Familienforschung und Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Familienforschung und Heimatgeschichte

Freizeit

Harzklub Gittelde eröffnet Wandersaison 2015

Harzklub Gittelde eröffnet Wandersaison 2015 Gittelde (kip) Wanderwart Horst Schalitz vom Harzklub Gittelde hat für die Wandersaison 2015 wieder interessante Wanderungen ausgesucht und zusammengestellt. Die Wandersaison wird am Sonntag, 15. Februar, 9.30 Uhr, mit der Winterwanderung von Wildemann nach Hahnenklee und zurück eröffnet. Für Monat März führt die Wanderung am 15. März, 10 Uhr, nach Willensen und Eisdorf. Die Jahreshauptversammlung (JHV) des Harzklubs Gittelde findet am Samstag, 27....

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 13.01.15
Kultur
6 Bilder

Vorstand des Vereins der Südtiroler in Niedersachsen wiedergewählt JHV 2015

Vorstand des Vereins der Südtiroler in Niedersachsen wiedergewählt Bad Grund (kip) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) trafen sich über 40 Vereinsmitglieder aus Niedersachsen im Schützenhaus im Teufelstal. Vorsitzender Manfred Saurer eröffnete die Versammlung mit guten Wünschen und Dankesworten besonders an seinen Stellvertreter. Zweiter Vorsitzender Arthur Sachsalber verlas für die plötzlich verhinderte Schriftwartin Heike Metje die Niederschrift über die JHV 2014, die die Billigung...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.01.15
Blaulicht
14 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gittelde

Feuerwehr Gittelde blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück - Leopold Drücke für 60 Jahre - Andreas Hedeler und Karl-Hermann Schubert für 40 Jahr geehrt Gittelde (kip) Dicht gedrängt saßen die Feuerwehrmitglieder mit ihren Florianjüngern und Gästen im Feuerwehrhaus zur Jahreshauptversammlung (JHV) zusammen. Ortsbrandmeister Sven Olbrich begrüßte besonders Ortsbürgermeister Helge Güttler, stellvertretenden Bürgermeister Frank Brakebusch, stellvertretenden Gemeindebrandmeister Thomas Wenzel,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.01.15
Lokalpolitik

BI „Für Osterode“ äußert sich bestürzt über den Rücktritt von KVHS-Leiter Jörg Hüddersen

BI „Für Osterode“ äußert sich bestürzt über den Rücktritt von KVHS-Leiter Jörg Hüddersen Osterode (BI) „Spätestens jetzt dürfte jedem klar sein, dass es eine Fusion auf Augenhöhe, wie von SPD und Grünen versprochen, zwischen den Kreisen Göttingen und Osterode nicht geben wird. Der nachvollziehbare Rücktritt des kommissarischen Leiters der KVHS Osterode, Jörg Hüddersen, zeigt erneut, dass es sich bei dem geplanten Zusammengehen um eine feindliche Übernahme ohne Rücksicht auf Osteroder Belange...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 13.01.15
Kultur
10 Bilder

MGV Gittelde blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

MGV Gittelde blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück - Der bisherige Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt Gittelde (kip) Zu Beginn des neuen Jahres eröffnete der Männergesangverein (MGV) Gittelde den Reigen der Jahreshauptversammlungen (JHV) im Flecken Gittelde. Für den verhinderten Vorsitzenden Reinhard Mai eröffnete sein Stellvertreter Dieter Pietsch die gut besuchte Versammlung in der Gaststätte Bode. Sein besonderer Gruß galt Ortsbürgermeister Helge Güttler, Chorleiter Ulrich Kohlrusch...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 08.01.15
Freizeit
10 Bilder

Neujahrsempfang der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne"

Mit einem gut besuchten Neujahrsempfang eröffnete die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" den Reigen ihrer Veranstaltungen im neuen Jahr Bad Grund (kip) Es ist Tradition, dass zu Beginn des neuen Jahres die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" ihre Mitglieder zu einem Neujahrsempfang in das Schützenhaus im Teufelstal einlädt. Mit den Worten "Sonne, Mond und Sterne, alles ist weit in der Ferne. Doch was ich wünsche, das ist ganz nah, ein glückliches, gesundes neues Jahr." begann Vorsitzender Winfried...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.01.15
Kultur
Burg Hohenzollern > https://pixabay.com/de/burg-hohenzollern-schloss-nacht-811336/ | Foto: wie vor
4 Bilder

