fahrradfahren

Beiträge zum Thema fahrradfahren

Freizeit
...wie ein blaues Band
26 Bilder

Zwei UHUs auf dem Elberadweg...

Der viel befahrene Elberadweg gehört zu den beliebtesten Radwegen in Deutschland. Trainierte Radsportler bewältigen die ca. 800 km lange Strecke von Cuxhaven bis nach Bad Schandau schon in zehn Tagen. So überholen uns auf unserer Fahrt auf dem Elbdeich immer wieder dynamische, wie für die Tour de France ausgerüstete Urlauber und Jungrentner. Wir siebzigjährigen UHUs dagegen lassen uns Zeit und genießen die Langsamkeit, die uns das Alter ermöglicht. In der Hoffnung auf Rückenwind aus Nordwest...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 29.07.10
  • 2
Sport

Durch fünf Täler – eine Radtour für die ganze Familie

Der Radweg durch das Saaletal ist bekannt, auch das Kroppental und das Wethautal sind vielen nicht unbekannt, aber wer kennt schon das Nautschketal und das Franzosental? Eine Radtour, 28 km lang und deshalb für die ganze Familie geeignet, bietet Idylle pur, wenn auch die Wege bei weitem nicht immer asphaltiert und deshalb etwas holprig sind. Vom Naumburger Stadtzentrum aus geht es zunächst in Richtung Grochlitz und dann dem Saale- Radwanderweg entlang bis zur neuen Welt. Ab hier fährt man...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.07.10
  • 3
Freizeit
Die Radlergruppe auf dem Rundwanderweg am Hüttensee
6 Bilder

Heimatbund Frielingen radelt um die Meißendorfer Teiche

Frielingen. Einen erlebnisreichen Tag erlebten die Mitglieder des Heimatbundes Frielingen bei einer Radtour um die Meißendorfer Teiche. Schon früh am Morgen machte sich die Radlergruppe mit Autos und Anhängern, auf denen die Fahrräder untergebracht waren, von Frielingen aus auf den Weg nach Winsen. Dort angekommen ging es mit den Fahrrädern auf dem Fahrradwegesystem des Aller-Leine-Tals weiter nach Meißendorf und anschließend auf den 4,6 km langen Rundwanderweg um den Hüttensee. An einem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.07.10
Natur
16 Bilder

Erntedankfest

Meine Sonntags-Radtour führte mich nach Gundelfingen um dort die Erntedankbilder und Gestecke in der Kirche an zu schauen. Jedes Jahr werden dort, man kann schon sagen Kunstwerke geschaffen. Diese Kunstwerke wollten sich auch viele Andere anschauen, darum mußte man etwas Geduld aufbringen bis man überhaupt in die Kirche kam. Vor dem Kirchenportal hatte sich nämlich eine lange Schlange gebildet, an die man sich anstellen mußte. Wenn man dann in der Kirche angekommen ist, die wunderbaren Bilder...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.10.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.