Familienforschung und Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Familienforschung und Heimatgeschichte

Natur
14 Bilder

Ehrenamtliche stutzen die Sträucher und Büsche am Steilhang der Burgruine

Ehrenamtliche stutzen die Sträucher und Büsche am Steilhang der Burgruine Windhausen (kip) Hohe Sträucher und Büsche störten den Anblink auf die alten Mauern der Burgruine Windhausen. Ortsbürgermeister Burkhard Fricke startete einen Aufruf zum ehrenamtlichen Arbeitseinsatz. Neun Männer folgten dem Aufruf. Mit Astscheren und einer Motorsäge wurden die Sträucher und Büsche in einem mehrstündigen Arbeitseinsatz zu Leibe gerückt. Mitglieder der Feuerwehr, des Dorfvereins, des FC und des örtlichen...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 13.03.15
Ratgeber
2 Bilder

JHV des SoVD Gittelde-Windhausen 2015

JHV des SoVD Gittelde-Windhausen -Ehrungen standen im Mittelpunkt Gittelde/Windhausen (kip) Im Mehrzweckraum Untere Harzstraße 23 in Windhausen trafen sich die Mitglieder des Sozialverbands (SoVD) Gittelde-Windhausen zu ihrer Jahreshauptversammlung (JHV). Vorsitzende Helmut Elbe freute ich über den guten Besuch und über den Zuspruch zum SoVD. Viele neue Mitglieder kann der SoVD Gittelde-Windhausen willkommen heißen. In Zeiten sozialpolitischer Unsicherheit und Schließen von Betrieben ist...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 09.03.15
Kultur

Dorfverein Windhausen führt Pflegearbeiten an der Burgruine am 28. Februar durch

Dorfverein Windhausen führt Pflegearbeiten an der Burgruine am 28. Februar durch Windhausen (kip) Der Hang rund um die Burgruine Windhausen ist teilweise zugewachsen. Der Dorfverein Windhausen will mit einem Arbeitseinsatz am Samstag, 28. Februar, 9.30 Uhr, den Hang freischneiden. Zu dieser Aktion bittet der Dorfverein Windhausen um "helfende Hände". Weitere Informationen gibt gern Jürgen Münnich, Telefon (05327) 4477.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 25.02.15
Freizeit

Wandersaison des HZK Windhausen beginnt am 17. Mai 2015

Wandersaison des HZK Windhausen beginnt am 17. Mai Windhausen (kip) Wanderwart Jürgen Münnich gab auf der Jahreshauptversammlung (JHV) des Harzklubs Windhausen bekannt, dass die Wandersaison am 17. Mai eröffnet wird. Am 25. April wird der HZK Windhausen an der JHV des Hauptvereins in Hahnenklee teilnehmen. Eine weitere Teilnahme wird am 7. Juni am Harzer Heimatnachmittag in Bad Sachsa sein. Der 115. Deutsche Wandertag wird am 17. Juni in Paderborn sein und am 6. September wird Ziel der...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 14.02.15
Lokalpolitik

Grundsteuern wurden in der Gemeinde Bad Grund ab 2015 kräftig erhöht

Grundsteuern wurden ab 2015 kräftig erhöht Bad Grund (kip) Der Rat der Gemeinde Bad Grund hat mit Beschluss vom 21. November 2013 die Hebesätze für die Grundsteuer A und B ab 2015 für das Gebiet der Gemeinde Bad Grund kräftig erhöht. Ab 2015 gelten folgende Hebesätze: für land- und forstwirtschaftliche Betriebe 380 v.H. (Grundsteuer A) und für sonstige bebaute und unbebaute Grundstücke 380 v.H. (Grundsteuer B). Leistungen der Kommune werden gleichzeitig gesenkt. Das ehrenamtliche Element soll...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 18.01.15
Freizeit

