Familienforschung und Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Familienforschung und Heimatgeschichte

Freizeit
9 Bilder

Dorffest Windhausen 2013. Gottesdienst

Windhausen (kip) Das Bläserensemble der Kreismusikschule Osterode unter Leitung von Bert-Heinrich Hunke umrahmte den festlichen Gottesdienst im Saal der "Alten Burg". Pastor Thomas Waubke eröffnete die Feierstunde und rief aus "Wach auf mein Herz" nach einer durchtanzten Nacht. Erinnert Euch an die schönen Stunden der letzten Nacht und freut Euch, dass ihr in diesen Räumlichkeiten den Gottesdienst feiern könnt. Er erinnerte in seiner Predigt an den gestrigen Abend, an die Stunden des boomenden...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.06.13
Kultur
2 Bilder

Pastor Wolfgang Teicke neuer Seelsorger im Sösetal

Pastor Wolfgang Teicke neuer Seelsorger im Sösetal Eisdorf (kip)Am Sonntag, 23. Juni, 14 Uhr, wird Pastor Wolfgang Teicke mit einem festlichen Gottesdienst durch Superintendent Volkmar Keil in sein Amt eingeführt. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Kirchengemeinde Eisdorf-Willensen zu einem Empfang in das Kirchenhaus ein. Am Sonntag, 2. Juni, fand der Gottesdienst mit Aufstellungspredigt von Pastor Wolfgang Teicke in der St. Martins-Kirche in Nienstedt statt. An diesem besonderen...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 09.06.13
Freizeit
26 Bilder

Drei Osterfeuer loderten in der Bergstadt BadGrund

Drei Osterfeuer loderten in der Bergstadt Bergstadt Bad Grund (kip) In diesem Jahr hatten die eifrigen Helferinnen und Helfer, die die überlieferte Tradition noch pflegen, es nicht leicht, ein Osterfeuer zu errichten. Der langanhaltende Winter forderte sie sehr. Unter verkrustetem Schnee mussten die Fichtenzweige hervorgezurrt werden und als die in vielen Wochen zusammengeholten Fichtenzweige zu einem Ostermeiler aufgeschichtet werden sollten, schneite es noch einmal tüchtig. In der Nacht zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.13
  • 1
Kultur

JHV des Gemischten Chores "Concordia" Eisdorf am 18. Januar

JHV des Gemischten Chores "Concordia" am 18. Januar Eisdorf (kip) Alle Mitglied des Gemischten Chores "Concordia" Eisdorf sind zur Jahreshauptversammlung (JHV) am Freitag, 18. Januar, 19 Uhr, in der Gaststätte "Zur goldenen Krone" eingeladen. Auf der Tagesordnung steht u.a. Berichte des Vorsitzenden, des Kassenwartes, der Fachwarte und der Kassenprüfer, die Entlastung des Vorstandes und Ehrungen.

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 15.01.13
Freizeit

JHV des Gemischten Chores "Concordia" am 18, Januar

JHV des Gemischten Chores "Concordia" am 18, Januar Eisdorf (kip) Zu der am Freitag, 18. Januar, 19 Uhr, im Gasthaus "Zur goldenen Krone", Mitteldorf, Eisdorf, beginnenden Jahreshauptversammlung (JHV) lädt Vorsitzender Günter Apel ein. Im Mittelpunkt dieser Versammlung steht die Ehrung langjähriger Mitglieder und der Jahresrückblick.

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 09.01.13
Freizeit

Harzklub Gittelde lädt zur Abschlusswanderung am 21. November 2012 ein

Gittelde (kip) Der Harzklub Gittelde lädt zu einer Wanderung im November ein. Am Mittwoch, 21. November, 10.00 Uhr, soll vom Treffpunkt Sportplatz Gittelde die Wanderung beginnen. Die Wanderstrecke führt zunächst in Richtung Entensumpf und sieht weiter vor einen Abstecher nach Willensen, Eisdorfer Wald, Goldbachtal, Eisdorf und über die Hindenburg nach Badenhausen-Oberhütte. Der Rückweg soll von Badenhausen über die Liesebrücke und Teichhütte angetreten werden. Ein Einkehrmöglichkeit ist...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 06.11.12
Freizeit
ehem. Gemeindebüro im Mitteldorf; heute Heimatstube; Gebäude wurde 1881 errichtet

Terminabsprache der Eisdorfer Vereine am 6. November

Terminabsprache der Eisdorfer Vereine am 6. November Eisdorf (kip) Die Terminabsprache der örtlichen Vereine und Verbände in Eisdorf und Willensen ist auf Dienstag, 6. November, 19 Uhr, im ehemaligen Gemeindebüro in Eisdorf, Mitteldorf, verlegt worden. Zu diesem neuen Termin wird eingeladen.

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 19.10.12
Freizeit
44 Bilder

19 Kinder wurden in Eisdorf eingeschult

Eisdorf (kip) Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Kirche St. Georg begann die Einschulung der 11 Jungen und acht Mädchen der Grundschule Eisdorf. Im Mittelpunkt der Feier im Gotteshaus steltte Pastor Jens Kertess die Worte „Wir alle können was!“ Im Altarraum waren Schulmöbel aufgestellt, auf denen die ABC-Schützen Platz nahmen. Ute Rorig umrahmte mit ihrer Gitarre musikalisch die Feierstunde, die in Anwesenheit der vollbesetzten Kirche stattfand. Zum Abschluss erhielt jedes Kind einen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.08.09
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.