kann man dennoch  im Tropenhaus einige schöne Orchideen bewundern. Auch einige Schmetterlinge genießen dieses Klima und die Pflanzenvielfalt des Tropenhauses. Unter anderem konnte ich einen blauen Passionsfalter und einen Zebra-Falter beobachten. Bei den Orchideen ist die Vielfalt sehr groß und ich kenne meistens nicht die genaue Bezeichnung. Als Fotograf faszinieren mich auch mehr die Farben und die Formen und das nicht nur bei den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 01.12.17
  • 3
  • 16
Natur
Halme, die ein Blatt halten
11 Bilder

Berggarten kreativ

In dieser Bilderserie zeige ich meine gestischen Aufnahmen aus dem Berggarten von Ende Oktober 2017. Ganz bewusst habe ich durch das Bewegen der Kamera während der Aufnahme die Motive abstrahiert.  Meine Favoriten sind "Halme, die ein Blatt halten" und "Aufstrebend".

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 02.11.17
  • 2
  • 5
Natur
Blasen und erhabene Wasserflächen
4 Bilder

Wasserspiele und Lichtreflexe

Im Berggarten findet man mehrere kleine Teiche. Bei genauerem Hinsehen entdeckt man auch dort tolle Fotomotive. Zwei dieser Aufnahmen bewusst in schwarz/weiß, da so die Strukturen noch etwas feiner betont werden.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 31.08.17
  • 11
Kultur
"Zweierbeziehung in Rot"
24 Bilder

Berggarten im August

Sommer im Berggarten! Die Vielfalt der Motive im Berggarten ist genial. Mal sind es die Details einer Pflanze, Mal ein ganzes Beet und ein anderes Mal sind es die Lichtreflexe eines Teiches, die mich zu einer Aufnahme inspirieren. Ein Besuch im Berggarten lohnt sich zu jeder Jahreszeit!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 31.08.17
  • 3
  • 8
Natur
8 Bilder

Tropfen, Tropfen, Tropfen... Bergarten

Die Luftfeuchtigkeit war hoch, denn es hatte in der Nacht geregnet. Daher konnte ich davon ausgehen, dass es im Berggarten in Hannover noch viele Pflanzen mit Tropfen zu sehen sein müssten. Die spektakulärste Tropfen-Ansammlung fand ich auf einigen Gräsern. BITTE DIE BILDER IN VERGRÖSSERUNG ANSEHEN!!!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 30.08.17
  • 2
  • 10
Natur
13 Bilder

Berggarten im Juli - Teil 2: Nahaufnahmen

Auch im Sommer lohnt sich ein Spaziergang durch den Berggarten. Die Vielfalt der Pflanzen und der Farben sind ein wahrer Genuss. Dem Fotografen bieten sich jede Menge Motive. Als Freund von Nahaufnahmen interessieren mich die Details, die Farben und die Strukturen, die man bei genauem Hinsehen entdecken kann.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 02.08.17
  • 4
  • 13
Natur
Kameraschwung
15 Bilder

Berggarten im Juli - Teil 1: kreative Fototour -

Die folgenden Bilder habe ich alle im Berggarten aufgenommen. Dabei ging es mir nicht reine Abbildungen der Pflanzen, sondern um einen kreativen fotografischen Ansatz. Manche Bilder habe ich "vom Wind malen lassen". Also bewusst eine lange Belichtungszeit eingestellt und durch vom Wind ausgelöste Bewegungen Unschärfe erzeugen lassen. Für einen anderen "Wischer-Effekt" habe ich die Kamera während der Aufnahme bewegt oder während der Aufnahme gezoomt. Alle Effekte habe ich also direkt während der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 02.08.17
  • 2
  • 6
Natur
Berggarten Herrenhausen - Pinselkäfer (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Tierische Beobachtungen im Berggarten Hannover

