Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokalpolitik

Kinder
Schack wird stellvertretende Vorsitzende der Kinderkommission

Auch in der neuen Legislaturperiode hat der Bayerische Landtag jüngst wieder die Kinderkommission eingerichtet. „Bayern war nach dem Deutschen Bundestag das erste Landesparlament, das eine solche Kommission eingerichtet hat. Das ist ein deutliches Zeichen, wie wichtig dem Freistaat die Anliegen der Kinder sind“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Schack wurde zur Stellvertretung der Vorsitzenden bestimmt und vertritt damit die ehemalige Staatsministerin Melanie Huml,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.07.24
  • 1
Lokalpolitik

Muttertagsaktion
CSU Günzburg: Blumen als Zeichen der Wertschätzung

Der CSU Ortsverband Günzburg führte am Samstag vor Muttertag seine traditionelle, jährliche Muttertagsaktion durch. In der Innenstadt wurden Mütter und Frauen mit bunten Blumen beschenkt, um ihnen für ihre Arbeit in Familie und Beruf zu danken. Stadt- und Kreisrat Dr. Thomas Ermer äußerte sich zu der Aktion: „Wir möchten uns bei allen Müttern und Frauen bedanken, die tagtäglich eine enorme Leistung in Familie und Beruf erbringen. Ihr Einsatz ist für unsere Gesellschaft von unschätzbarem Wert.“...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.05.24
  • 1
Lokalpolitik

Kinderbetreuung
Zentrales Anmeldeverfahren für Kitas in Günzburg

Die CSU Stadtratsfraktion Günzburg setzte sich in den letzten Jahren aktiv für die Einführung eines zentralen Anmeldeverfahrens für Kindertagesstätten (Kitas) in Günzburg ein, und begrüßt ausdrücklich die Einführung von "little bird" als unterstützendes Instrument für Eltern und Erziehungsberechtigte durch die Stadt Günzburg. "Ein zentrales Anmeldeverfahren für Kitas erleichtert den Familien in Günzburg den Zugang zu qualitativ hochwertiger Kinderbetreuung und schafft mehr Transparenz und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.05.24
Lokalpolitik
CSU Ortsvorsitzender und Ortssprecher für Wasserburg Philipp Rauner, Stellv. CSU Ortsvorsitzender Daniel Schuler, Jungendreferentin des Stadtrats und Stellv. CSU Ortsvorsitzende Margit Werdich-Munk, Stellv. Vorsitzender der CSU Stadtratsfraktion und Stellv. CSU Ortsvorsitzender Stefan Baisch vor der Günzburger Grundschule „Auf der Bleiche“

Kinderbetreuung in Günzburg ausbauen – Schulkinder nicht vergessen

 Der CSU Ortsverband spricht sich für einen vorausschauenden Ausbau der Kinderbetreuung in Günzburg aus, wie der CSU Ortsvorsitzende und Ortssprecher für Wasserburg Philipp Rauner betont. Einhellig begrüße der CSU Ortsvorstand die Kita-Offensive von Oberbürgermeister Gerhard Jauernig mit dem Bau neuer Kindergarten- und Kinderkrippenplätzen in Günzburg. „Aus unserer Sicht eine wichtige und richtige Maßnahme, die auch die volle Unterstützung unserer Stadtratsfraktion hat“, wie Rauner...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.09.21
Lokalpolitik
KOMPASS verlegt...
2 Bilder

MERKEL-Politik trennt Kinder von Eltern

...Familienbande entzweien... Parole ...Kids trennt euch von den Eltern --- Familienversicherung am Ende --- Beispiel, aktuell Krankenkassen-Zugehörigkeit --- Siehe GroKo-Deal ...Nachricht an Harzer. --- Familienangehörige ab dem 15. Lebensjahr nicht mehr automatisch bei den Eltern krankenversichert, pflegeversichert. --- GroKo-Deal-2016 verursacht MEHR-Kosten für Kommunen, Mehraufwand für Arztpraxen und Krankenhäuser, Mehrkosten für Krankenkassen ...Leistungsbescheide, Abrechnungen etc... mit...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.01.16
  • 3
Lokalpolitik
Foto  -5-
4 Bilder

