Familie

Beiträge zum Thema Familie

Freizeit
Foto: Fotofreundin - stock.adobe.com

1. Schultag
Ein besonderer Tag - wie haben Sie ihn erlebt?

Morgen enden in den letzten Bundesländer die Ferien und für viele Kinder naht der langersehnte Schulanfang. Wir wünschen allen Kinder einen wunderbaren Start in diesen besonderen Lebensabschnitt: - mit tollen Klassenkameraden, die Freunde fürs Leben werden - mit Lehrerinnen und Lehrern, die inspirieren und den Wissendurst in den Kindern erhalten und fördern - mit Lernmaterialien, die zum Experimentieren und Weitermachen anregen - mit Eltern, die ihren Kindern Mut machen, wenn sie über sich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.09.24
  • 3
Freizeit
Geschäftsbereichsleiterin Service – Umwelt – Klimaschutz Melanie Fichtl und Landrat Martin Sailer (rechts) begrüßten Alexander Weber als neuen Geschäftsbereichsleiter im Landratsamt Augsburg. | Foto: Julia Pietsch

Neuer Geschäftsbereichsleiter
Landrat Martin Sailer begrüßt Alexander Weber

Seit Anfang des Monats hat der Geschäftsbereich Jugend, Familie und Bildung im Landratsamt Augsburg mit Alexander Weber eine neue Leitung. Er folgt damit auf Stefanie Mayr, die im Frühjahr zur Regierung von Schwaben gewechselt ist. In Alexander Werbers Zuständigkeit fallen nun die Fachbereiche „Pädagogische Jugendhilfe“, „Jugend und Bildung“, „Wirtschaftliche Jugendhilfe“, „Vormundschaft, Beistandschaft und Unterhaltsvorschuss“, „Kindertagesbetreuung“ sowie „KoKi – Frühe Hilfen“. Überdies teilt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.06.24
Poesie

Bildung zu Hause

auch „homeschooling“ genannt, ist eine hier in Deutschland eine weniger bekannte Form. In Österreich und in den USA hingegen gehört diese schon seit Längerem zum Schulalltag mancher Familien. Bei uns in Deutschland ist homeschooling bis heute gesetzlich verboten. Theoretisch. In Zeiten von Covit 19 sieht das in der Praxis auf einmal ganz anders aus. Doch was bedeutet „homeschooling“ inhaltlich? Tatsächlich gibt es hierzulande mittlerweile einige multimediale Lernangebote. Hierbei werden...

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 29.03.20
  • 1
Lokalpolitik

ÖDP: Staatliche Krippenfinanzierung verfassungswidrig?

Resch: „Kindererziehung ist Dienst an der Gesellschaft“ „Nur eine Gleichberechtigung der Eltern schafft echte Wahlfreiheit.“ Das sagt Dr. Johannes Resch, Sozialpolitiker in der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Er bezieht sich auf ein aktuelles, von der von der SPD-Bundestagsfraktion in Auftrag gegebenes Gutachten zum geplanten Betreuungsgeld. Der SPD-Gutachter kommt zum Schluss, das Betreuungsgeld, das Eltern, die ihre Kinder selbst betreuen, bekommen sollen, sei verfassungswidrig. Als...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 29.08.12
  • 1
Lokalpolitik

Unfug im akademischen Gewande - Deutsche Wirtschaft legt unseriösen Bildungsmonitor vor

Der familienpolitische Sprecher der ÖDP Bayern, Ulrich Hoffmann, hat sich erschüttert über den sogenannten „Bildungsmonitor 2012“ des Instituts der Deutschen Wirtschaft gezeigt. „Was da vorgelegt wurde, ist lächerlicher Unfug im akademischen Gewande“, so Hoffmann. Dem von der deutschen Wirtschaft vorgelegten Bildungsbericht sei das Bildungsniveau der Kinder vollkommen egal, es gehe ausschließlich um die möglichst rasche Verfügbarkeit junger Menschen für den Arbeitsmarkt, beklagt Hoffmann. So...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 23.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.