Adliges + Monarchisches*

aktualisiert | ergänzt  * Die Zahl der Leser auf dieser Seite ist so unwahrscheinlich hoch, daß hier wohl ein technischer Fehler zu vermuten ist. Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 Facebook-Teilnehmer werden gebeten, auf https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort "Gefällt mir" anzuklicken. Adliges + Monarchischess. a. https://www.myheimat.de/3027206 > Monarchismus Adel >...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.01.15
  • 7
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Adventsfeier des SoVD Gittelde-Windhausen.

Vorweihnachtliche Stimmung bei der Adventsfeier des SoVD Gittelde-Windhausen. Gittelde (kip) Am ersten Advent beginnt immer ein neues Kirchenjahr. Dieses neue Jahr kommt nicht mit Silvesterknaller. Es kommt mit Licht leise daher. Mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende des SoVD Gittelde-Windhausen Helmut Elbe viele Mitglieder und Gäste zur Adventsfeier des SoVD Gittelde-Windhausen in der Gaststätte Bode in Gittelde. In vorweihnachtlicher, und froh gestimmter Runde wurden zunächst bei Kaffee...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 27.12.14
Kultur

Harz-Zeitschrift für 2014 erschienen

Harz-Zeitschrift für 2014 erschienen – Halberstädter Dom und Halberstädter Münzgeschichte, Grafschaft Mansfeld, Urkundenfälschung zum Kloster Drübeck und vieles mehr rund um die Geschichte der Harzgion Wernigerode (ein/kip) Soeben erschien im Lukas-Verlag Berlin der 66. Jahrgang der in bewährter Weise von Dr. Bernd Feicke für den in Wernigerode ansässigen Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde herausgegebenen Harz-Zeitschrift. Der ansprechend gestaltete Band enthält einen Beitrag von Dr....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 26.12.14
Kultur

UNSER HARZ Dezember 2014

UNSER HARZ Dezember 2014: Weihnachtliches Brauchtum in Benneckenstein, Nachrichten vom Harz vor 100 Jahren, Der Brocken – Mein Sehnsuchtsberg, Gedichte, Der Oberharzer Tzscherper, Die Stolberger Damenkapelle Teil 5, Das war das Praktikumsjahr 2014 – Jetzt für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2015 im Nationalpark Harz bewerben Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Im Harz hat sich nur noch an wenigen Orten traditionelles Weihnachtsbrauchtum erhalten – einer davon ist Benneckenstein. Hier werden noch die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 26.12.14
Kultur
Rittergut Cadinen, Sammlung Duncker | Foto: http://de.wikipedia.org/wiki/Kadyny#mediaviewer/File:Rittergut_Cadinen_Sammlung_Duncker.jpg
2 Bilder

Cadinen. Kaiserschloss, edle Pferde und Keramik

Das Dorf Cadinenliegt etwa 20 km von Elbing enfernt. Obwohl weder Elbing noch Cadinen zum Ermland oder zu Masuren gehören [vgl. http://ermland-masuren-journal.de/geschichte-ermland-ist-anders/#prettyPhoto/0/ NW-Teil der Karte - am Frischen Haff], befinden sich beide Orte heute in der Woiwodschaft Ermland-Masuren. Weil Cadinen Sommerresidenz von Kaiser Wilhelm II. war und durch Pferdezucht und die dort gegründete Majolika-Werkstatt und die Cadinen-Keramik besondere Bedeutung erlangte, sind...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 14.12.14
  • 4
Kultur
19 Bilder

Weihnachtsmarkt und Winterwald in Goslar

Der Goslarer Weihnachtsmarkt mit seinem Winterwald lädt immer wieder zum Verweilen ein. Die Altstadt und der historische Marktplatz mit seinem Brunnen geben das entsprechende Ambiente. In diesem Jahr wurde der Goslarer Weihnachtsmarkt als der schönste Weihnachtsmarkt in Deutschland ausgezeichnet. Es duftet nach gebrannten Mandeln, Glühwein, Bratwurst und vielen Leckereien. In den Holzhütten wird Kunstgewerbliches, Spielzeuge und auch viele Leckereien angeboten. Die festlich geschmückte Altstadt...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.12.14
  • 1
  • 3
Freizeit

