Fahrrad - Liebhaber

Beiträge zum Thema Fahrrad - Liebhaber

Lokalpolitik
Auszüge aus der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung zum Fahrradklima-Test des ADFC, mit den Ergebnissen für die Stadt Langenhagen in der Region Hannover.

Langenhagen: "Abgestürzt", so titelt die HAZ
Fahrradklima-Test offenbart die ↡↡-Situation fürs 🚲-Fahren in Langenhagen

Langenhagen im Fahrradklima-Test  Testergebnisse abgestürzt: 2021: Platz drei von 12 2023: Platz acht von 12 Das Ranking  In Niedersachsen gibt es zwölf Kommunen in der Größenordnung 50 bis 100.000 Kommunen. Der Test Der bundesweite Fahrrad-Club ADFC e.V. führte gerade den zehnten Fahrradklima-Test durch, auch mit den Ergebnissen für Langenhagen. Beispiel Mehrjährige Behördenuntätigkeit. Link: www.myheimat.de/staedtisch-angelegte-radfahrer-fallen Die Presse Bericht mit den Testergebnissen in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.05.23
Lokalpolitik
SO also haben sie abgeschnitten, die Kommunen in der Region Hannover, beim Fahrradklima-Test 2022/2023 des Fahrrad-Club ADFC e.V., Berlin. - Öffentliche Daten: ADFC e.V., eingebunden in eine eigene graphische Darstellung.

FKT: Die Region Hannover und das Radfahren
Abgeschnitten: Schulnoten von "1" bis "6"! So haben die 21 Kommunen beim aktuellen ADFC-🚲-Klima-Test (FKT) abgeschnitten

Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Test FKT 2022: Veröffentlicht im April 2023 Im Bilde obenDIESE Schulnoten gab's für die Kommunen in der Region HannoverDie Kommunen mit Aufstieg / mit Abstieg Veränderungen der Benotung gegenüber dem Test 2021 siehe hier: https://www.myheimat.de/langenhagen/c-politik/aufsteiger-absteiger-die-21-kommunen-in-der-region-hannover-beim-adfc-klima-test-2023_a3461411 Alles rund um den Fahrradklima-Test Mit interaktiver Karte auf dieser Webseite des Fahrrad-Club...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.05.23
  • 1
Lokalpolitik
Öffentliche Daten-Quelle: Interaktive Karte des Fahrradklima-Test 2022, Ergebnisse veröffentlicht 2023 vom Fahrrad-Club ADFC e.V., Berlin. - Eigene Grafik.

ADFC Fahrradklima-Test: Gewinner und Verlierer
Aufsteiger / Absteiger: Die 21 Kommunen in der Region Hannover beim ADFC-🚲-Klima-Test 2023

Schulnoten von "1 bis "6" besser geworden ...  schlechter geworden ...   ADFC-Fahrradklima-Test, Ergebnisse 2023 vs. 2021   Noten-Veränderungen der 21 Kommunen in der Region Hannover  + 0,1: Vier Aufsteiger = besser geworden BurgwedelHannoverLaatzenWunstorf ± 0,0: Drei x gleich geblieben BarsinghausenIsernhagenWennigsen- 0,1: Vier Mini-Absteiger = in bisschen schlechter geworden HemmingenSeelzeBurgdorfPattensen- 0,2: Vier Absteiger = schlechter geworden GarbsenLangenhagenLehrte Uetze- 0,3: Zwei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.23
Lokalpolitik
Fahrradweg an der Koloniestraße in Duisburg: Keine Ausweichmöglichkeit bei Hindernissen
3 Bilder

Ist die Stadt Duisburg
fahrradfreundlich oder fahrradunfreundlich?

