Fachwerk

Beiträge zum Thema Fachwerk

Kultur
Das Bild, das in der dritten Etage Ernst den Bekenner, den Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, 1520 – 1546, zeigt, wurde erst nach 1901 hinzugefügt.
5 Bilder

Hoppener-Haus: Skurrile Gestalten und eigentümliche Ornamente

Durch seine farbenprächtigen Schnitzereien fällt ein Fachwerkhaus in der Poststraße besonders auf – das "Hoppener-Haus". Die Infotafel verweist kurz und knapp darauf, dass das Gebäude 1532 im Auftrag von Herzog Ernst dem Bekenner für seinen Rentmeister Simon Hoppener gebaut worden sei, in den Jahren von 1725 bis 1759 dem Hofmedikus Dr. Johann Daniel Traube gehört habe und 1932 durch einen Brand teilweise zerstört worden sei. Je nach Reiseführer wird das Hoppener-Haus als der schönste...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 28.11.10
Freizeit
81 Bilder

Ich behaupte....., hier stehen die schönsten Fachwerkhäuser! ,, MILTENBERG - DIE PERLE AM MAIN "!

Ich möchte Euch auf einen Rundgang nach Miltenberg/am Main mitnehmen. Nehmt Euch die Zeit, es lohnt sich wirklich! Diese Fachwerkhäuser und vieles mehr haben es mir angetan. Es ist ein unbeschreiblich schönes und zugleich romantisches Städtchen. Ihre Schönheit kann ich nicht in Worte fassen. Darum habe ich auch so viele Bilder! ;-) Es bedarf wohl keiner Bildunterschriften. Wo man hingeht oder rein geht, überall nette Leute, mit einer Freundlichkeit, die man nicht allerorts antrifft. Für den,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 02.08.10
  • 14
Kultur
Luth. Pfarrkirche St. Marien
29 Bilder

Rund um St. Marien. Alt- Marburger Ansichten und Ausblicke.

Ein gewisses Schattendasein neben der Elisabethkirche fristet sie ja schon: die Lutherische Pfarrkirche St. Marien mitten in der engen Marburger Oberstadt, unterhalb des Landgrafenschlosses. Völlig unverdient, denn ihre innere schlichte Schönheit kann sich durchaus mit der ihrer großen Schwester am Fuße des Schlossbergs messen. Von der Barfüßerstraße erreicht man St. Marien – welch schöner Name - über steile Treppen und Gässchen. Die weithin sichtbare schiefe Turmspitze, ein Wahrzeichen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.05.10
  • 7
Freizeit
Blick oberhalb der Gärten
95 Bilder

Tour im Weserbergland Schwalenberg - Perle im Weserbergland

Ein Ausflugstipp erster Güte ist dieses kleine malerische Städtchen am Fuße der Burg aus dem 13.Jahrhundert. Lange galt Schwalenberg auch als Malerstadt, erst zum 2. Weltkrieg stagnierte es und wurde quasi zum Dornröschen. Gut erhaltene und gepflegte Fachwerkhäuser bilden einen Altstadtkern, der einfach nur als romantisch zu bezeichnen ist. Leuchtender Blumenschmuck zeugt von der Liebe der Besitzer zu ihrem Heim. Durch solche Gassen schreitet man sehr gemächlich. Das Rathaus von 1579 ist der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.08.09
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.