Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Blaulicht
16 Bundesländer: 
Anzahl der Verkehrsunfälle 2023 mit Todesfolge mit Beteiligung Radfahrender je 1 Mio Einwohnender | Foto: R.S. auf 🚲-Tour.

16 Bundesländer: Unfälle mit 🚲-Beteiligung
In DIESEM Bundesland gab's 6,66 mal so viele Getötete bei Verkehrsunfällen mit Radbeteiligung

Vorab Nr. 1  Aufteilung des Verkehrs / ModalSplit Unfallzahlen hängen AUCH davon ab, wie hoch der Anteil Radfahrender am Verkehrsmix ist. Hier gibt's mehr Infos dazu. Vorab Nr. 2  Dieses beides ist "geltendes Recht"  Oberstes Ziel ist(!) dabei die Verkehrssicherheit. Hierbei ist(!!) die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage(!!!!) aller(!!!!) verkehrlichen Maßnahmen.   Fundstelle der beiden obigen Punkte Paragraph §1 StVO-VwV, Absatz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.02.25
Lokalpolitik
Modal Split: 
Der Anteil der Radfahrenden an den zurückgelegten Wegen.
Daten: 
"Städte in Bewegung - Zahlen, Daten, Fakten zur Mobilität in 35 deutschen Städten". 
Daten-Herausgeber: 
"Agora Verkehrswende" | Foto: R.S. auf 🚲-Tour.
2 Bilder

Rad: HIER wird SO viel gefahren. Gefährlich(er)?
ModalSplit / GROß vs. KLEIN! 1.: Radverkehrsanteil in 35 Städten in Deutschland. - 2.: Radfahr-Sicherheit, mit den städtischen Rad-Unfallraten

35 Städte in Deutschland  Bild 1: Modal Split  Bild 2: Unfallhäufigkeit vs. Modal Split Bild 1: ModalSplit SO VIEL / SO WENIG Anteil hat das Radfahren am gesamten Verkehr 28 %: Erlangen 27 %: Heidelberg 24 %: Bremen  24 %: Karlsruhe 23 %: Freiburg im Breisgau 21 %: Lübeck 19 %: Hannover 18 %: Köln 18 %: München 17 %: Darmstadt 17 %: Mannheim16 % Bonn16 %: Frankfurt am Main15 %: Berlin15 %: Fürstenfeldbruck 15 %: Hamburg14 %: Brühl14 %: Nürnberg13 %: Würzburg12 %: Offenbach am Main12 %: Ulm11 %:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.02.25
  • 1
Blaulicht
Anregung zum Erfahrungsaustausch: Stimmt das? Finde Dein vermisstes Fahrrad - KI-Wiederfinden mit www.Whembat.com  | Foto: www.whembat.com

Stimmt DAS denn?
"Finde Dein vermisstes Fahrrad mit KI!" Anregung zum Erfahrungsaustausch

Fahrrad weg? Fahrrad gestohlen? www.whembat.com: "Finde Dein vermisstes Fahrrad!" Frage: ■ Stimmt das so? ■ Kann das so bestätigt werden? ■ wie sehen Erfahrungen damit aus? >=>=> Meldet Euch bei beim ADFC Langenhagen! Viel zu oft! Fahrrad-Diebstahl ist auch in Langenhagen viel zu oft: Im Jahr 2024 wurden allein in Langenhagen 156 Fahrräder bei der Polizei Langenhagen als gestohlen gemeldet, siehe auch ADFC-Langenhagen-News Nr. 26: In dem Beitrag steht auch, was sich gegen Fahrrad-Diebstahl...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.01.25
  • 1
Freizeit
"Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!" Chronik 2025 für die Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. | Foto: ADFC Langenhagen