Am Duisburger Hauptbahnhof weist ein Schild darauf hin, dass Duisburg eine fahrradfreundliche Stadt sei. Beim Fahrradklimatest des ADFC belegt Duisburg jedoch wiederholt einen der letzten Ränge. 2022 landete die Stadt sogar auf dem deutschlandweit vorletzten Platz. Wie passt das zusammen? Nun, zum einen gibt es in und rund um Duisburg tatsächlich einige gut ausgebaute touristische Radwege. Um diese zu erreichen, läßt sich jedoch eine mehr oder weniger lange Fahrt durch die Stadt nie vermeiden,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.05.23
  • 4
Wetter
Solarstrom? Im Winter? Zum Heizen mit der Wärmepumpe ...? Im Winter, ist da überhaupt genug Energie von der eigenen Solarstrom-Anlage da? - . - . - . - Technischer Tipp: Diese beiden Solarmodule  sind "sehr" steil aufgestellt (60 ° zur Waagerechten), und trotzdem liegt im Winter Schnee drauf, tagelang ...  Dieses Bild wurde zur Veröffentlichung überlassen von der Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V.
5 Bilder

🌞-PV-Strom: Im "Sommer" eine feine Sache, aber ...
Viel, viel Solarstrom im Sommer: Photovoltaik-Anlage "NB-Solar #1" produziert "stark" saisonabhängig. SEHR wenig: Im kalten Winter, da liegt auch noch ❄️ Schnee ❄️ drauf ... (siehe Bild 2)

Hier klicken Verlaufs-Graphik mit den erzeugten elektrischen 🌞-Energien von 01/2021 bis 04/2023: Wer mit dem Durchschnitt rechnet, macht evtl. GROSSE Fehler ... Strom-Produktion im Winter = nur 1/12-tel ... Winter vs. Sommer: nur 6 kWh, statt satte 75 kWh ...Unerfreulich, aber ...   So isses nun mal:   🌞 Sommer = viel Sonne = viel Solarstrom-Produktion ❄️ Winter = deutlich weniger Sonne = deutlich weniger Solarstrom-Produktion Im Sommer geht's heiß her:  Solar-Strom-Produktion läuft auf vollen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.04.23
  • 1
Lokalpolitik
Abgestiegen um 5 Plätze in Niedersachsen: Die Ergebnisse des Fahrradklima-Test FKT 2023 für Langenhagen bei Hannover | Foto: Fahrrad-Club ADFC e.V.

Langenhagen: Beim FKT 2023 deutlich abgesackt
Von Platz 3 auf Platz 8: Abstieg um 5 Plätze, nach unten durchgereicht. Langenhagen beim ADFC Fahrradklimatest in Niedersachsen jetzt nur noch im hinteren Drittel

Langenhagen Es ist nun NOCH MEHR Luft nach oben geworden für einen umweltfreundlicheren, sicheren Radverkehr ... Die Langenhagen-Bewertung  im ADFC-Fahrradklima-Test 2023:  1. Im Lande Niedersachen um 5 Plätze abgesackt 2023: Platz 8 von 12 Plätzen 2021: Platz 3 von 12 Plätzen  2. Bundesweit 21 Plätze verloren 2023: Platz 41 von 113 Plätzen 2021: Platz 20(!) von 110 Plätzen Basis: Ergebnisse für Kommunen mit 50 bis 100.000 Einw. Radfahren-Bewertung Langenhagen 2023: Beim ADFC-Fahrradklima-Test...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.04.23
Ratgeber
Gelb = 12 kWh elektrische Energie gegen EEG-Einspeisevergütung weggegeben! Leistungsdiagramm der Dach-Solaranlage "NB-Solar" vom Samstag, 21. April 2023.
2 Bilder

Benutzt, gespeichert, verkauft, verschenkt, ...
NB-Solar: 🌞-Energie-Diagramm und 🌞-Strom-Neuigkeiten von der E-🚲-Tankstelle: Kostenlos tanken*)

NB-Solar = kostenlos*) E-🚲-Tanken. *) kostenlos für ADFC-Mitglieder bei Vorlage eines gültigen Mitgliedsausweises und bei vorheriger Terminabsprache (z.B. als persönliche Nachricht über MyHeimat). Besichtigung und Info direkt vom Eigentümer und direkt an der Anlage Bei vorheriger Terminabsprache, z.B. als persönliche Nachricht über MyHeimat.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.23
Natur
Avoid CO2 = vermeide Kohlendioxid!