Harzklub Windhausen beendete mit einer Fackelwanderung die Wandersaison

Harzklub Windhausen beendete mit einer Fackelwanderung die Wandersaison Windhausen (kip) Am Nachmittag starteten Mitglieder des Harzklubs Windhausen mit brennenden Fackeln vom Parkplatz des Rathauses in Windhausen. Vom Eschenberg gab es herrliche Ausblicke auf Windhausen und Badenhausen. Im Schein der Fackeln führte der Weg bei angenehmen Herbsttemperaturen zur Steinbühlhütte. In der Steinbühlhütte warteten die "helfenden Hände", die den Kaffeetisch gedeckt hatten. Auch hatten sie für eine...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 14.12.14
Freizeit
2 Bilder

Harzklub Windhausen lädt zum Abwandern am 13. Dezember 2014 ein

Harzklub Windhausen lädt zum Abwandern am 13. Dezember ein Windhausen (kip) Die Wandersaison neigt sich dem Ende zu. Dies ist für den Harzklub Windhausen Anlass genug, um zum Abwandern am Samstag, 13. Dezember, 14 Uhr, Treffpunkt: Rathaus Windhausen, einzuladen. Der traditionelle Abschluss ist in der Steinbühl-Hütte des Harzklubs Windhausen geplant. Nach einem gemütlichen Zusammensein soll der Rückweg im Fackelschein angetreten werden. Alle Mitglieder und Gäste sind zu dieser Veranstaltung...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 26.10.14
Freizeit

Im Rahmen der "Windhäuser Woche" findet am 2. August 2014 das Lichterfest statt

Im Rahmen der "Windhäuser Woche" findet am 2. August das Lichterfest statt Windhausen (kip) Im Rahmen der "Windhäuser Woche" findet am Samstag, 2. August, ab 17 Uhr, auf Thiemanns Hof das traditionelle Lichterfest statt. Ausrichter des Lichterfestes ist der Windhäuser Ortsrat udn die örtlichen Vereine und Verbände. Mit Musik vom Plattenteller wird das Fest eröffnet. Um 18 Uhr treten der Harzklub und die Mädchentanzgruppe des FC Windhausen auf. Von 19 bis 21 Uhr wird der Musikverein Katlenburg...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 20.07.14
Blaulicht
69 Bilder

Feuerwehr Windhausen: Großübung in der Mittagszeit

Windhausen (kip) Dicker Rauch kam quoll unter den Dachziegeln der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg" hervor, als die örtlichen Sirenen zur Mittagszeit die dörfliche Stille mit großem Geheul unterbrachen. Hilferufe waren aus dem Obergeschoss der DGA "Alte Burg" zu hören. Gemeindebrandmeister Karsten Krügener mit seinem Stellvertreter Thomas Wenzel sowie Altbürgermeister Karl Schwarze warteten auf ThiemannsHof auf das Eintreffen der Feuerwehren. Mit Blaulicht und Martinshorn trafen in Kürze die...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 12.07.14
Kultur
St. Johannes-Kirche zu Windhausen
4 Bilder

Jubiläumskonfirmationen in Badenhausen und Windhausen im September 2014

Jubiläumskonfirmationen in Badenhausen und Windhausen Badenhausen/Windhausen (kip) Am Sonntag, 21. September, wird in der Kirche St. Martin in Badenhausen die Goldene, Diamantene und Eiserne Konfirmation (konfirmiert 1944, 1949, 1954 und 1954) und die Silberne Konfirmation für die Konfirmantionsjahre 1988 und 1989 am Sonntag, 29. Juni, gefeiert. In der Kirche St. Johannis in Windhausen wird die Goldene, Diamantene und Eiserne Konfirmation (konfirmiert 1944, 1949, 1954 und 1964) am Sonntag, 19....

