Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Sport
38 Bilder

Altmühltal-Sternradtour. - Tag "3"... mit den Besten unterwegs!" - 🚲-Ausflug von Eichstätt nach Treuchtlingen

Stern-🚲-Tour. Tag "3": Radtour von Eichstätt nach Treuchtlingen Anfahrt vom Hotel DB von Gunzenhausen nach Eichstätt Rüchfahrt zum Hotel DB von Treuchtlingen nach Gunzenhausen Diese Tour als Relive-Video (3:13 min), Link: https://www.relive.cc/view/vdvm38AGGN6 Diese Tour als Kommoot-Tour mit Karte, Link: https://www.komoot.de/tour/940008858

  • Bayern
  • Gunzenhausen
  • 01.10.22
Kultur
74 Bilder

Altmühltal-Sternradtour. - Tag 2: "... mit den Besten unterwegs!" - 🚲-Ausflug an den Brombachse und nach Weißenburg

Stern-🚲-Tour. Tag 2: Radtour nach Weißenburg Diese Tour als Relive-Video (3:13 min), Link: https://www.relive.cc/view/v26MrKM7K3q Diese Tour als Kommoot-Tour mit Karte, Link: https://www.komoot.de/tour/939189613 Hinweis Die Bilder werden (noch) entgegengesetzt der Aufnahmereihenfolge angezeigt: Die Umsortierung erfolgt demnächst. Daher der Tipp: - Fang beim letzten Bild an. - und gehe dann rückwärts. Hier ist der Link zum letzten Bild: https://www.myheimat.de/gunzenhausen/kultur/altmue......

  • Bayern
  • Gunzenhausen
  • 29.09.22
Lokalpolitik
Streckenverlauf der Demonstration | Foto: Stadt Gersthofen

Fahrraddemo am 21.9.22:

Verkehrsbeeinträchtigungen in der Stadt Gersthofen möglich Aufgrund einer kurzfristig genehmigten Fahrrad-Demonstration durch das Landratsamt kann es morgen, 21.09.22, zu Verkehrsbeeinträchtigungen in Gersthofen kommen. Der Demonstrations-Zug startet um 16.30 von der Haltestelle Augsburg Nord in Fahrtrichtung Gersthofen und läuft über die Augsburger Straße bis zur Strasser-Kreuzung und dann über die Bahnhofstraße bis zum Bahnhof Gersthofen. Geplantes Ende ist 18.00 Uhr am Bahnhof. Der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.09.22
Freizeit
Foto: Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Hopper Mobility mit innovativem E-Bike bei „Die Höhle der Löwen“

Große Chance und große Bühne für das Augsburger Tech-Startup Hopper Mobility: Mit ihrem innovativen E-Bike im Look eines Stadtautos präsentieren sich die vier Gründer in der nächsten Folge der Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“ am Montag, 5. September, 20.15 Uhr bei VOX. Der Hopper ist ein vollkommen neu entwickelter Hybrid aus Auto und Fahrrad. Mit einer Maximalgeschwindigkeit von 25 km/h und Radwegzulassung verbindet der Hopper die Vorteile aus verschiedenen Welten: Die Kabine bietet Schutz...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.09.22
Kultur
Wheely zur Predigt
5 Bilder

Profil zeigen

 Fahrradgottesdienst in Aichach Unter dem Motto „Profil zeigen“ stand der Fahrradgottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Dem Thema der Messfeier ließen die Biker Tim Hufsky, Luca Schwarz und Niklas Ludwig in der Stadtpfarrkirche Taten folgen. Mit einem Drive, einem Wheely mit Sprüngen und einem Stoppy zeigten sie, wie wichtig das Profil am Fahrradteifen ist. „Was die Radler mit ihrem Können und Profil am Reifen gezeigt  haben, sollten wir Christen im Alltag umsetzen: Menschen, die ins Schlingern...

  • Bayern
  • Aichach
  • 27.06.22
Freizeit

E-Bike absichern!