So geht's runter mit dem CO2
🚲 = aktiver Umweltschutz

Warum steht da auf dem Bild eigentlich "Avoid CO2", warum also auf englisch? Klar, weil es jemand genau so an der Wand des Frühstücksraumes im Hotel 'Motel One' in Aachen hingeschrieben hat. Ein ❤️-liches Danke für dieses interessante Bild geht an das ADFC-Mitglied W.P. aus Langenhagen, der dieses Foto auf einer Dienstreise morgens vor dem Frühstück aufnahm. CO2 vermeiden? Klimakatastrophe vermeiden? Na, geht doch, mit dem Fahrrad ... Faktor 100 Fahrzeug-Leergewichte für den Transport einer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.04.23
  • 6
  • 1
Freizeit

Fahrradfahren in Soest

Der Kreis Soest ist mit Angeboten für Freizeitradfahrer und Touristen gut aufgestellt. Dies wurde nun auch offiziell mit der Übergabe der Zertifizierungsurkunde „ADFC RadReiseRegion“ am Donnerstag, 9. März 2023, auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin bestätigt. Mit über 960 Kilometer ausgeschilderten Radwegen und zahlreichen überregionalen, regionalen und lokalen Themenrouten verfügt die RadReiseRegion HellwegBörde über hervorragende Angebote für Radfahrer. Nach intensiver...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 09.03.23
Ratgeber
Hier besteht Hoffnung auf Selbshilfe bei Reifenpannen: Der Automat für Fahrrad-Schläuche am Geschäft von "Zweirad-Krüger" an der Walsroder Straße 141, 30853 Langenhagen. - Tipp: Bitte selber weitere Schlauch-Automaten an uns melden, für besseren, umfassenderen Service ... ;-)

www.Schlauch-O-Mat.de
Hilfe beim Platten am Fahrrad: Karte / Liste der Schlauchautomaten für Fahrräder

🚲🚲🚲🚲🚲🚲 - Fahrrad-Reifenpanne? - Fahrradgeschäft geschlossen? - kein passender Fahrrad-Schlauch dabei? Einfach zu merken! Diese Webseite wird aufgebaut und hilft (demnächst) beim Finden von 🚲-Schlauchautomaten: https://www.Schlauch-O-Mat.de Tipp: Dies ist der Link zu genau DIESER Webseite. Dieses Schlauch-Automaten-Verzeichnis wird helfen, den nächsten Schlauchautomaten zu finden!Anzahl der Automaten in dieser Liste bisher = 1. Nicht vollständig, weil: Gründung dieser Liste am Mittwoch, 8. März...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.03.23
Wetter
Bild 1/3: Umweltfreundlich! Junge Leute fahren Rad - wetterunabhängig ...
3 Bilder

Bei 0 °C: Der "kleine" Unterschied in Langenhagen
Auch bei kaltem Wetter umweltfreundlich: Junge Leute fahren mit dem Rad. Bitte auch die Bilder "2" / "3" beachten ...

Radfahren? Geht, auch wenn's kalt ist, siehe Bild 3! Die Jugend fährt Rad, wetterunabhängig: Überfüllter Fahrradständer am Gymnasium LangenhagenWieso eigentlich: - Diebstahl verhindern? - Sicheres Anschließen des Fahrrades geht nicht? Es ist trotz des kalten Wetters nicht genug Platz an den Fahrradbügeln da für alle Fahrräder, mit denen die Schulkinder morgendlich zur Schule kommen = dringliche Aufgabe der Stadt Langenhagen, mehr 🚲-Abstellbügel bereitszustellen. Bild 2 Parkplatz am CCL mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.03.23
Lokalpolitik
Auch Langenhagen profitiert vom beschleunigten Mobilitätswandel: Schwungvoll hat das EU-Parlament gerade den 1. EU-Fahrradplan verabschiedet. Politisch soll damit das Rad auf eine Stufe mit dem Auto gehoben werden. - Bild: Anschnitt-Foto eines Beitrages aus den VDI-Nachrichten vn+: verlinkt, DA gibt's mehr Infos.

