Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Freizeit
30 Bilder

10. Oldtimertreffen in Donauwörth (CID)
Motorräder, Mopeds- und Mofas

Selbstverständlich gab es auch beim 10. Oldtimertreffen in Donauwörth Motorräder und Mopeds und Mofas. Es gab einige interessante Motorräder verschiedene Fabrikate. Fahrräder habe ich nicht fotografiert. Den sie sind für mich keine Oldtimer! Habe sogar gar nicht gewusst das es in Donauwörth Mofas hergestellt wurden. Nämlich die Marke Venus wurde tatsächlich in Donauwörth hergestellt. 1953 gründete Curt Würstl, geboren 1930 in Chicago, in Donauwörth die „Venus-GmbH“ und schrieb damit ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.09.24
  • 2
  • 3
Lokalpolitik
fkt2024 = zweifach nützlich: SO ist es => SO wird's besser ...
Die Testergebnisse werden VOR ORT verwendet, um Verbesserungen "pro Rad"  vorzustellen und besonders, um sie auch einzuführen. | Foto: Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover g.e.V.: Hackmann's Inside-Hotel Nordhorn Fahrrad

Zweifache Erleuchtung durch "FKT2024"
Mach SELBER mit! SO kann ich mich für MEINE eigene 🚲-freundliche Stadt einsetzen

1. Läuft, online! Mach doch jetzt SELBER mit: FKT = ADFC-FahrradKlima-Test 2024 Zum elften Male ...  ■ Erfassung: Situation vor Ort, ■ Erreichung: Verbesserung vor Ort. 2. Ist das 🚲-Fahren bei MIR gefährlich? Schau doch hier SELBER nach: FUO = Fahrrad-UnfallOrte 2024 Tipp Siehe dazu das AI-Interwiew unten Anzeige bundesweit gültig ... ■ für alle 16 Länder, ■ für alle Kreise, ■ und für alle Orte ... 😉 Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! - - - - - - -  Das Interview mit BING-Copilot/ChatGTP-4 Meine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.09.24
  • 1
Lokalpolitik
Auf der Fahrradabstellanlage neben dem Hofgarten sind nun zwei
Miniphotovoltaikanlagen installiert. Damit können E-Bikes künftig mit Sonnenstrom geladen werden. | Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Fahrrad-Abstellanlage
E-Bikes werden in Günzburg klimafreundlich geladen

Zwei Miniphotovoltaikanlagen stehen nun auf dem Dach von Fahrradstellplätzen Günzburg. Neben dem Hofgarten wurde in Günzburg gegenüber des Rathauses vergangenes Jahr eine Fahrradabstellanlage für städtische Mitarbeiter errichtet. Auf dem begrünten Dach sind nun zwei Miniphotovoltaikanlagen befestigt, mit denen die städtischen E-Bikes klimafreundlich mit Sonnenstrom geladen werden können. Daniela Fischer, Umweltmanagerin und Radverkehrsbeauftragte der Stadt Günzburg, weist darauf hin, dass...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.09.24
  • 1
Freizeit
Die Radverkehrsbeauftragte der Stadt Günzburg Daniela Fischer präsentiert die neuen Anlehnbügel in der Innenstadt. | Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Fahrradlehnbügel
Neue Abstellmöglichkeiten für Fahrräder in der Innenstadt

In Günzburg gibt es nun 14 neue Anlehnbügel. Diese haben einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Fahrradständern. Günzburg. Wer mit dem Fahrrad in die Günzburger Innenstadt fährt, möchte sein Rad sicher abstellen – das gilt für Bürger vor Ort und Touristen gleichermaßen. Die Stadt Günzburg hat in den vergangenen Wochen insgesamt 14 neue sogenannte Fahrradanlehnbügel in der Kernstadt angebracht. Daniela Fischer ist seit 2020 die Radverkehrsbeauftragte der Stadt Günzburg und hebt die Vorteile der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.09.24
  • 1
Ratgeber
Mach SELBER mit: Mitmach-Link unten im Text. | Foto: Fahrradklima-Test: @ADFC @Langenhagen @Region_Hannover @ Niedersachsen @Deutschland