Grüne Oasen mitten in der Stadt hat Hannover mit der Eilenriede, dem Maschsee und zahlreichen Parks und Grünanlagen gleich an verschiedenen Stellen zu bieten. Der Berggarten Herrenhausen ist für mich eine der schönsten dieser Oasen. In den verschiedenen Themengärten und den Gewächshäusern könnt ihr über das ganze Jahr tolle, botanische Entdeckungen machen. Highlight bei unserem Besuch Ende Juni sind für uns die Taglilien. Und längst haben auch unsere "wilden" Nachbarn dieses Kleinod für sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 04.07.17
  • 8
  • 25
Kultur
Im Renaissancegarten des Großen Gartens Herrenhausen steht die Skulptur des Marsyas (Foto: Katja Woidtke)
5 Bilder

Hannover entdecken
Wenn Skulpturen Geschichten erzählen...

Die strahlend weißen Skulpturen im Großen Parterre des Großen Gartens Herrenhausen sind immer wieder ein beliebtes Fotomotiv. Doch auch im Gartentheater und in den 1936/37 entstandenen Themengärten stehen Figuren, die sehenswert sind und spannende Geschichten erzählen. In der Mitte des Renaissancegartens steht die 2,22 Meter hohe Sandsteinfigur des Marsyas. An eine Fichte gefesselt wartet er mit Angst erfülltem und zum Himmel gerichteten Blick auf seine Bestrafung durch Apoll. Marsyas hatte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 11.05.17
  • 10
  • 16
Natur
14 Bilder

Berggarten Hannover

Ein Besuch im Berggarten in Hannover lohnt sich immer, aber besonders farbenfroh geht es hier natürlich im Frühling zu. Als Fotograf liegt mein Schwerpunkt auf den Nahaufnahmen. Es sind die vielen Details, die Farben und die Strukturen, die mich faszinieren.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 26.04.17
  • 3
  • 17
Kultur
Mitte der 2000er Jahre konnten Besucher des Großen Gartens die Schönheit der Kurfürstin Sophie gleich doppelt bewundern (Foto: Katja Woidtke)
11 Bilder

Fundstücke aus dem Fotoalbum
Großer Garten Herrenhausen Mitte der 2000er Jahre

Beim Blättern in meinem Fotoalbum bin ich erneut fündig geworden. Gerne zeige ich euch Aufnahmen aus dem Großen Garten Herrenhausen, die Mitte der 2000er Jahre entstanden sind. Durch Um- und Neubauten im Garten haben diese eigentlich noch jungen Aufnahmen schon einen gewissen nostalgischen Wert. Wo es passte, habe ich aktuelle Bilder zum Vergleich eingestellt. Viel Spaß beim Blättern in der Bildergalerie! Mitte der 2000er Jahre wurden an einigen Punkten im Großen Garten historische Aufnahmen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 07.03.17
  • 12
  • 20
Natur
13 Bilder

Berggarten - Mehrfachbelichtungen

Der Berggarten fasziniert mit seiner Farben- und Blütenpracht. Bei dieser Fotoserie habe ich keine "Standard-Aufnahmen" gemacht, sonder mich vielmehr auf sogenannte Mehrfachbelichtungen konzentriert. Bei den meisten Aufnahmen habe ich zunächst eine Aufnahme mit bewusst unscharfen Hintergrund aufgenommen und dann eine scharfe Aufnahme "darübergelegt". Die zwei Blüten am Ende meiner Serie habe ich dann in Dreifach-Belichtungen im Bild festgehalten. Es wäre schön, wenn Ihr mir mitteilen würdet,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 05.03.17
  • 5
  • 14
Freizeit
Ein Meer aus Krokussen wogt in den Beeten des Berggartens (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Hannover entdecken
Wenn der Frühling an die Tür klopft...