Mehr 🚲-Fahren in der EU
EU-Parlament: Fahrradplan verabschiedet, für Beschleunigung der grünen Transformation

Brüssel/Straßburg EUCyclingResolution EU-CR Fahrradplan verabschiedet: EU-Parlament unterstützt Ausbau des RadverkehrsDer gezielte Ausbau von Fahrradinfrastruktur und der Aufbau einer eigenständigen europäischen Fahrradproduktion soll die grüne Transformation in der EU beschleunigen: Die Zustimmung zum  1. EU-Fahrradplan erfolgte am 16. Februar 2023 im Europäischen Parlament, verbunden mit der Aufforderung an die EU-Kommission, für eine sichere Fahrrad-Infrastruktur zu sorgen. Positive...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.02.23
Blaulicht
Hannover (Landeshauptstadt), jeder Punkt: Eine getötete / schwerverletzte Person bei einem Verkehrsunfall 2017 bis 2021 mit 🚲-Beteiligung. - Verstoß gegen geltendes Recht? Die "Vision Zero", also die Vermeidung von Verkehrsunfällen mit Getöteten / Schwerverletzten wird allein im Stadtgebiet Hannover 602 x nicht eingehalten. Und dabei sind auf dieser Karte NUR die Unfälle mit Beteiligung Radfahrender vermerkt. Was soll's? Mit Hilfe dieser Karte sollen/können Unfallschwerpunkte abgebaut werden, wie z.B. der 🚲-Unfallschwerpunkt an der Limmerstraße in Hannover ....

"Vision-Zero-Meter" = 21 x Visions-NICHT-Erfüllung
Die 21 Kommunen in der Region Hannover (und andere!) sind SO (unterschiedlich) WEIT davon entfernt: Verpflichtung zur "Vision Zero"

"Vision Zero" = Pflicht Gültige Verpflichtung in den Regelwerken zum Verkehr  Zitat aus dem anzuwendenden Regelwerk  "Hierbei ist(!) die „Vision Zero“ Grundlage aller(!) verkehrlichen Maßnahmen:  - keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge,  - keine Verkehrsunfälle schweren Personenschäden. "  Quelle Ganz vorne in der StVO-VwV, gleich zu § 1 Auf den Gebieten der  21 Kommunen der Region Hannover wird permanent gegen diese Verpflichtung verstoßen, denn in KEINER der Kommunen wurde diese Verpflichtung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.02.23
Lokalpolitik
Mehr 🚲🚲🚲? Geht doch!!! Radfahrer-Rekord in Hannover: + 52 %! | Foto: HAZ+ vom 24. Februar 2023
2 Bilder

+ 52 %! Na, geht doch: In der Region Hannover
🚲-Fahren = dicke im Plus: 52 % mehr Menschen als sonst an Dienstagen im Februar üblich nutzten am Streiktag in Hannover das Fahrrad

Geht: + 52 % fürs Rad Hannover verzeichnet Radfahrer-Rekord im Februar Details bei HAZ+ https://www.haz.de/lokales/hannover/wegen-streik-bei-bus-und-bahn-hannover-verzeichnet-radfahrer-rekord-KZCSUWWUIJHVZBCRJTFBZTEEWA.html

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.02.23
  • 1
Blaulicht
Ist die Sicht vor Zebrastreifen auf den Schulwegen (durch Falschparker) wieder mal versperrt? Wir haben was dagegen!! Kinder wollen aufs Rad: Wir wollen, dass sie sicher(er) ankommen.  Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hanover e.V.: JETZT in den ADFC eintreten.

Langenhagen: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!
Kinder wollen aufs Rad - sicher(er)!