❤️! Ich habe schon teilgenommen ...
Und Du? Mach selber mit beim Fahrradklima-Test @Langenhagen

Wie siehst DU es denn so? Das 🚲-Fahren in Langenhagen:  ■ Himmel oder Hölle,  ■ oder gar das 🚲-Fahrer-Paradies?  Direkt zu Deinem Online-Test  ■ www.Test.AdfcLangenhagen.de Nimm Dir Zeit ■ Ein paar Minuten fürs bessere Radfahren! ■ Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2025 veröffentlicht. ■ Sie werden dann u.a. dem Verkehrsausschuss, der Stadtverwaltung, der Polizei, den Verbänden, ... vorgelegt: ■ UND den Radfahrenden ...  😉 Und: ■ Der 🚲-Club ADFC Langenhagen fasst regelmäßig nach: 😉 Motto Rauf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.09.24
Freizeit
Foto: DAV Günzburg
2 Bilder

Schwabentag 2024
Schwabentag in Günzburg: Das Radl steht im Mittelpunkt

Beim Schwabentag am Samstag, den 7. September, in Günzburg stehen Umwelt und Mobilität im Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem Bezirk Schwaben richtet die Stadt diesen Tag aus, der in diesem Jahr Lust aufs Fahrradfahren machen soll. Ein buntes Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher beim Schwabentag am 7. September in Günzburg. Die Themen Umwelt und Mobilität stehen dabei im Vordergrund. Dem Fahrradfahren kommt dabei eine besondere Rolle hinzu. „Günzburg verfügt über ein gut ausgebautes...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.09.24
Lokalpolitik
Symbol für den 1. Fahrrad-Workshop (02/2023) und den 11. Fahrradklima-Test (09/2024 bis 10/2024)

Geht's weiter? Radfahren in Langenhagen
Gefährlich? Ungefährlich??? Was tun? 🚲-Workshop 02/2023: Und NIX weiter??????

Zu berücksichtigen Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamtes DESTATIS gab es 2023 in Langenhagen knapp 40 % mehr Radunfälle als im Durchschnitt bundesweit als auch für das Land Niedersachsen. Und es gab 2023 in Langenhagen 28,4  % mehr Radunfälle als im Durchschnitt der 20 Umlandgemeinden der Region Hannover. Vor 18 Monaten Fahrrad-Workshop, mit Dokumentation Einladung durch die Stadt Langenhagen, bisher ohne Fortsetzung Jetzt mitmachen und hier bewerten, was/ob was besser wurde...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.09.24
  • 1
Lokalpolitik
Mach mit!
ADFC-Fahrradklima-Test 2024:
SO ist das Radfahren in Langenhagen - und anderswo | Foto: ADFC e.V. / Fahrradklima-Test
Video 2 Bilder

Mach mit! Der 11. ADFC-Fahrradklima-Test
Video! Langenhagen unter der Lupe: Wie findest DU das 🚲-Fahren HIER??

Direkt zum 11. Fahrradklima-Test Infos zum ADFC-Fahrradklima-Test Das Fahrradklima-Test-Zeichentrick-Video bei YouTube: Jetzt selber bewerten:  11. ADFC-FahrradKlima-Test Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ruft zur Teilnahme an der 11. bundesweiten Umfrage des ADFC rund ums Radfahren auf, zum Mitmachen beim FahrradKlima-Test. Die Stadt Langenhagen hat beim letzten Test mit einer 3,9 abgeschnitten, trotz länger andauernder Forderungen nach Verbesserungen. Wurde durch die letzten Umfragen: ■ was...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.09.24
  • 1
Freizeit
Hermann Skibbe (Mitte) und Raphael Gerhardt (links) freuen sich mit
Oberbürgermeister Gerhard Jauernig auf die Radtour und genießen schon einmal die Aussicht
von der Reisensburg. | Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg
2 Bilder

Giro di Gontia: Geführte Radtour rund um Günzburg

Hermann Skibbe und Raphael Gerhardt zeigen am 8. September Natur- und Kulturschätze Günzburg. Künstler Hermann Skibbe und Günzburgs Museumsleiter Dr. Raphael Gerhardt sind sich einig: Die Landschaft rund um Günzburg steckt voller Naturschönheiten und Kulturschätze, die es wert sind, entdeckt zu werden. Deshalb haben sie anlässlich des Schwabentags in Günzburg eine unterhaltsam-informative Radtour konzipiert, auf der sie ihre Lieblingsorte zeigen. Auf einer 19 Kilometer langen Runde erwartet die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.08.24
Blaulicht
Menschen und Fahrräder vor dem Rijks-Museum in Amsterdam | Foto: ADFC e.V.

