Fahrrad-Unfallorte

Beiträge zum Thema Fahrrad-Unfallorte

Blaulicht
16 Bundesländer: 
Anzahl der Verkehrsunfälle 2023 mit Todesfolge mit Beteiligung Radfahrender je 1 Mio Einwohnender | Foto: R.S. auf 🚲-Tour.

16 Bundesländer: Unfälle mit 🚲-Beteiligung
In DIESEM Bundesland gab's 6,66 mal so viele Getötete bei Verkehrsunfällen mit Radbeteiligung

Vorab Nr. 1  Aufteilung des Verkehrs / ModalSplit Unfallzahlen hängen AUCH davon ab, wie hoch der Anteil Radfahrender am Verkehrsmix ist. Hier gibt's mehr Infos dazu. Vorab Nr. 2  Dieses beides ist "geltendes Recht"  Oberstes Ziel ist(!) dabei die Verkehrssicherheit. Hierbei ist(!!) die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage(!!!!) aller(!!!!) verkehrlichen Maßnahmen.   Fundstelle der beiden obigen Punkte Paragraph §1 StVO-VwV, Absatz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.02.25
Blaulicht
So einfach geht's: Dr. Reinhard Spörer (ADFC Langenhagen) und Stefan Hecht (Zweirad Krüger) zeigen an den Tafeln, wie die Skalen funktionieren. | Foto: ADFC Langenhagen
10 Bilder

SELBER 🚲-🔦-Scheinwerfer richtig einstellen
Sei kein Blender ...: 💡 = eine Sache der Einstellung!

💡: Da geht Dir ein Licht auf! 🔦? Leicht(!) geneigt nach unten! Sei kein Blender ...: JETZT Licht SELBER prüfen / einstellen, am Berliner Platz Selber den eigenen Fahrradscheinwerfer richtig einstellen!   Deshalb Für Verärgerung und für Gefährdung sorgen Fahrradscheinwerfer, wenn sie zu hoch eingestellt sind und den Gegenverkehr blenden: Und diese Blendung wird immer stärker, weil immer hellere Fahrradscheinwerfer auf den Markt kommen. Aber die Radfahrenden gefährden sich auch selber, wenn das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.11.24
Blaulicht
www.Fahrrad-Unfallorte.de | Foto: www.Fahrrad-Unfallorte.de

Das Interview mit "Künstlicher Intellìgenz" AI/KI
Wir fragen: AI/KI "CoPilot" von BING antwortet. - "Fahrrad-Unfallorte.de"

Das aktuelle Interview rund ums RadUnsere erste Frage an KI/AI Was lässt sich mit der neuen Webseite www.Fahrrad-Unfallorte.de anfangen? CoPilot-KI-Antwort Die Webseite www.Fahrrad-Unfallorte.de bietet eine interaktive Karte, auf der Orte angezeigt werden, an denen Verkehrsunfälle mit Radfahrer*innen passiert sind. Die Datenbasis für diese Übersicht ist der "Unfallatlas Deutschland" des Statistischen Bundesamtes DESTATIS, der polizeilich erfasste und den Statistikämtern gemeldete Unfälle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.10.24
  • 1
Lokalpolitik
Harmlos? Im Gegenteil, höchst gefährlich: 
Dieser 🚲-Unfallschwerpunkt am Gymnasium Langenhagen ist eine Einmündung mit Zweirichtungs-🚲-Weg, mit hohen Unfallzahlen für 🚲-Fahrende durch das planerisch erzwungene Geisterradeln: Weitere Absicherungsmaßnahmen sind dringend erforderlich ...
🚲-Unfall-Orte-Karte: Siehe Bild 2. | Foto: ADFC Langenhagen
2 Bilder

Harmlose Einmündung? Von wegen ....
Fahrrad-Unfallorte-Karte: Siehe Bild 2. - Zahlen, Daten, amtliche Fakten: DIESE Statistik-Karte hilft enorm bei der 🚲-Unfallschwerpunkt-Bekämpfung