Jetzt Mitglied werden. Kinder wollen unterwegs sein / rauf aufs Rad: Wir, die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, wir wollen, dass sie sicher(er) ankommen Beispiele, siehe unten Ist die Sicht vor Zebrastreifen auf den Schulwegen (durch Falschparker) wieder mal versperrt? Wir haben was dagegen!! Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V.: JETZT in den ADFC eintreten. Links zu sichtversperrenden Kfz-Falschparkern vor Schulweg-Zebrastreifen 1. Bericht 1 2. Bericht 2 Eintritt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.02.23
Poesie
Wechselrichter der 🌞-Solar-Anlage "1" mit Tankstellenschild: Mit 🌞-Solar-Strom arbeitet die Ladestation für E-Fahrräder am Zentralen Stützpunkt der Fahrradclub-Ortgruppe Langenhagen: Das Auftanken/Aufladen der Akkus  von E-Fahrrädern ist dort für ADFC-Mitglieder kostenfrei. Tipp: Wir empfehlen die vorherige Anmeldung zum 🌞-Strom-Tanken, Kontakt siehe Kontaktlink im Beitrags-Text.

🌞-Solar: Mehr wissen ist besser ...
Eigene 🌞-Solar-Anlage in Planung? Dazulernen: Einfach mal diese Anlage(n) besuchen!

Infos kostenlos DIESE vorhandene(n) 🌞-Solaranlage(n) besichtigen, und dabei für die eigene geplante 🌞-Anlage was dazulernen ... Die 🌞-Solar-Anlage(n) am Zentralen Stützpunkt der ADFC-Fahrradclub-Ortsgruppe Langenhagen kann/können nach vorheriger Absprache besichtigt werden. Link für Kontaktaufnahme www.KONTAKT.AdfcLangenhagen.de Die vorhandenen Anlage(n): 1. Anlage Balkonkraftwerk0,7 kWpzwei ModuleAusrichtung: SüdAnbringung steil: 30 ° zur SenkrechtenWechselrichter 0,6 kW kein Speicher...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.02.23
  • 2
  • 1
Ratgeber
Bild 1: Reparaturstation mit Pumpe, Werkzeug und Einrichtung zum höheren Einhängen des Rades am Sattel. Standort: Am Bürgerhaus in Seelze-Lohnde.
2 Bilder

Besser Radfahren
Fahrrad-Reparatur- und Ladestation am Bürgerhaus in Seelze-Lohnde

Neu Am Bürgerhaus Seelze-Lohnde Fahrradreparatur-und Ebike-LadestationBeide Stationen sind nur zwei Meter auseinander. Adresse Theodor-Heuss-Straße 10, Bürgerhaus Lohnde, 30926 Seelze / Lohnde, Koordinaten - 32 U 538087 5805884 - N52.40184, E9.55983 Öffnungszeiten 24/7, keine Gebühren Fahrradreparaturstation Reparatur-Ständer mit Werkzeug & Pumpe Ladestation Zwei Schukosteckdosen 230V / 16 A Eingetragen in des bundesweite Reparatur-Stationen-Register mit Karte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.02.23
Poesie
"Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!" Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. | Foto: Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.

JETZT geht's los - rauf aufs 🚲!
Mitwachsende Chronik: Die Aktivitäten 2023 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Vorab 1. Die aktuelle Terminliste: Vorschau auf 'alles', ab heute 2. Chronik des nächsten Jahres: Die Veranstaltungen 2024 3. Chronik des vorigen Jahres: Rückschau auf das Jahr 2022 Chronik 2023 (abgeschlossen) 1. Liste der Veranstaltungen/Aktionen/Treffen/Radler-Stammtische ADFC Langenhagen 2023 Nächster Termin https://www.Touren-Termine.AdfcLangenhagen.de Orte für unsere Treffen/Aktionen Online, Paulaner,Marktplatz Langenhagen,beim "Leibniz 56" c/o SCL,Clubzimmer bei DJK...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.02.23
  • 1
Poesie