...ist ein Besuch des Berggartens Herrenhausen fällig. Denn hier blühen Winterlinge, Krokusse und Schneeglöckchen längst um die Wette und lassen uns Farben tanken. Bereits im 17. Jahrhundert wurde der Garten auf einer Sanddüne angelegt. Kurfürstin Sophie (*14.10.1630, gest. 08.06.1714) begann, fremdartige Pflanzen zu sammeln, und so entwickelte sich der Garten im Laufe der Zeit zu einem Kleinod mit seltenen und exotischen Pflanzen. 1704 entstand hier eine Maulbeerplantage für die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 01.03.17
  • 23
  • 28
Freizeit
Der Berggarten in Herrenhausen, einer der ältesten Botanischen Gärten Deutschlands. | Foto: Christel Wolter
46 Bilder

Der Berggarten – ein Botanischer Garten

Die prächtigsten Gartenanlagen Hannovers sind natürlich die Herrenhäuser Gärten. Für Touristen ist es darunter in erster Linie der Große Garten mit seinen eindrucksvollen Barockanlagen, der als erste Adresse gilt. Doch viele Hannoveraner bevorzugen den Berggarten, der genau das Gegenteil von schnurgraden Heckenreihen und streng geometrisch angelegten Beeten und Wasserbecken darstellt. Dort gibt es natürlich wirkende Landschaften. Buschdickichte mit verschlungenen Wegen, weite Wiesenflächen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 24.02.17
  • 5
  • 11
Natur
12 Bilder

Schmetterlinge im Tropenhaus

Bei diesem trüben Wetter brauchte ich etwas mehr Farbe und daher bin ich mit meiner Kameraausrüstung in den Berggarten gefahren. Aber nicht die Blumenpracht hat mich heute angelockt, sondern die Schmetterlinge im Tropenhaus waren es. Es ist eine wahre Pracht, die hier geboten wird. Mit etwas Geduld trifft man auf schöne Exemplare, die ihre feinen Kunstwerke ihrer Flügel zur Schau stellen. Ich hatte Glück und konnte das Liebesspiel zweier Schmetterlinge aufnehmen. Die blaue Innenseite des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 11.12.16
  • 6
  • 7
Freizeit
Orchidee Burrageara Nelly Isler im Orchideenhaus des Berggartens Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Bunte Welt der Orchideen im Berggarten Herrenhausen

Eine der größten und schönsten Orchideensammlungen der Welt ist im Schauhaus des Berggartens Herrenhausen zu finden. Gerade in den trüben Wintermonaten übt die Formen- und Farbenpracht der edlen Pflanzen auf uns ihren besonderen Reiz aus. Denn während der Garten draußen im Winterschlaf döst, scheint das Orchideenhaus in einen bunten Farbtopf gefallen zu sein. Von zarten Pastelltönen bis zu kräftigen Farben leuchten die Blüten hier um die Wette. Manche Arten kommen dabei auf den ersten Blick...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 07.12.16
  • 6
  • 17
Freizeit
Schmetterlinge faszinieren die Besucher des Tropenhauses im Berggarten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Ab in die Tropen - Schauhaus im Berggarten Herrenhausen nach Renovierung eröffnet

Etwas heller und offener ist es geworden im Tropenhaus des Berggartens Herrenhausen. Denn bei der Renovierung des Schauhauses aus den 1960er Jahren wurde in den letzen Monaten ordentlich "aufgeräumt" bei der bisherigen Bepflanzung. Tropische Pflanzen wie die mächtige Fischschwanzpalme sowie das große Wasserbecken sind geblieben und bieten Vertrautes. Die Holzbrücke ist allerdings gewichen und hat einem barrierefreien Weg Platz gemacht. Prima, denn nun können alle Besucherinnen und Besucher...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 04.12.16
  • 20
  • 22
Natur
12 Bilder