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 05.07.14
Kultur
10 Bilder

Hübichbrunnen in der Bergstadt Bad Grund im Osterkleid

Hübichbrunnen in der Bergstadt Bad Grund im Osterkleid Bad Grund (kip) Pünktlich zu Ostern haben Kunigunde Kleinert und ihr aktives Helferteam um Rudi Lenz auch in diesem Jahr den Hübichbrunnen vor der St. Antonius-Kirche wieder festlich geschmückt. Eine wunderschöne Krone mit vielen bunten Ostereiern schmückt diesen Brunnen, der zu den meistfotografierten Objekten in der Bergstadt Bad Grund zählt. Alle Jahre lässt sich Kunigunde Kleinert etwas Neues einfallen. In diesem Jahr zieren im Rasen...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 29.03.14
Lokalpolitik

Willensen hat ein neues Ortseingangsschild

Willensen hat ein neues Ortseingangsschild Willensen (kip) Mit der Eingemeindung der Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Bad Grund am 1. März 2013 zur neuen Gemeinde Bad Grund bekam Willensen mit der Bestellung eines Ortsvorstehers einen eigenen Status und ist nicht mehr Teil der Ortschaft Eisdorf. Im März 2014 wurde ein neues Ortseingangsschild mit der Aufschrift "Willensen Gemeinde Bad Grund (Harz)" aufgestellt. Der sonst übliche Hinweis auf den Landkreis Osterode fehlt.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 28.03.14
Freizeit
10 Bilder

Abschlusswanderung des Harzklubs Windhausen

Gute Beteiligung bei der Abschlusswanderung des Harzklubs Windhausen - schnell vergingen die kurzweiligen Stunden in der Wanderhütte Windhausen (kip) Trotz des typischen November-Wetters mit Nieselregen und etwas Nebel trafen sich unentwegte Wanderer zur Abschlusswanderung des Harzklubs Windhausen am Rathaus. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Harzklub-Wanderwart Jürgen Münnich führte diese Wanderung über den Eschenberg zur Steinbühl-Hütte des örtlichen Harzklub-Zweigvereins. Diese Hütte...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 24.11.13
Freizeit

Advents- und Weihnachtsmärkte in der Gemeinde Bad Grund

Adventsmärkte in der Gemeinde Bad Grund läuten die Weihnachtszeit ein Gemeinde Bad Grund (kip) Wie in jedem Jahr werden in den einzelnen Ortschaften der Gemeinde Bad Grund Vorbereitungen zu Weihnachten und der vorweihnachtlichen Zeit getroffen. Die Vereine und Verbände laden zu Advents- und Jahresabschlussfeiern ein und in verschiedenen Ortschaften wird zu Ausstellungen und Märkten eingeladen. In Badenhausen findet am 22. und 23. November im Landhaus Finze ein gern besuchter Weihnachtsmarkt...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 20.11.13
Freizeit

Harzklub Windhausen lädt am 27. Oktober zur Exkursion der Stauffenburg ein

Harzklub Windhausen lädt zur Exkursion der Stauffenburg ein Windhausen (kip) Der Harzklub Windhausen läst am Sonntag, 27. Oktober, 13 Uhr, zur Exkursion der Burgruine Stauffenburg ein. Ortschronist Manfred Keinert wird vor Ort über die Geschichte der Stauffenburg informieren. Treffpunkt und Abfahrt ist um 13 Uhr vom Rathaus-Parkplatz in Windhausen. Gäste sind willkommen. Weitere Informationen gibt gern Jürgen Münnich, Telefon (05327) 4477.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 20.10.13
Blaulicht
25 Bilder

CTIF Freundschafts-Wettkämpfe in Windhausen 2013

CTIF Freundschafts-Wettkämpfe in Windhausen 2013 Windhausen (/kip) Kreisjugendwart André Lang hatte alle Jugendwehren im Kreis Osterode zum CTIF-Freundschaftswettkampf nach Windhausen eingeladen. Die Jugendwehr Windhausen als Sieger des in 2011 durchgeführten Wettkampfes war Ausrichter der diesjährigen Wettkämpfe. Das Gelände auf dem Thiemanns Hof bietet sich aus geniales Gelände an. Die angrenzende DGA "Alte Burg" gibt genug Räumlichkeiten für die Vorbereitung dieser Veranstaltung der Kinder-...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 18.08.13
Freizeit