Fahrrad-Länder D und NL
Massenhaft: SO ging es, so geht's auch wieder ...

1970 Menschen mit Fahrrädern benutzen die Straße(n) rings um das Rijksmuseum in Amsterdam Wusstest Du schon, dass ...Wusstest du, dass Radfahren in den Niederlanden nicht immer so wie heute war? 🤔🇳🇱 Fast wären die Niederlande Autoland geworden: In den 1930er bis 1970er Jahren dominierten motorisierte Fahrzeuge den Straßenverkehr der Niederlande. Selbst die Regierung begrüßte dies und plante, den Verkehr komplett dem Auto unterzuordnen: 🚗🚚🚙 ... Die Folgen? 👉 Zunehmender Lärm, Luftverschmutzung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.08.24
  • 1
Ratgeber
Fahrrad-Notfallkoffer: 
In der Touristeninfo in Otterndorf.

Hilfe zur Hand
Fahrrad-Notfallkoffer in der Touristeninfo in Otterndorf

Fahrrad-Sorgen im Nordseebad Otterndorf?  Der Fahrrad-Notfallkoffer in der Wallstraße kann helfen:  ■ Geprüfte Touristeninfo ■ Lageplan bei Google Maps Zitat "Für Radlerinnen und für Radler gibt es in der Information eine Fahrradpumpe und ein Fahrrad-Reparaturset, um kleine Pannen zu beheben." Spezial-Tipp Öffnungszeiten der Touristeninfo Otterndorf beachten, Link s.o.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.08.24
Kultur
"Das Dreirad - der Traum meiner glücklichen Kindheit!"
Die Preisfrage:
WO steht dieses ca. drei Meter hohe Fahrrad-Edelstahl-Kunstwerk?
Lösungen per Email an:
Info[at]AdfcLangenhagen.de
Tipp:
Das ganze Fahrrad - incl. Lenker - und einen Größenvergleich: Siehe Bild 3. | Foto: R.S.
3 Bilder

Sieben Gewinne!
🚲-Preisrätsel, Folge 7. - Preisfrage: "Wo steht dieses Edelstahl-Fahrrad?" - Einsendeschluss 1.9.'24

Vorab eine Rückschau  ■ DAS war das sechste Preisrätsel rund ums 🚲, mit Rückschau-Link zu den Preisrätseln davor. - - - - - -  Das NEUE Preisrätsel rund ums 🚲 ■ Die siebte Preisfrage  - - - - - - - - - - - - - - - - Die Einsendezeit  für das siebte Quiz ist abgelaufen: Hier ist schon das 8. Gewinn-Quiz!!! Die richtige Antwort für dieses siebte Gweinnquiz ist: Dieses Dreirad steht auf dem Gelände der NordArt in Büdelsdorf. Gut zu sehen ist es in dieser 3D-Animation unter Menüpunkt "Park/Park...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.08.24
  • 1
Blaulicht
Frieden in Wesel?? Jeder Punkt = 1 x Körperverletzung.
20 + 2 mal im Kfz gesessen und Radfahrenden die Vorfahrt genommen, mit Körperverletzung, nach amtlichen Daten.
■  SO gefährlich ist das Radfahren in Wesel an der >>> Friedenstraße / Einmündung Brüner Landstraße für Radfahrende: 
■  SO eine Häufung von Radunfällen mit Körperschädigung an einer einzigen Stelle ist sehr, sehr außergewöhnlich hoch. 
Frage: 
■ Warum tat sich nichts?
■ Wann tut sich mal was? 
■ In Wesel ... | Foto: www.Fahrrad-Unfallorte.de

Stadt Wesel: Das Gegenteil von "Frieden"?
Bundesweit, über mehrere Jahre: Die häufigsten Unfallorte mit Fahrradbeteiligung. Und die Stadt Wesel, so?