Langenhagen 2025: SO läuft's auf dem 🚲
Mitwachsende Chronik/mitlaufende Statistik: Die 🚲-Aktivitäten 2025 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Vorab  Diese neue Chronik des ADFC Langenhagen gibt's seit dem 1. Januar 2025Der aktuelle Terminkalender: Vorschau auf "alles" ab heute Die letzte Chronik: Rückschau auf das Jahr 2024 Chronik 2025  1. Liste der bisherigen Veranstaltungen/Aktionen/Treffen/Radler-Stammtische der Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. Nächster Termin https://www.Touren-Termine.AdfcLangenhagen.de Orte für die Treffen/Aktionen Online, Paulaner,Marktplatz Langenhagen,beim "Leibniz 56" c/o...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.01.25
  • 1
Ratgeber
Link unten im Text: Das Radreiseland Deitschland als kostenloses E-Paper erleben! | Foto: RS

Rad-Reiseland
Plane für 2025! Tolle Radreisen in Deutschland: JETZT online lesen als E-Paper

... und "Klick!": HIER ist der Link zum 52-Seiten-ADFC-Radreise-2025-E-Paper (deutsch) English: Information on 2025 cycle routes in Germany  So beschreibt es hier der 🚲-Club ADFC e.V., Berlin. In Auszügen: Deutschland auf umweltfreundliche und erholsame Art entdecken Das Erfolgsmagazin "Deutschland per Rad entdecken" Seit vielen Jahren stellt der ADFC im Radurlaubsplaner "Deutschland per Rad entdecken" Radfernwege und Radregionen in den verschiedenen Bundesländern vor. Der Planer ist die ideale...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.01.25
  • 1
Ratgeber
Strom: 01/2025, 3. KW '25:
Verbrauch (rot) vs. erneuerbare Energien (bunt).
Januar-Dunkelflaute, kaum Wind, kaum Sonne: Elektrische Energie wird zurzeit überwiegend (weißes Feld mit türkis Beschriftung) aus Gas oder aus Kohle erzeugt bzw. in erheblichen Umfang importiert. | Foto: AgoraEnergiewende

Genau! Wie bei der E-🚲-🌞-Tankstelle
Januar-Dunkelflaute: Strom aus Gas, Kohle & aus Importen

Weil's im Januar schon seit Tagen recht trübe UND fast windstill ist ... Öko? Erneuerbar? Strom kommt zurzeit größtenteils aus Kohle, aus Gas und aus Importen.Klar! Deshalb bleibt auch die E-🚲-🌞-Tankstelle am Zentralen Fahrrad-Stützpunkt Langenhagen auch weiterhin geschlossen.DAS hilft bei Energiemangel, benutze es ... Das Fahrrad ist DAS energiesparendste Fortbewegungsmittel. 14.1 bis 20.1.2025 Direktlink zum Agora-Diagramm:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.01.25
  • 1
Lokalpolitik

Üppig gefördert, teurer als gedacht
Kosten, Kosten, ...: Glücklicher Umstand

Die ersten fünf Velorouten kosten 25 Mio EURO Die ersten fünf Velorouten in Hannover sind in Betrieb, im Bau oder zumindest fertig geplant, sodass die Stadt mittlerweile konkret die Kosten abschätzen kann: Die schnellen Radverbindungen sind teurer als gedacht. Allerdings hilft der Landeshauptstadt Hannover ein glücklicher Umstand ... Mehr dazu HAZ, mit Bezahlschranke Noch mehr rund ums 🚲 Langenhagen-Neuigkeiten Auch das noch! Nicht benutzt für diesen Beitrag wurden: AI, KI, Artificial...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.01.25
  • 1
Lokalpolitik
Langenhagen im Fahrradklima-Test 2022, im Vergleich zu 2020: Leicht abgesackt (-). Und wie sieht's aus mit den Ergebnissen für den Test aus dem Jahre 2024? Aha, ...   | Foto: ADFC Berlin e.V.

