St. Goarshausen......
....... die Loreleystadt, liegt im Unesco Welterbe Oberes Mittelrheintal. Die schmalen Altstadtgassen von St. Goarshausen und die Weinstuben laden zu einem Bummel ein. Vom Loreleyfelsen aus soll einst die schöne Loreley, die ihr güldenes Haar kämmte, die vorbei fahrenden Boote samt Mann und Maus in die Strudel geführt haben, welche die armen Männer in die Tiefe zogen. Hoch über St. Goarshausen auf einer engen Bergnase thront die Burg „Katz“. Eine Fähre verbindet St. Goarshausen mit St. Goar auf...
Linzer Hausgeschichten - Mittelstraße 15 „Alt Linz“
Ursprünglich waren die beiden Fachwerkhäuser, die wir hier sehen, ein Anwesen. Erbaut 1539 wechselten sie bis zu ihrer Teilung 1829 mehrmals den Besitzer. Im 16., 17. und 18. Jahrhundert wohnten überwiegend Linzer Bürgermeister darin. 1772 wurde eine Huf- und Wagenschmiede eingerichtet, welche Mitte des 19. Jahrhunderts in ein neues Gebäude im Hof verlegt wurde. 1829 wurden beide Gebäude getrennt und das Haus Nr. 15 kam in den Besitz der Familie Wescher. 1905 wurde das Ladenlokal umgebaut und...
IPRESSIONEN AM VORMITTAG VON DER OBERSTADT
Heute Vormittag habe ich einen kleinen Bummel durch die Marburger Oberstadt gemacht. Ein Bagger schaufelte vor einem Bistro ein Loch, wo sonst Tische und Stühle Touristen und Einheimische zum gemütlichen Plausch einladen. Schulkassen auf Klassenfahrt bestaunten unter Führung die wunderschönen Fachwerkhäuser, oder saßen auf der Fensterbank eines Schaufensters und ruhten sich aus. Sonst war es noch nicht allzu viel Betrieb. Meine Eindrücke habe ich mit ein par Aufnahmen festgehalten.
Ein Schaufensterbummel rund um den Buttermarkt in Linz am Rhein... ---- 1. Teil
....und den angrenzenden Gassen. Hier die Fortsetzung: http://www.myheimat.de/linz-am-rhein/gedanken/fort...
Fachwerkhäuser in Lühnde
Im Rahmen meines Aufenthaltes in Lühnde (Algermissen, Landkreis Hildesheim) habe ich einige Fachwerkhäuser entdeckt.
ein Fachwerkhaus - renovieren, verändern, gestalten
2001 haben meine Frau und ich dieses Fachwerkhaus von 1740 gekauft. Da wir zum bauen nicht die nötigen Vorraussetzungen hatten, war es eine gute Gelegenheit. Ein große Scheune, eine Garage und ein riesiger Garten zählten dazu. Innen teilrenoviert und gut bewohnbar mit Gas-Zentralheizung. Das Haus benötigte aber auch etwas handwerkliches Geschick. Die Rückseite war noch im Rohbau, neu gemauert bis zum Giebeldreieck und oben mit unbehandeltem Fachwerk, Haustüre und das Geländer vorn waren...
- 1
- 2