Endlich geht es wieder raus in die Natur – und das natürlich am liebsten auf zwei Rädern. Stellt sich die Frage: Lieber mit oder ohne Motor? Wir haben hier ein paar interessante Infos zum Thema "Motorisierte Fahrräder" für Sie zusammengestellt - und zur passenden Absicherung: https://www.gothaer.de/es-e-bike In diesem Sinne: Gute Fahrt!

  • Bayern
  • Kempten
  • 06.05.22
  • 1
Kultur
Radfahren 2 x neu bei Wikipedia: 1. Allgemeines, 2. Radschnellweg zwischen Hannover und Langenhagen

Neu bei Wikipedia: 🚲-Radverkehr Langenhagen

Eintrag. Mehr wissen: Radverkehr Langenhagen bei WikipediaHier für Wiki-Infos klicken 1. Verkehr / Radverkehr: Langenhagen 2. Radschnellweg Hannover Langenhagen 3. Kostenfrei: Hannah-Lastenrad-Verleihsystem - - - - - - Rauf aufs Rad - aber sicher(er)! Das 🚲 ist das energiesparendste Verkehrsmittel, das es gibt: Sogar zu Fuß gehen benötigt mehr Energie. Damit trägt das 🚲 je zurückgelegtem Kilometer am wenigsten von allen Verkehrsmitteln zur Erderwärmung bei. Drei Mal mehr rund ums 🚲 unser...

  • Bayern
  • Tittling
  • 06.08.21
Lokalpolitik
Die Gruppe stoppt am Paardurchbruch in Ottmaring
3 Bilder

SPDler treten in die Pedale

Auf die Räder, fertig, los, hieß es am Samstag, 10. Juli, für die SPD. Denn der Ortsverein Augsburg machte einen Fahrradausflug nach Friedberg und Kissing. Zum Glück spielte das Wetter mit und zeigte sich nach einer komplett verregneten Woche von seiner sonnigsten Seite. An dem Ausflug nahmen unter anderem auch die Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr, der Landtagsabgeordnete Harald Güller und die Kandidatin für die Bundestagswahl aus Aichach-Friedberg Heike Heubach teil. Reiner...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.07.21
  • 1
Freizeit

Stadtradeln in Stadtbergen startet mit einer Auftaktaktion

Das Stadtradeln 2021 hat am letzten Samstag in Stadtbergen begonnen. In Verantwortung der Arbeitsgemeinschaft der Vereine eröffnete der Vorsitzende Roland Mair und Bürgermeister Paulus Metz die Aktion. Beim Stadtradeln treten die Menschen 21 Tage in die Pedale für mehr Qualität und ein besseres Klima. Die Aktion dauert bis zum 02. Juli 2021, eine Beteiligung kann man unter www.stadtradeln.de anmelden. Drei Wochen lang werden die gefahrenen Kilometer dokumentiert und ist im Wettbewerb mit...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 13.06.21
Ratgeber

Corona – Fahrraddiebstähle werden teurer

Werbung | Manche Lektionen kann man leider nicht früh genug lernen. Zum Beispiel, dass man immer gut auf seine Sachen aufpassen muss. Zwar ist die Zahl der Fahrraddiebstähle – trotz des Corona-bedingten Bike-Booms – insgesamt leicht zurückgegangen, aber: Jeder einzelne Schaden wird teurer. Die Kosten lagen im Jahr 2020 bei durchschnittlich 730 Euro – Höchststand! Zum Glück gibt’s auch für Ihren Drahtesel die richtige Absicherung. Sprechen Sie uns an! JETZT zu erweiterten telefonischen...