❤️: Da war doch mal was!
Der letzte ADFC-Fahrradklima-Test

Läuft ... Drei Monate lang: Im Herbst 2024 lief vom 1.9. bis zum 30.11. die Umfrage zum 11. ADFC-Fahrradklima-Test.SO geht's weiter: Der ADFC Berlin e.V. wertet die Fragebögen aus und meldet sich wieder, sobald ...Stay tuned - bleib dran! Sobald wir was zu den Ergebnissen des aktuellen Fahrradklima-Test erfahren, wird's HIER bei uns veröffentlicht: ASAP = as soon as possible = so bald wie möglich … Langenhagen-2023-Rückschau anhand des Bildes Rang Langenhagen Platz 41 von 131 Städten mit 50 bis...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.01.25
  • 1
Ratgeber
Deutschland 01/2012 bis 11/2024
■■  rot: Monatlicher Stromverbrauch in TWh / Tera-Wh
■■ weiß: Strom aus Kohle, Gas und Importen 
Strom aus erneuerbaren Energien:
■■ gelb: Solar
■■ blau: Wind auf Land
■■ d-blau: Wind auf See
■■ h-blau: Wasserkraft
■■ grün: Biomasse wie Mais, ... | Foto: Agora Energiewende: Link siehe unten im Texgt

Radfahren hilft
Bei Strom steigend: Erneuerbarer Anteil, über 13 Jahre

Wenig Radfahren ist DAS Verkehrsmittel mitt dem geringsten Energieverbrauch: ■ pro gefahrenen Kilometer ■ bei der Herstellung des Fahrzeuges. Klappt Doppelstrategie für Klimaschutz: ■ Energieverbrauch senken, ■ erneuerbare Energie-Erzeugung steigern. Motto Mit der Benutzung Deines E-Fahrrades (Leergewicht 30,000 kg) trägst Du mehr zum Umweltschutz bei als mit der Benutzung Deines E-SUV (Leergewicht 3.000,000 kg). Verbrauch el. Energie Monat 11/2024 ■ 40 TWh / Tera-Wh aus Diagramm ■ = 40.000 GWh...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.12.24
  • 1
Blaulicht
HH Hamburg: 26 % mehr ...
HB Bremen: 19 % weniger ...
Wie kommt es, dass die Unfallzahlen in Hamburg SOOO stark steigen, während sie zeitgleich in Bremen stark sinken? 

"VisionZero" lässt ♥-lichst grüßen ...

16 Bundesländer - und SOOO unterschiedlich
"VisionZero" = ohne schwere Unfälle. Aber ...: "HH" vs. "HB"! Wie kann das denn SO unterschiedlich sein in diesen beiden Bundesländern?

VisionZero = geltendes, bindendes Recht Zitat, zum sehr sorgfältigen Lesen empfohlen: ■ Oberstes Ziel ist dabei die Verkehrssicherheit. ■ Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen. Fundstelle: Gaaanz vorne VwV zu § 1 StVO, Absatz 1 - - - - HH - - - HB - - - - HH - - - - HB - - - - 16 Bundesländer = höchst unterschiedlich Und wie sieht die Entwicklung hin zur "VisionZero" aus in den Bundesländern?...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.11.24
  • 1
Lokalpolitik
🚲 Wish List = 🚲-Wunschzettel!
DA ist ja wohl was verkehrt!
Verkehrt nicht nur bei der Schreibweise des obigen Bildtextes, sondern eventuell gibt's auch was zu verbessern für mehr Radverkehr in Langenhagen ...
 | Foto: BING-CoPilot / ChatGPT
2 Bilder

Radfahren! Besser/sicherer = mehr
Geht hier: Schreib selber online Deine Wünsche dazu, in den "interaktiven" 🚲-Wunschzettel 2024 des ADFC Langenhagen

Radfahren in Langenhagen!  Was meinst DU dazu?  HIER, hinter diesem Link, DA kannst DU Deinen eigenen Wunsch anonym / ohne Anmeldung dazuschreiben:  Link zum stets aktualisierten "interaktiven" 🚲-Fahren-Wunschzettel-Original Kopie, Stand 15. November 2024:Der 🚲-Wunschzettel der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen für mehr, sicheres und gutes Radfahren Das Original dieses Wunschzettels ist hier: https://www.interaktiver-Wunschzettel.AdfcLangenhagen.de Der “Wunschzettel Fahrradfahren Langenhagen” ist...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.11.24
  • 1
Blaulicht
7 x Fahrrad-Codierung in der Region Hannover, 197 x in ganz Deutschland (Stand 15.11.2024) | Foto: ADFC e.V., Berlin