Vorab: ■ Direkt-Link zur Karte 'Fahrrad-Unfallorte Wesel' Warum werden Unfallschwerpunkte mit Fahrrad-Beteiligung nicht entschärft? ■ Weil nicht bekannt ist, wo sie sind? ■ Diese Ausrede zählt nicht! Denn: ALLE Fahrrad-Unfallorte SIND bekannt!Es gibt eine aktualisierte interaktive Karte: ■ Sie zeigt ALLE Fahrrad-Unfallorte bundesweit. ■ Sie basiert auf den Unfallaufnahmen der Polizei, jeweils vor Ort ■ Somit ist sie besonders hilfreich, Fahrrad-Unfallorte in Zusammenarbeit mit Kommunen,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.08.24
  • 2
  • 1
Ratgeber
Wachstum!
Aktive Nutzer auf der Webseite:
Seit 05/2023, also in den letzten 16 Monaten
Sieht doch gut aus, oder?
Na, dann schau doch mal auf >>>>> Bild 2 ...
2 Bilder

😉😉😉: "Lügen?" mit Statistik
Diese Internet-Nutzer-Zahlen sehen doch gut aus! Oder? Siehe Bild 2 ...

Trau - schau - wem?! Gerade im Internet werden Nachrichten manchmal "positiv" (geschönt?) dargestellt.  Beispiel  Die beiden Kurven in diesem Myheimat-Beitrag zeigen, wie es gehen kann. So wird oft für zeitliche Abläufe nur der (verkürzt ausgesuchte) Zeitraum dargestellt, der den Verfassern passt: Bild 1: ■ 16 Monate: ■ = ab 05/2023 ■  = (bewusst?) gekürzter Zeitraum Bild 2: ■ 36 Monate: ■ = ab 09/2021 ■ = gesamter Zeitraum. Was sind das für Zahlen? Dargestellt sind die User-Zahlen auf dieser...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.08.24
  • 1
Kultur
Sommer 2024: 
"Romantisch radeln rund um Brügge!" | Foto: Komoot-Touren-Mitschriebe

Vier tolle Radtouren in Bildern & Videos
"Romantisch radeln rund um Brügge!" Di., 24.9., 18:30 Uhr

Immer am letzten Dienstag im Monat ♥-liche Einladung zum 🚲-September-Radler-Stammtisch ■ für ADFC-Mitglieder ■ und für alle Radinteressierten: ■ Einritt frei ■ ohne Anmeldung Romantisch radeln rund um Brügge!Bilder und Videos, Geschichte und Geschichtchen ■ vier Stern-Radtouren in Nordbelgien, ■ mit einem kleinen Abstecher in die Niederlande, ■ und über einen fünften Tag in Brügge. Stammtisch-Start-Zeit ■ Dienstag, 24. September 2024 ■ 18:30 Uhr Stammtisch-Ort ■ Dorfgemeinschaftshaus DGH...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.08.24
Blaulicht
Jeder Punkt = ein Unfall mit Körperschädigung (getötet, verletzt) mit Rad-Beteiligung.
In diesem Bilde aus Berlin:
37(!) Radunfälle an einer einzigen Stelle. 
DA lässt sich doch was DAGEGEN machen! 
Ziel: 
Fahrrad-Unfallorte-Schwerpunkte erkennen und dann - gemeinsam mit Stadtverwaltung, Polizei, ADFC etc.  UND den Radfahrenden - entschärfen! | Foto: www.Fahrrad-Unfallorte.de

Einfach(er)! SO geht Fahrradunfälle reduzieren
"www.Fahrrad-Unfallorte.de": Kostenfreie Lage-Karten zur einfacheren Verringerung von Fahrradunfällen