Ideen zur Unfallvermeidung
Unfälle mit Fahrrad und rechtsabbiegendem LKW

Wenn man von Unfällen mit toten oder schwerverletzten Fahrradfahrern liest, war es meist ein Zusammenstoß zwischen einen geradeaus fahrenden Fahrrad und einem rechtsabbiegenden LKW. Welche konstruktiven Ideen habt Ihr, wie das zukünftig verhindert werden könnte? Es geht mir hier nicht um irgendwelche Schuldzuweisungen oder darum, irgendwen an den Pranger zu stellen, sondern einfach nur um Verbesserungsvorschläge, denn das es so nicht weitergehen kann, dürfte jedem klar sein. Das Ziel ist Null...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.02.23
  • 3
Lokalpolitik
Parksituation:
links:
- Dieser Pkw passt nicht auf die genormten Parkplätze, der Rest der benötigten Fläche wird von anderen benötigt. Woher die Fläche nehmen? Und wie viel Fläche für Langenhagen für alle 28.000 zugelassenen Pkw?
rechts:
- Dieser Pkw passt auf den genormten Parkplatz und bracht somit keine Parkplatzverbreiterung.

Langenhagen: Braucht's breitere Parkplätze!?
Automotive & 🚲: Wieviel Fläche mehr für breitere Parkplätze? Und: Wo soll die Fläche herkommen? Pkw-Stellplätze jetzt bereits halb so groß wie gesamter Flughafen HAJ

Denkanstoß. Die Autos werden breiter, weil: Ja, weil sie breiter gekauft werden, auch in Langenhagen. Und soll der Platz etwa von den 🚲-Wegen kommen, oder woher? Wir legen die Situation offen! Wenn die Parkplätze dann in Langenhagen breiter werden: Frage 1: Wie viel Fläche braucht's insgesamt? Frage 2: Wo wird die Fläche hergenommen? Rechnung Schritt 1: Verbreiterung für einen Einen Parkplatz um 0,3 m verbreitern: 0,3 m Mehrbreite x 6,7 m Normlänge = 2 m². Schritt 2: Verbreiterung für alle Alle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.02.23
Poesie
3 Bilder

Aufgestellt: "Weißes Fahrrad"/"Ghost Bike"
Hannover: Mahnwache für eine der beiden getöteten Radfahrenden

Hannover, 26. Januar 2023: Radfahrerin Lkw-getötet bei 🚲-Grün auf der Radfahrerfurt an der Ampel-"gesicherten" Einmündung der Seligmannallee auf die Hans-Böckler-Allee, Nähe Pferdeturm. Am Abend des Freitag, 27. Januar 2023, traf sich eine Menschenmenge zum Gedenken an die in Hannover getötete Radfahrerin: Hier ist der Myheimat-Unfall-Bericht über diese Tötung (und eine weitere).. Radfahrerin getötet Zum Zeichen des Gedenkens: "Ghost Bike" / "Weißes Fahrrad" an der Ampel In diesem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.01.23
  • 2
Blaulicht

Führerschein??
Was so alles auf Fahrrad-Parkplätzen passiert ...

Ist das eigentlich für Fußgänger gefährlich, wenn Personen in Fahrzeugen - auf dem Fußweg - so was, mit so viel Wucht, machen? Der Führerschein hilft, Schäden zu vermeiden!Frage Wie weit wäre die Person in/mit diesem Fahrzeug ohne diesen nun "verkrümmten" Bügel noch weitergefahren? Antwort Bis zum nächsten ... Tipp 2,5 Mio. Verkehrsunfälle verursachen Verkehrsteilnehmer*innen jährlich, die von den Polizeien der 16 Bundesländer aufgenommen werden: - mit Sachschaden, - mit Körperschaden, - mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.01.23
  • 2
Freizeit
5 Bilder

🚲-Tour-Ziel in Langenhagen
Vierfach-🚲-Strom-Tankstelle an der Sport-Gastwirtschaft/Restaurant "Zur Alten Schmiede"