Fahrräder sichern
7 x ADFC-Fahrrad-Codierung in der Region Hannover

Fahrrad codieren? Codieren ist eine gute Maßnahme gegen Fahrrad-Diebstahl. Info Finde jetzt hier Infos und einen Termin in deiner Nähe: Denn der ADFC bietet die Fahrrad-Codierung in ganz Deutschland an. 7 x Region Hannover Burgdorf, Garbsen, Hannover, Laatzen, Lehrte, Neustadt a.R., Wennigsen Kontaktdaten Über das Anbieterverzeichnis findest Du das Fahrrad-Codier-Angebot in Deiner Nähe.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.11.24
  • 1
Lokalpolitik
Der ADFC Langenhagen macht den Weg frei: Fürs bessere Radfahren, und für mehr Benutzung des Fahrrades .... | Foto: Wie siehst DU das Radfahren in Deiner Stadt? Online: Mach mit beim Fahrradklima-Test 2024

Mach selber mit beim Endspurt
"Fahrradklima-Test" - die dritte Spiel-Hälfte für die Umfrage!

Dritte(?) Spiel-Hälfte?  DA stimmt doch was nicht ... klar, ... Aber stimmt denn mit dem Radfahren in Deiner Stadt alles? HIER, beim Fahrradklima-Test, kannst Du online darüber abstimmen ... Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 geht JETZT in die finale DRITTE Phase ■ 09/2024: abgeschlossen ■ 10/2024: abgeschlossen ■ 11/2024: JETZT noch schnell mitmachen! Jetzt noch abstimmen: Endspurt beim ADFC-Fahrradklima-Test Wie fahrradfreundlich ist's in Langenhagen und anderswo? Noch bis Ende November läuft...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.11.24
  • 3
Lokalpolitik
DA im ECHO, DA stehen die Hinweise zum Fahrradklima-Test 2024: Verlinkung im Text unten.

Halbzeit: Hinweise/Fragen zum Fahrradklima
Mit Anklick-Link: Heute im "Langenhagener Echo"

DAS machen wir doch glatt mit Links: ■ Lies selber mit! ■ Mach selber mit!! Link zum ↗️ Langenhagener ECHO, mit Sprung direkt auf Seite 6: Artikel oben rechtsLink zum 11. Fahrradklima-Test des Fahrrad-Club ADFC, mit Auswertung auch speziell für Langenhagen https://fkt.adfc.de  Vielen Dank fürs Test-Ausfüllen: Fürs bessere 🚲-Fahren in und um Langenhagen!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.10.24
Kultur
Mehr Bilder UND mehr Videos am Dienstag um 18:30 Uhr.

Vortrag über die Belgien-Radtour im Sommer 2024
Di., 24.9., 18:30, öffentlich & kostenlos: "Fürstlich Radeln in und um Brügge!

Vorab Schon SELBER mitgemacht beim Online-Fahrradklima-Test 2024? - - - - - - - - - - - - - - - - - -  SO schön ist's Radfahren in Belgien - und besser (sowieso)!  Bilder und Videos: "Fürstlich radeln um Brügge" Stammtisch für alle Radinteressierten mit Bericht über eine schöne Sommer-Radtour in Belgien Der Fahrrad-Club ADFC Langenhagen lädt seine Mitglieder und alle radinteressierten Gäste ein zum abendlichen Stammtisch mit einem Vortrag über eine sehr schöne Radtour-Woche im Sommer 2024 im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.09.24
  • 1
Lokalpolitik
Link anklicken, und gleich mitmachen beim Fahrradklima-Test 2024. | Foto: Fahrrad-Club ADFC e.V.