Bastelnachmittag der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" war überaus gut besucht

Bastelnachmittag der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" war überaus gut besucht Bad Grund (kip) Auf Einladung der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" trafen sich Mitglieder zu einem Bastelnachmittag im Vereinsraum "Altes Rathaus". Herzliche Begrüßungsworte richtete Kassenwart Steffen Brakebusch an alle Bastelfreunde. Er freute sich über die große Resonanz und dankte Karin Köhler für die Leitung und Vorbereitung dieses Bastelnachmittags. Weiter gab Steffen Brakebusch folgende Termine der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.12.14
Freizeit

Harzklub Windhausen beendete mit einer Fackelwanderung die Wandersaison

Harzklub Windhausen beendete mit einer Fackelwanderung die Wandersaison Windhausen (kip) Am Nachmittag starteten Mitglieder des Harzklubs Windhausen mit brennenden Fackeln vom Parkplatz des Rathauses in Windhausen. Vom Eschenberg gab es herrliche Ausblicke auf Windhausen und Badenhausen. Im Schein der Fackeln führte der Weg bei angenehmen Herbsttemperaturen zur Steinbühlhütte. In der Steinbühlhütte warteten die "helfenden Hände", die den Kaffeetisch gedeckt hatten. Auch hatten sie für eine...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 14.12.14
Kultur

AK "Bad Grund im Wandel" am 8. Januar 2015

AK "Bad Grund im Wandel" am 8. Januar 2015 Bad Grund (kip) Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" treffen sich am Donnerstag, 8. Januar 2015, 15 Uhr, im Vereinsraum "Altes Rathaus" in Bad Grund, Markt 18, im AK "Bad Grund im Wandel". Alte Fotos werden betrachtet und dabei über die Geschichte der Bergstadt beleuchtet. Manche alte Fotos erinnern an die Geschichte dieser Häuser. Weitere Informationen gibt gern Vorsitzender Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.12.14
Freizeit
14 Bilder

Sonjas weihnachtliches Floristikangebot begeisterte alle Besucher

Weihnachtliches Floristikangebot begeisterte alle Besucher Gittelde (kip) Gut besucht war der vorweihnachtliche Floristikmarkt mit kunstgewerblichen Angeboten in Sonjas Blumenhaus. Einerseits konnten sich die interessierten Besucher an den dicht nebeneinander gestellten Weihnachtssternen in verschiedenen Farben erfreuen und andererseits erfreuten sich die Besucher an den verschiedenen Adventsdekorationen. Adventliche Floristik dominierte auf den mit viel Liebe hergerichteten Tischen und...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 14.12.14
  • 1
Freizeit
17 Bilder

Mit Adventsmarkt auf die vorweihnachtliche Zeit eingestimmt

Mit Adventsmarkt auf die vorweihnachtliche Zeit eingestimmt Badenhausen (kip) Beim Betreten des Landhauses Finze strömte der Duft vom heißen Kaffee den Besuchern entgegen. Im Spiegelsaal funkelte es von vielen Lichtern. Weihnachtliches Ambiente lud ein zum Verweilen im großen Kaffeegarten im weihnachtlichen Deko. Schauen und Kaufen war das Motto am gelungenen Adventsnachmittag. Duftende selbstgemachte Seifen, Kunstgewerbliches aus Holz, hübsche Kerzen- und Lichterhalter ergänzten das...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.12.14
Freizeit

Schauspiel der "MixPickels" am 16. und 17. Januar in Badenhausen

Schauspiel der "MixPickels" am 16. und 17. Januar in Badenhausen Badenhausen (kip) Am Freitag, 16. Januar, 20 Uhr, wird nach der Premiere im Vormont das neue Schauspiel "Familie Wurst" der "MixPickels" weiter im Landhaus Finze gezeigt. Das Schauspiel stammt aus der Feder von Ines Peinemann. Inhalt des Stückes ist die Trauerfeier der Familie nach dem Tod des Familienvaters. Es dürfte ein Stück sein, dass das Leben schrieb. Weitere Vorstellungen sind am 17. Januar, 27. und 28. Februar, jeweils 20...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.12.14
Freizeit