Orchideen-Haus im Berggarten

Die folgenden Bilder habe ich Ende November im Orchideen-Haus des Berggartens aufgenommen. Eigentlich war es ein eher trüber Tag, aber hin und wieder kam die Sonne etwas durch. Daher habe ich ohne Stativ und ohne Blitzlicht gearbeitet. Bei der Wahl der Blende habe ich darauf geachtet, dass das Motiv "freigestellt" wird und dennoch möglichst viel Schärfe zeigt. Die bei einigen Bildern eher dunklen Hintergründe sind das Ergebnis der Spot-Belichtung. Nur so war es möglich die zarte Zeichnung auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 02.12.16
  • 2
  • 4
Natur
Herbsttöne
12 Bilder

Berggarten im November

Auch im November hat der Berggarten einiges zu bieten. Die Bilderserie zeigt Motive, die ich im Außenbereich bzw. im Kakteenhaus aufgenommen habe. Mich faszinieren die verschiedenen Strukturen, die Herbsttöne und die minimalistische Schönheit, die die Natur zu bieten hat.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 01.12.16
  • 1
  • 5
Freizeit
Der Obelisk im Georgengarten liegt an einem kleinen Wasserlauf und wird im Volksmund "Hundestein" genannt (Foto: Katja Woidtke)
4 Bilder

Hannover entdecken
Wie der Hundestein zu seinem Namen kam

Wer Hannover besucht, wird sicher auch einen Spaziergang durch die Herrenhäuser Gärten einplanen. Am bekanntesten dürfte wohl der barocke Große Garten sein, der mit seinen schnurgeraden Hecken, den Sandsteinfiguren im Großen Parterre und dem historischen Gartentheater einfach prachtvoll ist. Ganz verspielt und charmant dagegen ist der Georgengarten, der sich gleich an Hannovers bekanntesten Garten anschmiegt und im Stil eines englischen Landschaftsparks angelegt wurde. Ab 1768 hatte hier der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 10.11.16
  • 7
  • 15
Kultur
Blick über das Große Parterre Richtung Schloss - Großer Garten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Hannover entdecken
Prinzessin sein im Großen Garten Herrenhausen

Eine Tour durch Hannover ohne die Herrenhäuser Gärten ist wie Lüttje Lage trinken aus einem Glas oder wie Maschsee ohne Wasser - für mich undenkbar. Hier hat schon der russische Zar Peter der Große im Ballsaal der Galerie getanzt, hier philosophierte Leibniz mit der Kurfürstin Sophie und hier kann ich Prinzessin sein. Dass der Garten in seiner barocken Pracht erhalten blieb und nicht nach dem Geschmack der Zeit im 18. Jahrhundert in einen Englischen Landschaftsgarten umgestaltet wurde, ist...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 16.08.16
  • 2
  • 10
Kultur
41 Bilder

Drei Stunden für eine Tropennacht besonderer Art

Wenn man durch das Losverfahren gefallen ist oder die Veranstaltung, für die man Karten erhalten hat, ins Wasser gefallen ist, dann gibt es nur eins: Gut ausgestattet mit Proviant und einem Stuhl warten, warten, warten... . Am Ende hat man dann eine Eintrittskarte in der Hand und neue Freundschaften geschlossen, denn man wartet ja nicht allein. Und dann kommt dieser traumhafte Sommerabend. Niemand denkt an Regenausrüstung, Jacken oder Anoraks. Man hofft, dass dieser Abend nie endet. Aber...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.07.16
  • 1
  • 3
Natur
15 Bilder

Blumenpracht im Berggarten

Der Berggarten in Herrenhausen ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Die folgende Bilderserie habe ich Ende Juni aufgenommen. Das Wetter war meist bedeckt, aber auch mit kurzen sonnigen Abschnitten. Zum Fotografieren finde ich das besser als grelles Sonnenlicht.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 04.07.16
  • 2
  • 7
Natur
6 Bilder

