fairtrade

Beiträge zum Thema fairtrade

Lokalpolitik
Margit Stapf bei der Ausstellungseröffnung von "Blumenpracht – Neu gedacht!" im MUGS | Foto: Agnes Zimmermann
9 Bilder

Interview mit Margit Stapf
Von Schwabmünchen bis Kenia und zurück

Margit Stapf, Stadträtin, 3. Bürgermeisterin von Schwabmünchen und Vorsitzende der Steuerungsgruppe Fairtrade, im Interview myheimat: Hallo, Frau Stapf. In diesem Jahr wurde der Titel Fairtrade-Stadt für weitere zwei Jahre verlängert. Welche Aktionen im Bereich Fairtrade und Nachhaltigkeit fanden 2024 statt? Welche Projekte sind geplant? Stapf: Vor Kurzem fand eine Ball-Aktion statt. Wir haben fair gehandelte Fuß- und Handbälle besorgt und den Sportvereinen zum Testen überreicht. Die...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 20.12.24
Kultur
Foto: Hilde Reiter
2 Bilder

Weltladen Schwabmünchen und Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt bei Kulturevents

Wie bereits angekündigt, ist die Idee der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt, bei Kulturevents präsent zu sein, bisher sehr gut angekommen. Das Ziel ist es mit kleineren, dafür aber kontinuierlichen Aktionen den Fairtrade-Gedanken weiterzutragen. Dabei geht es darum das Bewusstsein dafür zu schärfen, bei Produkten, die nicht regional produziert werden, gezielter auf fair gehandelte Waren zu achten. So hieß es beim Stadtfest „Meet Fairtrade“, wo es bei der Langen Tafel, am Freitag 19. Juli, einen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 13.09.24
  • 1
  • 1
Marktplatz

Förderung für regionales Engagement
Fairtrade-Landkreis Augsburg nimmt am Regionalmarkt 2024 teil

Am Sonntag, den 29. September 2024, findet von 11 bis 17 Uhr im Kloster Holzen und auf dem angrenzenden Freigelände der Regionalmarkt statt. Unter dem Motto „Leckeres & Schönes“ werden dieses Jahr erneut zahlreiche Direktvermarkter und regionale Produzentinnen ihre Produkte vorstellen. Auch der Landkreis Augsburg, der erst vergangenes Jahr die Auszeichnung „Fairtrade-Landkreis“ erhalten hat, wird mit einem Infostand vertreten sein. „Ein Besuch des Regionalmarkts ist eine schöne Möglichkeit, die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.09.24
Lokalpolitik

Fairtrade-Stadt
Fairtrade begleitet Kulturevents in Schwabmünchen

Die Steuerungsgruppe Fairtrade möchte mit kleineren, dafür aber kontinuierlichen Aktionen den Fairtrade-Gedanken weitertragen. Fairtrade mischt sich in diesem Jahr verstärkt unter das Publikum von kulturellen Veranstaltungen, mit dem Ziel, dass fair gehandelte Produkte in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken. Beim Getränkeausschank im Rahmen von kulturellen Events bietet es sich schlichtweg als Auswahlmöglichkeit an, fair gehandelte Produkte gleichberechtigt neben konventionellen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 20.06.24
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Doris Hafner, Wolfgang Friedinger, Heike Uhrig, Margit Stapf, Markus Rohrer, Karina Bischke, Juliane Vinzelberg, Sabine Grünwald, Benjamin Schorer. Ariane Schwab-Würstle war abwesend. | Foto: Doris Hafner

Kampagne Fairtrade-Towns
Schwabmünchen ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“

Die Stadt Schwabmünchen erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2022 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus. Erster Bürgermeister Lorenz Müller freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Schwabmünchen....

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 23.04.24
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.