Vierfach-Ladestation zum 🚲-Tanken, siehe Bild 2:   - Speisen und Getränke vor Ort/zum Mitnehmen,   - mit Extra-Angebot Fußball-Live-TV, besonders Hannover 96 ...   Fünf Bilder  "Zur Alten Schmiede":   Spezial-Service für Radfahrende   Adresse Zur Alten Schmiede Hainhäuser Weg 6 30855 Langenhagen-Kaltenweide Koordinaten 52.4698498 Nord 9.74647 Ost Google-Routenplaner Karte Satellitenbild Webseite mit Kontaktdaten und Öffnungszeiten https://ZurAltenSchmiede.Business.Site

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.01.23
  • 1
  • 2
Natur
Bilder:
- Bild 1: Quellen der Stromerzeugung (Electricity Maps)
- Bild 2: 🌞-🚲-Tankstelle des ADFC Langenhagen
- Bild 3: Hochdruck-Wetterlage am 24.1.2023 (DWD)
- Bild 4: Null-🌞-Strom Produktion beim ADFC Langenhagen
4 Bilder

Kohle / Gas sind z.Zt. Hauptlieferanten von Strom
Hochdruck-Wetter => "Dunkelflaute": Viel Gas und richtig viel Kohle für die Stromerzeugung. - Auch ADFC-🌞-Strom-🚲-Tankstelle betroffen: Schließung hält an

Seit einer Woche liegt ein großflächiges Hochdruckgebiet über Mittel-Europa: Dadurch ist es fast windstill und trübe, und die Solar- und Wind-Strom-Anlagen stehen fast still: Deshalb wird der Strom durch so viel Gas und Strom erzeugt, wie selten zuvor, z.B. gestern gegen Nachmittag: - 42% Kohle, - 21 % Gas. Weiter geschlossen🌞-Solar-🚲-Tankstelle des ADFC-Langenhagen ohne Saft Wegen der anhaltend trüben, windarmen Wetterlage mit einer Hochdruckbrücke über Mitteleuropa (siehe Bild 3 des Deutschen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.01.23
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Heute geschlossen:
🌞-🚲-Tankstelle heute geschlossen: Kein 🌞-Solarstrom wg. Schnee auf den 🌞-Modulen ...

ADFC Langenhagen: Tankstelle wegen Schneefall geschlossen!  Diese 🌞-Solar-Tankstelle für das kostenlose Aufladen der 🚲-Fahrrad-🔋🔋🔋🔋-Akkus von ADFC-Mitgliedern bleibt heute zu: Schnee auf den 🌞-Modulen = kein 🌞-Solarstrom zum Tanken Wiedereröffnung Sobald der Schnee weg ist. Hinweis Das kostenlose E-Fahrrad-Akku-Aufladen mit Solarstrom ist ein Angebot der Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. für ADFC-Mitglieder: www.AdfcLangenhagen.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.01.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Gut genutzt: Die zweite B+R-🚲-Abstellanlage in Langenhagen steht am Bahnhof "Langenhagen Mitte. Sie bietet zwei Bereiche: 1. Offener Teil, vorne, 2. geschlossener Teil, hinter der Tür in der Bildmitte, daher mit erhöhtem Schutz vor Wandalismus bzw. Diebstahl.

Komfortabel und sicher(er)
Sicher(er) per App! Zwei Mal in Langenhagen: Fahrräder DIEBSTAHLs-geschützter abstellen, in abgeschlossenen Räumen

🚲 abstellen in Langenhagen, hinter geschlossenen Türen:  Komfortabel & sicher(er)! Zwei Abstellanlagen: - Tarifzonengrenze "Berliner Platz", - Bahnhof "Langenhagen Mitte". Zugang - SmartPhone-App, Internet oder Chipkarte,  - Download / Hinweise / Kontaktdaten direkt an den Gebäuden. Dies ist ein Hinweis der Ortsgruppe Langenhagen  im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V. Motto Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! - - - - -  Presseerklärung der Region Hannover vom 13. Juli 2022 Bike & Ride in Langenhagen:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.01.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.