Hier geht es "wild" zu: Faszinierende Artenvielfalt im Wisentgehege Springe (Teil 1)
Ungefähr hundert teilweise stark gefährdete Tierarten leben im 90 Hektar großen Areal mit Wiesen und altem Baumbestand, das in ein großes Waldgebiet eingebettet ist. An Werktagen geht es es hier eher ruhig zu, so dass sich die Tiere auch gerne zeigen. Ein sechs Kilometer langer Rundwanderweg führt zum einen durch die schöne Landschaft und andererseits an den Tiergehegen vorbei. Genug Zeit sollte man auf jeden Fall mitbringen, denn die Flugschau auf dem Falkenhof, die Präsentation der Timber-...
Flugschau und andere Tiere
Hier endlich die ersten Fotos vom Fotoworkshop im Wisentgehege. Vielen Dank an die Seminarleiter Dagmar und Reinhard http://www.lodzig-naturfoto.de/index1.htm es war ein tolles Wochenende und hat viel Spaß gemacht. Auch vielen Dank an Thomas Hennig vom Wisentgehege http://www.wisentgehege-springe.de/ ohne dessen Hilfe viele Fotos nicht möglich geworden wären und nicht zuletzt vielen Dank an das Team vom Falkenhof http://www.falkenhof-wisentgehege.de/ für die tolle extra Flugvorführung im Rahmen...
Wo: Wisentgehege Sringe Was: Bär ,Wolf, Uhu & Co Wann : 15.09.2010
Der Falkenhof mit seiner Flug - Schau ,dann ging es weiter zu den Kleinen Wölfen, weiter zu den Braunbären und zum schuß noch zu den Hirschen .Die Brunftzeit der Hirsche hat begonnen -------Das ist immer ein Schauspiel. Sie röhren wieder.
Anfang März im Wisentgehege bei Springe ...
Nach einem Seminartag in Bad Münder habe ich die Chance genutzt und bin noch schnell ins Wisentgehege gefahren. Eigentlich dachte ich mir, das Licht reicht eh nicht mehr aus, du kannst dir den Weg zum Falkenhof sparen - bin dann doch noch mit dem letzten Licht über den Platz geschlendert. Auf einem kleinen Hügel saß eine Falknerin mit einem Steinkauz auf der Faust im Abendlicht. Ein wunderschön friedlicher Anblick war das.