Bambus im Berggarten

Der Berggarten in Hannover-Herrenhausen hat viele sehr schöne Bereiche. Heute konzentriere ich mich auf den Bambus. Es gibt Stellen, wo die Bambusrohre der einzelnen Pflanzen dicht beieinander stehen. Ich habe es auf die Struktur dieser Anordnung abgesehen. Mittels eingeschränkter Schärfentiefe betone ich bestimmte Stängel. Es ist mein Ziel den Bildern die Anmutung eines Gemäldes zu geben.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 03.07.16
  • 2
  • 6
Freizeit
Schmuckhof und Bibliothekspavillon des Berggartens im Abendlicht (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Zauberhafte Abendstimmung im Berggarten Herrenhausen

Der Berggarten in Herrenhausen zählt zu meinen Lieblingsgärten der Stadt. Besonders am Abend, wenn die Ströme der Besucherinnen und Besucher längst nach Hause gegangen sind, hat er seinen ganz besonderen Charme. Das tiefer stehende Licht zaubert interessante Schatten und schafft eine einzigartige Stimmung. Viel Spaß beim Bummel durch meine Bildergalerie! Es ist kurz nach 18:00 Uhr als wir den Berggarten betreten. Nur wenige Besucherinnen und Besucher bummeln um diese Zeit noch durch die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 30.06.16
  • 11
  • 22
Natur
12 Bilder

Berggarten Anfang März

Anfang März blühen noch nicht all zu viele Blumen, dennoch lohnt sich ein Spaziergang im Berggarten. Nach einer kalten Nacht finden sich zahlreiche Tropfen auf den Blüten und auf den Blättern. Die optische Wirkung eines Tropfens ist mit der Wirkung einer Lupe vergleichbar. Durch die Tropfen werden die Muster der Pflanzen deutlicher hervorgehoben. Aber auch die trockenen Blütenstände ergeben vor einem entsprechenden Hintergrund ein schönes Motiv ab.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 13.03.16
  • 2
  • 2
Natur
15 Bilder

Berggarten im Gewächshaus

Es ist Anfang März und es zieht mich in den Berggarten. Draußen ist es noch recht frisch und so kommt es, dass die Kamera im Gewächshaus beschlägt. In dieser Phase mache ich bewusst das erste Bild. Die Feuchtigkeit auf der Optik erzeugt einen weichen Bildeindruck. Bei den nächsten Aufnahmen geht es mir um die Strukturen auf den Oberflächen, den Blüten, dem Stamm oder dem Blattwerk. Die Natur erzeugt schöne grafische Muster. So zum Beispiel auf dem Stamm einer Palme. Es sieht fast aus wie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 11.03.16
  • 3
  • 5
Freizeit
Schneeglöckchen (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Berggarten Hannover im Jahreslauf
Der Frühling steht vor der Tür - Bummel durch den Berggarten Herrenhausen

Noch sind die Nächte frostig, aber überall im Berggarten Herrenhausen pocht bereits der Frühling an. Ganz sanft - doch wer genau hinschaut, wird die ersten Frühblüher entdecken, die auf den nahenden Frühling hindeuten. Schneeglöckchen halten ihre weißen Köpfchen in die Sonne, die letzten Winterlinge strahlen in kräftigem Gelb und Krokusse setzen Farbtupfer in die Beete des botanischen Gartens. Der ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, aber wenn nach dem langen Winter alles wieder zu neuem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 08.03.16
  • 15
  • 28
Freizeit
Orchideenblüte im Berggarten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
8 Bilder

Orchideen im Berggarten Herrenhausen
Klecks Farbe gefällig?

Eigentlich wollten wir am vergangenen Wochenende nur das herrliche Winterwetter im Berggarten Herrenhausen genießen. Denn mit weißen Mützen aus Schnee bedeckt zeigt der Garten sich schließlich nicht alle Tage. Aber dann lockten uns doch die Schauhäuser zu einer weiteren Fototour. Zarte Pastelltöne und eine üppige Formenvielfalt der verschiedenen Blüten empfingen uns im kuschlig warmen Orchideenhaus. Hier wird eine der größten Orchideensammlungen Europas gezeigt, und Phalaenopsis und Frauenschuh...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.01.16
  • 6
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.