Weihnachtsaktion der Allianz im deutschen Transportwesen für "gestrandete" Fernfahrer

Weihnachtsaktion der Allianz im deutschen Transportwesen für "gestrandete" Fernfahrer Kreis Osterode (kip) Auch in unserer Region beteiligen sich Familien an der Weihnachtsaktion der Allianz im deutschen Transportwesen e.V. (AidT). Jeder kann wohl nachfühlen wie es zu Weihnachten ist, als Fernfahrer alleine im Fahrerhaus zu sein, weit weg von der Familie daheim. Es ist eine tolle Geste, wenn Kollegen vor Ort und andere Einwohner diesen Fernfahrern eine kleine Freude machen und beispielsweise...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.12.14
  • 1
  • 1
Kultur
Westpreußisches Landesmuseum: http://www.westpreussisches-landesmuseum.de/ | Foto: wie vor
8 Bilder

"BERNSTEIN – Das Gold der Ostsee" im Westpreußischen Landesmuseum in Warendorf

Westpreußisches Landesmuseum | aktualisiert | ergänzt | Aktuelle Sonderausstellung BERNSTEIN – Das Gold der OstseeSonderausstellung – nur noch bis zum 7. Oktober 2018 http://westpreussisches-landesmuseum.de/de/ausstellungen/aktuelle-sonderausstellung/ Donnerstag, 6. September 2018, 18.00 Uhr Dr. Leonhard Tomczyk (Spessartmuseum Lohr am Main)Vortrag: Die Staatliche Bernstein-Manufaktur Königsberg 1926-1945 http://westpreussisches-landesmuseum.de/de/veranstaltungen/aktueller-veranstaltungsplan/...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Warendorf
  • 07.12.14
  • 2
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne Bad Grund: AK Bad Grund im Wandel

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" betrachtete Fotos der Jubiläumskonfirmationen Bad Grund (kip) Im Vereinsraum "Altes Rathaus" trafen sich Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zur monatlichen Zusammenkunft. Schwerpunktmäßig wurden die Fotos der jüngst in der Bergstadt Bad Grund gefeierten Jubiläumskonfirmationen betrachtet. Die einzelnen Fotos wurden mit den Namen der Jubiläumskonfirmandinnen und -konfirmanden versehen. Außerdem wurden einzelne...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.12.14
Freizeit

Haus- und Familienverein "Ihre Zeit" Bad Grund aufgelöst

Haus- und Familienverein "Ihre Zeit" aufgelöst Bad Grund (kip) Letztmalig tagte die Mitgliederversammlung des Haus- und Familienvereins "Ihre Zeit" im Gemeindehaus am Eichelberg. Vorsitzender Pastor Michael Henheik begrüßte besonders Steuerberater Bleicher aus Osterode, Geschäftsführer Huff vom Diakonischem Werk und Kirchenkurator Dieter Reinecke. Vorsitzender Pastor Henheik und Kassenführerin Ute Lösch hielten kurze Berichte zu den zurückliegenden Jahren. Als Kassenprüfer informierte Winfried...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.12.14
Freizeit

JGB-Jahreshauptversammlung Badenhausen am 06.12.2014

JGB-Jahreshauptversammlung am 06.12.2014 Badenhausen (ein/kip) Die Junggesellen-Gemeinschaft Badenhausen (JGB) lädt alle ihre Mitglieder herzlichst zur Jahreshauptversammlung 2014 ein. Diese findet am Samstag, 06. Dezember um 20 Uhr im Vereinslokal „Regina Behrens“ in Badenhausen statt. Zentrale Tagesordnungspunkte sind in diesem Jahr die Neuwahl des Festausschusses, sowie die Programmplanung für das Jahr 2015.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 02.12.14
Freizeit