  • Bayern
  • Kempten
  • 21.05.21
Kultur
Scheckübergabe Kurbeln für Kohle Philipp Kositzki vom JRK Königsbrunn und Bürgermeister Franz Feigl
9 Bilder

Radl-Benefizaktion "Kurbeln für Kohle" schießt weit über das angepeilte Ziel hinaus und übertrifft alle Erwartungen

Wer hätte das gedacht ... – 85 Fahrer*innen radeln in 30 Tagen unglaubliche 7215 Kilometer auf dem Fahrradergometer im Königsbrunner Jugendzentrum MatriX für den guten Zweck. Das zum Startschuss der sportlichen Benefizaktion "Kurbeln für Kohle" angepeilte Ziel, 1500 km in sechs Wochen in der "Blackbox" hinter der Panoramaverglasung im Matrix zurückzulegen wurde bereits in der zweiten Woche erreicht. Die Beteiligung war von der ersten Stunde an bombig und der Wettkampfgeist der Teilnehmer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.03.21
Kultur
Bild: A. Lickfett

»FahrRad! Fürs Klima auf Tour« Die Klasse 7c des Gymnasiums Königsbrunn gewinnt bei der vierzehnten FahrRad!- Klimatour

Sich fit halten und dabei etwas für das Klima tun, dieser Devise folgte die Klasse 7c des Gymnasiums Königsbrunn im vergangenen Schuljahr. Die Schülerinnen und Schüler schwangen sich von März bis August 2020 auf ihrem Weg zur Schule und in der Freizeit auf das Rad und verzichteten auf Mitfahrten im Auto. So radelte die jetzige Klasse 7 c insgesamt 13.267 Kilometer, das entspricht einer CO2-Einsparung von 1.857 Kilogramm. Damit konnten sich die Schülerinnen und Schüler auch dieses Jahr wieder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.12.20
  • 2
Poesie
5 Bilder

Markenzeichen eines Optikers!

Markenzeichen, Logo eines Optikers in der Augsburger Altstadt. Das tolle Radl hat vor Wochen schon einmal Ariane fotografiert und eingestellt - es steht noch immer an derselben Stelle im mittleren Lech ( ein Lechkanal ), um Kunden zu inspirieren.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.09.20
  • 4
  • 6
Lokalpolitik
Manuel Meyer

Sternfahrt nach Augsburg!

Der Ortsverein der Gersthofer SPD beteiligte sich an einer gemeinsamen Aktion der SPD Ortsvereine der Stadtrandkommunen und der Augsburger SPD. Zusammen soll auf Gefahrenstellen für Radfahrer auf dem Weg in die Augsburger Innenstadt aufmerksam gemacht werden. „Uns ist es wichtig, nicht nur theoretisch über Gefahren und Verbesserungen zu reden. Wir wollten aktiv die Gefahrenstellen in Gersthofen und Augsburg erleben, um uns gemeinsam für eine Verbesserung einzusetzen.“ sagt die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.06.19
  • 1
  • 1
Sport
Die ausgezeichneten Klassen des Gymnasiums Königsbrunn. (Bild: Mareike Hartung)

Gymnasium Königsbrunn gewinnt bei der Kampagne „FahrRad!“ den Hauptpreis!

Vier Königsbrunner Schulklassen radelten insgesamt 40.388 Kilometer Sich fit halten und dabei etwas für das Klima tun – dieser Devise folgten insgesamt 113 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums in Königsbrunn. Sie alle schwangen sich von März bis August 2018 auf ihrem Weg zur Schule und in der Freizeit auf das Fahrrad und verzichteten auf Mitfahrten im Auto. Aufgerufen zu dieser Aktion hatte der Verkehrsclub Deutschland (VCD), mit dem Ziel, Heranwachsende für das klimaverträgliche Radfahren...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.11.18
Freizeit
Wie fahrradfreundlich ist Günzburg? Auf www.fahrradklima-test.de kann das nun bewertet werden | Foto: Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg

Wie fahrradfreundlich ist Günzburg? Jetzt abstimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2018

Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2018. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. In diesem Jahr ist Familienfreundlichkeit des Radverkehrs das Schwerpunktthema. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig bittet die Bürgerinnen und Bürger um zahlreiche...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.10.18
Ratgeber

Machen Sie den Licht-Check!

