Familienforschung und Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Familienforschung und Heimatgeschichte

Kultur

Harzverein: Biermaße, Handverlust und Sieden von Falschmünzern im Fass

Biermaße, Handverlust und Sieden von Falschmünzern im Fass – Recht und Ordnung im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Goslar und Wernigerode – Band 32 der Harz-Forschungen erschienen -------------------------   Goslar - Wernigerode. Der Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde hat den Band 32 seiner Reihe „Harz-Forschungen“ unter dem Titel „Stadtrechte, Willküren und Polizeiordnungen. Teil 1: Goslar und Wernigerode“ herausgegeben.   In einer Epoche der Stadtgeschichte, in der der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.06.17
Natur

Neue Wanderkarte "Harzer Hexen-Stieg"

Harzklub und Harzer Tourismusverband informieren: Offizielle Wanderkarten „Harzer Hexen-Stieg“ überarbeitet Wernigerode (NPH) Pünktlich zu Beginn der Wandersaison erschien die mittlerweile 9. Auflage der offiziellen Hexen-Stieg-Wanderkarte im Schmidt-Buch-Verlag Wernigerode. Gemeinsam mit dem Harzklub und dem Harzer Tourismusverband (HTV), den Initiatoren des beliebten Prädikatswanderweges, wurde die detaillierte Karte im beliebten Wandermaßstab 1:30000 und in UTM-Projektion mit GPS-Gitter...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.06.17
Kultur

Schützengesellschaft Gittelde feiert ihr 525-jähriges Jubiläum und gibt eine Jubiläumsschrift heraus

Schützengesellschaft Gittelde feiert ihr 525-jähriges Jubiläum und gibt eine Jubiläumsschrift heraus Gittelde (kip) In diesem Jahr besteht die Schützengesellschaft Gittelde 525 Jahre. Dieses Jubiläum wird mit dem Schützen-, Volks- und Junggesellenfest vom 16. - 19. Juni gefeiert. Zugleich feiern die Gittelder Schützen 40 Jahre ihrer Jungschützenabteilung und 30 Jahre Freundschaft mit der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl/Tirol, die in diesem Jahr am Freitag, 16. Juni, um 18.40 Uhr auf dem...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 06.06.17
Kultur
86 Bilder

Schützenfest Gittelde am 16. - 19. Juni 2017 - Schützengesellschaft lädt ein

Traditionelles Anlocken der Schützengesellschaft und des Junggesellen-Klubs Gittelde Gittelde (kip) Die monatelangen Vorbereitungen des Schützen-, Volks- und Junggesellenfestes vom 16. - 19. Juni sind abgeschlossen. Hoch zu Ross im Outfit des Junggesellen-Klubs und bei herrlichem Frühlingssonnenschein führten Junggesellenmajor Marivin Keune sowie die Adjutanten André Riehn und Jan-Enzo Lück den prächtigen mit vielen Vereinsfahnen bestückten Umzug zum traditionellen Anlocken an. Der...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 05.06.17
Natur
3 Bilder

Feldmark-Interessentenschaft Gittelde: Susanne Bothmann nach dreizehn Jahren als ehrenamtliche Kassenführerin feierlich verabschiedet

Susanne Bothmann nach dreizehn Jahren als ehrenamtliche Kassenführerin feierlich verabschiedet Gittelde (kip) Vorsitzender Herbert Naumann eröffnete im Bauerncafé Schalitz die Jahreshauptversammlung der Feldmarkinteressentenschaft Gittelde. Sein besonderer Gruß galt den Vertretern der örtlichen Vereine und Verbände sowie den Jagdpächtern. Nach einer Schweigeminute zu Ehren der verstorbenen Interessenten wird die Niederschrift über die Jahreshauptversammlung 2016 nach Verlesen durch Schriftwart...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 17.05.17
Freizeit

Ararat in Mitteldeutschland? Eine gläserne Arche strandet am Brocken

Ararat in Mitteldeutschland? Eine gläserne Arche strandet am Brocken  Drei-Annen-Hohne (nph/kip) Inmitten atemberaubender Landschafts- und Felsformationen, umgeben von der beeindruckenden Flora und Fauna des Nationalparks Harz, kann vom 26. Juni bis 4. September 2017 ein außergewöhnliches Kunstobjekt bestaunt werden: Eine fünf Meter große gläserne Arche, getragen von einer Hand aus Eichenholz. Das rund sechs Tonnen schwere Kunstensemble entstand im vergangenen Jahr im Rahmen des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.04.17
Kultur

