Fallersleben

Beiträge zum Thema Fallersleben

Lokalpolitik
ehemaliger Ortsbrandmeister Fallersleben, " Fritz " Wandschneider 

https://www.braunschweiger-zeitung.de/wolfsburg/article234789923/Fritz-Wandschneider-soll-Fallersleber-Ehrenortsbrandmeister-werden.html

 | Foto: Werner Szramka ; Seershausen
35 Bilder

Gedenken der Opfer der Waldbrandkatastrophe
Gedenken der Opfer der Waldbrandkatastrophe

Das Gedenken der Opfer der Waldbrandkatastrophe begann erst einmal mit der Zusammenkunft aller Freiwillige Feuerwehren des Großraums, der Samtgemeinde Meinersen aber auch Fallersleben und Wolfsburg. Glücklicherweise konnte ich mit einem Feuerwehrfahrzeug mitfahren und somit ungehindert zum Gedenkplatz gelangen. Alle Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren führe dann über die B188 und mündeten dann in den Waldweg zur Gedenkstätte ein. Die Teilnehmer haben sich vor der Gedenkstätte aufgereiht und...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 11.08.24
  • 2
Kultur
Schloss Fallersleben - heute befindet sich in der unteren Etage das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum.
26 Bilder

Fallersleben: Schloss, Brauhaus & Hoffmann von …

Fallersleben, heute ein Stadtteil von Wolfsburg, ist bereits mehr als 1000 Jahre alt; es wurde 942 in einer Urkunde König Otto I. erwähnt. Damals nannte man den Ort Valareslebo. Fallersleben kam in unterschiedliche Hände, bis 1539 Herzog Franz von Gifhorn den Ort in Besitz nahm. Nach der Auflösung des Herzogtums Gifhorn im Jahre 1549 lebte die Witwe von Franz von Gifhorn, Clara von Lauenburg, bis zu ihrem Tode 1576 im Schloss Fallersleben. Mit dem Bau des Schlosses wurde 1520 begonnen (Bauherr...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.05.09
  • 15
Freizeit
Auf Tour
16 Bilder

VfL-Turner radelten nach Fallersleben

Die diesjährige Fahrradtour der Männerriege Turnen im VfL Uetze führte nach Fallersleben. Dabei wurde für die Hintour die sportliche Variante gewählt, die in einem großen Bogen über Wienhausen, Müden, Gifhorn und das Naturschutzgebiet Barnbruch nach rund 75 km zum Ziel führte. Ein Essen im Brauhaus und der Besuch des Altstadtfestes rundeten den ersten Tag ab. Am nächsten Tag stand das phaeno in Wolfsburg auf dem Programm. Gemächlich ging es am Mittellandkanal entlang bis zum VW-Werk, wo...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.10.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.