Landkreis Augsburg bringt mit Aktion „Licht ins Dunkle“ und bietet kostenlose Checks beim Fahrradhändler an Eine defekte Lichtanlage oder fehlende Reflektoren sind ein häufiger Mangel an Fahrrädern. Dabei sind „Schwarz-Fahrer“ nicht nur eine Gefahr für sich selbst, sondern machen es auch anderen Verkehrsteilnehmer schwer, sie zu erkennen. „Wir wollen im wahrsten Sinne des Wortes Lichts ins Dunkle bringen und die Bürger im Landkreis auf die Wichtigkeit einer funktionierenden Beleuchtung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.10.18
Freizeit
Vom 4. bis 24. Juli findet auch in Günzburg wieder das „Stadtradeln“ statt. | Foto: Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg

Stadtradeln 2018: Radeln für die Umwelt! Stadt Günzburg macht bei der deutschlandweiten Aktion vom 4. bis 24. Juli mit

Günzburg radelt wieder für die Umwelt: Die Große Kreisstadt nimmt bereits zum dritten Mal an der deutschlandweiten Mitmach-Aktion „Stadtradeln“ teil. Alle Günzburger Bürger sind herzlich eingeladen sich anzumelden. Während des Stadtradel-Aktionszeitraums von drei Wochen tragen alle Teilnehmer ihre geradelten Kilometer in ihrem persönlichen Online-Radelkalender ein. Jeder RadKilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, zählt. Wo die Kilometer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.06.18
Sport
Am Dienstradtag informierte die Radverkehrsbeauftragte Mareike Hartung die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes über das Dienst-Pedelec.

Mit elektrischem Rückenwind zum Diensttermin!

Landratsamt Augsburg veranstaltet Dienstradtag für Mitarbeiter Das Landratsamt Augsburg ist „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ und bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl an Angeboten. Dazu gehört nun auch ein Pedelec, welches für Dienstfahrten genutzt werden kann. Im Rahmen eines Dienstradtages wurde das Rad nun vorgestellt. Ausgestattet mit einem Korb und jeder Menge Elektroantrieb, können auch beschwerlichere Dienstfahrten per Fahrrad erledigt werden. „Als...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.06.18
Freizeit
Auch auf dem Marktplatz legte die Neubürger-Fahrradtour einen Stopp ein. | Foto: Alexander Bestedko

Günzburg mit dem Fahrrad entdecken Neubürger-Radtour des ADFC offenbarte Geheimtipps zur Stadt

Der ADFC Günzburg-Dillingen veranstaltete auch in diesem Jahr wieder seine Neubürger-Radtour mit Oberbürgermeister Gerhard Jauernig. Ins Birket, von dort über die Hagenweide zur Ulmer Straße, über die Stadtpfarrkirche St. Martin zurück zum Marktplatz und weiter über die alte BKH-Pforte und das Krankenhausgelände wieder ins Zentrum führten Tourenleiter Alexander Besdetko und Ulrich Abmayr die Teilnehmer: Alles auf ruhigen , verkehrsarmen Straßen und Wegen. Neben den Geheimtipps gab es noch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.18
Sport
Bild: Das Landratsamt Augsburg bietet seinen Mitarbeitern einen kostenlosen Frühjahrs-Radl-Check.

Frisch geölt: Frühjahrs-Radl-Check des Landratsamtes Augsburg

Mit einem kostenlosen Frühjahrscheck unterstützt das Landratsamt seine radelnden Mitarbeiter Schon seit 2014 bietet das Landratsamt seinen radelnden Mitarbeitern die Möglichkeit, ihr Fahrrad kostenlos durchchecken zu lassen. Die Radstation als kompetenter Partner kontrolliert dazu nicht nur Beleuchtung, Bremsen und Schaltung, sondern stellt auch das Lager, die Speichen und die Kette bei Bedarf nach. Damit wird das Rad fit für die anstehende Fahrradsaison gemacht. Die Aktion findet in enger...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.04.18
Blaulicht
9 Bilder