Ältere Generation Eisdorf besteht 40 Jahre

Ältere Generation Eisdorf feiert mit einem Brunch am 1. April das 40-jährige Bestehen Eisdorf (kip) Mit einem gemütlichen Brunch am Samstag, 1. April, 11 Uhr, im Kirchengemeindehaus in Eisdorf will der Arbeitskreis "Ältere Generation Eisdorf" das 40-jährige Jubiläum des Arbeitskreises feiern. Die 1972 aus drei Landkreisen und zwei Verwaltungs-/Regierungsbezirken gebildete Samtgemeinde Bad Grund fand in den fünf Mitgliedsgemeinden recht unterschiedliche Voraussetzungen im gemeindlichen Angebot...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 02.04.17
Kultur
Gesellschaft für Salzburger Landeskunde > Symbol 150 Jahre 1860 - 2010 > http://www.landeskunde.at/ + https://www.facebook.com/GesellschaftfuerSalzburgerLandeskunde/ | Foto: wie vor
7 Bilder

Salzburger Emigration / Salzburger Emigranten ... in den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde (MGSLK)

Ein Gedächtnis für die Landesgeschichte TODESFALL / FRIEDERIKE ZAISBERGER 22/10/2019  32 Jahre lang war Friederike Zaisberger im Salzburger Landesarchiv tätig, 16 Jahre davon als dessen Direktorin. „Mit ihr verliert Salzburg eine der prägenden Persönlichkeiten im Archivwesen des späten 20.Jahrhunderts“, so der jetzige Landesarchiv-Leiter Oskar Dohle. ... > http://www.drehpunktkultur.at/index.php/im-portrae... Friederike Zaisberger > bei "Wikipedia" >...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 17.03.17
  • 2
Kultur
Heimatverein Zehlendorf e.V. < http://www.heimatmuseum-zehlendorf.de/verein.html > im Heimatmuseum < http://www.heimatmuseum-zehlendorf.de/ > [Clayallee 355 (Zehlendorf Eiche), 14169 Berlin] | Foto: © Bruno G. Berger, Berlin
3 Bilder

Spurensuche in Zehlendorf – "Salzburger auf dem Königsweg"

Heimatverein Zehlendorf e. V. (1886) Geschäftsstelle, Regionalmuseum und Archiv Vorsitzender Klaus-Peter Laschinsky Clayallee 355 (Zehlendorfer Eiche) 14169 Berlin Tel. 030 - 802 2441, Fax 030 - 809 03 291 heimatverein.zehlendorf@googlemail.com Salzburger Verein e. V. – Vereinigung der Nachkommen salzburgischer Emigranten – Landesgruppe Berlin/Brandenburg Landesgruppenleiter: Matthias Burchard lgrberlin-brbg@salzburgerverein.de Spurensuche in Zehlendorf – "Salzburger auf dem Königsweg"...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.03.17
  • 5
Freizeit

Kaffeenachmittag des SoVD Gittelde-Windhausen erst am 15. März

Kaffeenachmittag des SoVD Gittelde-Windhausen erst am 15. März Gittelde-Windhausen (kip) Der für Mittwoch, 8. März, geplante Kaffeenachmittag des SoVD Gittelde-Windhausen findet aus terminlichen Gründen erst am Mittwoch, 15. März, 15 Uhr, in Windhausen, Untere Harzstraße (Mehrzweckraum) statt.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 10.03.17
Kultur

SoVD Eisdorf-Badenhausen lädt zum NachmittagsTreff am 15. März 2017 ein

SoVD Eisdorf-Badenhausen lädt zum NachmittagsTreff am 15. März ein Eisdorf (kip) Der SoVD Eisdorf-Badenhausen lädt zu einem gemütlichen NachmittagsTreff am Mittwoch, 15. März, 15 Uhr, in das ehemalige Gemeindebüro in Eisdorf, Mitteldorf, ein. Im Rahmen dieser Zusammenkunft wird der Versuch unternommen, alten Fotos und bebilderten Unterlagen einen Namen zu geben. Viele ältere Fotos sind in Familien aufbewahrt oder der örtlichen Heimatstube überlassen. Was diesen Fotos häufig fehlt ist eine...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 10.03.17
Freizeit