🚲: Hannover? Garbsen? Lgh? Isernhagen? Wedemark?
Wie "🚲-(un)-freundlich" findest DU es bei DIR in Langenhagen? Und in den vier Kommunen ringsum?

Abstimmung läuft:  Online: Mach JETZT selber mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024: 😉! Für LANGENHAGEN, und umzu: Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 läuft: Gerade findet die bundesweite Befragung zur Zufriedenheit von Radfahrenden durch den ADFC statt, hier verlinkt als Online-Fragebogen.AusgedruckteFragebögen zum handschriftlichen Ausfüllen gibt's auch, u.a. im Rathaus Langenhagen und am Zentralen Stützpunkt des 🚲-Club ADFC Langenhagen, Grafenberger Straße 79, 30853 Langenhagen. Der Test...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.09.24
Freizeit
13:30 Uhr: Abfahrt zum Kürbisfest | Foto: Brandes Hof
2 Bilder

Sa., 21.9., 13:30, Rathaus: ❤️-liche Einladung
🚲-Tour zum "🎃-Fest" auf den Brandeshof

🚲-Tour-Start  Sa., 21.9., 13:30 Innenhof Rathaus ohne Anmeldung Mitfahrt kostenfrei eine der vielen ADFC-Langenhagen-🚲-TourenDer nachfolgende Text stammt aus der Webseite des Kürbisfestes: www.BrandesHof.de/Veranstaltungen Kürbisfest am 21.09.24 Am 21.09.24 findet das nächste Kürbisfest auf dem Brandeshof statt. In letzten Jahr haben wir unser zweites Hoffest als Kürbisfest veranstaltet. Trotz dauernden Nieselregen waren knapp 2000 Besucher da und genossen bei Live- Musik, Kürbisschnitzen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.09.24
Blaulicht
Radfahren: Sicher? | Foto: AI: BING "CoPilot" (Image Creator), unterstützt von "Dall E·3"

Umweltschutz durchs 🚲: Bitte UNgefährlich
KI-Interview! Radfahren in Niedersachsen: SO isses, und so wird's BESSER ...

Das Drei-Fragen-Interview: Mit Unterstützung durch KI/AI-CoPilot von BING, unterstützt von GTP-4. Wie isses denn? ■ Radfahren = sicher?  ■ Radfahren = unsicher? 1. Die erste Interview-Frage an KI Die Orte, wo Unfälle mit Radfahrern erfolgen, sind Fahrrad-Unfallorte: Sie sind gefährlich und müss(t)en deshalb so bearbeitet werden, dass es dort nicht mehr gefährlich ist. NUR dann gehen dort die Unfallzahlen mit Beteiligung Radfahrender zurück, was zu wünschen ist. Zum Finden von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.09.24
  • 1
Lokalpolitik
fkt2024 = zweifach nützlich: SO ist es => SO wird's besser ...
Die Testergebnisse werden VOR ORT verwendet, um Verbesserungen "pro Rad"  vorzustellen und besonders, um sie auch einzuführen. | Foto: Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover g.e.V.: Hackmann's Inside-Hotel Nordhorn Fahrrad

Zweifache Erleuchtung durch "FKT2024"
Mach SELBER mit! SO kann ich mich für MEINE eigene 🚲-freundliche Stadt einsetzen

1. Läuft, online! Mach doch jetzt SELBER mit: FKT = ADFC-FahrradKlima-Test 2024 Zum elften Male ...  ■ Erfassung: Situation vor Ort, ■ Erreichung: Verbesserung vor Ort. 2. Ist das 🚲-Fahren bei MIR gefährlich? Schau doch hier SELBER nach: FUO = Fahrrad-UnfallOrte 2024 Tipp Siehe dazu das AI-Interwiew unten Anzeige bundesweit gültig ... ■ für alle 16 Länder, ■ für alle Kreise, ■ und für alle Orte ... 😉 Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! - - - - - - -  Das Interview mit BING-Copilot/ChatGTP-4 Meine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.09.24
  • 1
Ratgeber
Mach SELBER mit: Mitmach-Link unten im Text. | Foto: Fahrradklima-Test: @ADFC @Langenhagen @Region_Hannover @ Niedersachsen @Deutschland