Direktlink zur Karte auf Bild 2 Karte gegen Rad-UnfälleFahrrad-Unfallorte: ■ Wenn DU weißt, WO sie sind, ■ DANN kannst DU besser was dagegen einleiten ... Die Unfall-Orte-Karte hinter diesem Link hilft DIR dabei:  ■ voreingestellt für Langenhagen, ■ leicht änderbar für JEDE Kommune bundesweit ... Fahrrad-HAUPT-Gefahrenstelle:  Einmündung der Niederrader Allee auf die Theodor-Heuss-Straße Geisterradeln ist extrem gefährlich, aber in Langenhagen gibt es mehrere Zweirichtungs-Radwege: Dort sind...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.09.24
  • 1
Blaulicht
Frieden in Wesel?? Jeder Punkt = 1 x Körperverletzung.
20 + 2 mal im Kfz gesessen und Radfahrenden die Vorfahrt genommen, mit Körperverletzung, nach amtlichen Daten.
■  SO gefährlich ist das Radfahren in Wesel an der >>> Friedenstraße / Einmündung Brüner Landstraße für Radfahrende: 
■  SO eine Häufung von Radunfällen mit Körperschädigung an einer einzigen Stelle ist sehr, sehr außergewöhnlich hoch. 
Frage: 
■ Warum tat sich nichts?
■ Wann tut sich mal was? 
■ In Wesel ... | Foto: www.Fahrrad-Unfallorte.de

Stadt Wesel: Das Gegenteil von "Frieden"?
Bundesweit, über mehrere Jahre: Die häufigsten Unfallorte mit Fahrradbeteiligung. Und die Stadt Wesel, so?

Vorab: ■ Direkt-Link zur Karte 'Fahrrad-Unfallorte Wesel' Warum werden Unfallschwerpunkte mit Fahrrad-Beteiligung nicht entschärft? ■ Weil nicht bekannt ist, wo sie sind? ■ Diese Ausrede zählt nicht! Denn: ALLE Fahrrad-Unfallorte SIND bekannt!Es gibt eine aktualisierte interaktive Karte: ■ Sie zeigt ALLE Fahrrad-Unfallorte bundesweit. ■ Sie basiert auf den Unfallaufnahmen der Polizei, jeweils vor Ort ■ Somit ist sie besonders hilfreich, Fahrrad-Unfallorte in Zusammenarbeit mit Kommunen,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.08.24
  • 2
  • 1
Blaulicht
Jeder Punkt = ein Unfall mit Körperschädigung (getötet, verletzt) mit Rad-Beteiligung.
In diesem Bilde aus Berlin:
37(!) Radunfälle an einer einzigen Stelle. 
DA lässt sich doch was DAGEGEN machen! 
Ziel: 
Fahrrad-Unfallorte-Schwerpunkte erkennen und dann - gemeinsam mit Stadtverwaltung, Polizei, ADFC etc.  UND den Radfahrenden - entschärfen! | Foto: www.Fahrrad-Unfallorte.de

Einfach(er)! SO geht Fahrradunfälle reduzieren
"www.Fahrrad-Unfallorte.de": Kostenfreie Lage-Karten zur einfacheren Verringerung von Fahrradunfällen

Vier Punkte vorab: Direkt zu ausgewählten Karten mit Unfällen mit Körperschädigung (getötet, verletzt) mit Beteiligung 🚲-Fahrender ... Tipp fürs Folgende Zum Anzeigen der jeweiligen Karte im zweiten Schritt das blaue Datenschutzfeld weiter unten auf der neuen Webseite anklicken: "Alles klar, Karte anzeigen". 1. Die aufgeführten 🚲-Unfälle in den Heimatstädten der beiden Leiter dieses IT-Projektes, mit 🚲-Unfallanzahl Stand 2023      Langenhagen: Karte mit 482 🚲-Unfällen mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.08.24
  • 1
Freizeit
Super:
Platz 1, Platz 2 und Platz 8 für die Fernradwege in Niedersachen bei der bundesweiten ADFC-Umfrage.

Beliebt: Nds.-Radwege
Ha! Platz 1, Platz 2 und Platz 8

Niedersachsen: Fern-Radwege sind vorne! Damit kannst Du doch schon mal Deine Radtouren planen: ■ für den Rest von 2024 ■ und für das ganze Jahr 2025 sowieso! Sehr positives Ergebnis für die Fernradwege in Niedersachsen in der neuesten bundesweiten ADFC-Umfrage: Platz bundesweit Weserradweg 520 km, von Fulda bis Cuxhaven Platz bundesweit Elberadweg 840 km, von Špindlerův Mlýn (Spindlermühle) bis Cuxhaven 8. Platz bundesweit      Emsradweg      385 km, von Hövelhof bis Emden      Tipp    ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.08.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.