2*-Brandbrief an BDA ...Arbeitgeberverband

Deutsche Rentenversicherung berichtet von -40- Millionen Wohngeld-Datenabgleiche im Jahr ----- Merkel-Geschenk hat Deutschlands Wirtschaft ...Sozialversicherungsfreiheit, keine Sozialabgaben... ----- Offener Brief vom 14.10.2015, Teil -2-, hier eingestellt in Grossschrift, siehe Foto -5- bis -8-

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.10.15
  • 2
Lokalpolitik
AUSZUG ...Jahresbericht Deutsche Rentenversicherung Bund

1*-Schutzengel-Tag --- Rente sinkt auf Niveau von 1891

Werden wir behütet oder werden künftige Alte mit 200 Taler im Jahr abgespeist --- Die Rentenversicherung berichtet im aktuellen Jahresbericht 2014 von den ersten Renten im Jahr 1891. --- Damals mussten Arbeiter wenigstens 70 Jahre alt sein, um eine Rente zwischen 107 und 191 Mark im JAHR zu erhalten. --- Immer mehr heutigen Rentnern bleibt bei der Durchschnittsrente WEST von -774- EUR nach Zahlung der Wohnkosten weniger zum Lebensunterhalt als dem Rentner im Jahr 1891.

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.10.15
Lokalpolitik
Seite -1- Zahlenmaterial aus BA-Broschüre, Druck Juli 2014
3 Bilder

Blue-Card ...2*HOPS... *42* Prozent mehr Akademiker

Zahl der Akademiker von 5,6 Millionen auf 8,0 Millionen gestiegen ----- Architekten von 121.000 auf 203.000 ----- Naturwissenschaftler von 299.000 auf 476.000 ----- Ärzte von 304.000 auf 357.000 ----- Wirtschaftswissenschaftler von 719.000 auf 1.400.000 ----- Sozialarbeiter, Sozialpädagogen von 150.000 auf 293.000 ------ Weitere Berufe im Anhang 1+2 ----- Beim Anstieg von Akademiker die Green-/Blue-Card-Arbeitsverdienstuntergrenze von 50.000 EUR auf 37.752 EUR abzusenken, dies schaut nicht nach...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.06.15
  • 2
Lokalpolitik
KOMPASS-Arbeit verlegt

*109.000* KÖCHE ohne Job ...Arbeitslosenquote *25* Prozent

...dennoch MobiPro-EU für weiteres Koch-Azubi-Programm, EU sättigt Deutschland mit Fördermittel. --- Junge Spanier sollen zur Ausbildung, Familiengründung etc. nach Deutschland kommen, um ihre Zukunft zu meistern, so tönt die PR im Bayernland ...EU-Ministerin Dr. Beate bei Kolping... --- Ein Blick auf die Bundesarbeitsagentur zur Berufsgruppe KOCH ...*420.000* sozialversicherungspflichtig Beschäftigte ...*109.000* Arbeitslose ...JEDER 4. Koch bereits ohne Job --- Der MICHEL schweigt. --- ODER...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.06.15
  • 1
Lokalpolitik
...Amtseid

GroKo-Deal Number -3- NEUES Soli-Gesetz ...Zinsertrag *steuerfrei*, nur

...der Bürger ARBEITER und der Bürger FAMILIEN-Unternehmer zahlt weiterhin den Soli, wenn die geplante Gesetzesänderung zum Solidaritätszuschlag kommt. ------- Bislang gilt die Soli-Abgabe für ALLE. ------- Gleich ob Zins-, Lohn- oder Gewinn-Einkünfte. ------- Die GroKo-Idee würde die Bürger-Solidarität spalten. ------- Wenn heutiges Soli-Gesetz-Buch aufgehoben, und die Soli-Abgabe als NUR-Paragraph ins Einkommen- und Körperschaftsteuer-Gesetz käme. ------- DANN wäre Zinsertrag steuerfrei, Soli...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.01.15
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
KOMPASS verlegt???
4 Bilder

AUS der Deutschen Versichertenkasse ***Mütterrente für alle Weltbürger***

...WAS wurde als Mütterrente im Bundestag verabschiedet? ------- Nüchtern betrachtet liest sich das Merkblatt der Deutschen Rentenversicherung, wie Mütterrente für die ganze weite Welt. ------- Auszüge von den Erläuterungen zum Rentenantrag ***Erziehungszeiten*** sind hier jetzt beigefügt. ------- Weitere BEITRAGSFREMDE Leistungen sowie Info zur GEÄNDERTEN Rentenformel in meinem Beitrag vom 15.10.2014 ***WIDERSPRUCH gegen aktuell zugesandte Rentenbescheide***