Kreisverkehrswacht: "FahrRad...aber sicher!"-Aktionen mit Demonstration des Toten Winkels

Die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg hat auf dem Gelände viele Grundschulen im Wittelsbacher Land mit viel Aufwand und Engagement ein umfangreiches Präventionsprogramm absolviert und warb für mehr Verkehrssicherheit, besonders für die radfahrenden Verkehrsteilnehmer. Orientiert an dem Bundesprogramm der Deutschen Verkehrswacht „FahrRad…aber sicher!“ stand neben dem verkehrssicheren Fahrrad, das richtige Verhalten als Radfahrer im Straßenverkehr, warum das Tragen eines Fahrradhelmes so...

  • Bayern
  • Aichach
  • 31.10.17
Freizeit
Die Gersthofer "Musiktour"-Gruppe vor der Eyüp Suleiman Moschee in Gersthofen
3 Bilder

Musikalisch durch Gersthofen

Ein Gruppe mit Teilnehmern aus dem Landkreis begibt sich am 22.7.17 auf "Musikalische Stadttour" durch Gersthofen. Nach knapp drei Stunden sah man nur fröhliche, zufriedene Gesichter.  "Ich habe nicht gedacht, daß ich als Gersthofer Urgestein noch soviele Sachen in meiner Heimatstadt nicht kenne", kommentierte Teilnehmer Ulrich die Rundfahrt. "Die Lieder, die unser Begleiter an vielen Stationen zur Gitarre vortrug, haben mir gut gefallen und waren das Salz in der Suppe", bemerkte die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.08.17
Blaulicht

Von rechtsabbiegendem Lkw auf Rad überrollt: Tod von Ex-„Marienhof“-Star Silvia Andersen (†51)

Sofort. Ihre Ampel zeigte Grün. Doch ein Lastwagenfahrer bog rechts ab. Die Schauspielerin starb an der Unfallstelle Details: 1. http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/sil... 2. https://www.tz.de/muenchen/stadt/au-haidhausen-ort... 3. http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.von-lkw... Hinweis: Es gibt funktionsfähige Systeme, die solche sehr häufigen Unfälle sicher verhindern. Aber: Verkehrsminister Alexander Dobrindt CSU macht keine Anstalten, diese Systeme vorzuschreiben und so...

  • Bayern
  • München
  • 11.08.17
Freizeit

Mitradeln für die Umwelt Aktion „Stadtradeln“ läuft bis 27. Juli – Anmeldungen jederzeit möglich

. Günzburger radeln seit einer Woche wieder für die Umwelt: Bereits zum zweiten Mal nimmt die Große Kreisstadt an der deutschlandweiten Mitmach-Aktion „Stadtradeln“ teil. Alle Günzburger Bürger sind noch bis zum 27. Juli aufgerufen, bei der Umweltaktion mitzumachen. „Jeder, der in Günzburg wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder Vereinsmitglied ist, eingeladen, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zu fahren“, sagt Klimaschutzmanager Roman Holl. Ob die Radkilometer privat, beruflich, auf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.07.17
Freizeit
Christian und seine geliebten Fahrräder
5 Bilder

Mir san mim Radl do!

Hobbys hat jeder! In meiner Serie möchte ich Menschen mit schönen, besonderen oder besonders sozialen Hobbys vorstellen und sie zu Ihrem Hobby befragen. Heute mit Christian, dessen Leidenschaft Fahrräder sind, und der sich sogar ein kleines, privates Fahrradmuseum im Münchner Westen eingerichtet hat. Zwischen seinen Drahteseln habe ich ihn zum Interview getroffen. 1. Hallo Christian, vielen Dank, dass du dir die Zeit für ein Interview nimmst. Wir sitzen hier in deinem kleinen Fahrradmuseum. Wie...

  • Bayern
  • München
  • 10.07.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.