❤️! Ich habe schon teilgenommen ...
Und Du? Mach selber mit beim Fahrradklima-Test @Langenhagen

Wie siehst DU es denn so? Das 🚲-Fahren in Langenhagen:  ■ Himmel oder Hölle,  ■ oder gar das 🚲-Fahrer-Paradies?  Direkt zu Deinem Online-Test  ■ www.Test.AdfcLangenhagen.de Nimm Dir Zeit ■ Ein paar Minuten fürs bessere Radfahren! ■ Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2025 veröffentlicht. ■ Sie werden dann u.a. dem Verkehrsausschuss, der Stadtverwaltung, der Polizei, den Verbänden, ... vorgelegt: ■ UND den Radfahrenden ...  😉 Und: ■ Der 🚲-Club ADFC Langenhagen fasst regelmäßig nach: 😉 Motto Rauf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.09.24
Lokalpolitik
Symbol für den 1. Fahrrad-Workshop (02/2023) und den 11. Fahrradklima-Test (09/2024 bis 10/2024)

Geht's weiter? Radfahren in Langenhagen
Gefährlich? Ungefährlich??? Was tun? 🚲-Workshop 02/2023: Und NIX weiter??????

Zu berücksichtigen Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamtes DESTATIS gab es 2023 in Langenhagen knapp 40 % mehr Radunfälle als im Durchschnitt bundesweit als auch für das Land Niedersachsen. Und es gab 2023 in Langenhagen 28,4  % mehr Radunfälle als im Durchschnitt der 20 Umlandgemeinden der Region Hannover. Vor 18 Monaten Fahrrad-Workshop, mit Dokumentation Einladung durch die Stadt Langenhagen, bisher ohne Fortsetzung Jetzt mitmachen und hier bewerten, was/ob was besser wurde...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.09.24
  • 1
Lokalpolitik
Mach mit!
ADFC-Fahrradklima-Test 2024:
SO ist das Radfahren in Langenhagen - und anderswo | Foto: ADFC e.V. / Fahrradklima-Test
Video 2 Bilder

Mach mit! Der 11. ADFC-Fahrradklima-Test
Video! Langenhagen unter der Lupe: Wie findest DU das 🚲-Fahren HIER??

Direkt zum 11. Fahrradklima-Test Infos zum ADFC-Fahrradklima-Test Das Fahrradklima-Test-Zeichentrick-Video bei YouTube: Jetzt selber bewerten:  11. ADFC-FahrradKlima-Test Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ruft zur Teilnahme an der 11. bundesweiten Umfrage des ADFC rund ums Radfahren auf, zum Mitmachen beim FahrradKlima-Test. Die Stadt Langenhagen hat beim letzten Test mit einer 3,9 abgeschnitten, trotz länger andauernder Forderungen nach Verbesserungen. Wurde durch die letzten Umfragen: ■ was...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.09.24
  • 1
Blaulicht
Menschen und Fahrräder vor dem Rijks-Museum in Amsterdam | Foto: ADFC e.V.

Fahrrad-Länder D und NL
Massenhaft: SO ging es, so geht's auch wieder ...

1970 Menschen mit Fahrrädern benutzen die Straße(n) rings um das Rijksmuseum in Amsterdam Wusstest Du schon, dass ...Wusstest du, dass Radfahren in den Niederlanden nicht immer so wie heute war? 🤔🇳🇱 Fast wären die Niederlande Autoland geworden: In den 1930er bis 1970er Jahren dominierten motorisierte Fahrzeuge den Straßenverkehr der Niederlande. Selbst die Regierung begrüßte dies und plante, den Verkehr komplett dem Auto unterzuordnen: 🚗🚚🚙 ... Die Folgen? 👉 Zunehmender Lärm, Luftverschmutzung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.08.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.