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.10.14
  • 1
Lokalpolitik
KOMPASS

CSU-Europaplan 2014-2019 ***ANSPRUCH

.......auf Sozialleistungen auch für Zuwanderer. ------- NACH der Wartezeit von DREI Monaten sind Sozialleistungen in Deutschland abrufbar. ------- Die CSU prescht vor und traut sich *brisantes* Thema anzusprechen, welches schaut man allerdings genauer hin, durch die Rechtsprechung im Rhein-Ruhr-Raum bereits täglich praktiziert wird. ------- Multikulti im Freistaat Bayern, in bayerischen Dörfern.............

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.04.14
Poesie
Herbergssuche und JESU Geburt ***Lukas Evanglium 2,6-20
3 Bilder

Fortsetzung-6- ***Ich glaube auch an das EWIGE LEBEN***

TIPP von Kirchenbank eG ***Kursfeuerwerk*** .......AUCH können bei langfristiger Anlage vorübergehende KURSverluste dank regelmässiger Ausschüttung entspannt ausgesessen werden. Aufgelegter Kirchen-Investment -XY- ist eine gute WAHL für risikobereite langfristig orientierte ANLEGER, die erhöhtes RISIKO akzeptieren........ WÄRE es für Kirche nicht angesagter, unser aller Vermögen *risikolos* einzubringen, vielleicht als Bauverein, als VERMIETER vor Ort? ------- Sozialwohnungen, bezahlbare gute...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.08.12
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Generationenprojekte in Bayern – Alt und Jung füreinander da

„Im Landkreis Günzburg gibt es wie in ganz Bayern viele gute Beispiele, wie der Generationendialog und der Generationenzusammenhalt in den Städten und Gemeinden gelebt werden. Diese Projekte tragen mit dazu bei, die demographische Entwicklung zu bewältigen und sind Ausdruck eines guten Zusammenspiels von Selbsthilfe, Bürgerschaftlichem Engagement und professioneller Hilfe.“ Mit diesen Worten verweist Landtagsabgeordneter Alfred Sauter auf die neue Internetseite...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.12.11
Lokalpolitik
Die Familienpartei CSU
2 Bilder

Alfred Sauter: Fördermittel für Ausbau der Kinderbetreuung werden aufgestockt

Der Ausbau der Kinderbetreuung für unter Dreijährige soll erfolgreich weitergehen. Die CSU-Landtagsfraktion hat sich daher im Rahmen der Beratungen des Nachtragshaushaltes 2010 für eine Aufstockung der Fördermittel ausgesprochen und konnte für das laufende Jahr die zusätzliche Bereitstellung von Landesmitteln in Höhe von 60 Millionen Euro erreichen. Die guten Förderkonditionen können somit weiter gewährt werden. „Davon profitieren acht Städte und Gemeinden im Landkreis Günzburg, die die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.04.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Förderprogramm Soziale Stadt

Zwei Maßnahmen aus dem Landkreis Günzburg erhalten dieses Jahr wieder Fördermittel aus dem Bund-Länder-Programm Soziale Stadt. Dies teilte der CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Sauter mit. Die Stadt Krumbach erhält 120.000 Euro und die Stadt Leipheim 60.000 Euro für die Umsetzung ihrer Projekte. „Die Förderung von Maßnahmen, die besonders benachteiligte Quartiere unterstützen und eine soziale Aufwärtsentwicklung einleiten bzw. einer Abwärtsentwicklung vorbeugen, ist besonders wichtig, um gleiche...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.04.09
Lokalpolitik
v. l. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter und Landtagsabgeordnete Berta Schmid

Erfolg des Kindergelds im Landkreis Günzburg

Immer mehr Väter in Bayern machen „Babypause“. Im Landkreis Günzburg stammten im Jahr 2007 mehr als 14 % der bewilligten Anträge von Vätern. Die Landtagsabgeordneten Alfred Sauter und Berta Schmid zeigen sich erfreut, dass so viele Väter vorübergehend auf eine Erwerbstätigkeit verzichten, um mehr Zeit für die Betreuung ihres Kindes zu haben. Mehr als ein Jahr nach der Einführung des Elterngeldes zeigen sich die Väter im Landkreis Günzburg überdurchschnittlich babyfreundlich. Von den 930...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.04.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.