Harzklub Windhausen wandert am 4. August

Harzklub Windhausen wandert am 4. August Windhausen (kip) Der Harzklub Windhausen lädt zu seiner nächsten Wanderung am Sonntag, 4. August, 8 Uhr, Treffpunkt Rathaus Windhausen, ein. Vom Rathausparkplatz soll in Fahrgemeinschaften Königskrug angefahren werden. Nach Erklimmen des Wurmbergs - Niedersachsens höchste Erhebung mit 971 m- soll entlang der Grenze zum Dreieckigen Pfahl gewandert werden. Über das Moor führt die Wanderung dann zum Achtermann. Vom Achtermann wird zum Ausgangspunkt der...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 29.07.13
Freizeit
13 Bilder

Dorffest Windhausen 2013 Frühstück

Bei etwas kühlem Wetter -die Sonne blinzelte etwas- begann am 23. Juni 2013 mit einem feierlichen Gottesdienst das Frühstück zum Dorffest im Saal der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg". Das Bläserensemble unter Leitung von Bert-Heinrich Hunke, Kreismusikschule Osterode, umrahmte den Gottesdienst musikalisch. In einer Predigt ging Pastor Thomas Waubke auf den vorhergehenden Tag mit Kinderfest und durchtanzter Nacht ein.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 23.06.13
Freizeit
4 Bilder

ADAC Caravan-Clubs Harz-Heide in Windhausen

Freunde des ADAC Caravan-Clubs Harz-Heide treffen sich in Windhausen Windhausen (kip) Das verlängerte Wochenende über Himmelfahrt war der Zeitpunkt des Treffens der Mitglieder des ADAC Caravan-Clubs Harz-Heide auf dem Thiemanns Hof in Windhausen. Schon im letzten Jahr trafen sie sich auf diesem geschichtsträchtigen Platz. 25 Einheiten an Reisemobilen und PKW mit Caravan-Anhänger waren zu diesem Treffen aus Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein angereist. Am...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 09.05.13
Kultur
16 Bilder

Gottesdienst zu Himmelfahrt in Windhausen

Drehorgel-Musik lockte zur Himmelfahrts-Andacht auf Thiemanns Hof Windhausen (kip) Drehorgel-Musik war zuhören je mehr sich die Besucher zu Beginn des Himmelfahrts-Gottesdienstes dem Thiemanns-Hof näherten. Eifrige Helferinnen und Helfer hatten Bänke aufgestellt und Mitglieder des Kirchenvorstandes luden zur Teilnahme herzlich ein. Die wärmende Frühlingssonne rundete die guten Voraussetzungen für einen festlichen Gottesdienst unter freien Himmel zu feiern ab. Pastor Thomas Waubke begann mit den...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 09.05.13
Kultur

Dieter Reinecke neuer Gemeindekurator in Bad Grund

Dieter Reinecke neuer Gemeindekurator Bergstadt Bad Grund (kip) Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der St. Antonius-Kirche wurde Dieter Reinecke von Pastor Michael Henheik in sein Ehrenamt als Gemeindekurator eingeführt. Dieter Reinecke hat für dieses Amt eine entsprechende längere Ausbildung absolviert und ein entsprechendes Zertifikat erworben. Zu den Aufgaben eine Gemeindekurators zählen beispielsweise die Organisation von Gemeindeprojekten, Vermittlung zwischen Kirche und...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 26.02.13
Freizeit
35 Bilder

Harzklub Windhausen schenkte unbeschwerte Stunden

Harzklub Windhausen schenkte unbeschwerte Stunden Windhausen (kip) Zu einem Heimatnachmittag hatte der Harzklub Windhausen in den Saal der DGA „Zur Alten Burg“ eingeladen. Duftender Kaffee strömte beim Betreten des Saales entgegen und das große Büfett mit selbstgebackenen Kuchen war stets von den vielen Besuchern „gestürmt“. Mit herzlichen Begrüßungsworten eröffnete Vorsitzender Norbert Hermann ein musikalisches Non-Stopp-Programm. Die Singgemeinschaft der Brauchtumsgruppe des Harzklubs...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 16.10.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.