Vier Punkte vorab: Direkt zu ausgewählten Karten mit Unfällen mit Körperschädigung (getötet, verletzt) mit Beteiligung 🚲-Fahrender ... Tipp fürs Folgende Zum Anzeigen der jeweiligen Karte im zweiten Schritt das blaue Datenschutzfeld weiter unten auf der neuen Webseite anklicken: "Alles klar, Karte anzeigen". 1. Die aufgeführten 🚲-Unfälle in den Heimatstädten der beiden Leiter dieses IT-Projektes, mit 🚲-Unfallanzahl Stand 2023      Langenhagen: Karte mit 482 🚲-Unfällen mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.08.24
  • 1
Freizeit
12 Bilder

Mit dem Fahrrad durch die Region
Tischtennissparte des SV Frielingen auf Abwegen

Frielingen - Tischtennis und Fahrradfahren scheinen auf den ersten Blick wenig gemeinsam zu haben. Doch beide Sportarten erfordern Koordination, Balance, schnelle Reflexe und Ausdauer. Zudem bieten sie Spaß und Erholung. Dieses Jahr zeigte die Tischtennissparte des SV Frielingen, dass sie nicht nur den Schläger, sondern auch das Fahrrad beherrscht. Am 28. Juli 2024 traten 17 Teilnehmer und Teilnehmerinnen kräftig in die Pedale und begaben sich auf eine gemeinsame Fahrradtour durch die Region...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.08.24
Freizeit
Super:
Platz 1, Platz 2 und Platz 8 für die Fernradwege in Niedersachen bei der bundesweiten ADFC-Umfrage.

Beliebt: Nds.-Radwege
Ha! Platz 1, Platz 2 und Platz 8

Niedersachsen: Fern-Radwege sind vorne! Damit kannst Du doch schon mal Deine Radtouren planen: ■ für den Rest von 2024 ■ und für das ganze Jahr 2025 sowieso! Sehr positives Ergebnis für die Fernradwege in Niedersachsen in der neuesten bundesweiten ADFC-Umfrage: Platz bundesweit Weserradweg 520 km, von Fulda bis Cuxhaven Platz bundesweit Elberadweg 840 km, von Špindlerův Mlýn (Spindlermühle) bis Cuxhaven 8. Platz bundesweit      Emsradweg      385 km, von Hövelhof bis Emden      Tipp    ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.08.24
Lokalpolitik
Gerade aufgestellt, und schon genutzt. Abstellen von Fahrrädern an den drei NEUEN Fahrradbügeln an der Fuhlsbütteler Straße.
2 Bilder

Langenhagen sportlich ...
Aus "18 : 0" wurde "18 : 6": Verhältnis DEUTLICH verbessert

Klasse, mach's doch selber AUCH mal: Der Mängelmelder der Stadt Langenhagen funktionierte mal wieder perfekt! Vorher: 18 : 0 Als "Spielstraße" (s.u.*) (amtlich: "verkehrsberuhigter Bereich") ist der Fuhlsbütteler Weg in Langenhagen mit dem entsprechenden Schild (Bild 2) gekennzeichnet. Und deshalb(?) wohl wurde er auf dem öffentlichen Bereich so angelegt: ■ 18 Pkw-Parkplätze ■ 0 Sitzplätze/Sitzbänke ■ 0 Spielgeräte ■ 0 Fahrradbügel ■ 0 ... Jetzt: 18 : 6 Aufgrund eines Hinweises an den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.07.24
  • 2
Freizeit
3 Bilder

Völlig abgefahren! ❤️-liche Einladung
Der "neue" rote Faden! - Die Sonntags-Radtour am 18.8. 10 Uhr

Rund um Langenhagen! Schöne 49-km-Sonntags-🚲-Tour ■ angenehmes Tempo ■ für mit und ohne E ■ ruhige gute Wege ■ Mittags-Einkehr und ■ was zu sehen! Mit viel Radfahr-Freude dabei! Anmeldung HIER erbeten, hilft bei der Platzreservierung im Restaurant: ■ ADFC-Rad-Termine in Langenhagen Reinhard Anmeldung ■ s.o.  Kommot-Karte ■ https://www.komoot.de/tour/1716501100 Treffpunkt ■ Sitzbänke Innenhof Rathaus/Post Anfahrt ■ Üstra Linie 1: Langenhagen Zentrum Tour-Durchführung ■...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.07.24
Freizeit
7 Bilder