FeuerwehrTraditionsverein Teichhütte zieht am 7. April Bilanz

FeuerwehrTraditionsverein Teichhütte zieht am 7. April Bilanz Teichhütte (kip) Der 2005 gegründete FeuerwehrTraditionsverein Teichhütte (FTT) lädt zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 7. April, 18.30 Uhr, in die Gaststätte Bode in Gittelde, Breite Straße 1, ein. Die Tagesordnung sieht nach den Jahresberichten des Vorsitzenden, des Kassenwarts und der Kassenprüfer die Entlastung des Vorstandes vor. Weiter sind Neuwahlen vorgesehen. Vorsitzender Manfred Rösnick wird die in 2017 vorgesehenen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.03.17
Freizeit

Alte Herren-Kameradschaft Windhausen aufgelöst

Alte Herren-Kameradschaft Windhausen aufgelöst Windhausen (kip) Im Dezember 2016 hatte die Alte-Herren-Kameradschaft (AH-Kameradschaft) FC Windhausen mit einem großartigen Jubiläumsfest ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Der langjährige Spartenleiter Günter Friedrichs zeigte in einem Rückblick die vielen Aktivitäten der Kameradschaft auf sportlichen und gesellschaftlichen Gebiet der zurückliegenden fünf Jahrzehnte auf. Zu diesem und zu früheren Zeitpunkten hatte der langjährige Spartenleiter...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.03.17
Kultur

Zeitschrift "Unser Harz" Februar 2017

Zahnradbahnen im Harz, Der „Erfurter Kammerofen“ am Hausberg bei Hörden, Ein Leben für die Musik – Helene Elster, Blankenburg, Alte Häusernamen im Bergdorf Lerbach: Sägemühle/Marienburg, Loipenspuren im Nationalpark Harz – was nicht jeder sieht    Clausthal-Zellerfeld. Auch im Bereich der Eisenbahntechnik gingen weltweit wirkende Impulse vom Harz aus. Das Zahnradsystem des Schweizers Roman Abt wurde hier zum ersten Mal bei der Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn eingesetzt - nach vorherigen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.03.17
Kultur

Knappenverein Bad Grund - Termine 2017

Knappenverein Bad Grund legte Termine 2017 fest - Höhepunkt wird das Bergdankfest am 18. Februar sein Bad Grund (kip) In seiner gut besuchten Jahreshauptversammlung legten die Bergkameraden des Knappenvereins Bad Grund die Termine für 2017 fest. Höhepunkt der Veranstaltungen war inzwischen das Bergdankfest am 18. Februar. Am 19. Februar nahm eine Abordnung des Knappenvereins Bad Grund am Bergdankfest in Lautenthal teil und am 25. Februar wird eine Abordnung am Bergdankfest in Goslar teilnehmen....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.02.17
Kultur

Zeitschrift UNSER HARZ - Februar 2017

Arbeit im Zollgrenzdienst an der DDR-Grenze im Harz; Diabas im Harz – das Gestein des Jahres 2017; Rudolf Klas, ein Osteroder Maler; Einiges über Litfaßsäulen in Osterode am Harz; Dr. Karl Sanders stiftet dem Nationalpark Harz geologisch-gesteinskundliche Sammlung seines Vaters Dipl.-Ing. Karl-Wolfgang Sanders   Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Noch immer ist die ehemalige deutsch-deutsche Grenze im Harz sehr präsent. Viele Entwicklungen, Anekdoten und Begebenheiten aus dieser Zeit schildert der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.02.17
  • 1
Freizeit

Ehrung verdienter Bürger und Sportler in Willensen

Ehrung verdienter Bürger und Sportler in Willensen Willensen (kip) In einer Feierstunde im Dorfgemeinschaftshaus in Willensen wurden geehrt auf Vorschlag des Vereins zur Wahrung Willenser Interessen Ehrenfried Malk, Günter Heidelberg, Uwe Ernst und Hartmuth Nienstedt (25 Jahre im Vorstand und Gründungsmitglieder); die Bürger Astrid Schreiber und Hannelore Reinbrecht (langjähriges Engagement in der Grünpflege der Ortschaft Willensen), Uwe Ernst (besondere Engagement in der Ortschaft Willensen,...