Nächster Dämmerschoppen am 8. Dezember 2014

Nächster Dämmerschoppen am 8. Dezember Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zum nächsten Dämmerschoppen am Montag, 8. Dezember, 17 Uhr, im Restaurant "Europa", Clausthaler Str. 5, Bad Grund, ein. Gäste sind zu diesem Treffen willkommen. Besprochen und diskutiert wird was den Einzelnen bewegt. Eine feste Tagesordnung ist nicht vorgegeben. Im November-Dämmerschoppen war zunächst zentrales Thema die vom Gemeinderat beschlossene Schließung der Grundner Grundschule im Teufelstal....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.11.14
Kultur

Bergkameraden Bad Grund danken der Heiligen Barbara am 6. Dezember 2014

Bergkameraden danken der Heiligen Barbara am 6. Dezember Bad Grund (kip) Zu Ehren ihrer Schutzpatronin der Heiligen Barbara feiern die Bergkameradinnen und Bergkameraden mit Gästen am Samstag, 6. Dezember, 17 Uhr, mit einem ökumenischen Gottesdienst das Bergdankfest. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet der gesellschaftliche Teil statt. Nach der Legende wurde die Heilige Barbara von ihrem reichen Vater Dyoskuros von Nicomedien in einen Turm eingeschlossen. Die Legenden berichten von ihrer...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.11.14
Freizeit

SoVD Bad Grund lädt zur Weihnachtsfeier am 5. Dezember 2014 ein

SoVD Bad Grund lädt zur Weihnachtsfeier am 5. Dezember ein Bad Grund (kip) Die Weihnachtsfeier des SoVD Bad Grund findet am Freitag, 5. Dezember, 15 Uhr, im Gemeindehaus am Eichelberg in Bad Grund statt. In gemütlicher Runde bei duftenden Kaffee und leckeren Kuchen und Torten sowie weihnachtlichem Gebäck sollen ein paar besinnliche Stunden verlebt werden.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.11.14
Freizeit

Harzklub Gittelde lädt zur Abschlusswanderung am 7. Dezember 2014 ein

Harzklub Gittelde lädt zur Abschlusswanderung am 7. Dezember ein Gittelde (kip) Am Sonntag, 7. Dezember, 10 Uhr, beginnt die Abschlusswanderung des Harzklubs Gittelde am Freizeitgelände des örtlichen Zweigvereins. Wanderwart Horst Schalitz wird die Wanderfreunde über den Eichenweg und Ildehäuser Weg nach Ildehausen zum Gasthof Bergstübchen führen. Beim Schnitzelessen soll Rückblick auf die Wandersaison 2014 gehalten werden. In Fahrgemeinschaften soll der Rückweg angetreten werden. Gäste sind...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.11.14
Freizeit

Schauspielpremiere der "MixPickels" am 12. Dezember 2014 in Badenhausen

Schauspielpremiere der "MixPickels" am 12. Dezember in Badenhausen Badenhausen (kip) Am Freitag, 12. Dezember, 20 Uhr, hat das neue Schauspiel "Familie Wurst" der "MixPickels" im Landhaus Finze Premiere. Das Schauspiel stammt aus der Feder von Ines Peinemann. Inhalt des Stückes ist die Trauerfeier der Familie nach dem Tod des Familienvaters. Es dürfte ein Stück sein, dass das Leben schrieb. Weitere Vorstellungen sind am 13. Dezember, 16. und 17. Januar, 27. und 28. Februar, jeweils 20 Uhr im...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 18.11.14
Freizeit

In 2013 wurden in Bad Grund 13.461 Gäste und 55.446 Übernachtungen gezählt

In 2013 wurden in Bad Grund 13.461 Gäste und 55.446 Übernachtungen gezählt Bad Grund (kip) Der Landkreis Osterode hat die Statischen Informationen 2014 herausgegeben, die gegen Einsendung des Rückportos von 1,50 Euro von der Kreisverwaltung Osterode erhältlich sind. An Gäste und Übernachtungszahlen im Fremdenverkehr werden für Bad Grund ausgewiesen an Betten 801 (2011) 749 ( 2012) und 742 (2013), an Gästeankünften 10.583 (2009), 10.915 (2010), 12.437 (2011), 13.593 (2012) und 13.461 (2013) und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.