Kurioses und Zahlen aus dem Repair Cafe
Repair Cafe Aichach seit einem Jahr wieder aktiv

Seit nunmehr einem Jahr gibt es das Repair Cafe jetzt im Feuerhaus in der Martinstraße. An jedem ersten Samstag im Monat treffen sich handwerklich begabte Menschen und ausgebildete Profis um der Wegwerfgesellschaft etwas entgegen zu setzen. Mittlerweile hat sich der Second-Life-Saturday („Der Samstag für ein zweites Leben“) etabliert. Seit einem halben Jahr wird auch ein weiterer Service angeboten: Schülerinnen und Schüler der Wittelsbacher Realschule in Aichach helfen (nicht nur) Senioren im...

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.07.24
  • 1
  • 1
Freizeit
Stadtradeln im Landkreis Günzburg | Foto: Angela Brenner

Stadtradeln 2024
9 Mal um die Welt geradelt

Das STADTRADELN 2024 im Landkreis Günzburg und den Städten Burgau, Günzburg, Ichenhausen und Krumbach sowie der Verwaltungsgemeinschaft Thannhausen mit der Stadt Thannhausen, dem Markt Münsterhausen und der Gemeinde Balzhausen ist beendet. Eine eindrucksvolle Bilanz lässt sich ziehen – zunächst vorläufig, da der Nachtragezeitraum noch läuft. Eine Woche lang können Radlerinnen und Radler noch ihre Kilometer nachtragen. Fast 1.650 aktive Radlerinnen und Radler traten an wettertechnisch durchaus...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.07.24
  • 2
Ratgeber
Knotenpunkte, wo? Bundesweite Karte in Arbeit: HIER gibt es sie, diese Knotenpunkte, die das Fahren von Radtouren erleichtern. | Foto: R.S. auf 🚲-Tour in Belgien

Radeln nach Zahlen = Nummern fürs 🚲-Fahren
Knotenpunkte! HIER ist die neu angefangene bundesweite Karte (in Arbeit!)

Bundesweite Karte Ausgehend von Belgien und von den Niederlanden findet sich das fahrradfreundliche Radfahrstrecken-Knotenpunktsystem inzwischen auch in vielen Gebieten Deutschlands, und es breitet sich immer mehr aus. Unterstützung willkommen Wer Städte/Landkreise/Regionen so wie die LK Gifhorn und Soest mit 🚲-Knotenpunktsystem kennt, sendet einfach eine  Email, möglichst mit kurzer Beschreibung bzw. mit Link. Kontaktdaten: www.AdfcLangenhagen.de/Kontakt. Die Karte ist in Arbeit seit 14.7.'24...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.24
Freizeit

Es geht los!
Das STADTRADELN im Landkreis Günzburg beginnt

Der Wettbewerb STADTRADELN und Schulradeln geht in die nächste Runde und lädt alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Günzburg ein, vom 4. bis zum 24. Juli kräftig in die Pedale zu treten. Mit dem Ziel, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu stärken, bieten das STADTRADELN und das zugehörige Schulradeln eine hervorragende Gelegenheit und einen tollen Anreiz, das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel zu nutzen. Trotz des Hochwassers ist...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.07.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mitmachen, eintragen: Internationaler Winter-Fahrradpendlertag – International Winter Bike to Work Day Freitag, 14. Februar 2020. Details: https://www.winterbiketoworkday.org/
  • 14. Februar 2025 um 00:01
  • Startplatz Radtouren
  • Langenhagen

🚲 = Mitmachen = Ankreuzen! Jährlich am 14. Februar = Winter Fahrrad Liebe Tag = Winter Bike Love Strike

Radfahren BESONDERS im Winter. Winter Fahrrad Liebe Tag = International Winter Bike Love Strike Link: https://www.winterbiketoworkday.org Mehr dazu hier: https://www.kuriose-feiertage.de/international-winter-bike-to-work-day Internationaler Winter-Fahrradpendlertag = International Winter Bike to Work Day 2020 Der jeweils zweite Freitag im Februar ehrt seit 2013 all diejenigen, die sich auch bei niedrigen Temperaturen auf ihr Fahrrad setzen (müssen). Konkret listet der Jahreskalender der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.