  • Niedersachsen
  • Kalefeld
  • 13.02.17
Freizeit

Harzklub Windhausen zieht am 25. Februar Bilanz

Harzklub Windhausen zieht am 25. Februar Bilanz Windhausen (kip) Vorsitzender Norbert Hermann lädt alle Mitglieder und Wanderkameraden zur Jahreshauptversammlung des Harzklubs Windhausen am Samstag, 25. Februar, 16 Uhr, in der "Alten Mühle" in Windhausen ein. Nach den Berichten des Vorsitzenden, des Kassenwarts und der Fachwarte sowie der Kassenprüfer soll über die Entlastung des Vorstands durch die Mitgliederversammlung entschieden werden. Nach Grußworten der Gäste sind Kassenprüfer zu wählen....

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 13.02.17
Sport

Mitglieder der Schützengesellschaft Gittelde treffen sich zur Jahreshauptversammlung am 25. Februar

Mitglieder der Schützengesellschaft Gittelde treffen sich zur Jahreshauptversammlung am 25. Februar Gittelde (kip) Vorsitzende Sandra Otte lädt alle Mitglieder, Freunde, Gäste, Schützenmajestäten und Ehrenmitglieder der Schützengesellschaft Gittelde zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 25. Februar, 18.30 Uhr, ins Schützenhaus Gittelde, Sportzentrum 3, ein. Im Mittelpunkt der Tagesordnung stehen die Berichte der Vorsitzenden, des Schatzmeisters, der Referenten und der Kassenprüfer, Ehrungen...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 13.02.17
Kultur

Schützenbrüder treffen sich Schützenversammlung der Schützengesellschaft Badenhausen am 4. März

Schützenbrüder treffen sich Schützenversammlung der Schützengesellschaft Badenhausen am 4. März Badenhausen (kip) Die Schützenmeister Henning Nagel und Reiner Penezis laden alle Schützenbrüder zur Schützenversammlung der Schützengesellschaft Badenhausen am Samstag, 4. März, 20 Uhr, ins Schützenhaus ein. Im Mittelpunkt dieser Versammlung steht der Bericht der Schützenmeister und Vorbereitung des Schützenfestes 2018. Schützenmeister und Vorstand hoffen auf einen guten Besuch aller...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 13.02.17
Freizeit

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum TschärperFrühstück am 6. März ein

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum TschärperFrühstück am 6. März ein Bad Grund (kip) Zum TschärperFrühstück am Montag, 6. März, 10 Uhr, lädt die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" interessierte Mitglieder in den Vereinsraum "Altes Rathaus" in Bad Grund, Markt 18, ein. Nach alter Tradition bringt jeder Teilnehmer sein Frühstück und seine Getränke mit, um im Gespräch "über den Daumen" zu frühstücken. Weitere Informationen geben gern Vorsitzender Jürgen Knackstädt, Telefon (05327) 2210,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.02.17
Kultur
JUBILÄUMSPROGRAMM der Evangelischen Pfarrgemeinden in Salzburg und Umgebung > http://www.christuskirche.at/fileadmin/user_upload/Aktuelles/2017/Jubilaeumsprogramm_2017_Salzburg_und_Umgebung.pdf | Foto: wie vor
4 Bilder

Salzburg und Umgebung: 500 Jahre Reformation | 2017 [mit speziellen Hinweisen]

Das Reformationsjubiläum wird in den Evangelischen Pfarrgemeinden in Salzburg und Umgebung mit einem bunten und vielfältigen Programm gefeiert! • http://www.christuskirche.at/index.php?id=288 Auswahl einiger Veranstaltungen:Dienstag, 14. März 2017, 19:30 Uhr Bürgerspitalkirche, Bürgerspitalplatz 6, Hallein So muss ich heut von meinem Haus… – Protestantenvertreibung und Kirchenreform Vortrag und Diskussion mit Pfr. Mag. Wolfgang Del-Negro und Pfr. Dr. Franz Padinger (im Rahmen der Ökumenischen...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 08.02.17
  • 1
  • 2
Kultur
Blick vom Burgturm | Foto: privat
6 Bilder

Die Marienburg an der Nogat - Hauptsitz des Deutschen Ritterordens

aktualisiert | ergänzt | Marienburg (Ordensburg)• bei "Wikipedia" > https://tinyurl.com/gt3t8q8 >>> Belagerung der Marienburg (1410) > https://tinyurl.com/h5dvotw Der Verkauf der Marienburg im Jahre 1457• [Die Ostpreussenwarte / Ausgabe 04 vom 01. April 1956] > http://archiv.preussische-allgemeine.de/ow1956/195... > Seite 9 Joseph von Eichendorff: Die Wiederherstellung des Schlosses der deutschen Ordensritter zu Marienburg • [Berlin 1844] > https://books.google.de/books?id=zN0AAAAAcAAJ > PDF >...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 26.01.17
  • 3
Kultur

Sportlerehrung in Badenhausen 2017

Sportlerehrung in Badenhausen 2017 Badenhausen (kip) Ortsbürgermeister Erich Sonnenburg ehrte im Rahmen einer Feierstunde in Anwesenheit einiger Mitglieder des Ortsrats im ehemaligen Rathaus Bürger und Sportler der Ortschaft Badenhausen. Der in den letzten Jahren häufiger wegen seiner besonderen Leistungen geehrt wurde, ist Joachim Posanz. Er hat mit seiner erfolgreichen Teilnahme bei verschiedenen Feuerwehrwettkämpfen im In- und Ausland häufig erste Plätze belegt und damit den Namen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.01.17
Kultur
Berliner Gedenktafel > http://tinyurl.com/zgjo7e5 > Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/ | Foto: OTFW, Berlin

Bischof Otto Dibelius: Zum Gedenken an seinen 50. Todestag - (* 15. Mai 1880 in Berlin, † 31. Januar 1967 in Berlin)

aktualisiert | ergänzt |Porträt > Beugt Euch nicht dem Geist der Zeit! Vor 50 Jahren – am 31. Januar 1967 – starb der ehemalige Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Otto Dibelius. Ein Nachruf von Pastor Jens Motschmann (Bremen) > [Evangelische Nachrichtenagentur idea, 18. Januar 2017] > http://www.idea.de/spektrum/detail/beugt-euch-nich...Gottesdienst am 15. Januar 2017 zum Gedenken an Bischof Otto Dibelius anlässlich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.01.17
  • 2
Freizeit

Schützengesellschaft Gittelde bereitet Volks-, Junggesellen- und Schützenfest vom 16. - 19. Juni vor

Schützengesellschaft Gittelde bereitet Volks-, Junggesellen- und Schützenfest vom 16. - 19. Juni vor Gittelde (kip) Mit Beginn des neuen Jahres haben die Gittelder Schützen ihren Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Die Zeiten für das übliche Jahresmeisterschießen Luftgewehr (LG), Luftpistole (LP), Kleinkalibergewehr (KK) und Sportpistole (SP) sind jeweils montags und donnerstags von 19 - 21 Uhr (LG + LP * KK-50m). jeweils mittwochs von 17 - 19 Uhr Jugendtraining und von 19 - 20 Uhr,...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 06.01.17
Freizeit
9 Bilder

Ballonfahrt über den Brocken startete in Windhausen

Ballonfahrt über den Brocken startete in Windhausen Windhausen (ein/kip) Am letzten Tag des Jahres 2016 fuhr der Ballonfahrtbetreiber Winfried Borchert aus Wernigerode auf der Suche nach einem geeigneten Startplatz für seine Ballonfahrt auch durch Windhausen. Als er um die St. Johannis-Kirche bog, schaute er geradewegs auf den Windhäuser Festplatz und sah vor sich - das ideale Startfeld für seinen Heißluftballon, mit dem er und weitere fünf Fahrgäste eine Brockenüberfahrt in Angriff nehmen...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 06.01.17
  • 1
Kultur
Dieses Buch (79 Seiten, einschl. Literaturverzeichnis) kann beim Autor Walter Mauerhofer, Tempelgasse 8, 7000 Eisenstadt, Österreich, zum Selbstkostenpreis von 4 €uro + Versandkosten bestellt werden.
9 Bilder

Deferegger Exulanten / Protestanten aus OSTTIROL

. © Joachim Rebuschat | 2016, 2017 | aktualisiert | ergänzt | ◄ Gabriele Singer / Walter Mauerhofer: ◄ VERLUST DER HEIMAT - Die Geschichte der vertriebenen Deferegger - ◄ ◄ Dieses Buch (79 Seiten, einschl. Literaturverzeichnis) kann beim Autor Walter Mauerhofer, Tempelgasse 8, 7000 Eisenstadt, Österreich, zum Selbstkostenpreis von 4 €uro + Versandkosten bestellt werden. (D) = Digitalisiert zu lesende Artikel und Bücher (D) Deferegger und Dürrnberger Exulanten > bei „Wikipedia“ >...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 27.12.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.